So erkennst du ein nachhaltiges Hotel

Was sind nachhaltige Hotels oder grüne Hotels? Gibt es das? Alle Welt spricht von Nachhaltigkeit und Vermeidung von Plastik. Kann man auch im Hotel Urlaub machen und den ökologischen Fußabdruck möglichst klein halten? Ja, kann man. Wenn ihr das nächste Mal einen Hotelurlaub bucht, können euch die folgenden Punkte als Orientierung dienen, wie mit Mensch, Tier und Umwelt vor Ort umgegangen wird. Es sind die Punkte, die wir von TUI BLUE selber einhalten und die uns am Herzen liegen. Scheut euch nicht, beim Hotel vorher nachzufragen oder selbst vor Ort Verbesserungsvorschläge zum Thema Nachhaltigkeit im Hotel zu machen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit beginnt mit jedem von uns.

Was können Hotels für die Umwelt tun? Anhand dieser Kriterien erkennt ihr, ob es sich um ein nachhaltiges Hotel handelt, damit ihr einen nachhaltigen Urlaub buchen könnt:

  1. Ein nachhaltiges Hotel nutzt erneuerbare Energiequellen

Ob Solaranlage oder Biogasanlage für Strom, Warmwasser oder Heizung – es gibt viele Möglichkeiten, als Hotel auf Atom- oder Kohlestrom zu verzichten. Wenn schon keine eigene Anlage zur Energieerzeugung im Hotel vorhanden ist, kann es immer noch grünen Strom von einem lokalen Anbieter beziehen, um ein nachhaltiges Hotel zu sein.

sonnenkollektoren nachhaltigkeit
Sonnenenergie sorgt für den benötigten Strom.
  1. Ein nachhaltiges Hotel verschwendet kein Wasser

In den beliebten warmen Urlaubsregionen rund ums Mittelmeer ist Wasser knapp. Ein nachhaltiges Hotel tauscht Handtücher und Bettwäsche auf Gästewunsch hin aus. Zuhause benutzt ihr ein Handtuch ja auch mehr als einmal. 5-Sterne-Hotels tauschen oftmals trotzdem täglich die Handtücher aus. Nachhaltiges Wirtschaften sieht anders aus. Gebt im Hotel Bescheid, wenn ihr das nicht möchtet. Ihr habt es also in der Hand, wie oft gewaschen wird. Das senkt natürlich enorm den Wasserverbrauch. Außerdem nutzt ein nachhaltiges Hotel Brauchwasser z.B. für die Klospülung oder entsalzt Meerwasser.

nachhaltigkeit waschen hotel
Handtücher werden nur gewechselt und gewaschen, wenn der Gast es wünscht.
  1. Ein nachhaltiges Hotel vermeidet Müll

Die schrecklichen Bilder von zugemüllten Weltmeeren und Fischen mit Plastik im Bauch werden hoffentlich alle Menschen zum Umdenken bewegen. Besser früher als später. Nachhaltige Hotels vermeiden Plastikmüll, indem sie auf Plastiktrinkhalme verzichten und nur auf Wunsch des Gastes einen Trinkhalm ausgeben – biologisch abbaubar, versteht sich. Ein nachhaltiges Hotel verwendet kein Einweggeschirr und trennt den Müll, der danach ordentlich recycelt wird. Statt kleiner Plastikbehälter für Duschgel und Shampoo nutzen grüne Hotels nachfüllbare Spender im Hotelbadezimmer.

müll vermeiden nachhaltigkeit
Aufklärung ist alles
  1. Ein nachhaltiges Hotel bezieht bevorzugt lokale und saisonale Produkte

Importierte Lebensmittel sind durch den langen Transport weniger frisch und umweltfreundlich als saisonales Obst und Gemüse, das aus der Region kommt. Ein nachhaltiges Hotel wird euch eine lokale Käseselektion statt eingeflogenem Käse anbieten oder bestimmte Lebensmittel sogar selbst herstellen. Manche TUI BLUE Hotels haben eigene Bäckereien oder einen Gemüse- und Kräutergarten, wie das TUI BLUE Falesia an der Algarve. Frischer und umweltfreundlicher geht es nicht.

tui blue hotel eigene bäckerei
Das Brot schmeckt am besten aus der eigenen Bäckerei.
  1. Ein nachhaltiges Hotel behandelt seine Mitarbeiter fair

Der Wohlfühlfaktor im Urlaub steht und fällt mit dem Hotelpersonal. Unglückliche Mitarbeiter, die schlecht behandelt werden, strahlen das auch aus. Ein nachhaltiges Hotel sorgt sich um faire Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung, Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Job und Familie. In manchen Regionen stellt der Tourismus den größten Wirtschaftsfaktor dar und ernährt ganze Landstriche. Nachhaltigkeit beginnt da, wo der positive Effekt über die eigentliche Sache hinausstrahlt.

tui blue mitarbeiterschulung
Glückliche Mitarbeiter sind genauso wichtig wie glückliche Gäste, hier nach einem Kurs im TUI BLUE Palm Garden.
  1. Ein nachhaltiges Hotel zeigt soziales Engagement vor Ort

Ein nachhaltiges Hotel setzt sich auch um das Hotel für die Menschen und die Region ein. Das Engagement kann dabei viele Formen annehmen: Ausbildung von Nachwuchs in Regionen, in denen es keine formale Bildungseinrichtungen im Tourismus gibt; Aufklärung von Schulklassen zum Thema Umweltschutz; Umweltrundgänge für Einheimische und Hotelgäste, Aufräumaktionen am Strand (auf dem Foto zu sehen die Strandsäuberung im TUI BLUE Palm Beach Palace auf Djerba); Sensibilisierung zum Thema Sextourismus mit Minderjährigen oder auch Spenden an z.B. die TUI Care Foundation, die sich mit sinnvollen Projekten für nachhaltigen Tourismus in den Zielgebieten einsetzt.

nachhaltigkeit müll sammeln strand
Jeder packt mit an im TUI BLUE Palm Beach Palace auf Djerba!
  1. Ein nachhaltiges Hotel setzt auf Digitalisierung

Ausgedruckte Tagesprogramme, Speisenkarten und Hotelinfos verursachen Papiermüll, für den Bäume gerodet werden müssen und viel Wasser verbraucht wird. Wenn im Hotel weitestgehend auf digitale Lösungen gesetzt wird (die auch noch durch eigene Solarenergie betrieben werden), schont das die Umwelt. Lösungen sind z.B. digitale Displays, QR-Codes zum Scannen, Infokanäle auf den TVs im Hotelzimmer und hoteleigene Apps, wie die BLUE App von TUI BLUE.

Mitarbeiter zeigt auf iPad
Kein Smartphone oder Akku leer? Kein Problem! In unseren Hotels findet ihr Tablets, auf denen die BLUE App läuft.
  1. Ein nachhaltiges Hotel setzt sich für den Tierschutz ein

Streunende Hunde und Katzen haben kein einfaches Leben. Nachhaltige Hotels kümmern sich um Streuner (z.B. mit einem Katzenhotel) oder unterstützen lokale Tierheime und die medizinische Versorgung der Tiere. Ein großes Herz für Katzen und Kaninchen hat z.B. das Hotel TUI BLUE Palm Garden, das die Tiere impfen und kastrieren lässt und ihnen ein sehr schönes Zuhause bietet. Im TUI BLUE Pascha Bay gibt es ein „Katzenhaus“, im The Residence at TUI BLUE Sensatori Akra Fethiye geht der Erlös vom Kauf bestimmter Produkte an das lokale Tierheim.

Streuner werden im TUI BLUE Pascha Bay gut versorgt.
  1. Ein nachhaltiges Hotel kann schwarz auf weiß sein Engagement nachweisen

Viel erzählen kann jeder. Mit Auszeichnungen kann sich aber nur das nachhaltige Hotel schmücken, das bestimmte Standards nachweislich einhält. Die einzelnen Punkte der Zertifizierung könnt ihr bei den jeweiligen Organisationen einsehen oder beim zertifizierten Hotel erfragen. Welche Nachhaltigkeitszertifizierungen gibt es? Zertifizierungen und Siegel im Hotelbereich sind z.B. Travelife, TUI Umwelt Champion, Green Key, Green Star und die Blaue Flagge.

TUI Umwelt-Champion Logo
Achtet auf Zertifizierungen wie den TUI Umwelt-Champion.

Was kann ich tun um nachhaltiger zu reisen?

Nun wisst ihr, wie ihr ein nachhaltiges Hotel identifiziert. Wie Nachhaltigkeit bei TUI BLUE umgesetzt wird und welche TUI BLUE Hotels besonders nachhaltig sind, erfahrt ihr hier.

Auswahl besonders nachhaltiger TUI BLUE Hotels

TUI BLUE Bahari Zanzibar
For All
5
Sansibar . Tansania
TUI BLUE Palm Beach Palace
For Two
5
Djerba . Tunesien
TUI BLUE Palm Garden
For All
4.5
Türkische Riviera . Türkei
TUI BLUE Sarigerme Park
For All
4.5
Türkische Ägäis . Türkei
TUI BLUE Schladming
For All
3
Steiermark . Österreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close