Besuch beim türkischen Barbier: Eine gründliche Sache

Die Kunst des Barbierhandwerks hat in der türkischen Kultur eine lange Tradition, dank der mutigen Männer, die sich während des Osmanischen Reiches gegen die Schließung der Kaffeehaus-Barbiere auflehnten. Die Barbiere setzten ihr Handwerk auf den Straßen fort und wurden zu „wandelnden Barbieren“ oder Hamam-Barbiere (türkisches Bad).

Ein gesellschaftliches Ereignis

Das türkische Friseurhandwerk ist seit langem eine Fähigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ein Barbiermeister gibt seinen Titel erst nach jahrelanger Ausbildung an seinen Lehrling weiter, denn wer will schon, dass ihm ein brennender Stab zum Versengen überflüssiger Haare von einem Anfänger in die Nase geschoben wird? Die meisten Männer in der Türkei würden nicht mal im Traum daran denken, sich jeden Morgen selbst zu rasieren. Türkische Männer besuchen regelmäßig einen Barbier, um sich eine ausgezeichnete Rasur zu gönnen, die dann meist nur wenige Tage hält. Ein Besuch beim Bartscherer gilt als ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem sich Männer treffen, sich rasieren lassen und vielleicht die Haare schneiden lassen, Tee trinken und plaudern.

Barbierm mit Rasiercreme
Der Friseur schlägt die Rasiercreme zu einem Schaum auf.

Jetzt die Türkei entdecken

The Residence at TUI BLUE Sensatori Akra Fethiye
For Two
5
Türkische Ägäis . Türkei
z.B. im Oktober 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 2.744
TUI BLUE Barut Andiz
For Two
4.5
Türkische Riviera . Türkei
z.B. im April 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.396
TUI BLUE Belek
For Two
4.5
Türkische Riviera . Türkei
z.B. im April 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.230

Besuch bei einem türkischen Barbier

Ich habe nie das Bedürfnis verspürt, einen dieser Barbiersalons zu besuchen, aber ich war begeistert, als Şener, der Ehemann einer unserer BLUE Guides, mich einlud, bei einem seiner wöchentlichen Besuche dabei zu sein. Der Salon sieht aus wie viele andere, die ich im Laufe der Jahre gesehen habe – ein bescheidenes Interieur, ausgestattet mit wild zusammengewürfelten Möbeln, einem TV an der Wand, auf dem die türkischen Charts rauf und runter laufen und einem Bild vom Vater der Nation, Mustafa Kemal Atatürk, das sich in fast jedem Geschäft und Büro im Land an der Wand hängt. In einer touristischen Gegend wie hier in Marmaris spielt es keine Rolle, dass ich als eine Frau den Laden eines Bartschneiders betrete. Der Meister deutet Şener mit einem Nicken auf einem verbeulten, alten Stuhl Platz zu nehmen und die Rasur beginnt.

Friseur Rasiermesser Gesicht
Nichts für Feiglinge, ein echtes Rasiermesser

Haarentfernung vom Feinsten

Der Barbier schlägt die Rasierschaumcreme geschmeidig auf und beginnt mit einer echten Rasierklinge die Rasur, wobei er sich zuerst um die Ohren und den Nasenansatz kümmert. Beim Anblick des Messers zucke ich kurz vor Besorgnis, aber Şener wirkt ziemlich entspannt und scheint die Prozedur zu genießen. Als nächstes wird ein dickes, zähflüssiges Wachs auf die Haut aufgetragen, abkühlen gelassen und dann mit einer blitzschneller Bewegung des Barbiers abgerissen, um verstreute Haare zu entfernen, die der Klinge entgangen sind.

türkischer Friseur kräftige Massage
Eine kräftige Massage gepaart mit einer Handvoll duftendem Cologne.

Der Bartscherer beschließt an dieser Stelle eine Teepause zu machen. Wir bekommen genauso ein paar ältere Männer ein Glas Çay gereicht, die am anderen Ende des Raumes warten. Sie warten geduldig und lassen sich durch die Unterbrechung kaum stören. Einer liest weiter in seiner Zeitung und der andere fährt mit dem Klick auf Klick seiner Gebetsperlen fort, während er sie durch die Finger einer Hand führt.

türkisches Friseurwachsen
Grünes Wachs entfernt die hartnäckigen Haare.

Jetzt wird es heiß

Der letzte Teil des Haarentfernungsprozesses ist zunächst etwas ungewohnt, vor allem für westliche Besucher. Ein Stück Stock (vielleicht ein altes T-Shirt? ;-)) am Ende eines Stockes wird angezündet und der Barbier wedelt mit der Flamme vor Şeners Ohren und Nase. Er bewegt das Feuer hin und her, um auch die hartnäckigsten Haare zu entfernen, die es geschafft haben, dem Wachs zu entkommen. Sobald auch das letzte Haar entfernt ist, übergießt der Barbier seine Hände mit einem duftendem Aftershave und verteilt es in Şeners Gesicht und seinem Hals, der Vorgang wird mit einer kräftigen Schultermassage abgeschlossen, die etwa zehn Minuten dauert. Sichtlich tiefenentspannt und frisch rasiert überreicht Şener am Ende der Sitzung einen überschaubaren Geldbetrag an den Barbier und ein kleines Trinkgeld an seinen Auszubildenden.

türkischer Friseur heiße Flamme Ohr
Wer ist mutig genug, sich Feuer ins Ohr schieben zu lassen? 😉

Die gesamte Barbershop-Erfahrung ist einfach und ohne den Schnickschnack trendiger Friseursalons in der Stadt. Der Service ist dennoch gründlich und erstklassig. Wenn es ihr erstes Mal in der Türkei seid und Lust auf ein preiswertes,, authentisches Erlebnis habt, besuchen doch einen Friseursalon wie diesen und zögert nicht eure Frau, Freundin oder Partner mitzunehmen. In der Nähe fast aller TUI BLUE Hotels in der Türkei findet ihr Barbiersalons, in denen ihr euch verwöhnen lassen und tolle Fotos machen könnt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close