Als ich im Jahr 2012 nach Deutschland ausgewandert bin, habe ich was am meisten vermisst? Richtig, Mamas Essen und vor allen Dingen die türkischen Spezialitäten aus meiner Heimat Antalya. Ich kann nicht behaupten, dass ich mit dem für mich ausländischem Essen in Deutschland nicht glücklich war. Jetzt, da ich einen Job als BLUE Guide im TUI BLUE Palm Garden in der Türkei angenommen habe, vermisse ich die herrlichen Leckereien der deutschen Backstuben und den Duft von frischem Morgenkaffee. Butterbrezeln sind und bleiben eine meiner absoluten Leibspeisen. Auch die köstlichen Lebkuchen zur Weihnachtszeit vermisse ich sehr. Jedoch haben die besonderen Geschmäcker meiner Kindheit – wie wahrscheinlich für viele von euch – einen besonderen Platz in meinem Herzen.
Fünf türkische Spezialitäten der Riviera und insbesondere aus Antalya das sind, erfahrt ihr jetzt!
1. Kürbis-Süßspeise mit Tahini und Walnuss / Tahinli Cevizli Kabak Tatlısı
In der ganzen Türkei ist dieser Nachtisch sehr bekannt, jedoch nur in Antalya wird er mit Tahini und Walnuss verzehrt. Tahini ist eine leicht schmelzende Sesampaste, die sich geschmeidig im Mund verteilt. Die Walnüssen gleichen den in der bitteren Paste fehlenden Zuckeranteil aus. Im Gegensatz zum zuckersüßen Baklava, ist es die Wahl schlechthin für einen zuckerarmen Nachtisch Am besten genießt ihr die gesunde Kombination aus Kürbis, Tahini und Walnuss mit einer leckeren Tasse türkischem Tee. Was für ein Genuss!

2. Sesampüree / Hibeş
Hibes ist eine Vorspeise, welche aus Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronen und Tahini vorbereitet wird. Diese leckere Mezze aus Antalya (ein kleines, türkisches Gericht) kann jeder von euch leicht Zuhause zubereiten. Ein Rezept in deutscher Sprache findet ihr beispielsweise hier. Ich esse dazu gerne Kebap und Fisch, Hibes passt aber auch hervorragend zu einer Raki-Tafel. Die Raki-Tafel ist ein klassischesVorspeisenbuffet voller türkischer Spezialitäten. Sie ist Kulturgut und Ritual zugleich, bei dem das türkische Nationalgetränk Raki im Mittelpunkt steht – Raki und eine gepflegte Unterhaltung im Kreise guter Freunde!

3. Marmelade aus Wassermelonenschale / Karpuz Kabuğu reçeli
Ups, was ist das denn jetzt? Die Schale einer Wassermelone ist doch keine türkische Spezialität, oder etwa doch? Kein Vorurteile bitte, denn diese ungewöhnliche Marmelade schmeckt wirklich gut, der Geschmack der Marmelade hat ein besonderes Aroma, ist zwar süß aber die steifen Schalen hinterlassen ein säurigen Geschmack, besonders zum Frühstück mit frischem Kaffee und mit Laugenbrezeln oder Simit. Simit ist das bekannte ringförmige Hefeteiggebäck mit Sesamkörnern auf der Kruste, was ihr sicherlich auch in Deutschland schon einmal bei einem türkischen Bäcker gesehen habt. Beides findet ihr – selbstverständlich frisch aus dem Ofen – am Frühstücksbuffet im TUI BLUE Palm Garden.

Wer diese preisgekrönte Marmelade einmal selbst probieren möchte, ohne gleich nach Antalya zu fliegen, findet hier ein englischsprachiges Rezept zum Nachkochen.
4. Frikadellen am Spieß mit Bohnensalat / Şiş Köfte ve Antalya Piyazı
Ich freue mich, diese türkische Spezialität meiner Heimatstadt endlich bewerben zu dürfen. Zu den Frikadellen am Spieß wird in Antalya nicht wie gewöhnlich ein grüner Mittelmeer-Salat angeboten, sondern ein Bohnensalat namens Piyaz. Dieser Salat besteht aus Bohnen, Zwiebeln und einer speziell zubereiteten Soße aus Sesampaste, Eiern und verschiedenen Gewürzen. Ihr findet ihn entweder bei uns im TUI BLUE oder in der näheren Umgebung, meist in kleinen, traditionellen Restaurants.
5. Angebranntes Eis / Yanık Dondurma
Meine Lieblingsaktivität als Kind? Mit der ganzen Familie Eis essen gehen! Vor allem nach einem heißen Tag und dem darauf folgenden Nachmittag am Strand, war es für mich der perfekte Tagesabschluss, mit einem Becher gebranntem Eis den Blick auf das Meer zu genießen. In so vielen Jahren, von denen ich auch viele im Ausland verbrachte, hatte ich die Möglichkeit mich auf der ganzen Welt durch die verschiedensten Eissorten zu probieren. Eins jedoch kann ich euch hundertprozentig sagen: Keins hat so gut geschmeckt, wie das angebrannte Eis aus Antalya!

Aber warum eigentlich „angebranntes“ Eis? Das liegt daran, dass das traditionelle, türkische Eis mit Ziegenmilch zubereitet wird, welche leicht angebrannt wird. Diese raffinierte Methode gibt dem Eis seinen besonderen Geruch und Geschmack! Wer diese türkische Spezialität selbst probieren möchte, hat in Antalya die Möglichkeit dies in vielen Cafés zu tun. Nach Ziegenmilch schmeckt das Eis übrigens überhaupt nicht, keine Angst!
Bucht eure Reise an die türkische Riviera
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.700
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.214
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.928
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.298
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.200
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.348
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.128
Titelbild © fatihlikoğlu – fotolia.com