Ein ganzjährig mildes Klima und Lorbeerwälder, die zum Weltnaturerbe gehören – allein die Natur ist schon eine Sehenswürdigkeit auf Madeira. Die Insel Madeira wird auch als „Blumeninsel“ oder „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Die Insel gehört zu Portugal und liegt im Atlantischen Ozean kurz vor der Nordwestküste Afrikas.
Ein Meer aus blühenden Blumen und Pflanzen macht die Natur auf der Insel so einzigartig. Schon die österreichische Kaiserin Sisi nutzte die milden Temperaturen, um sich von einer schweren Krankheit zu erholen. Tropische Parks und botanische Gärten, eine Levada-Wanderung über atemberaubende Quellen, oder ein Besuch in Madeiras Hauptstadt Funchal. Ich zeige euch die schönsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Madeira.
Aber kein Urlaub ohne ein tolles Hotel ;). Der Aufenthalt im TUI BLUE Madeira Gardens ist ein Traum. Das Adults-only-Hotel liegt auf einem Hang mit einem weiten Blick auf den Atlantik und die Hauptstadt Funchal.
Ich verrate Euch die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Madeira und gebe Euch meine persönlichen Reisetipps.
Levada-Wanderung
Eine der beliebtesten Wanderungen und eine schöne Sehenswürdigkeit auf Madeira ist die Levada-Wanderung. Wer gut zu Fuß ist, kann das anspruchsvolle Terrain in etwa drei Stunden bewältigen. Das Besondere an dieser Wanderung sind die einzelnen Wasserkanäle (Levadas), die ihr bei der Wanderung überqueren müsst. Durch die Wasserkanäle werden Bananenplantagen und Weinberge mit Wasser versorgt. Jetzt wisst ihr auch wie die üppige Vegetation zustande kommt ;). Auf dem Weg könnt ihr die Flora und Fauna bestaunen. Vorbei an Wäldern, Tunneln und kleinen Höhlen hat diese Tour schon fast etwas von einem Märchen. Starten könnt ihr bequem ab Madeiras Hauptstadt Funchal.

Weinmuseum in Funchal
Ein Glas des landeseigenen Likörweins auf Madeira zu probieren ist ein MUSS für jeden Urlauber. Ich muss zugeben, dass ich zunächst etwas skeptisch war, aber das Aroma ist wirklich fabelhaft. Passend dazu komme ich zu einer weiteren Sehenswürdigkeit auf Madeira. Das Weinmuseum am Stadtrand der Hauptstadt Madeiras in Funchal. Hier lernt alles über die Anfänge der Weinindustrie kennen und könnt Euch beeindruckende Sammlungen ansehen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückgehen. Ich hätte nicht gedacht, dass sich die Weinproduktion in den vergangenen Jahren so viel verändert hat.

Botanischer Garten in Funchal
Der Botanische Garten ist einer der bemerkenswertesten Orte in Funchal. Einfach die Seele baumeln lassen und einen herrlichen Blick über die Stadt und die Bucht genießen. Der Garten bietet euch einen ruhigen Ort für gemütliche Spaziergänge und ein köstliches Picknick. Blumen, exotische Pflanzen, Bäche und Teiche befinden sich inmitten eines beeindruckenden Labyrinths von Wegen. Entdeckt die vielen kleinen Nischen, die sich um die einzelnen Wege befinden. Eine schöne Sehenswürdigkeit und grüne Oase mitten im belebten Funchal.

Grutas de Sao Vicente
Jetzt wird es dunkel und geheimnisvoll mit meiner nächsten Sehenswürdigkeit auf Madeira. Vor über 890.000 Jahren bildeten sich die Grotten von Sao Vicente durch einen Vulkanausbruch in Paul da Serra. Die verwinkelten Gänge der Lavahöhlen sind mit fast 6 Metern Höhe ein echter Hingucker. In den gewaltigen Grotten mit glasklarem Wasser könnt ihr jeden Wassertropfen einzeln hören. Am Ende des Rundgangs gelangt ihr zu einem Informationszentrum, dass euch alles über den Vulkanismus auf Madeira verrät. Die Grotten findet ihr im Norden der Insel, etwa 35 Kilometer entfernt von Funchal.

Ein Besuch auf dem Mercado dos Lavradores
Ein Besuch auf dem Bauernmarkt in Funchal ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Madeira und ein To-Do für echte Genießer. Buntes Obst, frischer Fisch und deftig gewürzte Fleischspieße lassen euch das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein kleiner Tipp: Besucht den Markt am besten morgens, dann könnt ihr euch noch die großen Tunas ansehen und findet noch keine ausverkauften Tische vor. So groß wie die Obstauswahl sind auch die verschiedenen Preise. Lasst euch nicht über den Tisch ziehen und macht lieber einen Preisvergleich, bevor ihr einkauft. Noch keine Inspiration was ihr essen wollt? Eine wirkliche Spezialität sind die schwarzen Degenfische. Fangfrisch und super lecker ;).

Korbschlittenfahrt von Monte bis Livramento
Eine Schlittenfahrt in kurzer Hose? Glaubt mir, auf Madeira ist selbst so etwas möglich.
Weidekörbe auf Kufen dienten den Bauern früher als Hilfsmittel, um ihre Produkte besser ins Tal liefern zu können. Bis heute ist das Verkehrsmittel ein beliebter Ausflug, bei dem ihr weitere Sehenswürdigkeiten auf Madeira sehen könnt. Los geht es ab der Kirche Nossa Senhora in Monte. Den Ort oberhalb von Funchal könnt ihr übrigens bequem mit der Seilbahn erreichen. Jetzt gibt’s etwas Fahrtwind. Gesteuert von traditionell gekleideten Männern geht’s etwa zwei Kilometer durch enge Kurven bis nach Livramento. Die Schlitten fahren etwa 48 km/h und transportieren euch sicher bis ans Ziel. Spaß garantiert!

Na, habe ich euch neugierig gemacht auf meinen schönen Sehenswürdigkeiten auf Madeira?
Entdeckt die faszinierende Flora und Fauna dieser Region und erkundet die Insel des ewigen Frühlings. Holt euch doch einfach schon mal zuhause einen Vorgeschmack auf die portugiesische Küche . Denn wie sagt man so schön? Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude.
Immer noch nicht sicher bei der Hotelauswahl? Das TUI BLUE Madeira Gardens ist dabei der perfekte Ausgangspunkt für Entdeckungen. Sonnenbrille auf und los geht die Reise. Am liebsten würde ich nochmal mitfahren.