Es werden viele Geschichten über die Algarve erzählt, aber selten wird über die echten, weniger touristischen Orte der Algarve – wie Castro Marim – gesprochen. Fakt ist: Die Algarve kann sehr touristisch sein, wenn ihr an den falschen Orten seid. Wenn ich „falsch“ sage, meine ich nur falsch für diejenigen von uns, die nicht auf der Suche nach überfüllten Stränden sind, sondern nach dem Authentischen und Gelassenen!
Nun habe ich wirklich gute Nachrichten für euch Entdecker! Ich habe einen Ort gefunden, welcher genau das alles verbindet, wonach ihr sucht. Freut euch und lasst euch vom Charme Castro Marims verzaubern.
Jeder kennt bereits die Sandalgarve und weiß, wo man die schönsten Strände findet, aber nur wenige kennen die Kleinstadt Castro Marim. Ich teile mit euch meine Top-6-Sehenswürdigkeiten in dieser wunderbaren Gegend von Castro Marim. Viel Spaß beim Lesen!
Inhaltsverzeichnis
Erfahre Castro Marim auf eigene Faust
Wenn du eine echte authentische in Erfahrung an Castro Marim machen willst, solltest du ein Auto mieten und die Landschaft eigenständig erkunden. Auf diese Weise, kannst du dir ganz individuell Zeit nehmen, um Bilder zu machen, die kulinarischen Highlights zu probieren und einfach ganz entspannt diese kleine Stadt an den Ausläufern des Flusses Rio Guadiana. -Von unserem Hotel TUI BLUE Falesia aus gibt es keinen organisierten Ausflug in diese schnuckelige kleine Stadt zu buchen, aber wenn ihr bei TUI BLUE Urlaub macht, könnt ihr immer unsere BLUE Guides fragen, welche Tipps und Insiderwissen sie für euch haben.
Wo liegt Castro Marim?
Castro Marim liegt an der Grenze zu Spanien ganz im Osten der Algarve. Die Nachbarstadt ist Vila Real de Santo Antonio. Von Albufeira dauert die Fahrt ca. 1 h. Von Faro sind es 60 Kilometer nach Castro Marim.
1. Burg von Castro Marim „Castelo de Castro Marim“

Castro Marim wirkt wie eine Filmkulisse und hat eine große Geschichte, auch wenn der Ort an sich klein ist. Archäologische Funde deuten auf eine sehr frühe Besiedlung durch Menschen hin. Direkt über dem Dorf fällt mir als erstes die imposante und einzigartige Burg ins Auge, die vor langer Zeit erbaut wurde.
Das Wetter war anfangs bewölkt, aber dann kam die wunderschöne Sonne heraus – das typische Algarve-Wetter. Hier hat man wirklich einen fantastischen Blick über das ganze Dorf mit Sicht auf den Guadiana-Fluss, die Grenze zu Spanien, die Salinen von Castro Marim, sowie auf die umliegenden Hügel und von weitem auf das Meer. Castro Marim bedeutet übrigens „Burg am Meer“. Früher reichte der Atlantik bis hierher und diese strategische Lage nutzen die wechselnden Herren der Region gern aus.
2. Festung von São Sebastião

Wenn man auf die andere Seite schaut, kann man einen hervorragenden Blick auf die Festung von São Sebastião werfen. Diese wurde auf dem gegenüberliegenden Hügel errichtet, um die Stadt vor Angriffen zu schützen: Wusstet ihr, dass die Wehrmauer, die die mittelalterliche Stadt auf dem Hügel umgab, nach den neuesten Kriegstechniken, einschließlich der Einführung der Artillerie, angepasst wurde?
Ich hatte keine Zeit, es zu überprüfen, da es bereits geschlossen war, aber ich bin mir sicher, dass auch einige spektakuläre Aussichten von dort oben zu sehen sind.
3. Hauptkirche „Igreja de Nossa Senhora dos Mártires“

Eines der beeindruckendsten Gebäude in Castro Marim und damit eine der Hauptsehenswürdgkeiten, ist die Igreja de Nossa Senhora dos Mártires. Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Kirche beeindruckt mit ihrer Kuppel und dem Glockenturm.
4. Aussichtspunkt Revelim de Santo Antonio

Vorbei an all den rosa blühenden Bäumen erreichst du eine weitere Sehenswürdigkeit von Castro Marim: Es ist der beeindruckende Aussichtspunkt mit einem 360-Grad-Blick auf den Guadiana-Fluss und die Salinen. An diesem verzauberten Ort mit einer kleinen Kapelle und Windmühle auf dem Hügel sowie den Arabischen Gärten kann man sich fast verirren. Früher war dort eine kleine Festung, die dazu diente, den Grenzfluss zu kontrollieren.

Wir sind so beeindruckt von der Aussicht und den Farben, dass wir nicht aufhören können, Fotos zu schießen. Alle Instagrammer: Hier seid ihr genau richtig!
5. Das Naturschutzgebiet Sapal de Castro Marim e Vila de Santo Antonio

Von überall aus kann man eine der größten Salinen mit 2.000 Hektar Marschland sehen. Das Sapal war das erste Naturschutzgebiet in Portugal, das als eines der wichtigsten Feuchtgebiete Portugals angelegt wurde. In der Nähe der Mündung des Flusses Guadiana gelegen, besteht er aus Salzwiesen, brackigen Gewässern, Salinen und Matten sowie einer riesigen Flora und Fauna.
Dieser einzigartige ökologische Lebensraum ist vor allem für die Flamingos bekannt, die hier einkehren, um Nahrung zu finden. Leider sind wir nicht zur richtigen Zeit hier, um sie zu sehen, aber es ist wirklich sehr idyllisch hier. Außerdem ist es auch die Heimat vieler anderer Tier- und Pflanzenarten. Es gibt hier buchstäblich Hunderte von anderen Vogelarten, darunter Störche, Säbelschnäbler und Löffler, von denen einige das ganze Jahr über hier leben.
Um mehr über das Reservat zu erfahren, lohnt ein Besuch im Besucherzentrum am Cerro da Rocha, das Vorschläge für Reiserouten in der Region bereithält.
6. Die Küste von Castro Marim – “Praia Verde”
Die Küste um Castro Marim besteht aus drei Strandabschnitten: Praia Verde, Praia da Alagoa und Praia do Cabeço. Möglicherweise seht ihr einen leichten Unterschied zwischen den Stränden der Küste von West nach Ost. Die Strände werden von niedrigen Dünen und Kiefern gesäumt und bieten im Sommer ruhiges und warmes Wasser.
Am Praia Verde, einem der beliebtesten Strände vor allem bei Spaniern, erwartet dich ein großartiges Panorama, das sich gleich hinter Castro Marim befindet.
Neben seiner unglaublichen natürlichen Umgebung ist Praia Verde von einer Vielzahl von großartigen Restaurants umgeben. Ein Besuch im Restaurant Infante Panorâmico lohnt sich sehr, um die Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten und die herrliche Aussicht zu genießen!

Der Kellner Paulo begrüßt uns mit seinem schönsten Lächeln und zählt uns einige Gerichte auf, die Spezialitäten des Hauses. Er arbeitet seit fast 6 Jahren in diesem Restaurant und kennt sich sehr gut aus. Wir schielen auf die Nachbartische und alle Gerichte sehen verdammt lecker aus, wie z. B. “Espetada”, ein gegrillter Garnelenspieß. Wir können uns kaum entscheiden. Paulo empfiehlt uns Fisch “Rodovalho” und “Arroz de Lingeirão”, also Reis mit Muscheln. Seht euch einfach dieses unglaubliche Gericht an!

Es ist echt köstlich und die Portion riesig. Der Fisch – eine Art, die ich vorher noch nicht gegessen hatte – war frisch und ausgezeichnet.
Neben dem Essen lassen wir die herrliche Aussicht auf uns wirken und bereuen keinen Moment, dass wir uns genau für dieses Lokal entschieden haben.
Übrigens: Wenn ihr Wassersportler seid, ist der Praia Verde auch ein beliebtes Revier für Kitesurfer, besonders im Winter.
Für uns geht ein vollends gelungener Tag in Castro Marim zu Ende. Mietet einfach ein Auto in eurem Algarve-Urlaub und kommt hierher. Ihr werdet den Ort lieben, versprochen!
Tipp: Am letzten Augustwochenende findet in Castro Marim ein Mittelalterfest statt. Die “Mittelaltertage“ bieten Straßentheater, traditionelles Fechten und Essensstände mit lokalen Köstlichkeiten. Ich werde wiederkommen und über das Mittelalterfestival berichten!
Sucht ihr noch das perfekte Hotel für euren Algarve-Urlaub?
- 7 Nächte
- Frühstück
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.166