Nach BLUEf!t TV mit Lars geht unsere Videoreihe auf Youtube in eine neue Runde, und zwar mit The Taste of TUI BLUE mit Stefan. Er ist Corporate Executive Chef bei TUI BLUE und war im Herbst mit einem Filmteam zum Videodreh im TUI BLUE Montafon in Österreich. Was sie genau dort gemacht haben und was The Taste of TUI BLUE ist, verrät Stefan in diesem Interview. Zum Schluss gibt es noch ein Rezept aus der Videoreihe.

Stefan, du bist Corporate Executive Chef bei TUI BLUE. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Mein Tag geht sehr früh los, wie man es von einem Küchenchef kennt, der für ein Hotel arbeitet. Jetzt als Corporate Executive Chef muss man in anderen Dimensionen denken, da ich mehr als nur ein Hotel in meinem Portfolio habe und somit die Kommunikation mit den einzelnen Küchenchefs in jedem Hotel aufrecht erhalte. Mein Arbeitsalltag besteht aus Meetings, Calls vom Homeoffice aus und wenn man auf Dienstreise ist, dann ist 80 % Hands-on-Training in der Küche angesagt. Der Tag endet meistens spät und geht wieder früh los.
Was bringst du den Küchenchefs vor Ort bei?
Das Kochen brauche ich ihnen nicht beibringen, das können sie schon. Es ist eher eine Ausweitung der Rezepte, neue und vor allem lokale Zutaten mit einbauen. Hauptsächlich bei veganen Gerichten sind die Kollegen vor Ort erst mal skeptisch, weil sie glauben, vegan kochen sei mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Hinterher sind sie aber ganz begeistert!
Im September hast du im TUI BLUE Montafon in Österreich mit einem Filmteam Aufnahmen für die neue Reihe „The Taste of TUI BLUE“ für Youtube gemacht. Was ist The Taste of TUI BLUE?
Blue Taste vereint regionale Küche mit lokalen/saisonalen Produkten, internationale Küche, neueste Trends was Ernährung betrifft, z.B. authentische, vegetarische, vegane und allergikerfreundliche Speisen. Daraus ist die Videoreihe „The Taste of TUI BLUE“ entstanden, wo wir die erste Ausgabe im TUI BLUE Montafon gedreht haben im September. Wir haben verschiedene, TUI BLUE typische Gerichte vor laufender Kamera zubereitet.

Wie läuft so ein Dreh ab? Ist auch mal was schiefgelaufen?
Man bereitet ein einzelnes Rezept vor, kocht es am besten einmal ohne Kamera und dann kocht man es vor laufender Kamera. Und wie das nun mal so ist, macht man alles falsch (*lacht*) und muss sehr sehr viele Momente wiederholen, weil man sich verspricht, zu lange Pausen macht, der Kameramann nicht happy ist, das Licht falsch steht, Hintergrundgeräusche hört… Somit dauert ein Drehtag dann ziemlich lange und es kommen ganz schnell drei bis vier Stunden zusammen für ein Video. Aber Hauptsache es macht Spaß und den hatten wir! Auch müssen die Vibes stimmen zwischen Filmteam und dem Koch oder Köchen. In meinem Fall hatte ich den Küchenchef Benjamin an meiner Seite aus dem schönen TUI BLUE Montafon.

Wann können wir uns die ersten Videos anschauen?
Die Videos sind jetzt in der Produktion und hoffe sehr bald live zum Anschauen. Da wir insgesamt 18 Videos gedreht haben, kann es ein wenig dauern. Ich schätze Januar.
Hier schon mal ein Vorgeschmack, was die Jungs gekocht haben:
Welche Foodtrends siehst du kommen?
Foodtrends? Ich gehe nicht nach Trends. Ehrlich gesagt ich schau, dass wir uns stetig weiterentwickeln, was Food betrifft. Nachhaltigkeit wird bei mir ganz groß geschrieben. Lokale, regionale Produkte und vor allem saisonal ist wichtig, um unseren Gästen eine gute Abwechslung zu bieten. Frische und Qualität ist für mich Trend und auch vegan/vegetarisch/low carb werden immer populärer. Somit bin ich immer auf der Suche nach neuen Zutaten, gerade wenn ich andere Länder bereise findet man immer wieder Neues.
Was zum Beispiel?
Ich war erst letztens bei der Wiedereröffnung des TUI BLUE Bahari auf Sansibar. Dort habe ich auf einem lokalen Fischmarkt Fischarten gesehen, die kannte ich noch nicht. Es können aber auch Gewürze oder andere Zutaten sein, die ich dann versuche mit in den Speiseplan einzubauen.
Hast du ein Rezept für uns von einem der Gerichte, die ihr bei „The Taste of TUI BLUE“ zubereitet habt?
Klar was ganz schnelles für Zuhause: „Weißwein-Sabayon mit Waldfrüchten und Pistazien„. Ein leckeres Dessert in 10 Minuten:
3 Eigelb und 50 Gramm Zucker über einem warmen Wasserbad aufschlagen. Nach und nach 100 ml Weißwein dazugeben bis sich das Volumen deutlich erhöht und fest ist. Füllt danach ein paar Waldfrüchte (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Preiselbeeren) in ein Martiniglas oder ein anderes Glas. Danach kommt Sabayon hinzu, bis das Glas zur Hälfte gefüllt ist. Ihr könnt das gerne noch flambieren (falls ihr einen Flambierer habt). Dann ein paar Pistazien kleinhacken und oben drauf damit. Fertig ist ein leichtes Dessert. Bon Appetit!
Und so sieht das dann aus:

Bleibt gespannt auf die Videos und abonniert TUI BLUE auf Youtube, um The Taste of TUI BLUE nicht zu verpassen!