Drei Bootstouren, die ihr auf der Mecklenburgischen Seenplatte machen solltet

Die Mecklenburgische Seenplatte ist Europas größtes Binnenrevier mit einem vielfältigen Wassersportangebot wie beispielsweise Segeln. Sie bietet ein verzweigtes Netz an Flüssen, Schleusen und Kanälen, die auf einer Bootstour befahren werden können. Von verschiedenen Anlegern an den Seen aus könnt ihr Leichtmatrosen und Landratten eine spannende Reise auf dem Wasser verbringen und tolle Städte rings um die Seen entdecken. Ob ihr nun mit der Personenschifffahrt oder einem Hausboot die Mecklenburgische Seenplatte erkunden wollt: Ich habe für euch drei Routen ausgesucht, die ihr vom TUI BLUE Fleesensee aus erleben könnt. Schon Lust auf das Land der tausend Seen bekommen? Dann viel Spaß beim Lesen.

Wasseransicht Schloss Rheinsberg
Das Schloss Rheinsberg ist direkt am Wasser gelegen

Abenteuerreise mit dem Hausboot – Bootstour von Fürstenberg zum Fleesensee

Die erste Bootstour ist gleich die längste und erfordert ein bisschen Planung. Aber es lohnt sich! Ihr startet eure kleine Abenteuerreise mit einem Hausboot an der Basis Fürstenberg am Röblinsee und macht eine Einwegfahrt ins Land Fleesensee, wo ihr nach einer Woche Wasser ins TUI BLUE Hotel einchecken und euren restlichen Urlaub mit Entspannung und Wellness verbringen könnt. Die Hausboote können führerscheinfrei gefahren werden und ermöglichen somit auch Anfängern unter euch eine spannende Wasserfahrt.

Nach einer ausführlichen Einweisung in die Regeln auf den Seen und die Handhabung des Hausbootes geht eure Reise los von Fürstenberg an der Havel zum Ziernsee und dem Großen sowie Kleinen Pälitzsee. Literaturliebhaber können hier die Tucholsky Gedenkstätte besuchen und einen Abstecher zum Rheinsberger Schloss machen. Die Hauptroute geht weiter über Mirow, wo ihr die Liebesinsel besuchen könnt, Röbel und den Müritzsee, bis ihr euren Zielhafen am Fleesensee erreicht. In der Basis könnt ihr euer Boot wieder abgeben und euren restlichen Urlaub an trockenen Ufern verbringen.

Stadt Waren Kirchturm Wasser
Die Stadt Waren bietet unterschiedliche Arten von Kunst an öffentlichen Plätzen

Euer Tagesausflug nach Waren am Müritzsee

Die nächste Tour ist eine 4-Seen-Fahrt, die ihr als Tagesausflug Richtung Waren am Müritzsee buchen könnt. Ihr beginnt eure Reise entweder bereits in Malchow oder startet erst vom Anleger Untergöhren am Fleesensee. Das Boot passiert hierbei den Kölpinsee, einer der Großseen an der Mecklenburgischen Seenplatte, der weit abseits von Ortschaften liegt und sich somit sein unberührtes Flair bewahrt hat. Bei eurer weiteren Fahrt gelangt ihr über zwei Kanäle zum Heilbad Waren, wo ihr je nachdem bei einem zwei- oder dreistündigen Aufenthalt Zeit habt, die Müritzstadt zu erkunden. Empfehlenswert ist der Aufstieg auf eine der Kirchen, deren Türme einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft bieten oder ein Besuch in dem Naturkundemuseum Müritzeum.

Kirche Malchow von Bootstour aus
Die Inselstadt Malchow ist eine wahre Perle an der Seenplatte, die ihr auf eurer Bootstour sehen könnt

Plauer See und die Inselstadt Malchow

Malchow und auch die Kleinstadt Plau sind immer einen Ausflug wert. Vom Fleesensee aus Richtung Plauer See könnt ihr mit einem gemieteten Boot oder mit der Personenschifffahrt einen Abstecher in Deutschlands einzige Inselstadt machen: Malchow lockt mit einer historischen Altstadt, einem Kloster und verschiedenen Museen und durch die romantische Lage im See bleibt euch die Stadt sicher auch in solch guter Erinnerung wie mir. Vom Zentrum aus bringt euch ein Bus zum Malchower Affenwald, wo ihr Berberaffen in einem speziellen Freigehege hautnah erleben und auf der angrenzenden Sommerrodelbahn eure Runden drehen könnt. Nach einer Fahrt auf dem Plauer See habt ihr die Möglichkeit, den Luftkurort Plau zu erkunden. Beim Landgang könnt ihr die Burg besichtigen und von einem der drei Haupttürme der Stadt – dem Burgturm, dem Kirchturm oder dem Plauer Leuchtturm – den Ausblick auf den Ort, die Landschaft und natürlich den Plauer See zu genießen.

Die verschiedenen Anlegestellen der Seen werden von der Personenschifffahrt angefahren, sodass ihr geplante Touren buchen könnt, um die verschiedenen Gegenden und Städte entspannt zu erleben. Außerdem gibt es fast überall die Möglichkeit, sich ein Hausboot oder sogar Floß zu leihen, um die Flüsse und Kanäle auf eigene Faust zu befahren. Wofür ihr euch auch entscheidet: die BLUE Guides der TUI BLUE Hotels helfen euch vor Ort natürlich gerne dabei, die passende Freizeitgestaltung auf dem Wasser für euch zu finden und unterstützen euch bei der Planung eurer persönlichen Bootstour.

2 comments

  1. Hallo , Ich möchte mit meiner Frau vom 11.08.19 bis 16.08.19 eine Kanu Bootstour mit Zelt, also ursprünglich unternehmen. Ich wäre Ihnen dankbar
    uns eine Tour zusammenzustellen, mit Boot und Zeltplätzen, Einkaufsmölichkeiten usw. Meine Frau hat am 12.08.19 Geburtstag und ich möchte gern
    eine schöne Woche mit Ihr verbringen. Wir würden gern in einem Faltboot oder ähnlichem Boot auf die Reise gehen und die ursprüngliche Natur
    der mecklenburgichen Seenplatte kennenlernen.
    Ich freue mich auf Ihre Vorschläge.

    Vielen Dank Uwe Austel

    1. Hallo Uwe,
      wir können dir ein schönes Hotel am Fleesensee empfehlen, das TUI BLUE Fleesensee. Von dort könnt ihr natürlich auch Bootstouren starten, zelten könnt ihr bei uns nicht. Eventuell eine Geschäftsidee? 😉 Eventuell kann euch der lokale Tourismusverband weiterhelfen und euch etwas zusammenstellen. Falls ihr hinterher einen gebührenden Abschluss eurer Reise mit Wellness und tollem Essen feiern möchtet, guckt mal beim TUI BLUE Fleesensee vorbei.
      Euch viel Spaß und viele Grüße
      Miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close