Die Temperatur liegt bei 27 Grad, die Sonne scheint: perfektes Wetter für ein Sprung in den wunderschönen Fleesensee. Aber damit nicht genug, denn ein bisschen Aktion schadet nicht. Wie das TUI BLUE Fleesensee gehört auch der Golf- & Countryclub Fleesensee zum Hotel- & Sportresort Fleesensee. Anders als ihr vielleicht vermutet, bietet dieser für unsere Gäste nicht nur Golf, sondern auch diverse Wassersportarten an, unter anderem Wasserski. Das heißt für mich, rein in den Neoprenanzug und raus auf’s Wasser!
Inhaltsverzeichnis
Rein ins Boot, auf in den Spaß
Nur knapp 100 Meter von unserem Hotel entfernt befindet sich das Yachthafenresort. Dort wartet schon Skipper Marcus auf mich. Das Boot ist startklar, die Sachen gepackt – also einsteigen und Leinen los. Das extra für Wassersportarten wie Wasserski oder Wakeboard ausgelegte Schiff bietet Platz für bis zu sieben Gäste. Hier kommt jeder auf seine Kosten und Skipper Marcus geht gerne individuell auf jeden Wunsch ein. Natürlich hat er den einen oder anderen Tipp auf Lager, sodass blutige Anfänger (wie ich) auf Ihre Kosten kommen.

Auf geht die wilde Fahrt
Kaum ins Boot eingestiegen, fühle ich mich schon erholt. Für mich ist Wasser immer mit Entspannung verbunden und obwohl klar ist, dass es nur ein kurzer Ausflug auf den See wird, fühlt es sich nach Urlaub an. Die frische Luft, der Fahrtwind des Bootes, die Natur, das Wasser, der blaue Himmel: einfach herrlich. Nach nur knapp fünf Minuten fahrt sind wir da angekommen, wo es zur Sache geht, denn der Fleesensee hat einen extra für Wassersport abgesteckten Bereich. Langsam bin ich ein wenig aufgeregt, verspüre aber auch enorme Lust auf das, was vor mir liegt.

Nun heißt es Wasserski und Schwimmweste anziehen und ab ins kühle Nasse. Mit knapp 21 Grad hat der Fleesensee eine für seine Verhältnisse recht angenehme Temperatur. Trotzdem fällt mir der Sprung ins Wasser nicht ganz leicht, denn für mich hätte die Wassertemperatur ruhig noch zwei bis drei Grad wärmer sein können. Aber nach dem der erste Schreck überstanden ist, geht es ganz gut.
Warten auf den Start
Jetzt, da ich mit voller Montur im Wasser liege, wirft mir Marcus das Zugseil rüber und bringt dann das Boot langsam in die richtige Startposition. Ich konzentriere mich auf den gleich folgenden Start und habe Marcus‘ Stimme und seine wertvollen Tipps im Hinterkopf. Wichtig ist in einer Art Hocke im Wasser zu liegen und die Spitze der Wasserski ein Stück aus dem Wasser gucken zu lassen. Der Start ist nämlich nicht ganz so leicht und die Gefahr im Wasser „hängenzubleiben“ groß.

Nachdem Marcus das Boot und mich in Startposition gebracht hat, geht es dann auch schon los. Der Motor des Bootes heult auf und ich schieße aus dem Wasser. Meine Damen und Herren, so fährt man Wasserski auf dem Fleesensee! Die Instruktionen von Marcus scheinen geholfen zu haben. Mit knapp 20km/h fahren wir nun über den See. Während der Fahrt genieße ich einen wunderschönen Blick auf das schönes TUI BLUE Fleesensee. Wenn ich jetzt nur eine Hand frei hätte, um Fotos zu machen – vielleicht beim nächsten Mal!
Entspannung auf Wasserski
Wenn man den Dreh einmal raus hat, ist die Fahrt auf den Wasserski hinter dem Boot pures Vergnügen und fast entspannend. Ich lasse die Seele baumeln und genieße die Natur. Der Alltagsstress verfliegt wie im Nu. Bereits zehn bis 15 Minuten Fahrt reichen, damit ich gut erholt und ausgepowered bin. Viel länger hätte ich es allerdings auch nicht ausgehalten, da Wasserski fahren körperlich sehr anstrengend ist. Als ich nach knapp 15 Minuten die Leine vor Erschöpfung loslasse und ins Wasser sinke, überkommt mich ein Glücksgefühl, was ich so nur nach dem Joggen oder einer fordernden Session im Fitnessstudio kenne. Langsam kommt Marcus mit dem Boot zurück und lädt mich wieder ein.

Wasserski ein „Must Do“
Abgetrocknet und ausgeruht geht es dann wieder zurück Richtung Bootsanleger und anschließend ins TUI BLUE Fleesensee. Auch wenn das nur ein kurzer Vormittagsausflug für mich war, bin ich jetzt voller Energie und freue mich auf meine Aufgaben im Hotel.

Wasserskifahren auf dem Fleesensee ist ein großartiges Erlebnis, welches ich euch uneingeschränkt empfehlen kann. Die großartige Mischung aus Aktion, Entspannung und Natur ist etwas ganz Besonderes. Ich frage mich, warum ich es nicht schon früher ausprobiert habe, aber eins steht fest: Das war sicherlich nicht meine letzte Runde Wasserski auf dem Fleesensee!

Falls ihr während eures Aufenthalts im TUI BLUE Fleesensee Interesse habt eine Runde mit Wasserski auf dem Fleesensee zu drehen, wendet euch einfach an mich oder einen der anderen BLUE Guides im Hotel.
Titelbild: © danieldeakbardos – Fotolia.com
Hallo,
ich kann das Gefühl sehr gut nachempfinden. Genau so geht es mir auch, wenn ich Wasserski gefahren bin.
Deshalb haben wir auch für diesen Sommer 10 Tage das Tui Blue Clubhotel am Fleesensee gebucht. Wir sind vom 28.07.- bis zum 07.08.2019 dort und ich freue mich schon wahnsinnig auf dieses Sportangebot.
Mich würde wohl mal interessieren, wieviel es kostet.
Liebe Grüße
Veronika Tapp
Hallo Veronika,
schau mal unter Golfclub Fleesensee. Dort findest du Infos zu Preisen und Zeiten. Wir wünschen dir ganz viel Spaß im TUI BLUE Fleesensee. Leiht euch unbedingt ein Fahrrad aus und schaut euch die Umgebung an. Auf dem Blog findet ihr Tipps zu Radtouren rund um den Fleesensee.
Viele Grüße
Miri