Kochen mit dem Hoteldirektor – So schmeckt Urlaub

Ich lebe schon seit fast einem Jahr in der Türkei und was ich euch mit Sicherheit sagen kann ist, dass die traditionelle, türkische Esskultur weit mehr zu bieten hat als Döner und Kebab. Wer von euch dieses Land bereist hat, kennt die unglaubliche Vielfalt an Gerichten und Geschmacksrichtungen. Auch Gastfreundschaft und Geselligkeit sind im türkischen Alltag tief verwurzelt, Essen und Kochen spielt eine sehr bedeutende Rolle.

Um eine Kultur richtig erleben zu können, sei es in Deutschland, Österreich, Spanien, Kroatien, Portugal, Italien oder in der Türkei, muss ich sie immer zuerst schmecken, kosten, riechen, kochen und genießen. Spaß und Leidenschaft gehören für mich immer dazu. Ich probiere oft neue Gerichte und koche auch sehr gerne in meiner Freizeit für Freunde. Was ich im TUI BLUE von Anfang an spitze fand ist das kulinarische Konzept, das mich völlig überzeugt hat: das gesunde, vielfältige, frisch vorbereitete Essen erfreut meine Gaumen und Seele in höchstem Maße. Wenn ich auch Lust habe, meinen kreativen Gourmet-Spielraum zu erweitern, mache ich einfach bei dem tollen Kochereignis mit – Kochen mit dem Hoteldirektor – und lerne was Neues direkt von einheimischen Starköchen.

Urlaubsparadies für Feinschmecker

Kochen mit dem Hoteldirektor Yavuz in der Küche
Hoteldirektor Yavuz wirbelt in der Küche

Wäre ich im Urlaub im TUI BLUE Sarigerme Park, würde ich zuerst alle Köstlichkeiten probieren, die die Küche anzubieten hat. Das habe ich auch täglich in den ersten zwei Monaten meines neuen Lebenskapitels in der Türkei gemacht, bis sich einige Kilos großzügig auf meinen Körper verteilt haben. Vertraut mir, es ist manchmal sehr schwer, im Restaurantbereich die Farben und die Geschmacksparade zu ignorieren.

Da ich im Programm der BLUE App täglich scrolle, gibt es einige Aktivitäten die sich immer wieder aufdrängen und meine Aufmerksamkeit erregen. So entscheide ich mich eines Tages, meiner Leidenschaft, dem Essen, treu zu bleiben und am nächsten Tag den Kochkurs zu besuchen, wo der Hoteldirektor zum kulinarischen Reiseleiter wird und mitkocht. Yavuz kenne ich schon seit meiner Ankunft in Sarigerme: gesprächig, locker und freundlich, leidenschaftlicher Feinschmecker der sein Land über alles liebt.

Vom Kochen mit dem Hoteldirektor verspreche ich mir, samt dem kulinarischen Wissen ein Teil der Türkei und viel Spaß mit nach Hause zu nehmen. Außerdem habe ich gelesen, dass ich die Rezepte im Anschluss zum Nachkochen mitnehmen darf. So kann ich mich auf das Kochen konzentrieren und muss mir nebenbei keine Notizen machen.

Kochen mit dem Hoteldirektor Chef mit Tomate
Chefkoch Onur bei der Arbeit

Kochen mit dem Hoteldirektor

…beginnt vormittags in einer kleiner Runde mit maximal acht Gästen im À-la-carte-Restaurant Levante. Yavuz stellt sich vor und heißt uns willkommen. Neben Yavuz entdecke ich die vielen Zutaten, die in der Küche von Chefkoch Onur bereit gestellt wurden. Die BLUE Guides Evsan und Gönül teilen die TUI BLUE Schürzen aus, damit  jeder Teilnehmer wie ein richtiger Koch ausgestattet ist. Wir sind schon ungeduldig. Yavuz, unterstützt von Onur, erzählt uns etwas über die zwei Gerichte, die wir vorbereiten werden: Kısır und Çoban Kavurma. Schon beim Klang dieser exotischen Namen bekomme ich Hunger und denke an die bevorstehenden Gaumenfreuden. Ich schaue die anderen an und lese in ihren Augen dass sie dasselbe fühlen.

Was nicht fehlen darf

Kısır oder Hirsensalat ist eine kalte vegetarische Vorspeise – in der Türkei werden diese  Meze genannten Appetithäppchen zu Getränken oder Hauptspeisen gereicht. Çoban Kavurma ist ein Pfannengericht aus Rindfleisch oder Lammfleisch und Gemüse, es ist würzig und wahnsinnig schmackhaft.

Nach der Einführung lädt Yavuz mich und alle anderen frisch eingeweihten Köche in die voll ausgestattete Küche ein. In kleinen und großen Schüsseln sind alle Zutaten aufbewahrt, die für die zwei Rezepte nötig sind. Ich entdecke hier alle essentiellen Bestandteile der türkischen Küche: die exotische Kombination von Gewürzen, Dill, Minze, Safran, Zimt, Tymian, Koriander, Kreuzkümmel, Knoblauch, Petersilie, Tomatenmark, Auberginen, Schafskäse, Pinienkerne, frisches Gemüse, Olivenöl, Granatapfelessig und Joghurt.

Kochen mit dem Hoteldirektor Yavuz und Gast bei Zubereitung
Bei Yavuz und den Gästen sitzt jeder Handgriff

Hoteldirektor als Lehrmeister

Ich lasse mich von den exotischen Komponenten inspirieren und höre unseren Lehrmeistern aufmerksam zu. Die Gruppe teilt sich in zwei: Eine kocht die Vorspeise, die andere das Hauptgericht. Jeder soll mitmachen und etwas Neues lernen. Da ich Fleischgerichte bevorzuge, wähle ich die Kavurma-Gruppe. Hier gibt Hoteldirektor Yavuz den Ton an. Die Kısır-Gruppe wird von Fahri Usta, unserem Sous-Chef, geleitet. Onur Usta (Usta=Meister) pendelt derweil wie ein Magier zwischen den Gruppen hin und her und beeindruckt mich mit raffinierten Kochtechniken. Er schneidet eine Zwiebel in zwei Sekunden, erklärt zeitgleich die richtige Schneidetechnik und wie wichtig frische Zutaten sind. Ich beobachte seine Hände und wundere mich, wie er bei der Geschwindigkeit seine Finger nicht gleich mit abschneidet. Deswegen ist er Chefkoch und ich nicht, denke ich weiter. Sehr wichtig: die Zutaten werden üblicherweise mit der Hand geschnitten, damit sie nicht den Geschmack verlieren.

Yavuz nimmt seine befristete Beschäftigung Ernst und erklärt uns in seiner Position als kulinarischer Reiseführer die wesentlichen Kochschritte und Geheimnisse beider Gerichte. Jeder macht mit, schneidet, rührt in den Töpfen, gibt Zutaten hinzu, lacht, fragt, schaut aufmerksam zu und hat Spaß. In der Küche herrscht eine vertraute Atmosphäre – Freunde bereiten gemeinsam das Mittagsessen vor, ganz entspannt und in vollkommener Gelassenheit.

Yavuz sorgt dafür, dass alle ein Stückchen Türkei mit nach Hause nehmen. Beim Kochkurs werden immer Gerichte gewählt, die einfach nachzukochen sind und deren Zutaten sich überall in der Welt leicht zu finden lassen. Ich habe Çoban Kavurma seitdem schon mehrmals zu Hause nachgekocht und ich kann sagen, dass es jedes Mal ein absoluter Hit war.

Kochen mit dem Hoteldirektor Gast richtet Essen an
Die letzten Details, bevor das Essen die Küche verlässt

Türkisch kochen und genießen mit Gästen

Laut Tradition und türkischer Esskultur, endet der Kochkurs mit dem Essen an einem gemeinsamen Tisch. Die Köche richten die frisch vorbereiteten Gerichte in einer heiteren Atmosphäre im Levante Restaurant. Mmmmm, und alles schmeckt lecker.

Solltet ihr die Gelegenheit haben, traut euch und kocht mit dem Hoteldirektor. Meine Highlights zum Kochkurs sind folgende:

  1. Yavuz ist ein ausgezeichneter Gastgeber
  2. Es geht um viel mehr als nur kochen. Die zwei Kochstunden sind eine kulinarische Entdeckungstour mit einer ausgewogenen Mischung aus Wissensvermittlung, geschichtlichen Hintergründen und dem praktischen Tun.
  3. Der Kochkurs ähnelt einem gemütlichen Tag unter Freunden zu Hause, wo alle gemeinsam kochen und mithelfen.
  4. Die Rezepte sind zum Mitnehmen, das Nachkochen ist leicht und lässt auch kreativen Raum frei

In diesem Sinne: Afiyet Olsun!

Kochen mit dem Hoteldirektor fast fertiges Gericht
Mmmhhh, das sieht traumhaft aus

Kurzinfo zum Kochkurs

Der Kochkurs richtet sich sowohl an Kochprofis als auch an Kochanfänger.

  • Ort: À-la-carte-Restaurant Levante des Hotels TUI BLUE Sarigerme Park
  • Weitere Infos: Der Kochkurs findet einmal wöchentlich statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Anmeldungen sind daher im Vorfeld empfehlenswert. Die aktuellen Termine erfahren Sie in der BLUE App – Ihrem Urlaubsplaner für unterwegs.
  • Preis: 8 € p.P.

4 comments

  1. Wer gerne kocht und die türkische Küche zu Hause genießen möchte, sollte dieses Event nicht verpassen. ??????
    Die Geheimnisse der Gourmetköche sind sehr vielseitig. Immer wieder ein Wahsinnsgenuß. Daaanke für diese tolle Möglichkeit ganz nah an Chefkoch und Hoteldirektor sein zu können.

    1. Hallo Anke, nächstes Mal probierst Du ein neues Rezept – Karnıyarık und Antep Ezme…mmmmm lecker. Danke für Deine Empfehlungen und Deine Liebe zu TUI BLUE Sarigerme Park

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close