Die größte Baleareninsel Mallorca ist ein vielseitiges Urlaubsparadies, das die unterschiedlichsten Aktivitäten ermöglicht. Ihr könnt in der Tramuntana wandern, am Strand Windsurfen, über farbenfrohe Märkte bummeln oder in der Hauptstadt Palma Kunst und Kultur genießen. Weniger bekannt ist, wie sehr sich das Tauchen auf Mallorca lohnt. Ihr könnt über Tage oder sogar Wochen hinweg die schönsten Tauchspots rund um die Insel erkunden oder den Strandurlaub mit einem kurzen Schnuppertauchen auf Mallorca verbinden, wenn ihr das Hobby erst einmal kennenlernen wollt. Hier haben wir die wichtigsten Tipps für euch zusammengestellt.
Warum lohnt sich das Tauchen auf Mallorca?
Natürlich lässt sich das Tauchen auf Mallorca nicht mit globalen Hotspots wie dem Great Barrier Reef in Australien oder dem Blue Hole in Belize vergleichen, doch dafür ist die spanische Insel auch wesentlich leichter und günstiger zu erreichen. Vor allem für Anfänger und Neugierige ist Mallorca eine gute Wahl. Ihr könnt zum Beispiel ganz einfach einen Pauschalurlaub mit allen Annehmlichkeiten in einem Hotel wie dem TUI BLUE Rocador buchen und vor Ort Schnupperkurse oder PADI-Kurse mit deutschsprachigen Tauchlehrern absolvieren, während eure weniger am Tauchen interessierten Begleiter am Strand entspannen oder anderen Hobbys nachgehen.

Seid ihr dann auf den Geschmack gekommen, kehrt ihr zu einem anderen Zeitpunkt alleine oder mit Gleichgesinnten zurück und widmet euch während eurer Zeit auf Mallorca dem Tauchen. An Steilwänden, in Grotten und in Höhlen mit glasklarem Wasser trefft ihr auf Zackenbarsche, Muränen, Oktopusse und viele andere Meeresbewohner.
Hotels auf Mallorca
- 7 Nächte
- ohne Verpflegung
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.078
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.264
Wo finden sich die schönsten Tauchspots der Insel?
Das Tauchen auf Mallorca ist vor allem im Süden und Südwesten der Insel ein tolles Erlebnis, da sich hier die größten und schönsten Meeresschutzgebiete befinden. Entsprechend viele Tauchschulen haben sich hier angesiedelt. Doch ganz gleich, an welchem der schönen Strände von Mallorca ihr eure Unterkunft bucht, ihr könnt sämtliche Tauchbasen innerhalb von ein, zwei Stunden Fahrt erreichen.
Wenn ihr keine organisierten Tauchausflüge mit Transport von eurem Hotel aus bucht, solltet ihr zum Tauchen auf Mallorca nach Port Andratx fahren. Der Ort ist nicht nur für seine Promidichte bekannt, sondern auch für die besonders große Auswahl an Tauchschulen.
Die schönsten Tauchreviere auf Mallorca im Überblick:
- Das Meeresschutzgebiet Illa del Toro (vor Santa Ponsa)
- Die unter Naturschutz stehenden Illes Malgrats (ebenfalls vor Santa Ponsa)
- Die vorgelagerte Insel Sa Dragonera (im Südwesten)
- Der Nationalpark Cabrera (im Südosten)
- Die Piratenhöhle Cala Varques (bei Porto Cristo)
- Die Bucht von Palma mit zahlreichen Schiffswracks
Überhaupt könnt ihr beim Tauchen auf Mallorca viele Wracks erkunden. Manche Schiffe sanken durch Unglücke oder Angriffe, andere wurden bewusst versenkt, um Fischen und anderen Meeresbewohnern eine neue Heimat zu geben. Vor Alcudia liegt beispielsweise das 1949 vom spanischen Militär versenkte U-Boot B1 in 34 Metern Tiefe und vor Palma warten gleich vier spektakuläre große Wracks auf erfahrene Taucher.

Wann ist das Tauchen auf Mallorca möglich?
Steht bei eurer Reise nach Mallorca das Tauchen im Mittelpunkt, solltet ihr die Herbstmonate wählen. Das Mittelmeer ist nach dem langen Sommer angenehm warm und das Wasser in dieser Zeit sehr klar, sodass ihr gute Sicht habt. Allerdings schließen viele Tauchschulen mit dem Ende der Hauptsaison und nun tummeln sich viele Quallen im Wasser. Eine andere Option sind die Frühlingsmonate April bis Juni, falls ihr mit den empfindlich kalten Wassertemperaturen (14-15° C) zurechtkommt.
Was kostet das Tauchen auf Mallorca?
Für einmaliges Tauchen auf Mallorca sind Preise ab 40 bis 50 Euro normal. Dies umfasst die Bootsfahrt zum Tauchspot, das Equipment und die Versicherung. Bucht ihr mehrere Tauchgänge beim gleichen Anbieter, gibt es in der Regel einen Rabatt. Schnuppertauchen im Meer kostet je nach Dauer und Anbieter zwischen 60 und 90 Euro.
Wesentlich teurer sind umfassende Tauchkurse. Ein regulärer PADI Scuba Diver Tauchkurs schlägt mit etwa 240 Euro zu Buche, der PADI Open Water Diver mit 370 Euro.
Was kann ich auf Mallorca noch unternehmen?
Wollt ihr nicht jeden Tag unter Wasser verbringen, könnt ihr das Tauchen in Mallorca mit entspannten Tagen am Strand oder Pool verbinden, sowie mit anderen Aktivitäten. Sehr beliebt und ideal für die milden, aber nicht zu heißen Tage im Frühling und Herbst ist das Wandern auf Mallorca. Für jeden Geschmack und jede Kondition gibt es auf der Insel die richtigen Wanderwege – von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Anstiegen in der Tramuntana. Einige Tipps:
- Einmal um die Bucht von Port de Sóller mit anschließendem Sundowner am Hafen
- Entlang der Westküste von Sóller ins Künstlerdorf Deia
- Stauseen und dramatische Berggipfel in der nördlichen Tramuntana
- Naturschönheit im Parc Natural de s’Albufera
Daneben lassen sich die tollsten Aussichtspunkte auf Mallorca gut zu Fuß erreichen. Vom Hotel TUI BLUE Alcudia Pins in Alcudia aus erreicht ihr zum Beispiel den Mirador Penya del Migdia auf der gebirgigen Halbinsel Talaia d’Alcudia. Von hier habt ihr einen wunderschönen Blick über einen Teil der Nordküste. Noch beeindruckender ist die Wanderung zum Cap Formentor, der nördlichsten Spitze Mallorcas. Wenn sich dann unter euch in alle Richtungen das tiefblaue Meer ausbreitet, bekommt ihr gleich wieder Lust, hineinzutauchen…

Ein Tipp: Kannst du deine Familie oder Partner/in nicht davon überzeugen, mit dir gemeinsam auf Mallorca zu tauchen, solltet ihr einen Ausflug zum Palma Aquarium in C’an Pastilla planen. Hier bleibt ihr alle trocken, während ihr die Unterwasserwelt des westlichen Mittelmeers in riesigen Aquarien beobachtet. Zugleich sammelst du wertvolle biologische Informationen, die du später beim Tauchen auf Mallorca nutzen kannst, um diverse Meeresbewohner leichter zu identifizieren.
Beim Tauchen Mallorca von einer anderen Seite entdecken
Ganz gleich, ob ihr zum ersten Mal überhaupt auf die wunderschöne Baleareninsel reist oder wie so viele andere schon fast Stammgast seid, ob ihr erst einmal Schnuppertauchen wollt oder den PADI-Schein schon in der Tasche habt: Ihr erlebt Mallorca beim Tauchen von einer ganz anderen Seite und nehmt viele unvergessliche Eindrücke der prachtvollen Unterwasserwelt mit nach Hause.