Die Top 5 Aussichtspunkte auf Mallorca

Die größte Baleareninsel Mallorca schenkt ihren Urlaubern traumhafte Sandstrände und malerische Buchten, reizvolle Städte und dramatische Steilküsten, die zu weiten Blicken über Felsen, Buchten und das Mittelmeer einladen. Wer gerne die traumhafte Landschaft Mallorcas genießen – und atemberaubende Fotos schießen möchte – ist hier genau richtig.
Wenn ihr nach Aussichtspunkten auf Mallorca sucht, werdet ihr auf das Wörtchen „Mirador“ stoßen. Miradores nenne die Spanier ihre Aussichtsplattformen. Und von diesen hat Mallorca einige zu bieten. Manche sind sehr bekannt, andere sind versteckter und mit etwas mehr Aufwand zu erreichen. Ich verrate euch meine Top 5 der Aussichtspunkte auf Mallorca, die ihr bequem vom TUI BLUE Rocador erreichen oder mit einem Ausflug kombinieren könnt. Ein traumhafter Panoramablick über Mallorca ist garantiert. Viel Spaß beim Lesen!

Mallorca aus der Vogelperspektive erleben

Wenn ihr die schönsten Plätze mit einer traumhaften Aussicht auf Mallorca genießen möchtet, empfiehlt es sich, ein Auto zu mieten und die Aussichtspunkte Mallorcas auf eigene Faust zu erkunden. Im TUI BLUE Rocador werden aber auch geführte Touren angeboten, auf denen ihr ebenfalls die Chance habt, die Insel aus der Vogelperspektive zu erleben. Für Abenteuerhungrige empfehle ich die Jeep-Safari. Lasst euch ansonsten gerne von den BLUE Guides vor Ort im Hotel beraten, wie ihr zu den einzelnen Aussichtszielen reisen könnt. Ihr möchtet wissen, welche Miradores wirklich einen Besuch wert sind? Hier sind meine Top 5 der Aussichtspunkte auf Mallorca.

#miradores – die schönsten Aussichtspunkte Mallorcas

1. Santuari de Sant Salvador – Traumhafter Fernblick über die Insel

Knapp eine halbe Stunde fahrt ihr mit dem Auto ins Landesinnere der Insel. Ihr könnt das Kloster Santuari de Sant Salvador auf dem über 500 Meter hohen Berg schon von weitem sehen. Über eine gut ausgebaute Serpentinenstraße könnt ihr mit dem Auto bis nach ganz oben fahren. Vor Ort sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Auf dem Klosterberg Puig de Sant Salvador angekommen, könnt ihr von verschiedenen Stellen den Blick über fast ganz Mallorca schweifen lassen:

Als erstes sticht mir die Serra de Tramuntana ins Auge. Mein Blick schweift entlang der Ostküste bis Porto Cristo, über den Norden Mallorcas bis hin zum Südosten. Das Wetter ist traumhaft schön. Ich kann sogar die Inselgruppe rund um Cabrera sehen. Hier bekommt ihr wirklich einen traumhaften Fernblick über die ganze Insel. Natürlich könnt ihr das Kloster Santuari de Sant Salvador auch besichtigen. Im Inneren zeigt sich das Kloster in einer Mischung aus Prunk und Kitsch – das soll die Verbundenheit der Mallorquiner mit Gott widerspiegeln. Kurz bevor ich die Klosteranlage betrete sehe ich noch dieses gigantische Steinkreuz auf dem Nebenberg „Es Picot“ – das muss ich definitiv auch noch fotografieren.

steinkreuz aussichtspunkte mallorca kloster
Das große Steinkreuz ist übrigens nur fünf Gehminuten vom Santuari de Sant Salvador entfernt. – Fotolia.de, © Fotolyse

 

2. Mirador de ses Barques – Die Aussicht für Wanderliebhaber

Etwas weiter fahren müsst ihr zum Mirador de ses Barques im Westen der Insel. Der Mirador de ses Barques gilt besonders bei Wanderern als einer der bekanntesten Aussichtspunkte auf Mallorca. Nach knapp 1,5 Stunden Autofahrt erreicht ihr den Ort Sóller. Am Mirador de ses Barques könnt ihr eine herrliche Aussicht auf den Hafen von Port de Sóller, die geschwungene Küstenlinie sowie die Berglandschaft der Serra Tramuntana genießen. Von hier könnt ihr euch auf eine der schönsten Wanderrouten Mallorcas begeben. Vorbei an Olivenhainen und duftenden Orangenplantagen über Bàlitx bis zum Coll de Biniamar hinauf, werdet ihr anschließend mit dem herrlichen Ausblick auf die Steilküste Sa Costera und das tiefblaue Meer belohnt.

port de soller aussichtspunkte auf mallorca
Traumhafter Blick auf Port de Sóller – Fotolia.de, © Fotolyse


3. Castell de Bellver – Aussicht über Palma und den Yachthafen

Wenn ihr einen Ausflug in die Hauptstadt Palma de Mallorca plant, solltet ihr unbedingt einen Besuch zum Castell de Bellver einplanen. Das Schloss Bellver stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist Spaniens einziges erhaltenes Rundschloss auf einem 112 Meter hohen Berg am Stadtrand von Palma. Ihr erreicht es bequem mit dem Auto oder dem Bus. Das Castell de Bellver, was übersetzt das „Schloss zur schönen Aussicht“ bedeutet, macht seinem Namen alle Ehre: Nirgendwo sonst habt ihr einen so umfassenden Blick über die Metropole Mallorcas und den Yachthafen.

Klasse Hotels auf Mallorca

TUI BLUE Alcudia Pins
For Family
4
Mallorca . Spanien
z.B. im Oktober 2023
  • 7 Nächte
  • ohne Verpflegung
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.086
TUI BLUE Grupotel Mallorca Mar
For Family
4
Mallorca . Spanien
z.B. im Oktober 2023
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.112
TUI BLUE Levante
For Two
4
Mallorca . Spanien
z.B. im Oktober 2023
  • 7 Nächte
  • Halbpension
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 956

Sehenswert ist definitiv auch der wunderschöne Innenhof des Schlosses mit zweigeschossigem Bogengang. Im Inneren des Schlosses befindet sich ein Museum mit interessanten Ausstellungen, die besichtigt werden können. Als Tipp: Im Castell gibt es kostenloses WLAN, somit könnt ihr die wunderbare Aussicht direkt mit euren Freunden auf Instagram und Co. teilen. 😉

palma mallorca yachthafen aussicht
Was ein Blick auf Palma und den Yachthafen – Fotolia.de, © Ugo Burlini

 

Hoch hinaus – weitere Aussichtspunkte auf Mallorca

4. Mirador Ricardo Roca – Ausblick auf das türkisblaue Mittelmeer

Ein toller Aussichtspunkt Mallorcas wartet an der Westküste der Insel auf euch. Wenn ihr mit dem Auto die Andratx auf der C-710 fahren verlasst, erreicht ihr nach einigen Kilometer vor dem Ort Estellencs den „Mirador Ricardo Roca“.
Parken könnt ihr bequem auf einem der Parkplätze gegenüber dem Restaurant „Es Grau“, dass nur wenige Meter von der Aussichtsplattform entfernt liegt. Über gut begehbare Stufen gelangt ihr hinauf. In über 400 Meter Höhe könnt ihr dann vom Felsvorsprung den traumhaften Ausblick von der Steilküste auf das Mittelmeer genießen. Auch das Restaurant lädt zum Verweilen auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen ein.
Übrigens: Diesen Geheimtipp findet ihr auch in der BLUE App. Schaut doch mal vorbei.

tramuntana gebirge mallorca
Das Tramuntana Gebirge – Fotolia.de, © susanne2688

 

5. Mirador es Colomer – der bekannteste Aussichtspunkt Mallorcas

Wenn ihr euch die Karte Mallorcas genauer anschaut, dürfte euch die schmale Landzunge, die im Nordosten der Insel weit ins Meer hineinragt, auffallen.
Am Cap Formentor befindet sich der wohl bekannteste und meistbesuchte Aussichtspunkt Mallorcas, der Mirador es Colomer. Höhenangst solltet ihr hier auf keinen Fall haben: Von einer mehr als 300 Meter hohen Klippe gehen die Steilklippen geradezu senkrecht ins Meer. Mein Blick schweift vorsichtig entlang der zerklüfteten Steilküste von Formentor hinunter, wo das tiefblaue Meer gegen die Felsen donnert. Von hier könnt ihr sogar bis auf die Nachbarinsel Menorca blicken. Allerdings ist dieser Aussichtspunkt längst kein Geheimtipp mehr. Sollte ihr aber einen Ausflug in der Nähe planen, ist ein Besuch des Mirador es Colomer definitiv empfehlenswert.

cap formentor mallorca
Wie aus dem Bilderbuch, der Cap Formentor Mallorcas.

 

Natürlich waren das noch längst nicht alle Miradores, die die Insel zu bieten hat. Habt ihr einen Aussichtspunkt auf Mallorca, den ihr unbedingt weiterempfehlen müsst? Dann schreibt euren Tipp gerne in die Kommentare.
Ich wünsche euch viel Spaß im nächsten Urlaub auf Mallorca und genießt das traumhafte Panorama der zahlreichen Aussichtsplattformen.

 

Ausflug jetzt buchen

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close