Abschlag! Golf Schnupperkurs am Fleesensee

Ein bisschen beneide ich unsere Golfer im TUI BLUE Fleesensee ja schon, wenn sie vom Golfplatz ins Hotel zurückkehren. Sie waren den ganzen Tag an der frischen Luft und in der Sonne und spazieren den halben Tag durch die herrlich grüne Landschaft mit ihren seichten Hügeln und kleinen Seen. Ob das Golfen auch etwas für mich ist, müsste ich mal ausprobieren, beim Golf-Schnupperkurs!

Golf Schnupperkurs und Country Club Fleesensee

Jeden Samstag um 12:00 Uhr bietet der Golf & Country Club Fleesensee einen kostenfreien Golf-Schnupperkurs an. Prima, da nehme ich teil! Als ich zum Platz komme, staune ich nicht schlecht. Über 50 Golfinteressierte warten mit mir gespannt auf ihre erste Stunde beim Golf Schnupperkurs. Wir werden in Rechtshänder und Linkshänder aufgeteilt und dann nochmals in drei weitere Gruppen. Jessica vom Golf & Country Club Fleesensee zeigt uns, wie wir den Golfschläger richtig halten, danach stellt sich jeder neben ein Körbchen gefüllt mit Golfbällen.

Teilnehmer Tui Blue Fleesensee Golf Kurs
Zuerst einige Trockenübungen mit den anderen Teilnehmern

Mein erster Abschlag und es passiert… nichts

Ich steche den kleinen Piekser (in der Golfsprache: Tee) in den Rasen, um den Golfball für den Abschlag darauf zu platzieren. Dann nehme ich den Golfschläger, wie Jessica es uns gezeigt hat, quer vor mich mit dem Griff in der linken Hand (weil ich Rechtshänderin bin) und lege die rechte Hand unter die Linke um den Schläger. Das fühlt sich ungewohnt an. Anschließend beuge ich mich ein wenig nach vorne und gehe leicht in die Knie. Puh, so viel zu beachten und ich habe noch nicht mal den ersten Schlag getan. „Es geht nicht darum mit viel Kraft auf den Ball einzuschlagen“, erklärt Jessica „viel wichtiger ist der Winkel, in welchem der Ball getroffen wird.“

Na gut, ich kontrolliere abermals den ungewohnten Griff, beuge mich vor, gehe leicht in die Knie und hole aus. Der Ball liegt auf dem Tee und bewegt sich nicht. Hm, und noch mal. Der Ball liegt immer noch auf dem Tee. Jessica kommt zu mir und gibt mir den Tipp, dass ich mir vorstellen soll, in den Rasen zu schlagen. Okay, wenn sie das sagt… Also hole ich erneut aus und konzentriere mich, den Rasen wegzuschlagen und tatsächlich geht der Ball für einen kurzen Sprung in die Luft und das Tee zerbricht. Hups. „Das ist nicht schlimm“, beruhigt Jessica mich „wir haben jede Menge davon bei uns im Golf Schnupperkurs.“ und reicht mir ein neues.

Abschlag Golf Schnupperkurs Tui Blue Fleesensee
Volle Konzentration auf den Ball

Erstaunliches zum Golf

Es klappt immer besser und ich treffe den Ball immer öfter, aber so richtig weit fliegt er nicht. Ich frage Jessica, wie weit der Ball fliegen sollte, um das Loch zu treffen. Sie zeigt auf eine Fahne am Horizont und informiert mich, dass diese 200 Meter entfernt ist. Diese 200 Meter muss ich nicht mit einem Schlag erreichen, aber es verbessert mein Handicap, wenn ich möglichst wenige Schläge benötige. „Was genau ist denn dieses Handicap?“ möchte ich wissen. So nennt man die Spielvorgabe. Einsteiger – beispielsweise hier im Golf-Schnupperkurs – beginnen mit Handicap 54, erhalten zur Vorgabe zusätzlich 54 Schläge. „Und wie viele Schläge sind für einen 18-Loch Golfplatz vorgegeben?“ 72 Schläge sind vorgegeben. Nun packt Jessica aus und weiß Interessantes zu erzählen. „Ein 18-Loch Golfplatz ist etwa 6.000 Meter groß und man benötigt zwischen vier bis sechs Stunden Spielzeit und läuft dabei zehn km bis zwölf Kilometer.“ Ihr Schrittzähler hat 14.000 Schritte gezählt. „Und das Beste: Es ist wetterunabhängig. Golfer spielen bei Regen, bei Sonne, bei Schnee (dann mit orangefarbenen Bällen), eben bei Wind und Wetter.“

Golfen ist anstrengender als erwartet

Während sie vom Golfen schwärmt, korrigiert Jessica meine Haltung und zeigt mir, wie ich richtig Schwung hole. Ich soll meinen Oberkörper nach rechts drehen, den linken Arm strecken und den Golfschläger in die rechte Hand fallen lassen. Dabei bleibt mein Blick auf den Golfball vor mir am Boden. „Und nun konzentriere dich auf den Schlag und denke daran, dass du den Rasen wegschlagen willst.“ Ich hole schwungvoll aus und diesem Moment fliegt der Ball im hohen Bogen in die Wolken, bis ich ihn nicht mehr sehe. WOW! Es geht ja doch. Ich freue mich riesig und hole mir direkt ein neues TEE, einen weiteren Ball und schlage weitere Bälle gen Himmel.

 

Und warum ist Golf nun Sport?

Immer wenn ich denke, ich hab den Dreh raus, hat Jessica einen weiteren Tipp für mich: „ Das sieht schon ganz gut aus. Du kannst den Schläger nach dem Abschlag noch bis zu deiner linken Schulter durchziehen.“ Oder: „Nimm mit deinem rechten Bein den Schwung mit. Du klebst nicht an der Erde.“ Langsam schmerzt mein rechter Arm und ich frage mich, aus welchem gesundheitlichen Aspekt ich Golf spielen sollte. Auch hier hat Jessica viele gute Gründe:

  1. Du bist bei Wind und Wetter an der Luft, das stärkt die Abwehrkräfte
  2. Du trainierst die seitliche Beckenmuskulatur, das Gesäß, die Schultern und den Rücken
  3. Du läufst mindestens 5 km
  4. Auch mit diversen Verletzungen, wie beispielsweise einem Bandscheibenvorfall, kannst du Golf spielen
Golf lernen Tui Blue Fleesensee
Jessica zeigt mir die richtige Technik

Wie wird man zu einem echten Golfer?

Dann bleibt nur noch die Frage, wie werde ich Mitglied vom Golf & Country Club Fleesensee? Ganz einfach. Indem man die Platzreife macht, so etwas wie einen „Golfführerschein“, bei dem man eine theoretische Prüfung zu Etikette und Regeln ablegt. Anders als beim Autoführerschein braucht man für die Platzreife nur eine Woche.

Plötzlich herrscht um mich herum Aufbruchsstimmung. Die 50 Minuten Golf Schnupperkurs sind vorüber. Die Zeit verging recht schnell und ich habe das Gefühl, dass es noch viel zu lernen gibt. Es sieht als Beobachter so einfach aus, aber man muss viel beachten. Überraschend anstrengend ist es auch. Der Golf-Schnupperkurs ist eine großartige Gelegenheit um einen Einblick in die Welt des Golfsports zu erhalten. Bei eurem nächsten Besuch im TUI BLUE Fleesensee solltet ihr es in jedem Fall ausprobieren. Vielleicht sehen wir uns dann auf dem Green!

 

[vc_text_separator title=’Infos‘ title_align=’separator_align_center‘ border=’no‘ border_color=“ background_color=“ text_color=“]

 

Der Golf-Schnupperkurs ist kostenlos und findet jeden Samstag um 12 Uhr im Golf & Country Club Fleesensee in der Nähe des Hotels TUI BLUE Fleesensee statt. Das Hotel bietet Golfern spezielle Arrangements an.

4 comments

  1. Sehr geehrte Frau Schwarz ,
    könnten wir bei Ihnen auch die nächste Woche ein Stunde buchen ?
    Meine Mann wird auch dabei sein wollen ..:-)
    Mit freundlichen Grüßen
    G.zu Dohna

    1. Hallo Frau zu Dohna,

      schön, dass Sie auch Golfen ausprobieren möchten! Der Schnupperkurs kann jeden Samstag um 12:00 Uhr ohne Voranmeldung und mit beliebig vielen Interessierten besucht werden. Planen Sie ausreichend Zeit ein, um zum Übungsgelände zu laufen 😉
      Viele Grüße
      Miri

  2. Vielen Dank ,
    wollte zwar kein schnupperkurs da ich schon etwas länger dafür schon spiele ..
    Wollte und habe beim Jessica ein Training bekommen ,was auch sensationell war .
    Vielen Dank und freu mich schon
    auf die nächste Stunden .
    M.f.g.
    G.z.D.

  3. Eines ist sicher: Golfen ist wirklich anstrengender als erwartet! Habe es im letzten Urlaub in Südtirol ausprobiert und muss sagen, puhhh, gar nicht so leicht wie ich gedacht hatte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close