Kroatien und Badeurlaub – das gehört für mich zusammen wie das Meer und der Wind, wie Salz und Pfeffer, wie zwei Seiten einer Münze. Ohne jeden Zweifel liegen an der Makarska Riviera die schönsten Strände Dalmatiens. Steine, Felsen und markante Klippen formen die Landschaft, dekoriert von duftenden Kiefernwäldern. Die Makarska Riviera sticht durch ihre Traumstrände und -buchten hervor, die meist aus goldenen bis weißen Kieseln bestehen. Und wo ein Kiesstrand ist, ist kristallklares, türkisfarbenes Meer nicht weit: Ich gebe euch Tipps für euren Kroatien-Badeurlaub und stelle euch die besten Hotspots zum Baden rund um Makarska vor.
1. Bunter Trubel an der Centralna Plaža

Wie der Name schon sagt, ist die Centralna Plaža der Hauptstrand von Makarska. Unweit vom Stadtzentrum gelegen ist der Strand einer der belebtesten und beliebtesten Strände der Umgebung, was sicherlich nicht nur an den vielen Restaurants und Bars in der Nähe liegt, sondern auch an den zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die hier geboten werden. Von Volleyball und Strandtennis bis hin zu Wasserski, Segeln und eigenem Animationsprogramm ist euch alles geboten, was euren Strandtag unterhaltsam und actionreich macht. Die Centralna Plaža erstreckt sich auf 1,5 Kilometern Länge – hier findet jeder das, was ihm Spaß macht.
2. Party People verbündet euch! …am Strand Buba

Nordwestlich des Zentrums von Makarska finden Feierwütige einen idealen Hotspot um ihren Kroatien-Badeurlaub mit dem Partymachen zu verbinden: Umgeben von kleinen Felsausläufern ist der 150 Meter lange Buba-Beach meist gut mit jungen Leuten gefüllt, die sich zu lauten Dance- und Housebeats die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, im flachen Wasser vor dem feinkieseligen Strand baden oder mit leckeren Cocktails an der Strandbar relaxen. An diesem Strand ist es ziemlich leicht, neue Leute kennenzulernen – hier habe ich die meisten Kontakte in meinem Kroatien-Badeurlaub geknüpft. Vorteilhaft auch: Wer kein Nachtschwärmer ist, kann die Party am Strand Buba einfach schon in die Tagstunden vorverlegen.
3. Das Naturjuwel: Punta Rata in Brela

Wenn ihr Naturliebhaber seid, wird dieser Strand euch umhauen! Von Forbes wurde er 2004 zu einem der zehn schönsten Strände der Welt gewählt und wenn es nach mir ginge, würde der Punta Rata in Brela definitiv Platz 1 belegen. Dabei scheint dieser Eindruck auf den ersten Blick eher ungewöhnlich zu sein, ist der Strand doch weder besonders lang, noch breit und kann auch nicht mit Unterhaltungsprogramm oder ähnlichem aufwarten. Dafür findet ihr hier, knapp 20 Kilometer außerhalb von Makarska, einen der saubersten Strände der Makarska Riviera. Der Punta Rata wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, die den höchsten Grad ökologischer Reinheit des Meeres bescheinigt. Das kristallklare Wasser lässt daran nicht den geringsten Zweifel und auch die weißesten Kiesel, die ihr je an einem Strand im Kroatien-Badeurlaub sehen werdet, setzen dem perfekten Gesamtbild das Sahnehäubchen auf. Was das Baden an diesem Ort jedoch zu einem besonderen Erlebnis macht, sind die Unterwasserwirbel im Meer. Schon nach wenigen Metern könnt ihr euch in den natürlichen Whirlpools entspannen und zahlt für dieses besondere Badeerlebnis keinen Cent extra.
4. Paradiesische Zustände am Strand Nugal

© lukaszimilena
Der Strand Nugal liegt etwa 2 Kilometer südwestlich von Makarska und lässt sich am besten zu Fuß oder per Boot erreichen. Ich empfehle euch den Fußweg durch den Wald Osejava – so könnt ihr gleich noch ein wenig Naturerlebnis in eurem Kroatien-Badeurlaub unterbringen und bekommt einen Eindruck für die wunderbare Unberührtheit der Natur. Der Strand liegt in einer abgelegenen Bucht auf halber Strecke zwischen Makarska und Tučepi und gilt bei Kennern als kleines Paradies. Letzteres ist tatsächlich wortwörtlich zu nehmen, denn der Strand ist FKK-freundlich. Eine weitere Besonderheit des Strandes Nugal liegt darin, dass hier ein Wasserfall mündet, der aus einem Fluss aus dem Biokovo-Gebirge in der Nähe entspringt. Dieses wunderschöne Detail fügt sich nahtlos in die Idylle des Ortes ein und macht diesen daher für mich zu einem der Top-Badeorte an Makarskas Riviera.
5. Kroatien-Badeurlaub am Strand Jadran

Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute so nah liegt? Wenn ihr vom Nugal-Strand weiter Richtung Tučepi lauft, kommt ihr zum Jadran-Strand. Der Jadran-Strand ist der Hausstrand unseres Hotels TUI BLUE Jadran und liegt eingebettet in eine der schönsten Naturlandschaften der Makarska Riviera. Ein kleiner, aber feiner Kieselstrand, abgeschieden vom weit größeren und belebteren Strand in Tučepi, mit schattenspendenden Pinien und traumhaft transparentem Wasser. Gleich hinter dem Jadran-Strand erhebt sich das schroffe Biokovo-Gebirge und rahmt die ganze Küste ein. Der Strand verläuft flachabfallend in das fast schon karibische Azurblau des Meeres und ist daher auch für jüngere Badegäste gut geeignet. Abends wird es hier besonders romantisch: Wenn sich die Sonne rotglühend ihrem Untergang hinter den Inseln zuneigt, wird der gesamte Strandabschnitt in warmes Licht und einmalige Atmosphäre getaucht – sicherlich der romantischste (und kitschigste) Moment des Tages.
Also: Packt die Badehose ein, denn diese Hotspots zum Baden rund um Makarska sind es wert. Doch ich habe noch einen zusätzlichen Tipp für euren Kroatien-Badeurlaub – schließlich hat keiner gesagt, dass der Ort zum Baden im Meer sein muss, oder? In unseren Swim-Up Suites im TUI BLUE Jadran könnt ihr euch den Luxus eines eigenen Privatpools gönnen, ohne dabei auf die Aussicht der kroatischen Adria verzichten zu müssen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Baden und Planschen!