Die ersten Sonnenstrahlen am frühen Morgen lassen die kleine charmante Hafenstadt Cádiz an der Costa de la Luz Andalusiens im Licht erstrahlen. Ich nehme euch heute mit auf eine Zeitreise durch die älteste Stadt Europas, welche wohl bereits im Jahr 1.104 v. Chr. von den Phöniziern gegründet wurde. Geballt voll spanischer Kultur und Historie lassen sich in Cádiz so einige interessante Sehenswürdigkeiten erkunden.
Malerisch auf einer Landzunge gelegen, ist die Stadt von türkisblauem Meer umgeben – dies macht euren Urlaub in Cádiz zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nicht nur, dass die malerische Umgebung zu einem einzigartigen Flair der Stadt beiträgt, ihr könnt euren Sightseeing-Trip gleich noch mit einem Besuch am Strand verbinden.
Ich habe im TUI BLUE Playa la Barrosa in Cádiz eingecheckt und verrate euch jetzt, welche Top 10 Sehenswürdigkeiten ihr auf eure Urlaubsliste nehmen solltet. #visitcadiz
Inhaltsverzeichnis
Umgeben vom Meer – die Altstadt von Cádiz
Starten wir mit der charmanten Altstadt von Cádiz. Direkt auf der Landzunge gelegen ist die Altstadt fast vollständig vom Atlantik umgeben und sticht daher von allen Städten Spaniens heraus.
Die engen Gassen, durch die teilweise nicht einmal ein Auto passen würde und urigen Häuser machen die Gegend authentisch und ursprünglich. Himmlische Düfte kommen vom Mercado Central de Cádiz, dem täglichen Markt mitten in der Altstadt. Hier könnt ihr frisches Obst, Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch und sonstige Köstlichkeiten probieren und das bunte Treiben beobachten. Gepaart mit der frischen Brise des salzigen Meerwassers ist das Flair der Stadt einfach traumhaft.

Plazas de Cádiz
In der Altstadt kommt ihr immer wieder an schönen Plätzen vorbei. Drei von ihnen gefallen mir besonders gut, weshalb ich sie euch gerne empfehlen würde.
Der erste der drei Plätze ist der Plaza de San Juan de Dios, der sich direkt am Hafen befindet. Er war im 16. Jahrhundert der Hauptplatz der Stadt, wo reges Treiben herrschte, Handel betrieben wurde und die Bevölkerung zusammenkam. Auch heute noch ist der Platz Treffpunkt der Gaditanos, wie die Einwohner von Cádiz genannt werden. Wenn ihr in eurem Urlaub auch einen Halt hier einlegt, könnt ihr gleichzeitig das eindrucksvolle Rathaus und die Kirche San Juan de Dios sehen.
Am Plaza de las Flores duftet es herrlich nach frischen Blumen, denn wie sich bereits vermuten lässt, haben sich hier jede Menge Blumenstände angesiedelt. Außerdem sind auch die Gebäude, die den Platz umgeben architektonisch sehenswert. In unmittelbarer Nähe befindet sich übrigens auch die Markthalle von Cádiz.
Die nächste Sehenswürdigkeit, die ich mir in meinem Cádiz-Urlaub ansehe, befindet sich auf dem Plaza de España – das Monumento a la Constitución de 1812. Das Denkmal wurde zum 100-jährigen Jubiläum der ersten schriftlichen spanischen Verfassung erbaut, die am 19.03.1812 in Cádiz verkündet würde.

Abkühlung gefällig? Die Strände von Cádiz
Let´s go to the beach! Natürlich stehen auch die Strände von Cádiz auf meiner Liste der Top-Sehenswürdigkeiten.
Ich empfehle euch auf jeden Fall einen Besuch des Playa De La Caleta, den ihr im Grunde gar nicht verfehlen könnt, wenn ihr in Cádiz die Sehenswürdigkeiten besichtigt. Er befindet sich nämlich zwischen zwei Sehenswürdigkeiten, die ihr später noch auf meiner Cádiz-Liste findet: die Festung Santa Catalina und die Festung San Sebastián.
Allerdings kann es hier – gerade zur Mittagszeit – auch gerne voll werden. Wenn ihr für euren Cádiz-Urlaub lieber einen ruhigeren Strand besuchen möchtet, empfehle ich euch den Playa Santa Maria Del Mar. Ich bin echt beeindruckt, wie lang der Strand ist – ich erkenne nämlich gar kein Ende. Der perfekte Strand für ausgedehnte Strandspaziergänge!
Bei eurem Urlaub in Cádiz ist das Relaxen am Strand ein absolutes Muss, aber auch wenn ihr für einen Tagesausflug nach Cádiz kommt, rate ich euch, eure Badesachen nicht zu vergessen. Eine kleine Abkühlung im Meer während eures Sightseeing-Trips tut einfach gut. Für mich außerdem Urlaubsfeeling pur!

Olé Flamenco – Gran Teatro Falla
In Andalusien gehört die Kunst des Flamencos zur Tradition. Wenn ihr in eurem Cádiz-Urlaub eine originale Flamenco-Show oder andere Musik-, Tanz- oder Theateraufführungen sehen wollt, dann seid ihr im Gran Teatro Falla genau richtig aufgehoben. Hier spielt sich das kulturelle Zentrum Andalusiens ab und Gäste aus aller Welt kommen hierher, um sich das vielfältige Programm anzusehen. Das Gebäude zählt zu den Ersten in Spanien, die im orientalischen Stil erbaut wurden, weshalb es auch aus architektonischer Sicht zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Cádiz zählt.

Der Stern von Cádiz – die Festung Santa Catalina
Das Castillo de Santa Catalina ist eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die ihr angrenzend zum Playa De La Caleta findet. Auch, wenn es hier nicht extrem viel zu sehen gibt, gehört sie für mich zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Cádiz einfach dazu. Man kann sie besichtigen und sich zudem verschiedene Kunstausstellungen ansehen. Ich finde besonders die Form sehr interessant: sie wurde in Form eines Sternes erbaut. Auch wenn ich es zugegeben nur über die Kartenansicht so richtig erkennen konnte, habe ich das vorher noch bei keiner anderen Festung gesehen. Außerdem könnt ihr hier perfekt Fotos für eure Social-Media-Accounts machen, da die Festung direkt am Meer liegt und das strahlende Blau einen wunderbaren Hintergrund abgibt. #cadizfornia.

Auf den Spuren der Römer – Teatro Romano de Cádiz
Das Teatro Romano de Cádiz solltet ihr auf jeden Fall besuchen, wenn ihr in Cádiz Urlaub macht. Das Theater wurde den Geschichten nach im 1. Jahrhundert v.Chr. erbaut und bot damals Platz für etwa 20.000 Personen. Damit war das Theater von Cádiz eines der größten des Römischen Reiches und zählt definitiv zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Bedeutung, die Cádiz damals für das Römische Reich hatte, wird meiner Meinung nach ebenso deutlich. Heute findet ihr es ungefähr zur Hälfte ausgegraben und teilweise restauriert. Ich finde einen Besuch von so alten Theatern immer total beeindruckend, wenn ich mir vorstelle, wie man mit damaligen Mitteln solche großen Bauwerke erschaffen hat und wie sich die Leute hier in ihrer Freizeit vergnügt haben. Nur schwer vorstellbar zu Zeiten, in denen Fernseher, Bücher und Musik uns rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Beeindruckende Flora und Fauna im Parque Genovés
Ihr sucht ein schattiges Plätzchen für eine kurze Pause? Gerade zur Mittagszeit kann ich euch den Parque Genovés empfehlen. Direkt am Meer gelegen ist er der größte Park in Cádiz und zudem eine absolute Top-Sehenswürdigkeit. Über 100 verschiedene Baumarten, plätschernde Springbrunnen und sogar einen magischen Wasserfall machen den Parque Genovés so einzigartig. Ihr findet hier teilweise seltene Pflanzen, Denkmäler und Skulpturen und könnt im Schatten der Bäume entspannen. Hier ist immer etwas los: im Sommer finden sogar Theateraufführungen und Konzerte statt.
Eine Alternative ist der ganz in der Nähe gelegene Park Jardines de Alameda Apodaca. Hier findet ihr ebenso interessante Bäume oder Skulpturen und könnt euch eine wohlverdiente Pause gönnen.

Cádiz von oben – Wachturm Torre Tavira
Die nächste Top-Sehenswürdigkeit in Cádiz ist der Torre Tavira. Hierbei handelt es sich um einen Wachturm aus dem 18. Jahrhundert. Der Aussichtspunkt liegt 45 Meter über dem Meeresspiegel, ist der höchste Punkt der Altstadt und war daher früher auch der wichtigste Wachturm von Cádiz. Von dort oben könnt ihr optimal ein Bild für euer Urlaubsalbum schießen, denn ihr erhaltet einen wunderbaren Rundum-Ausblick über die historische Altstadt.
Er befindet sich im Zentrum der Altstadt und besitzt neben dem Aussichtspunkt auch zwei Ausstellungssäle, die sich mit der Geschichte von Cádiz beziehungsweise Andalusien beschäftigen.
Ein besonderes Highlight ist die Camera Obscura, die die Erste installierte in Spanien ist. Auch wenn der Aufstieg auf den Turm etwas mühsam ist, entschädigen der tolle Ausblick sowie die faszinierende Technik der Camera Obscura. Lasst euch diese Sehenswürdigkeit in eurem Cádiz-Urlaub nicht entgehen!

Kathedrale von Cádiz und Kirche Santa Cruz
Als Nächstes lege ich euch einen Besuch der Catedral de Cádiz ans Herz. Die aus dem 8. Jahrhundert stammende Kathedrale des Heiligen Kreuzes ist wie die meisten anderen Sehenswürdigkeiten von Cádiz in unmittelbarer Nähe zum Meer – eine Seltenheit bei Kirchen. Insgesamt hat der Bau der Kathedrale mehr als 100 Jahre gedauert, weshalb auch verschiedene Baustile miteinander verschmelzen. Wer sich auskennt, erkennt die Elemente aus dem Barock, dem Rokoko und der Neoklassik. Wenn die Temperaturen draußen die 30-Grad-Marke knacken, bietet die Kathedrale von innen zumindest eine kleine Abkühlung. Die gelbe Kuppel des imposanten Gebäudes könnt ihr von der ganzen Altstadt aus sehen. Außerdem könnt ihr einen der Türme besichtigen. Der Ausblick von hier oben ist wieder super, allerdings finde ich den vom Torre Tavira noch besser, da ich von dort einen Rundum-Blick habe und außerdem auch die mächtige Kathedrale sehen kann, was ja von der Kathedrale selbst nicht möglich ist ?.
Falls ihr noch nach dem perfekten Motiv für euren nächsten Social-Media-Post sucht, wartet, bis die Sonne untergeht. Jetzt erhaltet ihr das schönste Bild von eurem Cádiz-Urlaub. Der Anblick der in tiefes Orange getauchten Kathedrale ist einfach magisch.
In unmittelbarer Nähe der Kathedrale befindet sich die Iglesia de Santa Cruz, die auch „alte Kathedrale“ genannt wird. Sie wurde 1263 geweiht, ist der älteste Sakralbau von Cádiz und gehört damit definitiv auch zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Must-see – die Festung San Sebastián
Das Castillo San Sebastián ist eine Festungsanlage aus dem Jahr 1706. Einmalig auf einer kleinen Insel gelegen, ist die 1860 erbaute Festung von der Promenade aus zu erreichen.
Früher sollte die Festungsanlage und die Burg vor feindlichen Angriffen schützen, heute finden im Innenhof häufig Veranstaltungen statt.
Ich finde schon den Weg über die Promenade einzigartig und auch der Blick auf das weite, blaue Meer sowie die Stadt ist einfach toll.
Außerdem hatte ich hier den schönsten Sonnenuntergang meines Urlaubs in Cádiz, was möglicherweise dazu beiträgt, dass ich diesen Ort so besonders finde.
James Bond Fans aufgepasst: Die Festung diente übrigens auch schon als Schauplatz für den Film „Stirb an einem anderen Tag“. Glaubt ihr mir nicht? Dann packt eure Koffer und überzeugt euch selbst ?

Urlaub in Cádiz machen und im TUI BLUE Hotel übernachten
In Cádiz kann man die Sehenswürdigkeiten wunderbar selbstständig und zu Fuß besichtigen. Dennoch ist auch eine geführte Tour sehr zu empfehlen, denn die Einheimischen erzählen euch häufig Geschichten, die man beim einfachen Sightseeing sonst nicht erfahren hätte. Wenn ihr in einem TUI BLUE Hotel in Cádiz übernachtet, geben euch die BLUE Guides auch gerne hilfreiche Tipps für eure Stadtbesichtigung mit auf den Weg. Auch in der BLUE App findet ihr schon ein paar Infos über mögliche Ausflugsziele und könnt z.B. Führungen darüber buchen.
Idealer Ausgangspunkt für eure Cádiz-Sehenswürdigkeiten-Tour ist das TUI BLUE Playa la Barrosa, von dem aus ihr nur eine knappe dreiviertel Stunde bis in die Stadt fahrt. Aber auch vom TUI BLUE Isla Christina Palace könnt ihr sehr gut einen Tagesausflug nach Cádiz unternehmen und euch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anschauen. Schreibt mir gerne, wo es euch im Cádiz-Urlaub am besten gefallen hat!