Ganz gleich, ob ihr eine stille Bucht für euch allein sucht, einen flachen feinsandigen Strand für die ganze Familie oder einen breiten Strand voller Wassersport- und Unterhaltungsangeboten: Der beliebte Badeort Fethiye hat Strände für jeden Geschmack. Einige stellen wir euch in diesem Beitrag vor.
Inhaltsverzeichnis
Fethiye: Die schönsten Strände der Stadt
Fethiye ist eine der größeren Städte an der türkischen Ägaisküste und eines der beliebtesten Urlaubsziele der Region. Die Anfahrt vom nahe gelegenen Flughafen Dalaman ist kurz und die geschützte Bucht sorgt für ruhiges Wasser an den Stränden im Stadtgebiet. Im Zentrum findet ihr alles, was das touristische Herz an Einkaufsmöglichkeiten und Lokalen begehrt, sowie kleinere Hotels und Pensionen.
Sucht ihr etwas mehr Luxus wie ein Hotel mit eigenem Whirlpool auf dem Balkon oder sogar einem Swim-up-Pool-Zimmer, seid ihr in den großzügigen Hotelanlagen am nördlichen Stadtrand wie dem TUI BLUE Sensatori Akra Fethiye genau richtig. Vor der Haustür findet ihr auch gleich einen der schönsten Strände von Fethiye: Karataş Plajı. Kleiner Türkisch-Exkurs am Rand: Das türkische Wort Plajı für Strand stammt vom französischen Wort Plage und wird genau wie dieses ausgesprochen. Das letzte ı bleibt stumm. So wisst ihr, wie ihr euch verständlich macht, wenn ihr Einheimische nach dem Weg zum Strand fragt! Karataş bedeutet übrigens „schwarzer Stein“.
Der kleine feinsandige Strand von Karataş geht im Westen in den völlig unbebauten Strand von Akmaz über, an dem ihr immer ein ruhiges Fleckchen findet.
Im Osten erwartet euch genau das Gegenteil: Der lange lebhafte Çaliş Plajı, einer der touristischsten Strände von Fethiye und der Türkei. Er erstreckt sich über 2,5 Kilometer in Richtung Stadtzentrum und bietet Liegestuhlverleih, Wassersport wie Surfen, Kitesurfen und Wasserski, Strandbars und Restaurants. Ein Tipp: Unbedingt mal bis abends bleiben, dann könnt ihr hier einen traumhaften Sonnenuntergang beobachten.

Weniger für den Strand und mehr für die tolle Aussicht lohnt sich ein Ausflug auf die kleine vorgelagerte Insel Sölvaye. Von hier könnt ihr auf einer Seite die Innenstadt überblicken und auf der anderen Seite den Strand von Çaliş. Geheimtipp am Rand: Es gibt in Fethiye Strände, die kaum jemand kennt, weil sie sich in kleinen Buchten verstecken. Fahrt zum Beispiel mit dem Dolmuş (Minibus) bis zur Halbinsel Oyuktepe. Durch sie verläuft ein Rundwanderweg, der euch immer wieder zu bezaubernden Badebuchten wie Boncuklu führt.
Hotels mit Swim-up-Pool in Fethiye
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.836
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.492
Jenseits von Fethiye: Strände in der Umgebung
Bei der Frage nach Fethiyes schönsten Stränden fällt unvermeidlich der Name Ölüdeniz. Der kleinere Nachbarort ist berühmt für seinen malerischen Sandstrand, der die sogenannte Blaue Lagune fast völlig vom Meer trennt. Traumhaft schön ist der in unzähligen Türkei-Prospekten abgebildete Öludeniz Beach tatsächlich, doch dafür zahlt er seinen Preis: Vor allem in der Hauptsaison ist er oft hoffnungslos überfüllt. Liebt ihr den Rummel, werdet ihr es genießen. Ansonsten empfehlen wir euch, stattdessen eine Bootstour in der türkischen Ägäis zu buchen und den Strand und die Blaue Lagune entspannt vom Wasser aus zu bewundern.
Für einen Badetag könnt ihr rund um Fethiye Strände besuchen, an denen es ruhiger zugeht. Die folgenden findet ihr ab Ölüdeniz in südöstliche Richtung:
- Belceğiz gleich neben der Blauen Lagune, ein Hotspot für Paragliding
- Der angrenzende ruhigere Strand von Kidrak
- Die lang gezogene Bucht des Schmetterlings-Tals (Kelebekler Vadisi)
- Die versteckte Perle Kabak mit kinderfreundlich flachem Strand

Zuletzt noch ein Tipp für einen Tagesausflug: Mit dem Mietwagen fahrt ihr zunächst zum Geisterdorf Kayaköy, dessen rund 3.500 Hausruinen eine traurige Geschichte erzählen: Die griechischstämmigen Einwohner des damaligen Levissi mussten im Rahmen des Bevölkerungsaustausches mit der Türkei nach dem Ersten Weltkrieg nach Griechenland umgesiedelt werden und die an ihrer Stelle angesiedelten Türken zogen es vor, tiefer in der Ebene zu wohnen, wo sie Landwirtschaft betreiben konnten. Heute gilt das zu den Highlights von Dalaman zählende Kayaköy als geschütztes Museumsdorf. Von hier fahrt ihr weiter zum Strand von Gemiler, wo ihr zunächst mit dem Boot auf die vorgelagerte winzige Insel Gemiler Adası, die St. Nikolaus-Insel, übersetzt. Den Weihnachtsmann trefft ihr zwar nicht, doch dafür die Ruinen des St. Nikolaus-Klosters aus dem 5. Jahrhundert. Zurück am Strand könnt ihr dann ein paar erholsame Stunden genießen.

Fethiye: Beste Strände in Richtung Nordwesten
Es muss nicht immer die Umgebung von Ölüdeniz sein, denn auch in die andere Richtung bietet Fethiye Strände, die sich lohnen. Der Reihe nach sind dies:
- Der grobsandige Strand von Karaot
- Die zerklüftete Halbinsel Katrancı mit Wanderwegen und Badebuchten
- Der ruhige Strand von Inlice mit einem sehr empfehlenswerten Strandlokal

Gut zu wissen: An vielen Stränden sind keine touristischen Einrichtungen wie Liegestuhlverleih oder sanitäre Anlagen vorhanden. Nehmt also alles mit, was ihr unbedingt für euren Strandtag braucht oder sucht euch bewusst in Fethiye Strände mit entsprechendem Angebot aus. Dann werdet ihr unvergessliche Stunden erleben.
Urlaub in Fethiye: Strände für alle
Bei der großen Auswahl findet jeder Urlauber in Fethiye schönste Strände: Stürzt euch am Çaliş Plajı mit dem Surfbrett in die Wellen, spielt mit den Kindern am flachen Strand von Kabak oder sucht euch euer ganz privates Paradies in einer winzigen Badebucht, ehe ihr in euer gemütliches Hotel zurückkehrt und den Abend im eigenen Whirlpool auf dem Balkon abschließt!