Reif für die Insel – Brač und Hvar im ultimativen Inselcheck

Malerische Strände, ob Kies- oder Sand, treffen auf idyllische und hügelige Felslandschaften und Fischerdörfer – die Rede ist von den sonnenverwöhnten Inseln Brač und Hvar an der dalmatinischen Küste. Die beiden traumhaften Inseln könnt ihr bei einem Tagesausflug bequem vom TUI BLUE Jadran erreichen.
Welche Highlights euch bei einer Tour auf die Inseln Brač und Hvar erwarten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Wenn ihr von eurer Terrasse oder vom Strand des Hotels zum Meer blickt, werdet ihr auf der rechten Seite die Insel Brač und auf der linken Seite die Insel Hvar entdecken. Ihr erreicht die Inseln – wie sollte es anders sein – am besten mit einem Boot. Aber es führt auch eine Straße übers Wasser zu den magischen Inseln. So seid ihr in 1,5 Stunden von Makarska in Sumartin (Brač) oder von Drvenik in Sucuraj (Hvar).
Ihr fragt euch, welche der beiden kroatischen Inseln ihr während eures Urlaubs im TUI BLUE Jadran entdecken möchtet? Lohnt sich die Insel Brač oder die Insel Hvar? Oder beide? Ich habe den ultimativen Inselcheck für euch.

Blick Havr Hafen
Traumhafter Blick auf den Hafen von Hvar Stadt – © canva, alexeys.

 

Die Insel Brač mit ihrem goldenen Horn – ein Postkartenmotiv

Mit 395 km² ist die mitteldalmatinische Insel Brač die drittgrößte in der Adria.
Ich würde euch empfehlen, entweder von Sumartin mit dem Auto direkt weiter in die Inselhauptstadt Bol zu fahren oder mit dem Boot den Hafen von Bol anzusteuern, denn hier erwarten euch die Hotspots der Insel.

Ihr seid ein absoluter Beach-Lover? Dann seid ihr auf der Insel Brač goldrichtig. Je nach Strand erwarten euch schneeweißer Kies oder feiner Sand, die auf ein türkisblaues Meer treffen.
Ein absolutes Highlight der Insel Brač befindet sich an der Südküste im malerischen Ort Bol. Hier erstreckt sich einer der bekanntesten Strände Kroatiens – das goldene Horn (Zlatni rat auf kroatisch). Die Halbinsel Zlatni rat erstreckt sich einige hundert Meter weit ins Meer.

Der hornförmige feine Kiesstrand macht den Ort zu einem der schönsten Badeparadiese Kroatiens.
Übrigens: Je nach Meeresströmungen neigt sich die Sitze des Horns mal in die eine, mal in die andere Richtung.

Das Angebot an Freizeitaktivitäten von Surfen, Tauchen oder Paragliding ist ebenso hoch wie das Angebot an Restaurants und Bars, in denen ihr die mediterrane kroatischen Küche kosten könnt. Gerade in den Abendstunden lässt sich in den gemütlichen Strandbars bei einem leckeren Cocktail der Tag ausklingen.

Goldenes Horn Zlatni rat
Das goldene Horn auf der Insel Brač – © canva, Oliver Sjöström.

 

Ferner findet ihr im mondänen Bol und in anderen Ortschaften, wie beispielsweise Supetar, Milna, Postira & Pucisca alles, was das Herz begehrt.
Genießt die ruhige und gelassene Atmosphäre in den bezaubernden Fischerhäfen, schlendert durch die charmante Altstadt der Stadt und besichtigt die historischen Denkmäler aus der Römerzeit und dem frühen Christentum.

Bol Kroatien Insel Brač
Der Hafen von Bol auf der Insel Brač.

 

Aber auch für Naturliebhaber und Wanderer hat die Insel Brač einiges zu bieten: Oberhalb von Bol erstreckt sich die massive Bergkette Bolska Kruna. Von hier ragt auch der 778 Meter hohe „Vidova Gora“ (778m) auf, der mit der Wallburg „Kostilko“ den höchsten Berggipfel auf dem Adriaarchipel markiert.

Vidova Gora Insel Brač
Der Berg Vidova Gora hinter dem goldenen Horn.

 

Die Lavendelinsel Hvar

Hvar ist mit 297 km² etwas kleiner als die Insel Brač. Beim Betreten der Insel Hvar wird euch direkt der verführerische Duft der Lavendelfelder in die Nase springen. Denn eines der Highlights auf Hvar ist sicherlich der atemberaubende Anblick der lila und zartblauen Pflanzenpracht. Gerade zur Sommerzeit beginnt das Kräuterlein zu blühen und umhüllt die Insel in ein lilafarbenes Blütenmeer, dessen Duft und Aromen sich wohltuend und beruhigend auf Körper und Seele auswirken.

Ihr sucht noch ein passendes Souvenir? In fast jedes Dorf auf Hvar wird aus den Lavendelblüten Öl destilliert, das sich wunderbar als Mitbringsel für Zuhause eignet.
Wie auch auf der Insel Brac solltet ihr euch auch auf Hvar die gleichnamige Inselhauptstadt zum Ziel nehmen.
Hier erwarten euch die meisten Sehenswürdigkeiten, wie die Festung Napoleons, die Kathedrale Sveti Sjepana oder der Hafen mit hübschen Cafés, Restaurants und Souvenirläden.

Hvar Insel kroatien
In der Inselhauptstadt Hvar lässt es sich wunderbar am Hafen entlang spazieren.

 

Wusstet ihr, dass Hvar als die sonnigste Insel Kroatiens gilt? So ist Hvar natürlich auch mit traumhaften Kies- und Sandstränden geschmückt. Das azurblaue Meer und die Schönheit des Waldes schaffen eine idyllische Atmosphäre.

Ihr interessiert euch besonders für geschichtliche Sehenswürdigkeiten? Dann empfehle ich euch einen Abstecher in die älteste Siedlung von Hvar, Stari Grad (deutsch: alte Stadt). Beeindruckend ist vor allem die antike Zyklopenmauer aus griechischen Zeiten noch vor Christus und das Geburtshaus von Petar Hektorović, berühmter Poet und Universalgelehrter der Renaissance.

hvar stari grad
Stari Grad Hvar

 

Die Inseln Brač und Hvar im Inselcheck

Ich habe die beiden Inseln unter folgenden Kategorien bewertet und im ultimativen Inselcheck verglichen:

Kategorien

  • Strände
  • Naturschönheiten und Aktivangebot
  • Kultur, Geschichte, Sightseeing

Wenn es um Strände geht, hat die Insel Brač ganz klar die Nase vorn. Der Bilderbuchstrand Zlatni rat überzeugt mit seiner Einzigartigkeit, Form und Wandelbarkeit.

Brač 1 | 0 Hvar

Das komplette Kontrastprogramm bietet die massive Bergkette oberhalb von Bol, die vor allem Wanderer und Aktivurlauber anlockt, die einzigartige Felslandschaft zu erkunden.
Hvar hingegen punktet mit anderen Naturschönheiten. Allen voran natürlich die duftenden Lavendelfelder, die besonders im Sommer ihre kraftvolle lila Farbe ausstrahlen.
In der Kategorie Naturschönheiten bekommen beiden einen Punkt.

Brač 2 | 1 Hvar

In puncto Kultur und Geschichte hat Hvar etwas mehr zu bieten. Besonders in Stari Grad, Jelsa und Hvar können historische Sehenswürdigkeiten besichtigt werden.

Brač 2 | 2 Hvar

Somit steht es 2:2 – Gleichstand.
Ob auf Brač oder auf Hvar, beide dalmatinischen Insel sind eben wunderschön.
Welche Insel ist euer Favorit? Schreibt es in die Kommentare.
Am besten besucht ihr natürlich beide Inseln, so erlebt ihr einen wundervollen Mix aus Strand, Kultur und Natur.

 

Ausflug jetzt buchen

 

Hotels an der Makarska Riviera

TUI BLUE Adriatic Beach
For Two
4
Makarska Riviera . Kroatien
z.B. im Mai 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Eigene Anreise
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.654
TUI BLUE Makarska
For Two
4
Makarska Riviera . Kroatien
z.B. im April 2024
  • 7 Nächte
  • Frühstück
  • Eigene Anreise
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.223

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close