Lust auf österreichische Küche? Im TUI BLUE Montafon bekommt ihr das Beste aus beiden Welten: Deftige regionale Montafoner Spezialitäten und andere österreichische Klassiker, aber auch moderne internationale Küche.
Unser Küchenchef Benjamin Höckner-Oswalder verrät seine Lieblingsrezepte, die im TUI BLUE Montafon auf dem Speiseplan stehen. Benjamin war sogar schon im Fernsehen zu sehen in der Amazon-Serie „The World Cook“ in 2022. Ihr könnt euch die Folge auf Amazon UK anschauen. Außerdem hat Benjamin in der Youtube-Reihe „The Taste of TUI BLUE“ Leckeres aus der ganzen Welt gekocht.


Die zwei Rezepte, die Benjamin hier teilt, sind einerseits ein typisches Montafoner Gericht, die „Käsespätzle mit Sura Kees“ und andererseits ein international inspiriertes veganes, fruchtiges Kichererbsencurry.
Ihr ernährt euch vegetarisch, vegan, glutenfrei oder habt eine Allergie? Im TUI BLUE Montafon seid ihr gut aufgehoben! Gebt dem Hotel vor der Anreise Bescheid und es wird euch etwas Passendes zaubern! Eine vegetarische und/oder vegane Auswahl ist immer bei den Hauptmahlzeiten im TUI BLUE Montafon vorhanden. Hier erfahrt ihr mehr über das TUI BLUE Montafon.
Inhaltsverzeichnis
Montafoner Kässpätzle

Spätzleteig
• 500 g Mehl Type 480
• 6 Eier Größe M
• Ein kleiner Schuss Wasser
• Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Alles in einer Schüssel vermengen und mit einem Spätzler (Spätzlereibe) in kochendes Wasser reiben. Ca. 5 min kochen und abseihen.
Einen Teil der Spätzle noch heiß mit etwas Gemüsesuppe in eine Pfanne geben und mit einer Käsemischung (Bergkäse, Rässkäs und Sauerkäse „Sura Kees“) mischen.
In einen Teller anrichten und mit frisch gemahlenen Pfeffer, Röstzwiebeln und Schnittlauch garnieren.
Was ist „Sura Kees“ (Sauerkäse)?
Sura Kees ist eine Montafoner Spezialität und ein traditioneller Sauerkäse, ähnlich dem Schweizer Suurer Kas. Er wird aus saurer Milch hergestellt und hat einen charakteristischen säuerlichen Geschmack und ein besonderes Aroma. Der Sura Kees ist eine typische regionale Spezialität im Montafon und wird oft als Brotbelag oder in verschiedenen Gerichten wie Spätzle verwendet.
Kichererbsen-Curry mit Couscous und Grapefruit

Einlage für Curry (Menge nach Belieben):
• Kichererbsen
• Zwiebel
• Knoblauch
• Brokkoli
• Blumenkohl
• Zuckerschoten
• Zucchini
• Paprika
• Karotten
Alle Zutaten in mundgerechte Stücke schneiden, mit etwas Öl anbraten und mit der Currysauce (zweites Rezept) ablöschen.
Für ca. 5 bis 10 min leicht köcheln lassen, gegebenen falls noch etwas würzen mit Salz und Pfeffer.
Couscous:
• 150 g Couscous
• Öl
• 1 fein geschnittene Zwiebel
• Fein gehackter Knoblauch
• 300 ml Flüssigkeit (Wasser oder Gemüsebouillon)
• Gehackte Kräuter
• Salz
• Pfeffer
• Curcuma
• Gemahlene Koriandersamen
Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen und dem Öl anbraten.
Anschließend den Couscous beigeben, einmal umrühren und mit der Flüssigkeit ablöschen.
Zum Schluss die Kräuter beigeben und abgedeckt bei Seite stellen.
Mit einer Gabel vor dem Anrichten auflockern.
Zum Anrichten:
Den Couscous in einen tiefen Teller geben und in der Mitte eine Mulde bilden.
Einen Schöpfer des Kichererbsen-Currys in die Mitte und mit Grapefruitfilets, einer halben Babytomate, einer schräg halbierten Zuckerschote und Chilifäden garnieren.
Currysauce
Verwendete Zutaten:
1 Zwiebel
Knoblauch
Ingwer
Zitronengras
Limettenblätter
Bananen
1 Dose Aprikosen
Currypulver
Currypaste gelb
Kokosmilch
Heiß servieren für Currys bzw. Kalt als Dip mit Topfen (Quark) oder veganer Alternative
Hunger und Lust auf Österreich-Urlaub bekommen?
Bucht jetzt euren Urlaub im TUI BLUE Montafon!
- 3 Nächte
- Frühstück
- Eigene Anreise
- 2 Erwachsene
ab € 360