TUI BLUE Rocador: Goldener Sandstrand und türkis-blaues Meer

Eigentlich sollte man im Urlaub nicht früh aufstehen. Eigentlich. Aber wenn ihr im zukünftigen TUI BLUE Rocador auf Mallorca ein Zimmer mit Blick aufs Meer habt, solltet ihr euch einfach auf den Balkon setzen und der Sonne dabei zuschauen, wie sie langsam hinter der Bucht Cala Gran hervorkommt und die weißen Häuser und den Strand erleuchtet, während das Zirpen der Grillen und das Meeresrauschen euch fast wieder in den Schlaf wiegen. Danach könnt ihr euch gleich wieder in euer bequemes Bett legen und weiterträumen. Schließlich gibt es bis 11 Uhr ein Langschläferfrühstück.

tui blue rocador sonnenaufgang
Sonnenaufgang auf Mallorca

Aus TUI Sensimar Rocador wird TUI BLUE Rocador

Ich habe mich natürlich nicht wieder hingelegt, sondern mir alle Einrichtungen des Hotels in Cala d‘Or im Osten Mallorcas angeschaut, das dieses Jahr noch TUI Sensimar Rocador heißt. Die Sensimar-Hotels sind Erwachsenhotels und auch das TUI BLUE Rocador wird ein Adults-only-Hotel bleiben (ab 16 Jahren). Schlichtweg, weil die Hoteleinrichtungen nicht auf Familien ausgerichtet sind (einen tollen Familienurlaub mit Kidsclub könnt ihr im TUI BLUE Palm Garden und TUI BLUE Sarigerme Park machen). Hier verbringen also primär Paare ihren Urlaub, aber auch Geschwister, Freunde und Familien mit erwachsenen Kindern. Es ist ein super Hotel für Paare, aber nicht dermaßen romantisch, als dass man sich als Nicht-Paar fehl am Platze fühlen würde.

tui blue cala gran
Cala Gran – die Bucht von Cala D’Or

Traumhafte Bucht Cala Gran

Ich hatte ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. Vom Balkon sah ich den Sandstrand der Cala Gran („große Bucht“), der von weißgetünchten Häusern und pinienbestandenen  Felsen umgeben ist. Wie diese Pinien in der Sonne leuchten, Wahnsinn! Der Strand ist öffentlich und nur wenige Schritte vom TUI BLUE Rocador (bzw. TUI Sensimar Rocador) entfernt. Roca d’or bedeutet übrigens goldener Fels. Ein paar Treppenstufen führen vom Hotelgelände zum Strand hinunter. Es gibt jedoch auch einen rollstuhlgerechten Zugang und auch das Hotel hat barrierefreie Zimmer und mit dem Rollstuhl zugängliche öffentliche Bereiche (auch der Pool).

Unbeschreiblich schönes Meer

Das Meer… Ich habe lange überlegt, welche Farbe am besten die unglaublich schöne Färbung des Meeres in der Cala Gran wiedergibt. Es ist ein Grünton zwischen türkis und aquamarin. Panoramablick gefällig? Zieht euch festes Schuhwerk an und bahnt euch den Weg über die Felsen bis zum Rand der Cala Gran, von wo ihr die ganze Bucht und das Hotel TUI BLUE Rocador zur Linken seht. Das Wasser ist glasklar, Schwärme kleiner Fische ziehen vorbei und zum offenen Meer hin wechselt das Türkis zu Azurblau. Es ist einfach hypnotisierend. Als I-Tüpfelchen solltet ihr das Farbenspiel des Sonnenuntergangs von hier beobachten. Kein Wunder, dass so viele Deutsche sich auf Mallorca niederlassen. Ich bin auch versucht.

tui blue rocador am morgen
Das zukünftige TUI BLUE Rocador

Garten und Pool des TUI BLUE Rocador

Zurück im Hotel fallen im Garten zuerst die Daybeds auf, die auf die Bucht schauen und mit ihren im Wind wehenden weißenden Vorhängen förmlich danach verlangen, den Tag faulenzend in trauter Zweisamkeit zu verbringen. Die Daybeds des TUI BLUE Rocador könnt ihr kommende Saison über die BLUE App schon vor eurem Urlaub reservieren. Der gepflegte Garten zieht sich über eine Anhöhe und hat viele Liegen, auf denen ihr ungetrübt mallorquinische Sonne tanken könnt. Im hinteren Bereich des TUI BLUE Rocador liegt der Außenpool, der von der Poolbar (Cocktails!) und subtropischen Palmen des Gartens eingerahmt wird. Auch hier finden Sonnenanbeter viele Liegen.

tui blue rocador daybed
Wer hat Lust im Daybed zu faulenzen?

Lost, but not in translation

Im Gebäude selbst war ich erst einmal orientierungslos, was vor allem daran liegt, dass das Hotel TUI BLUE Rocador/TUI Sensimar Rocador früher aus zwei separaten Hotels bestand, die seit einer Weile miteinander verbunden sind. Wegweiser helfen dabei, das zu finden, was man sucht. Im Zweifelsfall helfen die sehr freundlichen Mitarbeiter weiter. Ob an der Rezeption, in den Restaurants oder im Spa – ich wurde immer zuvorkommend behandelt und habe mich herzlich willkommen gefühlt. O-Ton Hoteldirektor Adel: „Fühlt euch wie zuhause“. Vom netten Personal hatte ich auch schon vorher in den Bewertungen im Internet gelesen. Es macht auch nichts, dass ich kein Spanisch kann. Mit Deutsch oder Englisch bin ich immer durchgekommen.

Mallorquinisch schlemmen im TUI BLUE Rocador

Was ist noch wichtig im Urlaub? Das Essen! Im TUI BLUE Rocador wird es ein Buffetrestaurant, ein Barbecue-Restaurant und ein À-la-carte-Restaurant geben. Ihr werdet bei der Halbpension, die bei eurem Aufenthalt inklusive ist, in den Genuss von einem Frühstücks- und Abendbuffet kommen. Wie für TUI BLUE typisch mit mallorquinischen und spanischen Spezialitäten und zusätzlicher vegetarischer und veganer Auswahl. Das Barbecue-Restaurant hat eine Außenterrasse mit romantischem Blick auf das Meer, im Garten wird an manchen Abenden Livemusik gespielt. Das Restaurant verwöhnt euch mit leckeren Grillgerichten. Packt was Schickes zum Anziehen ein, um der schönen Atmosphäre gerecht zu werden! Der Koch des TUI Sensimar Rocador kann definitiv kochen und ich bin mir sicher, dass auch im TUI BLUE Rocador das Essen hervorragend schmecken wird. Das À-la-carte-Restaurant, „Sa Font“ befindet sich direkt vor dem Hotel, wo ihr nicht nur mittags euren Hunger stillen und das Treiben im Örtchen Cala d’Or beobachten könnt. Meine Lieblingsspezialität aus Mallorca ist die Ensaimada, eine Hefeschnecke, die mit Puderzucker bestäubt und ungefüllt oder mit verschiedenen Füllungen (Sahne, Schokosahne, Kürbiskonfitüre etc.) angeboten wird. Achtung, nicht für Vegetarier geeignet, da Schweineschmalz enthalten ist. Die Ensaimada gehört eigentlich verboten, weil sie so unverschämt lecker schmeckt und bestimmt nicht schlank macht.

tui blue rocador restaurant
Essen mit Ausblick

Bikinifigur gefällig?

Abtrainieren könnt ihr diese Kalorien dann bei den BLUEf!t-Sportangeboten, z.B. funktionales Training, Aquafit oder Yoga. Das Fitnessstudio wird vor der Wiedereröffnung als TUI BLUE Rocador renoviert und besser ausgestattet, so dass ihr auch dort an eurem Beachbody arbeiten könnt. Oder wie wäre es mit einer Runde Tischtennis, Billard oder Darts mit eurer Reisebegleitung oder anderen Urlaubern?

tui blue rocador fitnessstudio
Hier wird hart am Beachbody gearbeitet

Verwöhnzeit im BLUE Spa

Richtig abschalten könnt ihr im BLUE Spa, wo euch eine Sauna, ein Dampfbad, ein beheizbarer Innenpool und ein Whirlpool erwarten. Im Urlaub habt ihr endlich Zeit für eine Hot-Stone-Massage oder Maniküre. Besonders Paare können hier eine entspannte Zeit miteinander verbringen und beispielsweise romantische Wellnessmassagen zusammen genießen, erzählte mir der Spa-Betreiber. Hier befindet sich auch eine kleine Farewell Lounge mit Umkleide und Dusche, damit ihr die Zeit nach dem Check-out bis zur Abreise noch mit einem letzten Bad im Meer oder Pool verbringen könnt und frisch geduscht in den Flieger steigt.

tui blue rocador spa
Wie wäre es mit Entspannung im Spa?

Süße Träume im TUI BLUE Rocador

Es zog mich dann zurück in mein einladendes Zimmer. Es ist passend zum ganzen Ort Cala d’Or in schlichtem Weiß gehalten mit ein paar türkisfarbenen Elementen, quasi als Reminiszenz auf die Farbe des Meeres in der Bucht Cala Gran. Alle Zimmer haben ein Duschbad und möblierten Balkon oder Terrasse und sind 2014 komplett renoviert worden. Ich habe mir verschiedene Zimmer zeigen lassen. Von der Einrichtung her sind sie praktisch gleich, der größte Unterschied besteht in der Größe (19 bis 30 m²) und im Ausblick (eingeschränkter Meerblick, Poolblick oder Blick auf andere Hotelbereiche, z.B. Garten). Es gibt ein paar französische Betten, doch die meisten Doppelbetten bestehen aus zwei einzelnen Matratzen, die durch eine weiche Auflage (ich habe sehr gut geschlafen) zum echten Doppelbett werden. Wenn sich eure Reisebegleitung permanent im Schlaf windet oder euch die Decke klaut, kann die Auflage auch weggenommen werden und jeder bekommt eine eigene Decke. Einfach im Hotel nachfragen. Kurioses Feature, das mir nachts aufgefallen ist: Der Evakuierungsplan an der Zimmertür leuchtet im Dunkeln.

tui blue rocador zimmer
Zimmer mit Meerblick

Cala d’Or gibt optisch was her

Nach dem Essen ging ich eine Runde im Ort Cala d’Or spazieren. Vom Eingang des Hotels TUI BLUE Rocador sind es wenige Meter zur Fußgängerzone mit Supermarkt, Restaurants (von Thailändisch bis Italienisch), Bars und Geschäften. Ich bin bis zur gleichnamigen Bucht Cala d’Or („Goldbucht“) geschlendert, an deren Hängen schicke weiße Villen stehen, mit bunt blühenden Bougainvilles an der Wand, begleitet von dem typisch mediterranen Duft der Pinienbäume und der Sonne, die zwischen Palmblättern hervorzwinkert und man nur noch den Wunsch verspürt, im Lotto zu gewinnen und solch eine Villa zu kaufen. Träumend spazierte ich zurück zum Bereich „Malle für alle“ und staunte nicht schlecht über die Auswahl an Modegeschäften. Von der Modesünde namens Elefantenhose bis zu gediegener Markenkleidung gibt es hier für Männer und Frauen alles. Eigentlich wollte ich nur spazieren, am Ende habe ich ein Kleid gekauft. Mit dem Mallorca-Klischee vom Ballermann und Eimersaufen hat Cala d’Or rein gar nichts zu tun. Cala d’Or ist zwar ein Retortenort, aber unansehnliche Betonklötze dominieren nicht das Ortbild. Als architektonisches Vorbild diente Ibiza. Alle Häuser sind weiß und mehrheitlich nicht in die Höhe gebaut. Die Innenstadt wirkt harmonisch und einladend. Das Tolle am TUI BLUE Rocador ist, dass man sowohl das Meer als auch den Ort direkt vor der Hoteltür hat.

Mallorca entdecken

Es lohnt sich, mit dem Mietwagen oder auf einem organisierten Ausflug die unzähligen Facetten dieser wunderschönen Insel kennenzulernen. Auf einer organisierten Inselrundfahrt haben wir uns viele Highlights Mallorcas angeschaut, auf einer Jeep Safari das unberührte, wilde Mallorca kennengelernt, was wir so nie erwartet hätten. Das TUI BLUE Rocador eröffnet zwar erst im Mai 2018, aber Mallorca ist unheimlich beliebt und ihr solltet schnell für die kommende Saison buchen. Für mich steht aber erst mal ein Besuch im zukünftigen TUI BLUE Falesia an der Algarve an. Bleibt gespannt!

2 comments

    1. Hallo Franz,
      ja die barrierefreien Zimmer haben ein behindertenfreundliches Bad mit unterfahrbarem Waschtisch, Toilette mit klappbaren Handgriffen und begehbarer Dusche, Klappsitz. Die öffentliche Bereiche des Hotels sind mit dem Rollstuhl erreichbar. Im Außenpool gibt es einen Poollifter für mobilitätseingeschränkte Personen. Der Strand ist über eine Rampe außerhalb des Hotels mit dem Rollstuhl erreichbar. In erster Reihe am Strand gibt es einen überdachten Platz für Rollstuhlfahrer. Ich hoffe, die Antwort hilft dir weiter.
      Viele Grüße
      Miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close