Schnell das Smartphone gezückt, in Pose geworfen und abgedrückt, schon ist das Selbstportrait der Moderne fertig: In den letzten Jahren hat das Selfie rasant an Beliebtheit zugenommen und unsere Foto-Speicher und Social Media Accounts erobert. Doch nicht nur der durchschnittliche Hobby-Knipser geht dabei zu Werke, sondern auch Prominente veröffentlichen ein Selfie nach dem anderen. Und wenn sogar unsere Bundeskanzlerin sich zusammen mit und von ihren Bewunderern ablichten lässt, dann lässt sich dem Trend wohl kaum mehr etwas entgegenbringen.
Strike a Pose!
Aber wie bekommt man denn das perfekte Selfie überhaupt hin? Eigentlich ist das gar nicht so schwer: Wer einen authentischen Eindruck vermitteln will, sollte sich nicht allzu sehr verstellen oder in unnatürlichen Posen verharren. Auch typische Motive wie das schmollende Duck-Face, Victoryzeichen oder Perspektive von schräg oben sind mittlerweile so abgenutzt wie der Vintage-Filter. Bleibt stattdessen einfach locker und denkt an etwas, das euch ein entspanntes Lächeln ins Gesicht zaubert. Knips – das sieht doch schon gut aus! Achtet bei der Beleuchtung darauf, dass ihr entweder direkt vor oder hinter einer Lichtquelle steht, denn das wirkt sich besonders schmeichelhaft auf euer Selfie aus. Aufgepasst bei der Perspektive! Fotos von unten lassen euch eher breiter erscheinen, Fotos von weit oben lassen euch optisch schrumpfen – beides nicht sonderlich vorteilhaft. Wählt einen Winkel, der nur ganz leicht von oberhalb oder frontal auf euch trifft; ein guter Bezugspunkt ist hier die eigene Augenhöhe. Nicht aus den Augen lassen sollte man übrigens auch den Hintergrund: Auf einem Selfie spielt man schließlich selbst die Hauptrolle, und um sich bestmöglich zu präsentieren ist ein eher ruhigeres Hintergrundmotiv gut geeignet.
Steht das Motiv fest, kann es weitergehen: Apps wie Instagram und Snapchat bieten bereits integrierte Filter an, mit denen man das Foto zusätzlich bearbeiten kann. Hier gilt: Weniger ist mehr. Die meisten Filter erzielen, dezent eingesetzt, einen größeren Nutzen für das Bild, indem es zum Beispiel kleine Unebenheiten auf dem Gesicht, Augenringe oder Flecken kaschiert und stattdessen eine weiche, makellose Erscheinung zaubert. Wer es doch ein wenig ausgefallener mag, kann sich selbst noch mit Masken oder „Verkleidungen“ ausschmücken; ein paar virtuelle Katzenohren oder ein Pandagesicht sind schließlich ein Hingucker und sorgen bei den Betrachtern sicherlich für Heiterkeit. Doch das muss nicht immer sein, denn so, wie ihr seid, seid ihr schön!
Selfie machen und gewinnen
Das finden übrigens auch unsere Kollegen in den TUI BLUE Hotels. Dort findet ihr in den Empfangsbereichen einen Selfie-Automaten, in dem ihr euch nach Lust und Laune selbst fotografieren könnt. Das geht natürlich nicht nur allein, sondern auch mit Familie, Freunden und allem, was ihr sonst noch auf euer Foto bekommen wollt. Zeigt uns, wie euer perfektes Selfie aussieht und postet euer Selbstporträt aus unserem Selfie-Automaten unter dem Hashtag #tuiblue auf Instagram. Das beste Selfie eines Monats mit den meisten Likes wird von uns nicht nur auf unserer TUI BLUE Facebook-Seite veröffentlicht und mit Ruhm und Ehre überschüttet, sondern gewinnt einen Bluetooth-Lautsprecher der Marke BOSE – türkisfarben, wie die in den Zimmern der TUI BLUE Hotels in der Türkei! Und da ihr ja jetzt wisst, wie man das perfekte Selfie hinbekommt, würden wir sagen: Nichts wie hin ins TUI BLUE und Selfies machen!
Hallo zusammen! Ich weiß das ich mich hiermit nicht beliebt machen werde, aber mir geht der gesamte Selfiekram schon gewaltig auf die Nerven. Wahrscheinlich wird nicht mal der Kommentar veröffentlicht, aber ich wollte es einmal loswerden. Diese Art der Selbstdarstellung ist mir in der Größenordnung wie es im Moment gehandhabt wird einfach zu wieder.
Um mit etwas Positivem zu schließen, möchte ich ( bis auf diesen Blog-Beitrag ) sagen wie gerne ich euren Blog lese und dies auch weiter tun werden.
hey Jan, ich finde diese Duckface-Selfies auch fürchterlich. In der Hoffnung, dass die Leute etwas schönere Selfies von sich machen, haben wir diesen Artikel geschrieben. Ist halt ein Trend und Trends haben die Menschen schon immer in zwei Lager gespalten. Freut uns aber, dass dir unser Blog gefällt!