Smoothie & Overnight Oats: Esst euch Bluef!t

Wir allen kenne den Satz: „Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!“ Für mich ist er absolut wahr. Wann immer ich morgens nicht innerhalb von zwei Stunden nach dem Aufwachen ein halbwegs reichhaltiges Frühstück zu mir nehme, bekomme ich ganz schnell Hunger – und das ist nicht gut! Meine Geheimwaffen dagegen heißen Smoothies, Overnight Oats und Baked Oats – Schnell und einfach zubereitet sind sie für mich die perfekten Wegbegleiter für einen guten Start in den Tag. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch sind sie als gesunder Snack perfekt für mich.

Auch ihr möchtet leckere Smoothies, Overnight Oats und Baked Oats in euren Alltag integrieren? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Blogartikel teile ich meine liebsten Rezepte und gebe euch gerne Inspiration für einige gesunde Smoothies, Overnight Oats und Baked Oats, ganz nach dem TUI BLUE Konzept BLUE® Taste.

Smoothies selber machen: Die fruchtigen Wachmacher

Morgens muss es schnell gehen – wer kennt‘s nicht. Umso praktischer ist es, wenn mein Frühstück to-go bereits im Kühlschrank bereitsteht: Ein leckerer Smoothie aus meinen Lieblingsfrüchten oder, um etwas Abwechslung zu schaffen, eine kleine Portion Overnight Oats. Mit wenigen Zutaten und noch weniger Handgriffen kann ich so zwei Speisen zaubern, die mir morgens einen ersten Vitamin-Boost geben und mir über den Tag hinweg aus meinem Mittagstief helfen. Dabei achte ich besonders darauf, den natürlichen Zuckergehalt der Zutaten so gering wie möglich zu halten. Für den Smoothie heißt das: Grüne Äpfel statt Bananen, Beeren statt Trauben und keine zusätzlichen Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft. Gerne mixe ich auch Blattgrün, wie Minze, Grünkohl oder frischen Spinat unter. Und glaubt mir, in Kombination mit verschiedenen Früchten schmeckt das gar nicht so übel, wie es im ersten Moment klingt. Dann heißt es: Rein in den Mixer!Das hier sind meine Lieblingskombinationen:

Smoothie aus roten Früchten

Smoothie Nr. 1: Apfel-Gurke-Limette-Minze

Mein absoluter Lieblings-Smoothie an warmen Sommertagen: Die Kombination aus Gurke und Limette schmeckt leicht und sommerlich, die Minze bringt zusätzliche Frische. Durch den hohen Wasseranteil der Zutaten ist der Smoothie eher flüssig, für eine dickere Konsistenz können ein Löffel Naturjoghurt oder Cashewnüsse mit in den Blender gegeben werden.

Kleiner Tipp: Achtet darauf, dass ihr nicht mehr als eine Handvoll Nüsse in deinen Smoothie hinzugibst. Nüsse sind zwar super gesund, aber in zu großen Mengen leider viel zu kalorienreich.

Smoothie Nr. 2: Pfirsich-Kokosnuss

Dieser Smoothie ist ein echter tropischer Traum! Er versetzt euch mit seinem leichten Kokos-Geschmack sofort in Urlaubslaune. Dafür vermischt ihr ungesüßte Kokosnussmilch mit ein bis zwei frische Pfirsiche – hier könnt ihr auch gerne gefrorene Pfirsiche nehmen, sodass ihr eine fast eisähnliche Konsistenz erhaltet. Wer mag, fügt noch ein wenig geriebene Vanilleschote hinzu.

Smoothie Nr. 3: Wassermelone-Himbeere-Apfel

Dieser Klassiker geht immer! Mein Tipp: Für den Fall, dass der Mixer nicht alle Kerne restlos geschreddert hat, den Smoothie danach noch einmal durch ein Sieb laufen lassen. So könnt ihr sichergehen, dass keine großen Kerne mehr in deinem Smoothie drin sind. Wer es mag, kann gerne noch Chiasamen oder gemahlene Mandeln hinzugeben. Danach den Smoothie eiskalt genießen!

Smoothie Nr. 4: Blaubeere-Brombeere-GrünkohlSmoothie grün aus Spinat

Dieser Smoothie ist eine absolute Vitaminbombe: Allein eine gute Portion Blaubeeren hat circa 60-mal soviel Vitamin C, wie eine ganze Orange. Auch der Grünkohl gibt euch zusätzlich eine große Portion an Vitaminen und reichhaltigen Nährstoffen.
Also lasst euch nicht von der dunkleren Farbe und dem etwas herberen Geschmack abschrecken. Wer jedoch auf ein wenig Süße nicht verzichten mag, empfehle ich ein paar kleine Stücke Ananas hinzugeben.

Klingt doch ganz lecker, oder? Natürlich könnt ihr diese Varianten nach euren eigenen Belieben ergänzen oder verändern. So könnt ihr beispielsweise die Smoothies mit etwas Naturjoghurt anreichern, um sie etwas dickflüssiger zu machen.

Für mich sind diese Smoothies jedenfalls eine super leckere und gleichzeitig gesunde Frühstücksidee – und eins kann ich euch versprechen: Es macht auch richtig Spaß 🙂

 

Overnight Oats –Leckerer Power-Boost

Sollte es jedoch trotzdem einmal vorkommen, dass ich keine Lust auf einen Smoothie oder nicht die passenden Zutaten im Haus habe, greife ich zu einer anderen, ebenso guten und praktischen Alternative: Overnight Oats.

Hinter Overnight Oats versteckt sich kein anderes Gericht als eingeweichte Haferflocken. Bevor ihr jetzt leicht angewidert aufhört, diesen Artikel zu lesen, lasst mich folgendes erklären: Dieses Rezept hat nichts mit dem klumpigen, grauen Haferbrei-Matsch zu tun, den ihr gerade vor eurem inneren Auge habt. Es ist eine super leckere Frühstücksidee, die ihr einfach am Abend zuvor vorbereiten könnt. Zudem sind Oats absolut im Trend.

Für eine Portion Overnight Oats legt ihr etwa 50 bis 70 g Haferflocken (je nach gewünschter Konsistenz und Appetit) über Nacht in circa 100 bis 140 ml Milch, Joghurt, Wasser, Mandelmilch, Reismilch oder Kokosmilch ein. Vermischt die Zutaten gründlich und gebt alles zusammen in eine Dose oder ein Glas, in dem die Haferflocken gut aufquellen können. Über Nacht saugen sich die Haferflocken dann im Kühlschrank mit der Flüssigkeit voll, sodass ihr am nächsten Morgen eine cremige Masse als Basis für euer Frühstück erhaltet. Auch hier könnt ihr je nach Geschmack eure Overnight Oats verfeinern – ich nehme zum Beispiel gerne Himbeeren, Blaubeeren und eine Prise Zimt. Als Topping sind, ähnlich wie beim Smoothie, auch verschiedene Samen oder Nüsse sowie Früchte geeignet. Und danach einfach genießen!

Das Gute an den Overnight Oats: Mit wenig Aufwand erhaltet ihr eine Mahlzeit, die euch für lange Zeit satt macht und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt. So verhindere ich gern das berühmte Mittagstief – statt durch eine rasant fallende Blutzuckerkurve schlapp vor dem Schreibtisch zu hängen, bin ich auch am Nachmittag fit und konzentriert. Probiert es unbedingt aus!

Overnight Oats mit Blaubeeren

Baked Oats – das schnelle & vegane Frühstück

Ihr merkt, ich bin ein absoluter Fan von Haferflocken, weshalb auch Baked Oats in meiner Frühstücksroutine nicht fehlen dürfen. Bei diesem „Super-Frühstück“ handelt es sich, wie bei Overnight Oats, ganz einfach um Haferflocken, die zusammen mit etwas Milch, Obst und Nüssen vermischt und in einer kleinen Auflaufform gebacken werden. Habt ihr es einmal gebacken, könnt ihr es ganz einfach in den Kühlschrank stellen und am nächsten Morgen entspannt genießen. Und glaubt mir: Es schmeckt nicht nur super lecker, es versorgt uns auch mit Vitaminen, Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten. Perfekt, um gut gestärkt in den Tag zu starten!

Baked Oats – Unser Bluef!t-Rezept

Natürlich habe ich, genau wie bei den Overnight Oats, auch für die Baked Oats eine Rezeptempfehlung für euch. Im Grunde ist es die gleiche Herangehensweise und ist super einfach zuzubereiten. Der einzige Unterschied zwischen Baked Oats und Overnight Oats ist, dass die Haferflocken diesmal gebacken werden müssen. Alles andere lässt sich, wie immer, nach eurem Geschmack ohne Probleme variieren.

Für die Baked Oats benötigt ihr:

  • 300 g Haferflocken
  • 625 ml Hafermilch
  • 125 g Agavensirup
  • 200 g Waldfrüchte
  • 50 g geraspelte Kokosnuss
  • 5 Teelöffel Kokosnussöl
  • 2,5 Teelöffel Zimt
  • 2,5 Teelöffel Ingwer
  • 2 Teelöffel Apfelpüree

Super lecker, vegan und einfach zuzubereiten!

Ihr seid auf der Suche nach einer genauen Anleitung zu diesem Rezept? Benjamin und Stefan zeigen euch in der Videoreihe „The Taste of TUI BLUE“, wie ihr diese Baked Oats genau zubereiten könnt und geben euch weitere spannende Tipps.

Schaut euch jetzt unser Video an und holt euch den Geschmack von TUI BLUE nach Hause!

 

Bluef!t-Ernährungsplan: Gesund schmeckt gut!

Ein Geheimtipp ist das zwar schon lange nicht mehr, doch er hat nicht an Gültigkeit verloren: Auch in unseren TUI BLUE Hotels wird mit dem Kulinarik-Konzept auf vollwertige Ernährung gesetzt, die euch ergänzend zum BLUEf!t-Sportprogramm dabei helfen, fit zu werden und zu bleiben. Bei BLUEf!t Guide Lars habe ich noch einmal zum Thema Ernährung nachgehakt: „Wir erleben häufig, dass unsere Gäste auch im Urlaub nicht auf einen gesunden Lifestyle verzichten möchten und bieten daher unter anderem ein Low-Carb-Buffet, Smoothies und aromatisiertes Wasser sowie gesunde Snacks für zwischendurch an. Die Overnight Oats oder Baked Oats passen da gut rein und sind auch für Veganer oder Menschen mit Laktose-Unverträglichkeit eine gute Alternative.

Die BLUEf!t Guides helfen den Gästen gerne bei der Zusammensetzung des richtigen Speiseplans – so wissen sie genau, wann sie welche Lebensmittel in welcher Menge zu sich nehmen sollten. Unser Ziel ist es dabei vorrangig, ein höheres Bewusstsein für gesunde Ernährung ohne Verzicht auf Genuss zu schaffen und dafür sind solche Speisen der beste Beweis.“

Ihr seht: Alles ganz easy – darauf erstmal einen Smoothie!

P.S. Als absoluter Fan von Smoothie, Overnight Oats oder Baked Oats seid ihr im TUI BLUE Hotel absolut richtig. Viele der oben beschriebenen Rezepte stammen direkt aus den heiligen Rezeptbüchern der TUI BLUE Hotels. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet könnt euch ihr durchprobieren und perfekt in den Tag starten.

Findet jetzt das passende Hotel für euch in eurer Lieblingsdestination und dann heißt es, ab zum Frühstücksbuffet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close