Das von der Ill durchflossene Montafon-Tal in Vorarlberg gehört zu den beliebtesten Wanderregionen der Alpen. Auch wenn ihr eigentlich nicht so gerne zu Fuß unterwegs seid, solltet ihr einmal beim Urlaub im Montafon wandern gehen und die beeindruckende Bergwelt auf euch wirken lassen. Habt ihr Wanderstiefel und Wanderstöcke ohnehin schon im Gepäck? Dann lest hier, welche Wanderrouten ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Inhaltsverzeichnis
Das Montafon als Wanderparadies
Ganz gleich, ob ihr einen ausgedehnten Aufenthalt in den Bergen plant oder nur mal schnell für einen Kurzurlaub in Österreich vorbeischaut: Das Montafon ist immer einen Besuch wert. Bucht ihr einen Aufenthalt im zentral gelegenen Hotel TUI BLUE Montafon in Tschagguns, kommt ihr zusätzlich in den Genuss des BergePLUS-Programms der Tourismusregion Montafon mit vielen kostenlosen oder ermäßigten Angeboten. Dieses Programm ist ideal, wenn ihr lieber unter fachkundiger Führung im Montafon wandern wollt. Euer ortskundiger Guide vermittelt unterwegs viel Wissenswertes über die Umgebung, weist euch auf einzigartige Naturschätze hin und sorgt dafür, dass ihr euch nicht in den Bergen verlauft. Ihr wollt lieber auf eigene Faust im Montafon wandern? Hier sind unsere Tipps für die schönsten Touren ab Tschagguns.
Einfache Touren für Einsteiger
Wollt ihr euch nach der Ankunft erst einmal mit eurem Ferienort vertraut machen, könnt ihr die beliebte 3,8 Kilometer lange Dorfrunde ablaufen, die praktischerweise direkt am Hotel vorbeiführt. Von hier überquert ihr die Ill, die das Montafon durchfließt, und wandert durch den Nachbarort Schruns bis zur Pfarrkirche. Von hier geht es an der Litzpromenade zurück zur Ill und nach Tschagguns. Den Kinderwagen könnt ihr bei dieser barrierefreien Wanderung ruhig mitnehmen.
Darf es eine größere Runde sein, nehmt ihr den 7,5 Kilometer langen Weg, der aus Schruns heraus zum Aussichtspunkt Montjola und dem Kapuzinerkloster Gauenstein führt, ehe ihr die Ill in Kaltenbrunnen überquert.
Wandern im Montafon für Fortgeschrittene
Wollt ihr als versierte Wanderer das Montafon erkunden, findet ihr eine große Auswahl an tollen Routen für jede Jahreszeit. Einige Vorschläge:
- Von Schruns auf den Bartholomäberg mit der prächtigen Barockkirche und toller Aussicht (3,2 km)
- Mit der Golmerbahn zur Bergstation Grüneck und auf dem Golmer Höhenweg zum 2.261 Meter hohen Kreuzjoch (7,3 km)
- Themenweg Bergbau von der Bergstation Kristberg zum Aussichtspunkt Ganzaleita und zum Fritzensee ins Tal nach Schruns zurück (12 km)
- Alternativ von der Bergstation Kristberg zum Wildried, dem höchstgelegenen Hochmoor Europas, und weiter zum Wasserfall Teufelsbach und ins Silbertal (13,9 km)
- Vom Gampadelswerk in Zelfen über 914 Stufen die Aquastiege hinauf (4,3 Km)

(c) Andreas Haller – Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Natürlich dürft ihr euch das größte Highlight der Region nicht entgehen lassen, wenn ihr im Montafon wandern geht: Den berühmten Silvretta-Gletscher. Dazu fahrt ihr mit dem Auto oder Bus zunächst zum Silvretta-Stausee, wo der Wanderweg zum Hohen Rad beginnt. Auf dem 2.652 Meter hohen Radsattel angekommen, bietet sich ein unvergleichlicher Blick über die schneebedeckte Silvretta-Gruppe mit dem Piz Buin in der Mitte. Über die Wiesbadener Hütte geht es dann zum See zurück.

(c) Andreas Haller – Montafon Tourismus GmbH, Schruns
Im Montafon wandern mit Kindern? Kein Problem!
Rund um Tschagguns gibt es einige tolle Wanderwege, an denen auch der Nachwuchs viel Spaß hat. Das beste Lockangebot ist die Wanderung direkt vom Hotel durch den Schlichtweg zum Latschau-Stausee oberhalb des Ortes. Hier wartet nämlich der Waldrutschenpark-Golm mit sieben Rutschen, die zurück ins Tal führen. Vermutlich kommt ihr zweimal her, denn die Alternative für den Weg ins Tal ist die 2.600 Meter lange Sommerrodelbahn, die ins Tal nach Vandans führt. Eine weitere Attraktion am Latschau-Stausee ist der Flying Fox, eine 565 Meter lange Zipline, an der ihr über den See hinweg fliegt.
Einige weitere Tipps, wenn ihr mit euren Kindern im Montafon wandern wollt:
- Von Schruns zur Bergstation der Hochjochbahn mit dem tollen Abenteuerspielplatz Hugos bunte Bergwelt
- Naturerlebnispfad Litzbach mit elf interaktiven Stationen zum Teufelsbach-Wasserfall und einem großen Spielplatz an der Almhütte Fellimännle
- Der Kräuterweg „Probar Amol“ in Partenen (3,8 km), den ihr mit einem Besuch im Kletterpark Partenen kombinieren könnt
- Der Sagenwanderweg durch das Silbertal, bei dem ihr spannende uralte Sagen und Mythen um den Magier Kupferlari und das Nachtvolk vom Silbertal hört. Ein Tipp: Unbedingt die zugehörige App herunterladen, die euch unterwegs zehn berühmte Sagen erzählt.

(c) Stefan Kothner – Montafon Tourismus GmbH
Dies sind natürlich nur einige Beispiele. Im Hotel erhaltet ihr viele weitere Tipps zum Wandern im Montafon mit Kindern jeder Altersgruppe und zu barrierefreien Wegen, auf denen ihr den Kinderwagen mitnehmen könnt.
Sommertouren oder Schneeschuhwandern im Montafon
Ihr könnt ganzjährig im Montafon wandern, denn jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. In den Sommermonaten profitiert ihr von langen, hellen Tagen und angenehmen Temperaturen in den Höhenlagen. Da das Wandern im Montafon im Sommer durchaus mal eine schweißtreibende Angelegenheit sein kann, solltet ihr an diesen Tagen entweder Routen durch schattige Wälder wählen oder Zwischenstopps an Bergseen mit einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser einplanen.
Im Frühling erlebt ihr die erwachende Natur in ihrer ganzen Pracht und im Herbst leuchten die Wälder in wunderschönen Farben. Im Winter führen Wanderwege durch die malerische, schneebedeckte Landschaft. Beim Schneeschuhwandern im Montafon lasst ihr sogar diese hinter euch zurück und taucht ganz in die winterliche Stille der schlafenden Natur. Schneeschuhwandern in den österreichischen Alpen solltet ihr als geführte Gruppenaktivität buchen, da euch nur ein ortskundiger Führer sicher durch die verschneite Landschaft führt und vor Schneeverwehungen und Lawinen warnt.

Fazit: Im Montafon wandern lohnt sich immer!
Ob Sommer oder Winter, ob alleine, zu zweit oder mit der Familie: im Montafon-Tal in Vorarlberg kommen alle Wanderer auf ihre Kosten. Genießt traumhafte Ausblicke über die Berge oder lernt auf Themenwanderungen einiges über die Region und die Natur. Anschließend kehrt ihr in euer komfortables Hotel in Tschagguns zurück und entspannt im großzügigen Wellnessbereich bei einer wohlverdienten Massage!
Bucht euer Hotel im Montafon
- 7 Nächte
- Frühstück
- Eigene Anreise
- 2 Erwachsene
ab € 754