Der Winter steht vor der Tür, die beste Zeit für ein Skiabenteuer in Schladming. Das TUI BLUE Schladming bietet den perfekten Ausgangspunkt, um von dem Planai-Gipfel den Hang hinunter zu sausen. Das Skigebiet Schladming ist eine gute Anlaufstelle für deinen nächsten Skiurlaub. Im Zentrum der Schladminger 4-Berge-Ski-Schaukel befindet sich die Planai, direkt vor der Haustür des TUI BLUE Schladming. Das Besondere: Die Region Schladming-Dachstein ist auch Teil von Ski amadé und eröffnet echten Wintersportlern ganz neue Möglichkeiten, die verschiedenen Skigebiete in Schladming und in der Umgebung kennenzulernen. Neugierig geworden? Mehr dazu erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Direkt vor der Haustür – der Schladminger „Hausberg“ Planai
Wie praktisch! Das TUI BLUE Schladming hat sogar einen privaten Tunnelzugang zur Talstation der Planai Seilbahn. Die Seilbahn transportiert euch direkt auf den Planai-Gipfel. Die Planai ist der Schladminger „Hausberg“ und Zentrum der 4-Berge-Ski-Schaukel. Hier sind schon diverse alpine Skiweltmeister die Pisten herunter gedüst. Das Highlight für die erfahrenen Pistenflitzer unter euch ist deshalb ganz klar die 4,6 Kilometer lange FIS Abfahrt vom Gipfel bis ins Tal. Oder wie wäre es mit der Schnell-Schuss-Strecke, auf der ihr euren persönlichen Geschwindigkeitsrekord knacken könnt? 😉

Aber auch für die gemütlichen Skifahrer unter euch hat das Skigebiet Schladming einiges zu bieten: Insgesamt 123 Pistenkilometer, 98 Seilbahnen und garantierte Schneesicherheit durch modernste Beschneiungsanlagen warten auf Skianfänger, Fortgeschrittene, Profis und Kinder.
75 gemütliche Berghütten laden außerdem zu einer kleinen Pause mit herrlichem Blick auf die schneeweißen Alpen ein. So schmeckt der heiße Kakao gleich doppelt so gut.

Ski fahren in Österreichs größtem Skigebiet
Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Skiregion Schladming-Dachstein auch Teil von Ski amadé, Österreichs größtem Skigebiet. Das bedeutet, dass sie mit der Salzburger Sportwelt, Gastein, Hochkönig und dem Großarltal verbunden ist. Aber was heißt das für euch? Eine ganze Menge! Denn dadurch bekommt ihr mit dem Skipass amadé gleich fünffaches Skivergnügen. Das Angebot an Skipisten in den Alpen, die ihr herunter flitzen, könnt wird also deutlich breiter. Und egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis: Ihr findet bestimmt eure Lieblingspiste.

Schladming-Dachstein hat noch mehr zu bieten als Ski
Alle Snowboardfans aufgepasst – seid ihr bereit für Powderfelder, steile Rinnen und Cliffs? In dem Skigebiet Schadming befindet sich nämlich auch der Horsefeathers Superpark einer der besten Snowboardparks Europas. Für jede Könnerstufe ist hier das passende Angebot dabei.
Erfahrenen Skiläufern kann ich die Dachstein-Überquerung empfehlen. Die Ski Überquerung der Alpen führt vorbei an Weltnaturerben, die von der UNESCO ausgezeichnet wurden. Informiert euch dazu am besten bei den BLUE Guides vor Ort im TUI BLUE, oder in der Blue App.
Du bist eher der Langläufer? An der Gemeinde Ramsau am Dachstein gibt es ein 220 Kilometer Loipennetz für Langlauffans. Alternativ könnt ihr auch eine Schneeschuhwanderung machen, vorbei an herrlichen Schneelandschaften.
Mein Favorit ist auf jeden Fall das Hundeschlitten fahren. Da werden Kindheitsträume wahr.

Ein actionreicher Tag im Skigebiet Schladming neigt sich dem Ende. Am Abend könnt ihr in Schladming den winterlichen Adventszauber auf einem der besinnlichen Weihnachtsmärkte bei einem heißen Glühwein genießen. Und wer sich so richtig in die klassische Après-Ski-Sause stürzen möchte, findet im Hohenhaus Tenne tolle Après-Ski Partys. Und das Beste: Die Location ist fußläufig vom TUI BLUE Schladming zu erreichen.
Jetzt das TUI BLUE Schladming buchen
- 36 Nächte
- Frühstück
- Eigene Anreise
- 2 Erwachsene
ab € 5.590
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Skigebiet Schladming
Wie hoch liegt das Skigebiet Schladming?
Das Skigebiet Schladming-Dachstein hat eine Höhendifferenz von ca. 1.300 m und erreicht mit dem Skigebiet Dachsteingletscher eine Höhe von ca. 2.700 m. Das Skigebiet Planai-Schladming erreicht eine ungefähre Höhe von 1.900 m. Die Talstation Planai in Schladming liegt auf einer Höhe von 750 m und liegt genau gegenüber vom Hotel TUI BLUE Schladming.
Wie hoch ist die Planai?
Die Planai ist der Hausberg des Skigebiets und ist 1.906 m hoch. Die Planai-Seilbahn bringt einen bequem bis nach oben, mit der ersten Bergstation auf 1.351 m Höhe und die zweite auf 1.823 m Höhe.
Wie viele Pistenkilometer hat Schladming?
Das Skigebiet Schladming-Dachstein hat 123 km durchgehende Pistenstrecke. 45,6 km sind davon als leicht (Blaue Pisten), 68,8 km als mittel (Rote Pisten) und 8,3 km als schwer (Schwarze Pisten) eingestuft. Es ist also für jeden Ski- und Snowboardfahrer genügend Pistenstrecke dabei.