Safari im Taurusgebirge: Im Frühtau zu Berge

Sobald sich eine neue Gelegenheit ergibt, Land und Leute kennenzulernen, hüpfe ich ungeduldig auf und ab und bin neugierig, wohin mich die nächste Reise führt. Als Leman, die TUI Reiseleiterin im TUI BLUE Sarigerme Park, zu mir kommt und ganz enthusiastisch über einen neuen Ausflug erzählt, packt mich das Reisefieber. „Um was geht es?“, frage ich interessiert, denn ich habe das Funkeln in Lemans dunklen Augen erkannt und das kann nur eines bedeuten: Rucksack packen und losgehen. „Was sehr toll ist“, erzählt sie weiter mit der Stimme eines Kindes das vor kurzem sein Lieblingsspielzeug entdeckt hat, „sind die neuen Safari-Mercedes, die dich durch das Taurusgebirge fahren“. „Safari?“, hake ich weiter nach, da das Thema für mich neu ist. „Die Aussichten sind wunderschön“, meint sie weiter, „du wirst die Gegend neu entdecken. Zwei erfahrene Guides sorgen für einen Einblick in das authentische, gegenwärtige Tagesleben im Taurusgebirge, wie auch in die Geschichte der antiken Provinzen Karien und Lykien.“

Adrenalinspiegel hochtreiben und selbst fahren…

…aber nicht ich, nicht dieses Mal. Ich setze mich gemütlich ins Auto und lasse mich fahren. Denn ich weiß nicht, ob ich das große, weiße Biest elegant und sicher steuern kann. Für mich passen eher kleine, sportliche, rote Autos :).

mercedes safari
Mit diesen nagelneuen Mercedes geht es in die Berge.

Um 9.30 Uhr fahren wir los, drei Autos in einer Reihe, die zwei Mercedes hinter dem Leitfahrzeug des Reiseführers, auf asphaltierter Straße über Güzelyurt durch die Dalaman-Ebene Richtung Şerefler (ant. Kalynda). Nach Şerefler geht es erst auf dem Feldweg und später auf dem Waldpfad weiter bis zu unserem ersten Halt. Ich kann es nicht fassen, dass ich diesen Weg (es ist teilweise die Strecke zum Flughafen und zu der Sarsala Bucht) so oft gefahren und dabei den kleinen Pfad durch den Wald nie erforscht habe.

abfahrt hotel taurusgebirge
Die Ausflüger und ich sind bereit zur Abfahrt.

Çay-Pause und Panorama der Dalaman-Gegend

Kilometer 30: Wir halten an einer kleinen, gemütlichen Terasse in einem kleinen Dorf an, wo wir uns alle an einen Tisch setzen und das wundervolle Panorama betrachten. Ayçan, unser Guide, erzählt uns  die Geschichte der Region rund um das Taurusgebirge und erklärt, wo uns die Tour an diesem Tag hinführen wird. An den anderen Tischen sitzen hauptsächlich Männer, die anscheinend in ernsten Gesprächen vertieft sind.  Zwar ist es in diesem Laden nicht der Fall, aber allgemein kann man in der Türkei überall sogenannte Männercafés sehen: Sie versammeln sich in verschiedenen Läden, Cafés oder Restaurants, trinken Çay, rauchen, spielen Remy oder Karten, lesen Zeitung. Alle Generationen sind vertreten, Jungs, Männer und ältere Herren finden hier ihr zweites Zuhause. İch schaue mir diese Lokale und die Menschen, die dort ihre Zeit verbringen, im Vorübergehen oft neugierig an. Es ist eine andere Welt. Der Eintritt für Frauen ist zwar nicht verboten, aber ich hatte nie den Anstoß, hineinzugehen. Da ist etwas, das mich immer zurückhält: Der Respekt vor Intimität, die Tiefe der Blicke, die Faszination vor dem Unbekannten.

Die Herrlichkeit der Göcek-Bucht

Wir fahren weiter, der Pfad führt uns durch einen lichten Pinienwald hinab zur Küste des Golfes (ant. Glaucus Sinus) von Fetiye (ant. Telmessos, Makri). Vom obersten Gipfel des Gebirges, an dem wir anhalten, kann ich die Göcek-Bucht in all ihrer Herrlichkeit betrachten.  Ich stelle meinen inneren Gemütszustand auf „Mute“ und stehe auf einmal alleine da, mit dem Gebirge, der Natur, dem unendlichen Meer vor mir. Das Farbenspiel von Grün und tiefem Blau würde Monet mit Sicherheit zu einem neuen, berühmten Gemälde begeistern, „Impression, Farben der Türkei“.

gocek bucht yacht
Mein Traum von der eigenen Yacht muss ich wohl (vorerst) begraben.

Ich atme ein und aus, leere meinen Kopf von allen negativen Gedanken, fotografiere mit meinem inneren Auge diese magische Ecke der Welt. Nach dieser kleinen Pause geht es weiter. Von Zeit zu Zeit halten wir an, um weitere Fotos zu machen. Langsam kommen wir der Zivilisation wieder näher und die ersten Yachten an der Küste werden sichtbar. Ich staune über die verschiedenen Größen, Farben und Modelle. Meine Gedanken schweifen ab, eigentlich ist ein Boot keine schlechte Idee. Mittelgroß und marineblau, träume ich weiter, und ich sehe mich schon am Steuerrad einer eleganten Yacht. Wohin würde ich segeln? Hoteldirektor Yavuz bey, der mich auf dieser Reise begleitet, verunsichert mich mit einer ungefähren Preisangabe für eine mittelgroße, marineblau. Na jaaaa, man kann im Leben nicht alles haben, aber Träume sind gratis.

„Im Frühtau zu Berge wir ziehn, fallera…“

Kennt ihr das Lied? Es erklingt in meinem Kopf seitdem wir losgefahren sind. Ich habe diese Melodie oft als Kind während Schulausflügen durch die Berge gesungen, und auch jetzt scheint es mich nicht verlassen zu haben.

reisegruppe vor taurusgebirge
Vorne wir, im Hintergrund das Taurusgebirge.

Entlang der Küste des Ortes Göcek führt uns der Weg für einige Minuten über die Staatsstraße. Wir biegen ab auf einen Landweg und der Aufstieg beginnt erneut. Nach elf Kilometern erreichen wir das Tal von Taşbaşı. Es ist wieder Zeit für eine Erfrischung inmitten eines beeindruckenden Panoramas. Den Ort muss ich mir merken: Ein Bauernhof, auf dem uns die Besitzer herzlich empfangen und uns ihre selbstgemachten Bioprodukte anbieten. Obwohl ich vom grandiösen Frühstück am Morgen satt bin, esse ich die köstlichen Gözleme die sie vorbereitet haben, die Oliven sind ein wahrer Genuss, auch der Cay schmeckt irgendwie anders hier. Hier muss ich erwähnen, dass für sensible Reisende ein voller Magen vor der Abfahrt keine gute Idee ist. Das ist natürlich meine persönliche Erfahrung, aber während der Tour kann es im Auto sehr wacklig werden.

Yuvarlakçay – ein magischer Ort im Taurusgebirge

Weiter geht es hoch in das Taurusgebirge. Wir passieren drei Bergdörfer bis wir am Staudamm Dalaman ankommen. Bis jetzt sind wir schon 80 Kilometer gefahren. Es geht Richtung Pınarköy (auf Türkisch: pınar=Quelle, köy=Dorf, also Dorf der Quelle), wo der Bergbach Yuvarlakçay entspringt. Am Ufer des Baches befinden sich viele Lokale, in einem dieser Lokale werden wir unser Mittagessen genießen. Bis das Mittagessen serviert wird, haben wir die Möglichkeit im eigens angelegten Schwimmbecken zu baden. Das ist ein beliebter Zufluchtsort der Einheimischen während des Sommers, wenn es zu heiß ist. Hier ist es immer kühl und der Bach sorgt für ein erfrischendes Bad. Ich sehe eine Schaukel, mit der ich über das Wasser fliege. Ich bin wieder ein Kind, ich fühle mich frei. Das Wasser ist klar und glitzert in der Sonne, die Luft ist frisch, rundherum fliegen märchenhafte Lebewesen mit saphirblauen Flügeln, die sich auf die Äste des Baumes vor mir hinsetzen. Ich habe nie so ein intensives, kräftiges, edles, verzauberndes Blau gesehen – es sind Libellen.

vuvarlakcay
Vuvarlakcay: Idylle pur.

Ich verlasse Yuvarlakçay mit schwerem Herzen und verspreche mir, diesen Ort so schnell wie möglich wieder zu besuchen. Von hier beginnt die Rückfahrt in Richtung Dalyan. Die Landstraße führt durch die Dörfer und ehemaligen Baumwollfelder der Ortaca-Ebene. Vorbei an Dalyan geht es über Mergenli nach 137 abenteuerlichen Kilometern durch das Taurusgebirge zurück ins Hotel.

cosmina schaukel vuvarlakcay
Was für ein Schaukel-Erlebnis!

Wisst ihr wie das Lied endet?

Wir sind hinaus gegangen,

den Sonnenschein zu fangen:

Kommt mit und versucht es auch selbst einmal!

Also, worauf wartet ihr?

 

Ausflug jetzt buchen

 

Hier kommt das passende Hotel

TUI BLUE Sarigerme Park
For All
4.5
Türkische Ägäis . Türkei
z.B. im April 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.782

 

4 comments

  1. Hallo, liebe Cosmina,
    dein Reisebericht ist sehr einladend geschrieben und macht neugierig.
    Mal sehen, vielleicht mache ich dieses Jahr die Safari-Tour waehrend des Urlaubs. Freue mich schon auf euch alle – Urlaub bei Freunden

    Liebe Gruesse … (bis zum 22.08.18) von Maren

  2. 2. Versuch eines Kommentares:

    Hallo Cosmina,

    dein Reisebericht ist sehr ansprechend und umfassend geschrieben und macht Lust auf das Abenteuer Safari. Vielleicht probiere ich es im Urlaub auch mal aus. Freue mich schon auf euch alle … bis bald (22.09.) im TUI Blue Sarigerme Park.
    Liebe Gruesse an das Team von Maren

  3. Merhaba Cosmina hanim, wundervoller Bericht, unser Urlaub im TuiBlue liegt leider schon hinter uns, aber für das nächste Jahr ist die Tour schon eingeplant.
    Selamlar auch an Ömir bey von
    Ricarda und Hans Rasel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close