Der Urlaub im sonnigen Süden neigt sich dem Ende zu, euer Flieger nach Hause geht erst um Mitternacht und der Check-out im Hotel naht? Mit diesen 10 Tipps macht ihr aus eurem Abreisetag noch einen richtigen Urlaubstag.
Eins vorweg: Bevor ihr entscheidet, was ihr tun möchtet, solltet ihr im Hotel nachfragen, ob ein Late Check-out möglich ist. Manchmal kann man so ein paar Stunden länger das Zimmer nutzen, oft sogar kostenlos. Gegen eine Gebühr könnt ihr auch bis zur späten Abreise euer Zimmer behalten und z.B. das All-Inclusive Angebot weiternutzen. Sollte das alles nicht gehen, so gibt es in manchen Hotels eine „Farewell Lounge“, z.B. im TUI BLUE Palm Garden, im TUI BLUE Sarigerme Park und im TUI BLUE Jadran. In diesen Räumlichkeiten könnt ihr eure Wertsachen einschließen und voll ausgestattete Badezimmer mit Umkleide nutzen und euch somit noch mal frisch machen, damit euer Sitznachbar im Flugzeug gerne neben euch sitzt.
Was also mit dem letzten Urlaubstag anfangen? Hier sind meine Tipps:
1. Essen
Falls ihr in einem All-Inclusive-Hotel und nicht auf Diät seid, könnt ihr euch nach der langen letzten Urlaubsnacht schön ausschlafen, zum Langschläferfrühstück gehen oder gleich zum Mittagessen. Probiert alles aus, was ihr während des Urlaubs noch nicht hattet. Dazu noch Kuchen am Nachmittag, Abendbuffet… mit dem Mahlzeitenhopping könnt ihr gut den Tag nach dem Check-out rumbringen. Oder probiert doch mal das Restaurant an der Promenade aus, was euch im Vorbeigehen so angelacht hat und ihr immer links liegen gelassen habt mit der Aussage „Ach, das machen wir morgen“. Könnte sein, dass ihr doch noch einen XL-Sitz im Flugzeug nachbuchen müsst!
2. Ausflug
Hier heißt es früh aufstehen und auschecken, um das Maximum aus euren letzten Stunden vor Ort herauszuholen! Sicherlich bietet euer Hotel verschiedene Ausflüge an oder ihr organisiert auf eigene Faust etwas. Kultur, Rafting, lokale Tierwelt, Weinprobe… ihr habt die Qual der Wahl. Baut aber einen zeitlichen Puffer ein, damit ihr euren Rückflug nicht verpasst. Wenn ihr den Urlaub mit Faulenzen am Pool verbracht habt, ist das eure Gelegenheit, doch noch etwas vom Urlaubsland zu sehen.
3. Sonnen/Baden
Ihr seid am Ende des Urlaubs immer noch weiß wie ein Mozzarella und habt keine Lust auf Kommentare wie „Du bist ja gar nicht braun geworden“? Dann hilft nur noch ein Sonnenbad. Ihr sollt euch aber nicht so brutzeln, dass ihr am Ende wie ein Grillhähnchen ausseht. Immer schön eincremen und die Mittagssonne meiden! Im Schatten und sogar unter Wasser wird man braun. Schwimmt noch ein paar Runden im Meer oder Pool. Wie wäre es mit Stehpaddeln oder Schnorcheln? Das sind alles Aktivitäten, bei denen man automatisch Vitamin D tankt. Mein Tipp: Lasst genug Zeit für das Trocknen der Badekleidung. Wenn die Badesachen immer noch feucht sind, könnt ihr sie in der Farewell Lounge föhnen. Wenn das alles nicht hilft, steckt ihr die gut ausgewrungenen Sachen in eine Plastiktüte. Soll man ja angeblich nicht machen, weil der nasse Stoff fault, aber ein paar Stunden in der Tüte werden euren Bikini nicht umbringen.
4. Mach dich schön
Frauen kennen das. Durch Sonne, Salzwasser und Chlor im Pool sind die Haare ganz kaputt und struppig. Damit ihr nicht als Vogelscheuche zuhause ankommt, empfehle ich euch am Check-out-Tag einen Friseurbesuch. Ihr habt massig Zeit, eventuell auch etwas ausgefallenere Wünsche vom (Hotel-)Friseur erfüllen zu lassen. Liebe Männer, rasiert ihr euch im Urlaub? Ihr wollt doch nicht zuhause ankommen und gefragt werden, ob ihr die ganze Zeit draußen übernachtet habt? Lasst doch mal einen Barbier ran. Der rasiert euch ein aalglattes Babyface („Du siehst jetzt zehn Jahre jünger aus!“) oder formt euren wilden Bartwuchs zu einem vollendeten Hipster-Holzfällerbart. Wenn ihr noch mehr Zeit und Geld übrig habt, solltet ihr vorher ins Spa gehen und euch durchkneten lassen oder eurem Gesicht eine Kosmetikbehandlung gönnen. Wetten, ihr bekommt daheim Komplimente, wie schön und erholt ihr nach dem Urlaub ausseht?
5. Shopping
Die Urlaubskasse ist noch nicht völlig leer und ihr habt noch keine Geschenke und Souvenirs? Nach dem Check-out ist die letzte Chance euren Liebsten zuhause Nützliches, Überflüssiges, Schönes oder Kitschiges aus dem Hotelshop oder Geschäften im Ort mitzubringen. Es macht Spaß, entspannt in den Geschäften zu stöbern und über Märkte zu schlendern und doch noch eine günstige Handtasche („No fake, just copy!“), lokale süchtig machende Süßigkeiten oder einen schönen Seidenschal für die Lieblingstante zu erstehen. Ich habe auch schon leckere Südfrüchte im Flieger mitgenommen, die es so vom Geschmack her bei uns nicht zu kaufen gibt. Erkundigt euch aber vorher, welche Gegenstände und Lebensmittel aus- bzw. eingeführt dürfen werden. Sonst verlängert sich am Flughafen der Urlaub unfreiwillig noch ein wenig über den geplanten Zeitraum hinaus.
6. Sport
Ihr habt trotz guter Vorsätze den ganzen Urlaub hindurch nur geschlemmt und auf der faulen Haut gelegen und seht jetzt aus wie ein Michelin-Männchen? Wenn euer Hotel ein ausgiebiges Sportprogramm wie z.B. BLUEf!t anbietet, solltet ihr das nutzen. Und zwar ALLES! Ans Herz legen kann ich euch Trainings wie Tabata, die vor allem die Fettverbrennung ankurbeln. Dazu noch Stretching, damit ihr geschmeidig werdet. Es gibt so viele Sportarten, die ihr bestimmt noch nicht ausprobiert habt, weil ihr es zeitlich nicht geschafft habt: Yoga, Zumba, Faszientraining, Functional Training und so weiter. Jetzt habt ihr keine Ausrede mehr! Nach einem durchgepowerten letzten Urlaubstag genießt ihr die Dusche in der Farewell Lounge doppelt und fallt fertig und zufrieden in den Flugzeugsitz und schlaft bis zur Landung durch.
7. Analoge und digitale Urlaubsgrüße
Postkarten sind im Zeitalter von Facebook & Co. vom Aussterben bedroht. Aber mal ganz ehrlich: Wenn wir eine Postkarte im Briefkasten vorfinden, freuen wir uns total, dass die Person an uns gedacht und sich die Mühe gemacht hat, ein Motiv auszuwählen und die Briefmarke zu besorgen. Also auf zum nächsten Souvenirstand, der im Idealfall auch Briefmarken verkauft. Falls ihr keinen Briefkasten mehr findet, gebt die Postkarten an der Hotelrezeption ab. Und dann heißt es geduldig sein. Meine Postkarten aus der Dominikanischen Republik kamen erst nach sechs Wochen an, aber die Überraschung beim Empfänger war dementsprechend groß. Wem das zu unsicher ist und glaubt, seine Schrift sei keinem mehr zuzumuten, der kann sich über verschiedene Apps mit eigenen Urlaubsfotos Postkarten gestalten, die für wenig Geld vom Anbieter gedruckt und aus Deutschland verschickt werden und somit schneller beim Empfänger ankommen. Ich habe „MyPostcard“ benutzt und fand die App selbsterklärend. Die App gibt es kostenlos auf Google Play und im App Store zum Download.
8. Fotos
Jedes Mal wenn ihr an einem schönen Fotomotiv vorbeigelaufen seid, hattet ihr gerade keine Kamera oder das Handy dabei, um den Moment einzufangen. Eure Gelegenheit am Abreisetag nach dem Check-out ein ausgiebiges Fotoshooting zu veranstalten! Zum Nachbearbeiten der Bilder habt ihr auch massig Zeit. Natürlich macht ihr dann in den sozialen Netzwerken und per Chat die Daheimgebliebenen mit euren Fotos grün vor Neid. Auch als Vorlage für die Postkarte aus Punkt 7 ideal. Schaut euch mal die Bilder beim Hotelfotografen an. Sieht alles schmalzig aus wie das Cover eines Rosamunde-Pilcher-Romans? Meine Mutter liebt diese Fotos. Entweder nehmt ihr die Künste des Hotelfotografen in Anspruch oder eure Reisebegleitung macht kitschige Poserfotos vor dem Sonnenuntergang von euch. Mit solchen Fotos gestalte ich zu Weihnachten einen Kalender für meine Mutter. Total cheesy, aber Mütter lieben so was!
9. Daybed
In vielen Hotels, aber auch in manchen Strandbars gibt es Daybeds, Balibetten und wie diese Himmelbetten im Freien sonst noch genannt werden. Ein kleines Reich nur für euch und euren Schatz am Pool oder Strand, zum Entspannen, Dösen und Faulenzen. Aber nichts Schmuddeliges machen! Das könnte gesehen oder gehört werden. Lasst euch mit Snacks und Drinks verwöhnen und verträumt einfach so die letzten Stunden vor Ort. Ihr werdet euch vorkommen wie in der Raffaello-Werbung!
10. Wäsche waschen
Vor dem Abflug die schmutzige Wäsche waschen lassen? „Aber ich bin doch bald zuhause!“ Ja richtig, aber es gibt tatsächlich Urlauber, die vor der Heimreise ihre Kleidung in die Wäscherei geben, um zuhause einfach nur auszupacken und eine Sorge weniger zu haben. Erkundigt euch im Hotel oder in der Umgebung, ob ein Wäscheservice angeboten wird und wie lange die Vorlaufzeit ist. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr nach dem Check-out eure dreckige Wäsche abgeben und erhaltet sie nach ein paar Stunden frisch duftend und gebügelt wieder. Hat man sich eigentlich im Urlaub verdient, oder?
Danke für die Tipps 🙂
Der Text ist sehr schön geschrieben !
Dankeschön 🙂