Tauchen in Kroatien: Unterwasser-Abenteuer erleben

Die kroatische Adria ist für ihr kristallklares, sauberes Wasser und hohe Wassertemperaturen bekannt. Beides hat dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen zum Tauchen nach Kroatien fahren. Tauchbasen findet ihr entlang der gesamten Adriaküste, wobei die Kvarner Bucht zwischen der Halbinsel Istrien und dem kroatischen Festland mit besonders großem Artenreichtum punktet. Doch auch weiter südlich an der Makarska Riviera und um Dubrovnik findet ihr einige fantastische Tauchreviere.

Wo kann man in Kroatien tauchen?

Die kroatische Küste lässt sich grob in zwei Abschnitte einteilen: Istrien im Norden und Dalmatien im Süden. Manchmal werden Istrien und die Kvarner Bucht mit den Inseln Cres, Krk und Rab auch getrennt behandelt. Natürlich ist es kein Problem, von eurem Hotel auf der Halbinsel Istrien Tauchausflüge in die Kvarner Bucht zu buchen. Ausschlaggebend ist hier eher, ob ihr ausschließlich zum Tauchen nach Kroatien fahren möchtet und sich darum möglichst viele verschiedene Tauchziele in der näheren Umgebung befinden sollten, oder ob das Tauchen nur ein Element eines abwechslungsreichen Urlaubs ist.

Weiter südlich findet ihr rund um die dalmatinischen Inseln wie Brač, Hvar und Korčula weitere tolle Tauchziele. Ihr könnt die Tauchausflüge mit einem Badeurlaub an der malerischen Makarska Riviera verbinden oder Tage voller sportlicher Aktivitäten mit dem Großstadttrubel von Dubrovnik und entspannten Strandtagen kombinieren.

Punta Rata Beach in Brela
Punta Rata Beach an der Makarska Riviera – Fotolia.de, © JuliaNaether

Korčula

Ein echter Tipp zum Tauchen in Kroatien ist die Insel Korčula, die weiter vom Festland entfernt liegt, als die relativ belebte Nachbarinseln Brač und Hvar. Nicht weniger als 35 verschiedene Tauchplätze erwarten euch in der der näheren Umgebung, darunter beeindruckende Höhlen wie die Blue Hole und Big Cave, sowie mehrere Schiffswracks.

Pula

Pula und die umliegenden Ferienorte wie Medulin an der Südspitze Istriens sind die ideale Basis für Tauchausflüge in die Kvarner Bucht und die offene Adria vor der Westküste. Hier befindet sich unter anderem die Inselgruppe Brijuni (ein weiterer Nationalpark) mit Korallen, Gorgonen und unzähligen Fischarten. Von den vielen Konflikten in der Region erzählen die Schiffswracks, die ihr heute in Kroatien beim Tauchen erkunden könnt, zum Beispiel das Passagierschiff Baron Gautsch, das 1914 durch eine Mine versenkt wurde oder das deutsche U-Boot U-81, das 1944 von britischen Bomben getroffen wurde.

Schiffswrack Baron Gautsch Kroatien
Entdecken Sie beim Tauchen in Kroatien das Wrack Baron Gautsch

Die Kornaten

Etwas weiter nördlich vor Zadar liegt die Inselgruppe der dünn besiedelten Kornaten in der Adria. Mit ihrem unvergleichlichen Artenreichtum wurde sie zum Nationalpark erklärt und ist eines der schönsten Tauchreviere Europas. Um es zu schützen, sind hier allerdings nur organisierte Tauchausflüge erlaubt. Die meisten beginnen auf den Inseln Dugi Otok und Murter. Mit etwas Glück bekommt ihr hier Katzenhaie, Stachelrochen, Seepferdchen und sogar Korallen zu sehen.

Korallen beim Tauchen in Kroatien
Korallen beim Tauchen in Kroatien

Gut zu wissen: In den meisten Tauchzentren entlang der kroatischen Küste wird Deutsch gesprochen, ansonsten auch Englisch. Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dass ihr als Anfänger mit deutschsprachigen Tauchlehrern zusammenarbeitet, könnt ihr die Mitarbeiter in eurem TUI BLUE Hotel in Istrien oder Dalmatien um Rat bitten. Sie geben euch gerne entsprechende Tipps.

Was kostet das Tauchen in Kroatien?

Generell solltet ihr beim Tauchen in Kroatien Preise wie an anderen europäischen Tauchhotspots erwarten. Für einen Tagesausflug bei einer qualifizierten Tauchschule mit Begleitung und zwei Tauchgängen könnt ihr je nach Ort, Dauer und Anbieter mit etwa 50 bis 100 Euro rechnen. Flasche, Luft und Blei sind im Preis enthalten.

Wollt ihr im Urlaub in Kroatien Tauchen lernen, müsst ihr natürlich tiefer in die Tasche greifen. Der Basic Diver PADI Tauchkurs schlägt mit rund 270 Euro zu Buche, der Open Water Diver mit rund 400 Euro.

Einfach auf eigene Faust abtauchen, ist nicht möglich. Ihr benötigt eine Tauchgenehmigung (etwa 330 Euro) und einen Tauchausweis (13 Euro). Mit beidem könnt ihr dann ein Jahr lang in Kroatien tauchen, wo und wann ihr wollt (ausgenommen einiger spezieller Schutzgebiete wie der Kornaten).

Tipps: Tauchen in Kroatien mit anderen Aktivitäten verbinden

So faszinierend die Unterwasserwelt auch ist: ab und zu wollt ihr auch einmal auf dem Trockenen bleiben oder andere Dinge erleben. Hier sind einige tolle Tipps für jedes Temperament:

Zurück in die Vergangenheit: Die Römerzeit in Split erleben

Von der Makarska Riviera aus lohnt sich ein Roadtrip an der Küste entlang in die sehenswerte Stadt Split. Hier könnt ihr nicht nur ausgiebig shoppen oder auf der wunderschönen Uferpromenade Riva entlang flanieren. Die Stadt besitzt mit dem zum Weltkulturerbe gehörenden Diokletianspalast eine der größten, ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Innerhalb der Mauern des weitläufigen Palastes des römischen Kaisers ist ein komplettes Stadtviertel entstanden. Im Herzen der Anlage taucht ihr jedoch auf andere Weise ab: Ganz tief ins alte Rom, das hier auf beeindruckende Weise lebendig wird.

Jetzt wird‘s wild: Adrenalinkick beim Rafting

Während ihr beim Tauchen in Kroatien in aller Stille durch die Unterwasserwelt gleitet, darf es manchmal auch etwas mehr Action sein. An der Cetina seid ihr dafür richtig. Der Fluss entspringt in den dinarischen Alpen und schlängelt sich durch die kroatische Bergwelt, ehe er bei Omiš in die Adria mündet. Im letzten Abschnitt zwischen Šestanovac und Omiš trefft ihr auf steile Schluchten und den 40 Meter hohen Wasserfall Gubavica, reißende Stromschnellen und eine unberührte Natur. Ideal für einen Tag voller Abenteuer, zum Beispiel beim Rafting auf dem Fluss selbst oder beim Canyoning in den Schluchten.

Rafting auf dem Cetina Fluss in Kroatien
Rafting auf dem Cetina Fluss

Kroatien: Tauchen und mehr an der Adria

Ihr könnt von Anfang Mai bis Ende September in Kroatien tauchen. Dann schließen mit dem Ende der Sommersaison die meisten Tauchbasen und Tauchzentren. In dieser Zeit erwarten euch unzählige wunderschöne Tauchplätze im kristallklaren, warmen Wasser der Adria – und das nur einen kurzen Flug oder eine längere Fahrt mit dem eigenen Auto entfernt.

Hotels in Kroatien

TUI BLUE Makarska
For Two
4
Makarska Riviera . Kroatien
z.B. im Oktober 2024
  • 7 Nächte
  • Frühstück
  • Eigene Anreise
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 854
TUI BLUE Adriatic Beach
For Two
4
Makarska Riviera . Kroatien
z.B. im Oktober 2023
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Eigene Anreise
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 970
TUI BLUE Jadran
For All
4.5
Makarska Riviera . Kroatien
z.B. im Oktober 2023
  • 7 Nächte
  • Halbpension
  • Eigene Anreise
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.020

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close