Strandurlaub auf Mallorca: Die vier schönsten Buchten der Ostküste

Hach, Mallorca – du wunderbare Trauminsel. Die zweifellos beliebteste der fünf großen Balearen-Inseln haben die meisten Deutschen wohl schon als inoffizielles 17. Bundesland ins Herz geschlossen, und das völlig zu Recht, wie ich finde. Schließlich ist Mallorca ein echtes Allround-Talent: Naturschönheit, Touristenmagnet, Abenteuerinsel, Wellness-Paradies… was auch immer ihr in eurem Urlaub sucht, hier findet ihr es garantiert.

Besonders der Osten Mallorcas beeindruckt mich immer wieder aufs Neue: Die Region Llevant, wie sie auf Spanisch heißt, scheint eine Kompaktversion der gesamten Insel zu sein, spiegelt sie doch ihre charakteristischsten Merkmale exakt wider. Geformt durch das Küstengebirge Serra de Llevant sind im Laufe der Zeit einzigartige Naturvorkommen entstanden, welche im gekonnten Mix mit besiedelten Touristenorten ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub bieten. Doch obwohl der Trubel der touristischen Gegenden durchaus seinen Reiz besitzt, haben es mir die wunderschönen Buchten und Strände von Mallorcas Ostküste besonders angetan: Hier ist das Paradies auf Erden. Rund um Cala d’Or, wo das neue TUI BLUE Rocador im Mai 2018 eröffnet hat, habe ich mich für euch auf die Suche nach den vier schönsten Buchten an der Ostküste Mallorcas gemacht.

Cala Mondrago: Eine Perle der Natur

Cala Mondrago auf Mallorca
Cala Mondrago | Quelle: Fotolia.de – ©Simon Dannhauer

Die Cala Mondrago liegt im Südosten Mallorcas eingebettet in das Naturschutzgebiet rund um den Naturpark Mondrago. Das reiche Grün aus Pinien und Kiefern ergänzt die kargen Felsen der Bucht auf harmonische Weise und umrahmt den weißen, feinsandigen Strandabschnitt perfekt. Die Besonderheit der Umgebung liegt jedoch in zwei der inseltypischen Sturzbäche: Der Torrent de Tomas und der Torrent d’en Roig leiten das Wasser aus den Hochgebieten des Landesinneren direkt in das türkis schimmernde Meer. Wunderschön!

 

 

Cala Gran: Mutprobe gefällig?

Bucht Cala Gran Mallorca
Cala Gran | Quelle: Fotolia.de – ©Simon Dannhauer

„Cala Gran“ bedeutet übersetzt aus dem Spanischen soviel wie „große Bucht“. Der Name kommt nicht von ungefähr, denn tatsächlich ist die direkt am TUI BLUE Rocador liegende Bucht von weit herausragenden Landzungen umschlossen. Dies bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: Die Wasserfläche des Abschnitts ist durch diese geologische Besonderheit besonders geschützt und eignet sich daher ideal zum sicheren Schwimmen. Boot-Fans können hier gemütlich eine Runde Tretboot oder mit dem Speedboot auf das offene Meer fahren. Ein großer Katamaran sammelt regelmäßig Tauchwillige und Schnorchler ein, um die besten Tauchspots des Küstenabschnitts zu erkunden. Falls euch das noch nicht genug Action ist, habe ich noch einen ganz speziellen Tipp für euch: Die örtliche Tauchschule bietet betreutes Klippenspringen von den Felsen der Cala Gran an – na, wer traut sich? (Äh, ich bin dann mal weg und überlasse das mit dem Springen lieber mal meinen Adrenalinjunkie-Kollegen Miri und Dirk, die sich mit Vorliebe beim Ziplining in die Tiefen eines Tals stürzen oder mit einem Dreirad einen Berg herunterbrettern… aber das sind zwei andere Geschichten!)

Buchten von S’Illot: Mallorcas Schnorchel-Hotspot

Cala S'Illot auf Mallorca
Cala S’Illot | Quelle: Fotolia.de – ©Simon Dannhauer

„Das Inselchen“, wie diese Bucht auch genannt wird, liegt bei Alcudia auf der Halbinsel La Victoria im Nordosten Mallorcas und ist vielen unter der Bezeichnung Cala Moreia bekannt. Bizarre Felsformationen bestimmen das Landschaftsbild der Bucht. Einige Felsen, die dem Kiesstrand vorgelagert sind und als Namensgeber des Ortes gelten, eignen sich hervorragend zum Klettern. Seid ihr lieber zu Wasser unterwegs, nehmt euch unbedingt ein Schnorchelset und – Achtung – Badeschuhe mit. Der Meeresboden ist mit scharfkantigen Steinen und Felsstücken bedeckt und es ist durchaus möglich, dass ihr dem einen oder anderen Seeigel begegnet. Doch wer gut aufpasst, wird belohnt: Die Unterwasserwelt von S’Illot ist atemberaubend!

Cala Mitjana auf Mallorca: Einfach abschalten

Bucht Cala Mitjana Mallorca
Cala Mitjana | Quelle: Fotolia.de – ©Simon Dannhauer

Habt ihr euch jemals die Frage gestellt, wie es wohl wäre, der einzige Mensch der Welt zu sein? Na gut, ganz so einsam ist es an der Cala Mitjana nicht, immerhin liegt die Sandbucht nördlich des Touristenzentrums Cala d’Or. Trotzdem: Der flach auslaufende, von duftenden Pinienwäldern umgebende Sandstrand ist einer der letzten Geheimtipps Mallorcas und damit ein wahres Eldorado für Menschen wie mich, die im Urlaub auch mal nach Ruhe und Abgeschiedenheit suchen. Seid ihr mit eurem Partner da, ist dies der perfekte Ort für ein romantisches Picknick. Selbst wenn ihr alleine unterwegs seid, solltet ihr euch aber mit Proviant eindecken, denn der Strand ist in keinster Weise bewirtschaftet. Und wer will schon mit Magenknurren am Strand liegen, dessen Lautstärke das beruhigende Meeresrauschen übertönt?

Übrigens: Die Cala Mitjana könnt ihr von der benachbarten Cala Sa Nau locker zu Fuß erreichen.

Nun kennt ihr sie, meine Top 4 der schönsten Buchten an Mallorcas Ostküste… und ich wette, euch gefallen sie mindestens genauso gut wie mir. Wir haben außer den Top-Stränden Mallorca auch das Hinterland auf einer Jeepsafari erkundet und sind der Frage nachgegangen, ob sich eine organisierte Inselrundfahrt auf Mallorca lohnt. Für Sportliche haben wir die besten Wanderrouten für Mallorca zusammengeschrieben.

Sucht ihr noch ein Hotel an Mallorcas Ostküste? Schaut mal beim TUI BLUE Rocador rein. Es liegt neben dem Sandstrand der Cala Gran, hat einen Pool, richtig gutes Essen, Spa und ist nur ein paar Schritte von der Fußgängerzone von Cala d’Or entfernt. Mindestalter der Gäste ist 16 Jahre. Viel Spaß an Mallorcas Ostküste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close