Wir kennen ihn alle: Den All-you-can-eat-Chinesen, bei dem man Frühlingsrollen, Pekingente mit gebratenen Nudeln und Wackelpudding essen kann, bis man gefühlt platzt. Ja, auch ich muss ehrlich zugeben, dass ich vor meiner Asienreise dachte, dass die asiatische Küche nichts weiter zu bieten hat – aber nein! Ich durfte während meiner Rundreise viele köstliche asiatische Spezialitäten probieren und war schlichtweg begeistert.
In diesem Blogartikel möchte ich euch in die Asia-Food-Welt locken und euch die asiatische Küche näherzubringen. Was macht die Asia-Küche besonders und welche Gerichte sind typisch asiatisch?
Ich verrate euch meine Top 5 asiatischen Spezialitäten, die ich auf meiner Asienreise kennen und lieben gelernt habe. Für mein Lieblingsgericht habe ich sogar das passende Rezept mit Videotutorial für euch.
Inhaltsverzeichnis
Asiatische Spezialitäten – das gehört dazu
Zuerst kläre ich einmal auf: die eine asiatische Küche gibt es nicht, sie ist vielmehr die Summe aus vielen unterschiedlichen Länderküchen. Dazu zählen beispielsweise Thailand, China, Vietnam oder Japan. Daher sind asiatische Spezialitäten auch so facettenreich. Ob süß, sauer oder scharf – hier kommt jeder Gaumen auf seine Kosten.
Auch wenn die asiatische Küche aus Spezialitäten vieler Länder besteht, gibt es Zutaten, die von Japan über China bis hin nach Thailand überall im Kochtopf, beziehungsweise im Wok landen. Allen voran ist Reis, der als Grundnahrungsmittel der Asiat/-innen gilt. Aber auch Nudeln und verschiedene Arten von Gemüse sind oft in der asiatischen Küche zu finden. Rind- und Schweinefleisch sowie zartes Geflügel und Fisch werden ebenfalls in der asiatischen Küche hochgeschätzt. Anders als in unserer Esskultur, werden sie jedoch nicht am Stück, sondern in mundgerechten Stücken zubereitet. Natürlich mit Essstäbchen anstatt Messer und Gabel. 😉
Würzen ist ein Muss in der asiatischen Küche
Glaubt mir: beim Zubereiten asiatischer Spezialitäten könnt ihr Salz und Pfeffer getrost im Gewürzschrank stehen lassen. In der asiatischen Küche wird für den besonderen Geschmackskick anders gewürzt. So gehören Ingwer und Sambals (Würzpasten auf Chili-Basis) meist immer dazu und sorgen für die gewünschte Schärfe. Ebenso wird auch gerne Zitronengras für eine exotische Frische und Koriander häufig in Fleischgerichten verwendet. Und selbstverständlich darf die berühmte Sojasauce auch in den meisten asiatischen Spezialitäten nicht fehlen.
5 asiatische Spezialitäten, die solltet ihr probieren solltet
Natürlich hat jedes asiatische Land seine eigenen Spezialitäten, die auch bei uns so gut wie jeder kennt. So kommen beispielsweise Sushi und Miso-Suppen aus Japan, Pekingente und Frühlingsrollen aus China und das Reisgericht Nasigoreng und die beliebten Krabbenchips aus Indonesien. Verständlich, dass jetzt bei einigen von euch die Frage aufkommt, welche weiteren asiatischen Spezialitäten es noch gibt.
Ich habe euch 5 asiatische Spezialitäten zusammengestellt, die ich nach meiner Asienreise fest in meinen Kochalltag integriert habe, weil sie einfach unglaublich lecker sind.
- Pad Thai mit Garnelen
Pad Thai – diese asiatische Spezialität gehört wohl zu den bekanntesten thailändischen Speisen. Auch mir ist dieses Gericht während meiner Asienreise über den Weg gelaufen. Besonders auf den berühmten Night Markets bekommt ihr das Gericht traditionell an jeder Ecke. Für mich persönlich, ein Highlight der asiatischen Küche! Ob mit Hühnchen, Garnelen oder rein vegetarisch mit Gemüse und Tofu – es schmeckt in jeder Variation. Probiert es unbedingt aus!

- Vietnamesische Sommerrollen mit Erdnuss-Soße
Ich bin mir sicher: Frühlingsrollen kennt jeder! Aber kennt ihr auch Sommerrollen? Die Zubereitung ist im Grunde die gleiche, wie bei den bekannten Frühlingrollen, nur dass die Sommerrollen nicht frittiert werden, sondern gleich gegessen werden können. Auch ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese Variation der bekannten Frühlingsrollen schmeckt. Aber ich kann euch sagen, ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Einen leckeren Erdnussdip zu den Sommerrollen, würde ich immer dazu bestellen, es lohnt sich.
Mein Tipp: Wie der Name bereits verrät, sind die Sommerrollen perfekt für einen heißen Sommertag geeignet, da sie eine angenehm leichte Variante zu den bekannten frittierten Frühlingsrollen sind.

- Ramen-Suppe aus Japan
Für mich gibt es nichts Besseres als eine leckere und zugleich wärmende Ramen-Suppe während der kalten Jahreszeit. Ramen ist eine asiatische Spezialität aus Japan und ist im Grunde nichts anderes als eine Nudelsuppe. Auch bei diesem Gericht könnt ihr die Ramen-Suppe einfach nach eurem Geschmack variieren. Egal, ob mit Fleisch oder vegetarisch mit einem Ei – Ramen-Suppen sind ein absolutes Highlight in der asiatischen Küche.

- Jiaozi aus China
Auch die chinesische Küche hat weitaus mehr zu bieten als Frühlingsrollen oder die bekannte Pekingente. Ich persönlich esse super gerne chinesische Jiaozi. Dies sind chinesische Teigtaschen, die ihr vielleicht auch aus der japanischen Küche unter Gyoza kennt. Traditionell bestehen sie aus einer Gemüse-Fleisch-Masse. Für die Veggies unter euch gibt es aber auch zahlreiche vegetarische Varianten. Jiaozi sind in China eher eine Vorspeise oder Zwischenmahlzeit. Jedoch esse ich sie auch gerne mit einem Salat als Hauptmahlzeit.
In China habe ich bei einem Kochkurs gelernt, wie man Jiaozi selber macht, kann ich jedem empfehlen, wenn ihr mal in Asien seid. Wer Lust hat kann sich ja auch mal in der eigenen Küche versuchen. 😉

- Tofu süß-sauer
Das Rezept für Tofu süß-sauer gehört zu meinen absoluten Lieblingsspezialitäten. Tofu stammt aus dem asiatischen Raum und besteht aus Sojamilch, weshalb er für mich bei vegetarischen oder sogar veganen Gerichten einfach ein absolutes Muss ist. Er lässt sich super lecker und nach jedem Geschmack einfach zubereiten.
Wir von TUI BLUE zeigen euch, wie ihr Tofu mit einer köstlichen Sauce verfeinern könnt. Zusammen mit Reis und frischen Kräutern ergibt das eine echte Geschmacksexplosion!
Diese Zutaten benötigt ihr:
- 2 Esslöffel gehackte Zwiebeln
- 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
- 1 Esslöffel gehacktes Zitronengras
- 2 Limettenblätter
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 50 ml Sojasauce
- 50 ml süße Chili-Soße
- 2 Teelöffel Hoisin-Soße
- 20 ml Ahornsirup
- 2 Teelöffel Reisessig
- 2 Frühlingszwiebeln (gehackt)
- 2 gehackte Tomaten
- 250 g Räuchertofu
- 250 g normaler Tofu
- Reis
Die Zubereitung:
Alles zusammen aufkochen und beiseitestellen.
Den Tofu in gleichmäßige Würfel schneiden und in einer geölten Pfanne goldbraun anbraten. Mit der Marinade ablöschen und beiseitestellen.
Unser Tipp: Den gebratenen Tofu mit der Marinade ablöschen. Genießt das Gericht heiß mit Babytomaten, Reis und frischem Lauch. Ihr könnt es auch kalt mit frischen Sprossen als Salat servieren.
Ihr seid auf der Suche nach der genauen Anleitung für diese asiatische Spezialität? Wir von TUI BLUE zeigen euch, wie es geht. Jetzt Video anschauen und nachkochen!
Asiatische Küche – lecker und gleichzeitig gesund
Eins haben fast alle asiatischen Gerichte gemeinsam: sie gelten alle als sehr gesund. Dies liegt daran, dass in den meisten asiatischen Gerichten sehr viel frisches Gemüse, Fisch oder mageres Fleisch und ballaststoffreiche Sojaprodukte, wie beispielsweise Tofu verarbeitet wird. Zudem werden die Lebensmittel meist super gesund und vitaminschonend zubereitet. Anders als bei uns Europäern, wo häufig gebraten und frittiert wird, vertrauen die Asiaten in fast allen Fällen auf ihren geliebten Wok.
Ihr seht also: Die asiatische Küche ist nicht nur super lecker, sondern gleichzeitig auch super gesund!
Asiatische Spezialitäten in unseren TUI BLUE Hotels
Ich persönlich liebe es, die Kultur des Landes kennenzulernen, das ich bereise. Und dazu zählt eben auch die Küche. In unseren TUI BLUE Hotels in Thailand und Vietnam habt ihr die Möglichkeit verschiedene asiatische Spezialitäten auszuprobieren und so die Esskultur des Landes besser kennenzulernen. Verbringt jetzt euren Urlaub in einem unserer TUI BLUE Hotels in Asien und probiert köstliche asiatische Gerichte!
- 7 Nächte
- Frühstück
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.049
- 7 Nächte
- Frühstück
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 3.210
Ihr habt Lust euch weiter durch die Küchen der Länder zu testen? Dann erfahrt hier mehr über türkische Spezialitäten oder macht eine kulinarische Reise nach Griechenland.