Auch im Urlaub glutenfrei schlemmen in den TUI BLUE Hotels

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – die Seele baumeln lassen, die Sonnenstrahlen genießen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Nur wie steht es um die Planung und Durchführung einer Reise für Zöliakiebetroffene oder Gäste mit einer Glutensensitivität?
Unbeschwert leckere Gerichte und landestypische Spezialitäten beim Buffet auskosten und im Urlaub das essen, worauf man gerade Lust hat – das ist für Gäste mit einer Glutenunverträglichkeit unmöglich. Für sie gibt es in den Hotels meist nur eine geringe Essensauswahl. Um auch den Urlaub glutenfrei genießen zu können, ist eines der stärksten Auswahlkriterien für die Hotelauswahl das Angebot an ausreichend glutenfreien Lebensmitteln beim Restaurantbuffet.

Das Bangen hat ein Ende – für alle Hotelsuchenden, die von Zöliakie oder einer Glutensensitivität betroffen sind, habe ich jetzt eine gute Nachricht:
In allen TUI BLUE Hotels könnt ihr auch im Urlaub glutenfrei schlemmen!
In diesem Blogartikel erfahrt ihr mehr über den Übeltäter Gluten und was ihr in den TUI BLUE Hotels an glutenfreien Essensalternativen geboten bekommt.

tui blue hotel koch buffet
Daumen hoch! In den TUI BLUE Hotels finden auch Gäste mit einer Glutensensitivität ausreichend Alternativen beim Buffet.

 

TUI BLUE Hotels mit glutenfreier Küche

Sich problemlos auch im Urlaub glutenfrei ernähren können? Ein Traum für jeden mit einer Glutenunverträglichkeit.
Die TUI BLUE Hotels sind auf Gäste mit einer Glutensensitivität vorbereitet und bieten als Alternative zu glutenhaltigen Speisen eine schmackhafte glutenfreie Kost im Hotel beim Buffet.
Aber was ist eigentlich Gluten? Was bedeutet eine Glutensensitivität wirklich für den Betroffenen und worin unterscheidet sie sich von einer Zöliakie?

Was ist eigentlich Gluten?

Gluten ist ein natürliches Eiweiß, das in Getreidearten wie Weizen, Roggen, Gerste oder Dinkel enthalten ist. Dadurch ist Gluten auch in allen Lebensmitteln vorhanden, die glutenhaltiges Getreide enthalten, wie z.B. Mehl, Nudeln, Müsli und jegliche Backwaren wie Brot oder Kekse. Gluten wird auch als „Klebeeiweiß“ bezeichnet, da es besonders beim Backen durch seine teigbildende Eigenschaft bedeutend ist. Die Bestandteile Gliadin und Glutenin sorgen durch ihre Struktur z.B. dafür, dass Brot und Gebäckteig aufgehen.

Glutenunverträglichkeit vs. Zöliakie

Viele Menschen reagieren mit Unwohlsein auf den Eiweißstoff.
Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen, Appetitlosigkeit oder chronischer Durchfall sind die Folge. In den meisten Fällen wird folglich eine Glutenunverträglichkeit diagnostiziert.
Glutenunverträglichkeit ist allerdings nicht gleich Unverträglichkeit. Häufig wird die Glutensensitivität mit dem Begriff der Zöliakie gleichgesetzt, dabei handelt es sich hier um zwei verschiedene Formen der Erkrankung, die völlig unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen.

Bei einer Zöliakie besteht eine lebenslange Unverträglichkeit gegenüber Gluten. Hierbei handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, bei der spezifische Schäden an der Dünndarmschleimhaut (Biopsie) – und Antikörper im Blut festgestellt werden. Bei einer Glutenunverträglichkeit kann sich durch die Aufnahme von Gluten zwar die Darmschleimhaut entzünden und leicht geschädigt werden, es werden aber keine Antikörper vom Körper ausgestoßen. Dadurch bilden sich die Symptome bei den meisten Menschen auch nach einiger Zeit, in der auf glutenhaltige Lebensmittel verzichtet wird, zurück.

Glutenfreie Lebensweise problemlos im Urlaub fortführen

Gegen Gutenunverträglichkeit oder Zöliakie gibt es keine Medikamente. Die einzige Lösung ist eine Ernährungsumstellung auf glutenfreie Lebensmittel.
Für eine glutenfreien Ernährung stehen Betroffenen andere Getreidesorten und Samen zur Verfügung, die kein Gluten enthalten und in der Regel problemlos verzehrt werden können.

Dazu zählen u. a. Reis, Quinoa, Mais, Wildreis, Hirse, Amarant, Soja, naturbelassene Milchprodukte, Käse, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Sesam, Mohn, Nüsse oder Mandeln.

käseturm
Das Auge isst bekanntlich mit 🙂 Auch Glutenempfindliche Gäste können beim Käseturm zuschlagen.

 

Den Urlaub glutenfrei genießen – TUI BLUE macht’s möglich

Im Supermarkt sind glutenfreie Lebensmittel gekennzeichnet.
Sich im Urlaub glutenfrei zu ernähren ist da schon schwieriger. Gerade im Hotel müssen glutenempfindliche Menschen bei verarbeiteten Lebensmitteln genau darauf achten, dass keine glutenhaltigen Zutaten verwendet wurden. Das ist anstrengend und nervt! In den TUI BLUE Hotels werden glutenfreie Speisen sichtbar gekennzeichnet, sodass ihr sorgenlos schlemmen könnt.

glutenfreies Brot in den TUI BLUE Hotels
Gekennzeichnetes glutenfreies Brot in den TUI BLUE Hotels.

Als Tipp: Wenn ihr von einer Zöliakie betroffen seid, empfehle ich euch vor eurem Urlaub das jeweilige Hotel zu kontaktieren, um Einzelheiten zu besprechen. In der Regel müsst ihr ein Allergiker-Formular ausfüllen. So kann noch besser auf eure kulinarischen Wünsche eingegangen werden und ihr bekommt beispielsweise auf Anfrage vor Ort beim Buffet glutenfreie Nudeln frisch bei der Live-Cooking-Station zubereitet.

urlaub glutenfrei produkte ohne gluten
Eine Auswahl an den glutenfreien Produkten.

 

Die süße Versuchung zum Schluss – auch beim Nachtisch-Buffet dürfen Gäste mit einer Glutenunverträglichkeit zuschlagen. Hier gibt es eine Theke mit glutenfreien Desserts.

dessert urlaub glutenfrei
Glutenfreie Nachspeisen für den süßen Abschluss.

 

Glutenfrei im Urlaub – so wird auch für Gäste mit einer Glutensensitivität oder Zöliakie die schönste Zeit des Jahres zu einem unbeschwerten Erlebnis.
Du bist vegan, laktoseintolerant oder möchtest dich einfach bewusst gesund ernähren? Neben glutenfreiem Essen wird euch beim Buffet auch eine große Auswahl veganen und laktosefreien Speisen sowie Low Carb Gerichten (https://blog.tui-blue.com/kulinarik/low-carb-fruehstueck/) angeboten – und das ganz ohne Voranmeldung.

gurke gemüse salat buffet
Eine Auswahl an Speisen, die kein Gluten enthalten.

 

Ich wünsche euch einen wunderschönen glutenfreien Urlaub in dem ihr die kulinarische Vielfalt in den TUI BLUE Hotels sorgenfrei auskosten könnt.

TUI BLUE Hotels mit glutenfreiem Angebot

TUI BLUE Fieberbrunn
For All
4
Tirol . Österreich
TUI BLUE Fleesensee
For All
4.5
Mecklenburgische Seenplatte . Deutschland
TUI BLUE Jadran
For All
4.5
Makarska Riviera . Kroatien
TUI BLUE Palm Garden
For All
4.5
Türkische Riviera . Türkei
TUI BLUE Sarigerme Park
For All
4.5
Türkische Ägäis . Türkei
TUI BLUE Schladming
For All
3
Steiermark . Österreich

und es sind noch viel mehr! Einfach auf der Hotelseite von TUI BLUE unter Interessen den Filter „glutenfrei“ setzen.

2 comments

  1. Hallo,
    ich würde gerne einen Urlaub im TUI BLUE Makadi Bay in Ägypten buchen. Ich habe Zöliakie und muss sichergehen können, dass ich dort sorgenlos glutenfrei essen kann. Ist dies in diesem Hotel gewährleistet?
    Vielen Dank schon im Voraus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close