Ich habe schon viele wunderschöne Orte auf der Welt gesehen, aber die Samaria-Schlucht auf der griechischen Insel Kreta gehört definitiv zu den beeindruckendsten. Die 17 km lange Wanderung führte mich durch eine atemberaubende Landschaft voller hoher Klippen, tiefer Schluchten und kristallklaren Flüssen. Ich kann es kaum erwarten, meine Erfahrungen der Wanderung mit euch zu teilen.
Inhaltsverzeichnis
Bevor es losgeht, hier eine Checkliste für eine schöne und sichere Wanderung auf Kreta:
• Bequeme Kleidung und (eingelaufene) Schuhe
• Ausreichend Wasser und Snacks (es gibt Restaurants in Agia Roumeli)
• Sonnenbrille und Sonnencreme
• Karte und Kompass
• Regenjacke (für den Notfall)
• Erste-Hilfe-Kit
• Kamera oder Smartphone (um die Erinnerungen festzuhalten)
Daten zur Wanderung selbst:
• ca. 17 km ab Omalos nach Agia Roumeli
• 520 Höhenmeter bergauf
• 1720 Höhenmeter bergab
• Laufzeit ca. 3,5 bis 4,5 Stunden je nach Fitness
Anreise zur Samaria-Schlucht
Am besten nehmt ihr einen öffentlichen Bus oder bucht eine organisierte Tour. Nehmt von Chania einen Bus nach Omalos/Xyloskalo. Dort ist der Eingang zum Nationalpark.
Reist ihr mit dem Mietwagen an, habt ihr das Problem, dass ihr zum Parkplatz zurück müsst. Das kann logistisch schwierig sein.
Die Hotels TUI BLUE Atlantica Caldera Beach und TUI BLUE Atlantica Creta Paradise in der Nähe von Chania bieten Ausflüge zur Samaria-Schlucht an.
Eine Wanderung für die Seele: die längste Schlucht Europas
Ich bin früh am Morgen losgegangen und war sofort von der Schönheit der Landschaft fasziniert. Die Sonne brach gerade durch die Klippen und tauchte die Umgebung in ein warmes, goldenes Licht. Die Luft war frisch und kühl und es war ein perfekter Tag zum Wandern.



Ich kann nicht beschreiben, wie beruhigend es war, durch die Schlucht zu wandern und das Rauschen des Flusses zu hören. Die Natur hatte eine unglaublich entspannende Wirkung auf mich und ich konnte all den Stress und die Hektik des Alltags vergessen. Es war fast, als ob ich eine neue, friedliche Welt betreten hatte.



Ich war beeindruckt von der Größe und Schönheit der Klippen und Schluchten, die mich umgaben. Ich konnte nicht anders, als immer wieder stehen zu bleiben und die Aussicht zu bewundern. Ich bin dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, diesen wunderbaren Ort zu erleben. 1962 verließen die letzten Einwohner das heute verlassene Dorf Samaria, das zum Leben zu abgelegen war.
Die Samaria-Schlucht ist einzigartig und es ist kein Wunder, dass sie zu einem der beliebtesten Ziele für Wanderungen auf Kreta geworden ist. Die Schönheit und Einsamkeit des Ortes haben mich tief berührt und ich werde diese Erfahrung nie vergessen. Als ich am Ende der Wanderung ankam, fühlte ich mich erfrischt und belebt. Die Landschaft hatte mich verändert und ich trug ein Gefühl von Frieden und Ruhe in meinem Herzen.


Wie anstrengend ist die Samaria-Schlucht?
Die Wanderung im einzigen Nationalpark Kretas ist ziemlich anspruchsvoll und man muss sich je nach Fitnesszustand etwas anstrengen. Es gibt einige steile Anstiege, Abstiege, unebene Stellen und einige riskante Stellen, an denen Vorsicht geboten ist.
Aber ich möchte ehrlich sein: Ich habe diese Wanderung als Ausflug über die TUI vor Ort gebucht. Nennt mich faul, aber ich wollte mir den Weg vom Libyschen Meer hinauf zum Startpunkt in der Omalos Hochebene ersparen und profitierte so von einem Transfer per Schiff und Bus zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung bzw. zum Hotel.

Wie kommt man von der Samaria-Schlucht zurück?
1. Mit dem Boot: Der Strand von Agia Roumeli ist das Ende der Wanderung durch die Schlucht. Von dort aus könnt ihr ein Boot nach Chora Sfakion oder Paleochora nehmen. Die Bootsfahrpläne variieren je nach Saison. Ihr solltet vor 17:30 Uhr in Agia Roumeli angekommen sein, um ganz sicher noch ein Boot zu bekommen. Die Wartezeit könnt ihr euch in einem der Restaurants in Agia Roumeli vertreiben oder ihr haltet die Füße ins Libysche Meer (heißt wirklich so). Plant ein, dass ihr nach der Bootsfahrt noch nicht am Ziel seid und berücksichtigt das bei der Zeitplanung.
2. Mit dem Bus: Es gibt auch Busse von Omalos/Xyloskalo zur Stadt Chania, die den ganzen Tag über fahren. Von Chania aus erreicht ihr fast alle Orte auf Kreta.
3. Mit dem Auto: Wenn ihr mit dem Auto zur Samaria-Schlucht gefahren seid, müsst ihr zurück zum Parkplatz wandern.

Hier sind einige der bekanntesten Schluchten Kretas neben der Samaria-Schlucht:
- Imbros-Schlucht: Die Imbros-Schlucht ist eine lange, enge Schlucht im Westen Kretas, die für ihre beeindruckende Landschaft und die anspruchsvolle Wanderung bekannt ist.
- Elafonisi-Schlucht: Die Elafonisi-Schlucht ist eine kurze, aber atemberaubende Schlucht im Westen Kretas, die für ihre bunten Felsen und ihr kristallklares Wasser bekannt ist.
- Kourtaliotiko-Schlucht: Die Kourtaliotiko-Schlucht ist eine beeindruckende Schlucht im Süden Kretas, die für ihre schroffen Klippen und ihre abgelegene Lage bekannt ist.
- Aradena-Schlucht: Die Aradena-Schlucht ist eine spektakuläre Schlucht im Südwesten Kretas, die für ihre atemberaubende Aussicht und ihre historischen Überreste bekannt
ist.
Diese Schluchten bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Natur Kretas zu erleben und eine unvergessliche Wanderung zu unternehmen. Vermutlich auch mit weniger anderen Wanderern, denn die sind in der Hochsaison meistens in der Samaria-Schlucht.
Fazit Samaria-Schlucht auf Kreta
Ich kann jedem nur empfehlen, eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht auf der Insel Kreta zu unternehmen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur genießen möchten. Macht euch bereit für eine atemberaubende Reise durch eine der spektakulärsten Landschaften und längsten Schluchten Europas!
τα λέμε στην Κρήτη – Wir sehen uns auf Kreta
Lust auf einen Urlaub auf Kreta bekommen?
Hotel mit Swim-up-Pool bei Chania
- 7 Nächte
- Frühstück
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.770
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.794
Fragen und Antworten zur Wanderung in der Samaria-Schlucht
Wann ist die beste Zeit, die Samaria-Schlucht zu besuchen?
Vermeidet den Hochsommer, wo bis zu 4000 Menschen am Tag den Nationalpark besuchen. Geht so früh wie möglich los, um vor den Massen da zu sein. Mai oder September/Oktober sind die besten Zeiten, auch von der Temperatur her.
Welche Schlucht auf Kreta ist die schönste?
Die schönste Schlucht auf Kreta ist die Samaria-Schlucht. Danach kommen gleich die Imbros-Schlucht und die Elafonisi-Schlucht. Alle sehr spektakulär!
Wie lange dauert die Wanderung durch die Samaria-Schlucht?
Die Wanderung durch die Samaria-Schlucht dauert etwa 4-6 Stunden.
Was kostet der Eintritt in die Samaria-Schlucht?
Der Eintritt für die Samaria-Schlucht bzw. den Samaria-Nationalpark beträgt normalerweise 5 Euro pro Person. Es gibt jedoch bestimmte Rabatte für Studenten, Schüler und Familien. Je nach Saison und anderen Faktoren variiert der Preis. Der Eintrittspreis für die Samaria-Schlucht gilt normalerweise nur für einen Tag. Wenn ihr in der Schlucht campen möchtet, kostet das zusätzliche Gebühren.
Ist die Samaria-Schlucht gefährlich?
Die Samaria-Schlucht kann gefährlich sein, wenn Wanderer nicht ausreichend vorbereitet sind oder unvorsichtig handeln. Es gibt einige riskante Stellen in der Schlucht, die abrupte Abstiege oder schwierige Kletterpassagen erfordern. In der Vergangenheit haben sich einige Menschen verletzt. Es ist wichtig, genügend Wasser, angemessenes Schuhwerk und ausreichend Proviant mitzubringen und vorsichtig zu wandern. Bei starken Regenfällen kann es zu Sturzfluten im Flussbett kommen.