Türkischen Riviera – Urlaub, den du erlebt haben musst

Die Türkische Riviera ist nicht einfach nur ein Urlaubsziel für Sonnenanbeter und Wasserratten: Die beliebte Urlaubsregion hat mehr zu bieten als Sonne und Strand und verdient es, einmal genauer unter die Lupe genommen zu werden. Hier sind meine persönlichen Eindrücke und Erlebnisse, die meinen Urlaub an der Türkischen Riviera immer wieder besonders, unvergesslich interessant und atemberaubend schön machen.

Reisen an der Türkischen Riviera: Man kommt als Gast und geht als Freund

Gastfreundschaft wird wie in vielen mediterranen Ländern auch in der Türkei großgeschrieben: Die Türken schaffen es, kleine Gesten gegenüber Touristen mühelos und selbstverständlich wirken zu lassen. Für ein kurzes „Merhaba“ (türkisch „Hallo“) bekommt man hier sofort ein warmes Lächeln geschenkt und wo sonst wird man auf einen Tee eingeladen, wenn man einfach nur nach dem Weg fragt? Urlaub an der Türkischen Riviera fühlt sich für mich immer an, als würde ich gute Freunde besuchen.

Türkisches Frühstück
Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben

Türkische Riviera: fantastische Landschaften und mildes Klima

Direkt an die Riviera schließt sich das insgesamt 1.500 km lange eindrucksvolle Taurus-Gebirge an, das den Einheimischen in den heißen Sommermonaten als kühler Zufluchtsort dient. Sollte euch bei der bloßen Betrachtung der markanten Felswände und steilen Bergformationen nicht ohnehin schon die Spucke wegbleiben, rate ich zu sportlichen Aktivitäten: Beim Wildwasser-Rafting im Köprülü Gebirgsfluss oder beim Canyoning in den Schluchten kommt auch der größte Adrenalin-Junkie auf seine Kosten.

Die Türkische Riviera ist übrigens das ganze Jahr über ein lohnenswertes Reiseziel. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub ist von Mai bis Oktober. Die Temperaturen fallen aber selbst im Januar am Tag nur selten unter 15 Grad – ideales Wetter für viele Outdoor-Abenteuer.

wildwasser rafting nationalpark green canyon
Wildwasser-Rafting im Köprülü Gebirgsfluss – Fotolia.de, © dziewul

Kulinarischer Reiseführer: Türkische Riviera

Ich liebe die kulinarischen Köstlichkeiten der Türkei: Köfte, Pide, Börek, Baklava – die Liste der Verführungen ist lang und die Portionen auf den Tellern üppig. Als Vorspeise werden oft viele kleine Snacks, die sogenannten Meze serviert. Die Frische der regionalen Zutaten lässt sich förmlich auf der Zunge schmecken: Fisch, Ziegenkäse, Oliven, Aprikosen und Orangen, die eben noch auf den Feldern Antalyas in der Sonne reiften … einfach wunderbar!

Türkisches Essen
Probieren Sie Türkisches Essen

Eine Reise in die Vergangenheit

Im Urlaub an der Türkischen Riviera wandelt ihr an vielen Orten auf den Spuren der Vergangenheit: Allein in Side sind mit dem Amphitheater, dem Apollon-Tempel, dem Brunnenhaus Nyphaeum und den Ruinen der Basilika sowie des Bischofspalastes zahlreiche Überreste aus früheren Epochen erhalten geblieben.

tempel ruinen side
Die Überreste der Antike in Side

Auch Antalya hat historisch gesehen einiges zu bieten: Das Hadrian-Tor direkt am Eingang der Altstadt Kaleici lässt auf eine bewegte Geschichte schließen, ähnlich wie die Yilvi Minare-Moschee. Übrigens habt ihr an der Türkischen Riviera auch die Möglichkeit, zwei der sieben antiken Weltwunder zu besichtigen: die Ruinen des Mausoleums von Halikarnassos und den Tempel der Artemis in Ephesos!

Land und Leute kennenlernen

Bei einem Urlaub an der Türkischen Riviera kann man einfach so viel erleben: Beim Schnorcheln am Phaselis Beach in Kemer sind mir nicht nur bunte Meeresbewohner begegnet, sondern ich konnte auch die Ruinen des alten Hafens bestaunen und das Treiben der Fischer beobachten. Überhaupt scheint die Türkische Riviera ein perfekter Ort zu sein, um Neues auszuprobieren: Parasailing, Windsurfen, Tauchen, Mountainbiketouren durch das Gebirge, Canyoning, über Felsen klettern und anschließend an einem warmen Sommerabend am Lagerfeuer grillen.

Parasailing über dem offenem Meer
Parasailing über dem offenen Meer

All Inclusive-Urlaub im TUI BLUE Palm Garden

Das TUI BLUE Palm Garden in Manavgat bietet euch ein Urlaubserlebnis der besonderen Art. Von der herzlichen Begrüßung mit türkischem Tee über den entspannenden Besuch im Hamam bis hin zu den abwechslungsreichen Aktivitäten habe ich hier jede Minute genossen. Dabei ging ein Erlebnis nahtlos in das nächste über: Auspowern beim Bodyweight-Kurs, Bogenschießen, Cherri Chai mixen lernen – und das an einem Tag.

Junge Frau beim Bogenschießen mit BLUE Guide Cookie
Bogenschießen im TUI BLUE Palm Garden

Last, but not least begegnen mir häufig Fragen zu meinem Lieblingsurlaubsziel Türkische Riviera, die ich euch gern schnell beantworte.

Häufige Fragen & Antworten zur Türkischen Riviera

Wie sicher ist die Türkische Riviera?

Die Türkische Riviera gilt als sehr sicheres Reiseziel.

Was ist besser: Türkische Riviera oder Ägäis?

Beide Urlaubsziele sind wunderschön: Während die Türkische Riviera mit langen, flach abfallenden Sandstränden begeistert, ist die türkische Ägäis durch eine felsige Küste mit vielen kleinen Badebuchten gekennzeichnet.

Was ist die Türkische Riviera?

Als Türkische Riviera bezeichnet man die Türkische Südküste.

Welche Orte und Türkische Riviera Hotels sind zu empfehlen?

Zu den schönsten Orten an der Türkischen Riviera gehören Antalya, Alanya, Side, Belek und Kemer.

Wo liegt die Türkische Riviera?

Die Türkische Riviera liegt im Süden der Türkei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close