Es ist Zeit für eine Pause vom azurblauen Wasser des Mittelmeers und einen Streifzug durch die engen Gassen des hübschen Küstenstädtchens Marmaris. Meine Tour auf der Suche nach Souvenirs beginnt und ich muss sagen, obwohl ich schon seit vielen Jahren hier lebe, bin ich ziemlich aufgeregt.
Inhaltsverzeichnis
Shopping in Marmaris: Der Basar in Beldibi
Meine erste Station ist der Basar in Beldibi. In einem ruhigen Wohnviertel gelegen, finde ich, dass er mehr Charme hat als der größere, geschäftigere Basar im Stadtzentrum von Marmaris. Er findet jeden Sonntag statt und hier verkaufen die örtlichen Bauern ihre frischen Produkte. Man bekommt eine Vielzahl an köstlichem Obst und Gemüse sowie eine große Auswahl an Käsesorten und Oliven.
Heute suche ich nach Gewürzen. Davon gibt es hier reichlich und günstig, als ich den Stand erreiche, umhüllen mich die bunten Haufen von Safran, Kreuzkümmel, Sumach und Paprika mit ihrem herrlichen Duft.

Souvenirs in Marmaris: Der überdachte Basar Kapalı Çarşı
Der überdachte Basar – Kapalı Çarşı – ist meine nächste Shopping-Station in Marmaris. Er besteht aus einem Labyrinth enger Gassen, die vor der Sonne geschützt sind und für den Verkehr gesperrt, abgesehen von dem gelegentlichen Moped, das vorbeizischt. Zwischen den typischen Touristenläden mit allen möglichen Fake-Designerwaren findet man immer noch einige echte Handwerkskunst.
Ich eile an der verwirrenden Vielfalt der Geschäfte vorbei, deren Besitzer lautstark die „sehr günstigen Preise“ ihrer Waren anpreisen, und werde von einem hübschen offenen Tor angezogen, das in einen abgedunkelten Raum mit einer exquisiten Auswahl handgeknüpfter türkischer Teppiche führt. Ich war schon immer ein Fan der Teppiche aus Milas mit ihren leuchtenden Farben und geometrischen Mustern. Milas ist eine große Stadt, ein paar Stunden von Marmaris entfernt, also ist es nur logisch, eines dieser kunstvollen Stücke als Andenken an die Region auszuwählen. Die Türkei ist berühmt für ihre handgewebten Teppiche und Läufer. Sie kommen in verschiedenen Designs, Größen und Farben daher und eignen sich wunderbar als authentisches Souvenir. Informiert euch jedoch vor dem Kauf und handelt den Preis runter!

Auf der weiteren Suche nach Erinnerungsstücken stoße ich auf eine Schatztruhe voller handbemalter Keramik. Türkisches Steingut ist bekannt für seine lebendigen Farben und filigranen Designs. Die Arbeiten, die hier gezeigt werden, sind ganz bezaubernd und obwohl ich versucht bin, das ganze Regal zu kaufen, wähle ich sorgfältig ein Set kleiner Schalen aus, von denen jede ein einzigartiges Kunstwerk ist.

Als die Sonne beginnt, sich hinter den mit Kiefern bedeckten Hügeln zu verstecken, bekomme ich Durst und kaufe einen Çay an einem Straßenstand. Während ich das winzige Glas betrachte, beschließe ich, das Teeset zuhause zu ersetzen, und gehe in den Laden nebenan, um ein paar weitere der einzigartig geformten Gläser zu kaufen. Man findet sie überall, sie sind relativ preiswert und heutzutage gibt es interessante moderne Interpretationen des traditionellen Tulpenmusters.

Nicht ohne diesen Talisman die Türkei verlassen!
Mein letzter Stopp, bevor ich nach Hause gehe, ist das Boncuk-Geschäft. Die Nazar Boncuk findet sich quasi in jedem Haus, Laden und Unternehmen im Land. Sie wird als Talisman verwendet, um Unglück und negative Energie abzuwehren und selbst wenn sie das nicht tut, eignet sich ihr klares Glas- oder Keramikdesign als bezaubernde Dekoration.


Wie ist also das Shoppingerlebnis in Marmaris?
Selbst nach so vielen Jahren die ich hier lebe, bin ich noch immer beeindruckt von der herzlichen Gastfreundschaft der Leute in Marmaris. Die Ladeninhaber nehmen sich Zeit, um die Geschichten und Traditionen hinter ihren Waren zu erzählen, und laden einen oft auf einen Apfeltee ein.
Auf dem Heimweg denke ich über den Tag nach. Einkaufen in Marmaris kann viel mehr sein als nur die Jagd nach Souvenirs. Es kann eine sinnstiftende Reise in eine Welt der Kultur, Geschichte und Kunst sein.
Suchst du ein All-inclusive-Hotel in Marmaris?
Direkt an Strand und Promenade
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Eigene Anreise
- 2 Erwachsene
ab € 670