Sehenswürdigkeiten Bozburun-Halbinsel: Von Marmaris nach Bozburun

Die Bozburun-Halbinsel als Ausflugsziel von Marmaris aus ist fast noch ein Geheimtipp, zumindest in der Nebensaison. Die bergige bewaldete Halbinsel ist mit malerischen Buchten gesegnet und hat so manches Naturphänomen zu bieten, wie z.B. einen Wasserfall. Wir waren im Oktober da, es war angenehm warm und von Massentourismus keine Spur. In diesem Artikel erzähle ich euch alles zu den Highlights der Halbinsel Bozburun inklusive Routenvorschlägen.

Halbinsel Bozburun oder Datça? Kommt darauf an

In unserem Hotel TUI BLUE Grand Azur in Marmaris empfahl uns die sehr kompetente Mitarbeiterin Anne ein paar tolle Ausflugsziele. Sie muss es ja wissen, schließlich wohnt sie seit vielen Jahren in Marmaris! Unter anderem hat sie uns Touren zu den zwei Halbinseln von Marmaris empfohlen. Wie zwei Finger gehen die Halbinsel Bozburun und die Halbinsel Datça von Marmaris ab. Heute entscheiden wir uns für Bozburun, weil wir nur einen halben Tag haben und diese Halbinsel kleiner ist. Ihr solltet aber auf jeden Fall auch die Halbinsel Datca besuchen, wenn ihr einen vollen Tag Zeit habt!

Wo liegt die Halbinsel Bozburun?

Die Bozburun-Halbinsel liegt südlich von Marmaris in der Provinz Mugla an der Türkischen Ägäisküste. Der Ort Bozburun liegt 50 Kilometer entfernt von Marmaris.

Wie erkunde ich die Bozburun-Halbinsel am besten?

Ihr könnt diesen Ausflug mit dem Mietwagen machen oder einen organisierten Ausflug buchen, auch per Boot/Segelyacht. Wir haben den Mietwagen genommen. Alternativ könnt ihr auf dem Karischen Weg auf der Bozburun-Halbinsel wandern.

Bozburun-Halbinsel: Viele Wege führen nach Bozburun

Die erste Entscheidung, die ihr trefft, nämlich die Route, würde ich von der vorhandenen Zeit abhängig machen. Wir kamen erst spät los und hatten nur einen halben Tag.

  • Für einen Halbtagesausflug auf die Bozburun-Halbinsel: Fahrt von Marmaris über Hisarönü zum Kiz Kumu Plaji und dann unsere Route weiter.
  • Für einen Ganztagesausflug auf die Bozburun-Halbinsel: Nehmt die Route über İçmeler, Turunç und Amos. Die kurvenreichen Straßen sehen sehr abenteuerlich auf der Karte aus. Vielleicht solltet ihr vorher nicht zu viel gegessen haben, falls ihr schnell reisekrank werdet. Amos ist eine Ausgrabungsstätte einer antiken Stadt, von der zwar nicht mehr so viel erhalten ist, die aber spektakulär mit Blick aufs Meer liegt. Von dort könnt ihr auf die andere Seite der Halbinsel Bozburun rüberfahren und unsere Halbtagestour nachfahren, die in dem Fall aber mit dem Turgut-Wasserfall.

 

Wir steigen im Hotel in unseren Mietwagen ein und fahren die große Straße aus Marmaris hinaus.

marmaris nach bozburun straße
Auf dem Weg von Marmaris auf die Halbinsel Bozburun

 

Die Straße wird immer schmaler und schlängelt sich am Strand entlang oder den bewaldeten Berg hoch. Es ist schön ursprünglich hier auf der Bozburun-Halbinsel und nur dünn besiedelt. Die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. Unser erster Stopp ist der berühmte „girl sand beach“.

Kiz Kumu Plaji: Mitten im Meer stehen

kizkumu beach
Ameisenstraße in der Bucht: Eine Gruppe am Kizkumu-Strand

 

Der „girl sand beach“, wie der Kizkumu-Strand in den Werbeprospekten heißt, ist ein Phänomen, was ich eher in Thailand verortet hätte. Schon von weitem sieht man Besucher, die sich vom Strand auf ins Meer machen. Einer unsichtbaren Linie folgend pilgern Menschen in die Mitte der Bucht und stehen mitten im Meer – und das Wasser reicht nur bis zu den Knien. Das möchten wir natürlich auch ausprobieren. Sandalen aus, auf geht’s ins Wasser.

kizkumu bucht
Miri kämpft sich durchs Meer am Kizkumu Beach

 

Unterwegs müssen wir aufpassen, nicht vom Weg, d.h. der schmalen Sandbank abzukommen und mit Sack und Pack im tieferen Wasser zu landen. Nach einigem Waten durch knietiefes Wasser kommen wir in der Mitte der Bucht an und freuen uns über dieses kuriose Erlebnis. Auf einer Insel stehen noch dekorative Reste einer alten Festung. Dorthin gelangt man allerdings nicht zu Fuß. Zumindest nicht trocken.

in der bucht kizkumu
Mitten im Meer – nicht mal die Knie sind nass geworden

 

Wieso heißt der Kizkumu-Strand eigentlich Mädchen-Sandstrand? Der Legende nach versuchte ein Mädchen durch das Meer watend seinen Liebsten zu erreichen, indem es Sand im Rock mitnahm und sich so den Weg aufschüttete. Als der Sand dann alle war, ertrank die Arme mitten im Meer. Am Strand steht eine weiße Statue einer Frau, die auf die Bucht blickt, als Erinnerung an sie.

Wir trocknen unsere Füße und fahren weiter zum Turgut-Wasserfall. Und da fiel uns direkt ein, was wir vergessen hatten: Ein Handtuch.

Turgut-Wasserfall: Griechische Gottheiten erwarten euch

Die Bozburun-Halbinsel steckt voller Überraschungen. Unterwegs sehen wir offene Safari-Fahrzeuge, in denen Urlauber zu den Highlights der Bozburun-Halbinsel gefahren werden. Es sieht nach einer feuchtfröhlichen Angelegenheit aus. Die Touren sind früher gestartet als wir und so haben wir Glück, dass uns die grölenden Gruppen auf dem Weg zum Turgut-Wasserfall entgegenkommen. Wir haben also die idyllischen Fälle fast für uns.

Achtung: Die Straße zum Turgut-Wasserfall ist holprig. Fahrt langsam und vorsichtig, wenn ihr einen Kleinwagen habt. Immer wieder liegt ein Ast oder irgendetwas anderes auf dem Weg.

Eine Erklärtafel am Parkplatz erzählt von der lokalen Flora und Fauna und der mystischen Atmosphäre, in der wir die Präsenz griechischer Götter fühlen werden. Ganz so esoterisch ist es dann doch nicht. Der Wald spendet viel Schatten. An einem brütend heißen Tag ist es hier bestimmt total angenehm. Es duftet nach Wald und ein Bach plätschert zwischen Felsen hindurch. Der Weg zu den Wasserfällen ist richtig gut ausgebaut. Für Gehbehinderte und mit Kinderwagen trotzdem nicht machbar. Immer wieder ergießt sich das kühle Nass über Kaskaden.

wald turgut wasserfallturgut wasserfälle

An manchen Stellen sieht es so aus, als könne man den Fels als Wasserrutsche nutzen. Aber danach täte der Popo sehr weh – und nicht nur der. Also lassen wir es. Nach ca. 5 Minuten sind wir am Ziel, dem Turgut-Wasserfall. Er ergießt sich aus mehreren Metern Höhe in ein Becken und hier können wir uns sehr gut vorstellen, wie eine griechische Göttin sich unterm Wasserfall erfrischt hat.

Turgut Wasserfall
Kann man den Turgut-Wasserfall runterrutschen? Besser nicht!

 

Ich bade meine Füße, zum ganz Eintauchen ist es zu kühl. Der Fels ist glitschig, passt also auf. Dieser Ort ist sehr instagrammable! Und wieder fehlt ein Handtuch. Notdürftig trocknen wir unsere Füße und gehen zum Mietwagen zurück. Übrigens: Den schleichwerbenden TUI-BLUE-Turnbeutel auf den Fotos gibt’s im BLUE Shop zu bestellen. Und auch Handtücher 😀

Die Fahrt geht weiter über den Bergrücken der wilden Bozburun-Halbinsel vorbei am Ort Selimiye. Die  Bucht von Selimiye sieht genauso fantastisch aus wie alle anderen Buchten hier. Unser Ziel heißt aber Bozburun und so fahren wir ein paar Kilometer weiter.

Selimiye blick auf bucht
Blick auf die Selimiye-Bucht

 

Bozburun: Welche Yacht darf es sein?

blick auf bozburun

Bozburun markiert den letzten Stopp auf unserem Roadtrip über die Bozburun-Halbinsel. Das Örtchen, nachdem die Halbinsel benannt wurde, liegt sehr geschützt in einer traumhaften Bucht. Sehenswürdigkeiten an sich hat der Ort nicht wirklich. Die Lage ist das Highlight.

souvenirs bozburun bozburun promenade blick auf bozburun moschee

Neben einer Moschee, die bis an die Bucht von Bozburun reicht, gibt es viele Restaurants und Cafés, die türkisches Dorffrühstück und andere türkische Spezialitäten servieren und viele kleine Pensionen entlang der Küste.

bozburun hafenpromenade
Miri träumt von ihrer eigenen Yacht in Bozburun

 

Wir gönnen uns ein Eis und bewundern die stattlichen Yachten, die im Yachthafen von Bozburun ankern. Leider sind wir noch nicht so reich und schön, wie wir gern wären. Also fahren wir zurück zu unserem Hotel in Marmaris, wo man uns so behandelt, als wären wir reich und schön. Und das Essen dort ist auch fürstlich!

blick auf marmaris
Abendstimmung in Marmaris. Das Buffet im Hotel wartet.

Bozburun-Halbinsel bis zur Südspitze

Der Trip auf der Bozburun-Halbinsel könnte aber an diesem Punkt weiter Richtung Süden gehen, wenn ihr genug Zeit und Muße habt, um weitere Highlights zu entdecken. Im nächsten Ort Söğüt gibt es einen kleinen Hafen, viele kleine Pensionen und Restaurants. Danach schlängelt sich die Straße wieder den Berg hoch und führt zu einem winzigen Hafen in der kuscheligen Bucht Serce Limani. Auf Google Maps sieht es so aus, als sei die Straße hier zu Ende. Mit einem Geländewagen käme man bestimmt auch fast bis zu den Ruinen von Bozukkale, einer Sehenswürdigkeit ganz im Süden der Halbinsel Bozburun. Viele der wunderschönen Buchten in der Gegend sind nur per Boot erreichbar. Was anscheinend rege genutzt wird, ansonsten gäbe es in jenen Buchten keine Restaurants.

Ach ja, nächstes Mal kommen wir mit unserer Segelyacht vorbei. Wenn wir endlich reich und schön sind 😉

Sucht ihr noch ein tolles All-inclusive-Hotel in Marmaris direkt am Strand?

TUI BLUE Grand Azur
For All
5
Türkische Ägäis . Türkei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close