Es ist DAS Erfrischungsgetränk des Sommers: Ayran! Was in der Türkei als leckerer Joghurt-Drink mit langer Tradition gilt, ist vielen internationalen Gästen gänzlich unbekannt. Im Aktivitäten-Angebot der TUI BLUE Hotels gibt es daher für Interessierte die Möglichkeit, das türkische Nationalgetränk kennenzulernen und es selbst herzustellen. Wir waren für euch dabei!
Als ich an der TUI Bar im TUI BLUE Palm Garden eintreffe, ist bereits alles vorbereitet: Schüsseln, Gläser mit Joghurt, Milch, Salz und Wasser stehen schon bereit. Yusuf ist der BLUE Guide, der uns beibringen wird, wie man Ayran herstellt. Er erwartet mich und die anderen angemeldeten Teilnehmer bereits, die mittlerweile auch am Treffpunkt eingetrudelt sind. Nach einer kurzen Begrüßung erzählt Yusuf uns einige wissenswerte Dinge über das türkische Traditionsgetränk: Woher Ayran ursprünglich kommt oder wann es erfunden wurde, ist gar nicht nicht genau bekannt. Es wird jedoch geografisch dem Kaukasus zugeordnet und soll angeblich vom nomadischen Volk der Gök-Türken zwischen 552 und 742 n. Chr. eher zufällig entdeckt worden sein. Diese mischten sauer gewordenen Joghurt mit Wasser und erhielten so das leicht salzige Getränk.
Bei der Grundrezeptur von Ayran ist man sich dafür umso sicherer: Man braucht Joghurt, Wasser und Salz. Yusuf hat aber noch einen Geheimtipp. Er gibt noch ein halbes Glas Milch hinzu. Auch Variationen mit Minze, Zitrone oder Basilikum als Geschmacksrichtungen sind bekannt und beliebt – aber wir machen die klassische Variante. Sieben Paar Hände warten nun darauf, loszulegen mit der Ayran-Produktion! Yusuf macht es vor, wir machen es nach. Los geht’s!
Ayran selber machen – So funktioniert es!
1. Als erstes kippen wir den Naturjoghurt in eine große Glasschüssel. Yusuf ergänzt, dass man ruhig Naturjoghurt mit vollem Fettgehalt nehmen soll – der schmeckt nachher besser. Mit einer Gabel rührt er den Joghurt solange, bis er eine cremige Konsistenz erhält und schaut bei uns nach, dass wir jedes noch so kleine Klümpchen restlos ausschlagen.
2. Nun kommt ein halbes Glas Milch hinzu. Auch jetzt fangen wir wieder an, die beiden Zutaten kräftig zu verrühren – hier ist Ausdauer gefragt! Ein kurzer Blick in die Schüssel meines Nachbarn verrät mir, dass ich mit meinem Milch-Joghurt-Gemisch auf dem richtigen Weg bin.
3. Als nächstes kippen wir ein ganzes Glas stilles Wasser in die Schüssel (ungefähr 300-350ml). Was folgt, ist keine Überraschung: Rühren. Dabei wird das Tempo immer schneller, es sollen Luftblasen und eine Art schaumige Konsistenz entstehen. Auch hier prüft Yusuf gewissenhaft bei allen Teilnehmern den Inhalt der Schüsseln und grinst: „Nicht aufgeben! Noch ein bisschen schlagen, das gibt Muckis!“
4. Nun fehlt noch Salz! „Je nach Belieben könnt ihr Salz hinzufügen, wie ihr es mögt. Für unsere Menge brauchen wir etwa einen halben Teelöffel“ sagt Yusuf und rührt schon wieder, um das Salz richtig zu verteilen. Danach holt er für jeden Teilnehmer eine Kelle, mit der wir unser selbstgemachtes Ayran in Gläser abfüllen und zusammen mit Eiswürfeln genießen können. Strohhalm rein – fertig ist der sommerliche Erfrischungsdrink.
Und wie schmeckt’s?
Anders – aber gut! Ich finde, mein selbstgemachter Ayran ist definitiv gelungen und eine willkommene Abwechslung zu süßen Sommerbowlen, Limonade und Cocktails. Das Getränk ist ein echter Durstlöscher und wohl auch noch gesund – es enthält ja schließlich viele Mineralstoffe. Den anderen Teilnehmern scheint es ebenfalls zu schmecken: Wir stehen noch ein wenig zusammen; lachen, plaudern und bevor ich mich versehe, habe ich mein Glas auch schon leer geschlürft. Das mache ich zu Hause definitiv wieder!
Der TUI BLUE Kurs „Türkische Drinks“ wird regelmäßig im TUI BLUE Palm Garden und TUI BLUE Sarigerme Park veranstaltet. Für diese Aktivität könnt ihr euch ganz einfach per App oder an der Rezeption eures Hotels anmelden.
Also, viel Spaß beim Selber-Mixen und Ayran-Schlürfen!