Lanzarote: Sehenswürdigkeiten, die jeden begeistern

Die östlichste der sieben kanarischen Inseln ist für ihre einzigartigen vulkanischen Landschaften bekannt, die schon häufiger in Kinofilmen als Double für ferne Planeten herhielten. Diese sind jedoch lange nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote, die ihr im Urlaub entdecken solltet. Mietet euch ein Auto und nehmt euch mindestens zwei bis drei Tage Zeit, um die vielen ungewöhnlichen Attraktionen der Insel zu entdecken.

Nationalpark Timanfaya

Die faszinierende Mondlandschaft des Nationalparks gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote überhaupt. Sie entstand zwischen 1730 und 1736 als der Vulkan Timanfaya mehrmals ausbrach und dabei fast 20 Prozent der Landfläche bedeckte. Dass der Vulkan heute noch aktiv ist, seht ihr eindrucksvoll im Restaurant El Diablo im Park, wo Fleisch mit seiner natürlichen Hitze gegrillt wird.

Lanzarote Sehenswürdigkeiten: Der Eingang zum Timanfaya Nationalpark
Der Eingang zum Timanfaya Nationalpark

Wichtig zu wissen: Ihr könnt nicht einfach so durch den Nationalpark fahren. Besucher werden mit ihren Mietwagen auf einen großen Parkplatz beim Restaurant und Besucherzentrum geleitet. Hier steigen sie für eine kommentierte Rundfahrt in Shuttlebusse um. Kommt also möglichst früh am Morgen, wenn der Park gerade erst öffnet, denn vor allem in der Hochsaison und zu anderen besucherstarken Zeiten wie den Osterferien und den Herbstferien kann der Andrang enorm sein. Dann müsst ihr lange auf freie Plätze in einem Shuttlebus warten.

Auf den Spuren von César Manrique

Dem Künstler César Manrique hat die Insel Lanzarote Sehenswürdigkeiten von Weltrang zu verdanken und noch viel mehr. So setzte sich der 1919 in der Hauptstadt Arrecife geborene Manrique als Umweltschützer dafür ein, dass die Insel zu Beginn des Massentourismus ihren ursprünglichen kanarischen Charakter behalten sollte. Der Bau von riesigen Hotelanlagen wurde ebenso unterbunden wie das Zupflastern der Landstraßen mit aufdringlichen Werbetafeln. 1993 würdigte die UNESCO seinen Einsatz mit der Ernennung der ganzen Insel zum Biosphärenreservat.

Wie viele der von Manrique geschaffenen Sehenswürdigkeiten in Lanzarote ihr besuchen wollt, hängt von eurer Zeit und eurem persönlichen Interesse ab. Der wichtigste Ort ist das Kulturzentrum Jameos del Agua im Norden der Insel. Das Wort Jameos stammt aus der Sprache der kanarischen Ureinwohner und bedeutet so viel wie Hohlraum. Gemeint ist hier ein Höhlensystem im Bereich des Vulkans Corona. Manrique richtete in einer Höhle einen Konzertsaal ein und legte einen wunderschönen unterirdischen See frei, in dem winzige Albinokrebse leben.

Die Gartenanlagen sind so geschmackvoll gestaltet, dass ihr gar nicht mehr weg wollt. Das wäre jedoch schade, denn nur wenige Kilometer entfernt gibt es einen weiteren Zugang zu diesem Höhlensystem, die Cueva de los Verdes. Diese Höhle besichtigt ihr im Rahmen einer 40-minütigen Führung. Unbedingt feste Schuhe tragen!

Lanzarote Jameos del Agua
Jameos del Agua

Neben diesem doppelten Höhepunkt hat César Manrique überall auf Lanzarote Sehenswürdigkeiten verteilt, die einen Blick wert sind:

  • Das Restaurant am Aussichtspunkt Mirador del Rio, das einem Bond-Film entsprungen sein könnte;
  • Der Kakteengarten Jardin de Cactus mit über 1.100 verschiedenen Kakteensorten;
  • Das Museum für zeitgenössische Kunst im Castillo de San José;
  • Das Museo del Campesino in einem alten Bauernhaus;
  • Das Anwesen LagOmar in Nazaret, das der Filmstar Omar Sharif kaufte und der Legende nach am gleichen Tag verzockte;
  • Das Monumento del Campesino am geografischen Mittelpunkt von Lanzarote

Über Leben und Werk des großen Architekten und Künstlers informiert die Fundacíon César Manrique in seinem ehemaligen Wohnort in Tahiche.

Weitere Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote

Die Inselhauptstadt Arrecife bietet zwar keine imposanten Bauwerke, doch dafür verzaubert sie mit ihrer malerischen Schönheit. In ihrem Herzen befindet sich die Lagune Charco de San Ginés, in der unzählige Fischerboote vor weiß getünchten kanarischen Häusern tolle Fotomotive abgeben. Hier könnt ihr nach einem Rundgang toll essen oder zumindest etwas trinken. In der trutzigen Hafenfestung Castillo de San Gabriel versteckt sich das Inselmuseum.

Lanzarote Blick von der Lagune auf Arrecife mit Fischerbooten auf dem Wasser und weißen Häusern am Ufer
Blick von der Lagune auf Arrecife

Der fruchtbare vulkanische Boden hat auf Lanzarote eines der größten Weinbaugebiete der kanarischen Inseln entstehen lassen. Es nennt sich La Geria und erstreckt sich an beiden Seiten der LZ-30 zwischen Uga und Masdache. Zahlreiche Weinkellereien (Bodegas) laden zur Weinprobe ein, zum Beispiel die Bodega El Grifo aus dem 18. Jahrhundert mit eigenem Museum oder die Bodega Rubicón, deren Weine regelmäßig Preise gewinnen.

Zu den ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten von Lanzarote und Geheimtipps gehört das Museo Atlántico, denn es liegt komplett unter Wasser. Der Künstler Jason deCaires Taylor schuf vor Playa Blanca in 12 Metern Tiefe ein künstliches Riff mit mehreren Skulpturengruppen. Der einzige Haken: Das Museum kann nur von Tauchern besucht werden. Einige Tauchschulen bieten einen speziellen eintägigen Crashkurs an, der mit einem Ausflug ins Museum endet.

Die schönsten Strände von Lanzarote

Wenn ihr auf Lanzarote die Top 10 Sehenswürdigkeiten besucht habt, wird es Zeit für Erholung am Strand. Wenn ihr im Hotel TUI BLUE Flamingo Beach wohnt, habt ihr mit der Playa Flamingo einen der schönsten Strände der Südküste direkt vor der Haustür. Einen kurzen Spaziergang entfernt wartet die nicht minder schöne Playa Dorada.

TUI BLUE Flamingo Beach
For Family
4
Lanzarote . Spanien
z.B. im Mai 2023
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.548

Kein Geheimtipp mehr ist die Playa Papagayo im Nationalpark Los Arajes an der Südspitze von Lanzarote mit Blick auf die Nachbarinsel Fuerteventura. Da das Gebiet geschützt ist, dürfen hier keine Hotels gebaut werden. Mit idyllischen menschenleeren Stränden dürft ihr jedoch nicht rechnen, denn es zieht tägliche hunderte Badegäste mit dem Mietwagen dorthin. Lokale mit sanitären Einrichtungen sind vorhanden.

Lanzarote Playa de Papagay, auf der linken Seite Meer auf der rechten der bis auf wenige Menschen leere Strand
Playa de Papagayo im Nationalpark Los Arajes

Weitere Strände, die in Lanzarote als Sehenswürdigkeiten gelten dürfen:

  • Playa del Reducto in der Hauptstadt Arrecife
  • Playa Honda mit Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge nebenan
  • Playa Quemada mit schwarzem vulkanischem Sand
  • Playa de Famara an der ungezähmten Nordküste

Und als Bonus der wirklich meist menschenleere, schwer zu erreichende Strand Playa de las Conchas auf der winzigen Nachbarinsel La Graciosa. Die Überfahrt mit der Fähre dauert knapp eine halbe Stunde.

Ausflugsziele für Kinder

Sind bei eurem Familienurlaub auf den Kanaren kleinere Kinder dabei, wählt ihr auf Lanzarote Sehenswürdigkeiten aus, die auch den Nachwuchs begeistern, zum Beispiel einen der beliebten Freizeit- und Wasserparks der Insel:

  • Aqua Park Costa Teguise
  • Rancho Texas Park bei Playa del Carmen
  • Kikoland Playa Blanca
  • Pardelas Öko Park
  • Aquarium Costa Teguise

Ein letzter Tipp: Am Timanfaya Nationalpark werden Kamelritte durch die vulkanische Landschaft angeboten. Die Kamele findet ihr an der LZ-67 kurz vor dem Eingang zum Park. Kinder lieben die ungewöhnlichen Reittiere und auch ihr werdet die Natur ganz anders erleben, wenn ihr von eurem Kamel hindurch geschaukelt werdet.

Lanzarote und seine Sehenswürdigkeiten lohnen sich

Ihr seht also, dass es für jeden Geschmack und jede Altersgruppe Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote zu erleben gibt. Fühlt euch im Timanfaya Nationalpark wie auf dem Mars oder in der Cueva de los Verdes wie in der Unterwelt. Anschließend genießt ihr den ewigen Sonnenschein der kanarischen Inseln und die langen Strände. Lanzarote ist unbedingt eine Reise wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close