Ein griechischer Traum – meine Tipps für Santorini

Mit einem Gläschen Wein habe ich mir ein schattiges Plätzchen gesucht. Eine leichte Windbrise umhüllt meine Gedanken, die sich im totalen Urlaubsmodus befinden. Verträumt blicke ich in einen königsblauen Himmel. Die Farbe des Himmels ist fast identisch mit den blauen Kuppeln der Häuschen, die sich rings um mich befinden. Die wärmenden Sonnenstrahlen umhüllen das Meer in einen großen Glitzerschleier. Ich schließe die Augen, denn dieses Bild möchte ich für immer in meinem Kopf behalten. Wie kann ein einziger Ort so paradiesisch wirken?

Ich nehme euch heute mit auf eine der schönsten Inseln Griechenlands called Santorini, einen Ort, den schon die alten Griechen vergöttert haben.

Santorini gehört zur griechischen Inselgruppe der Kykladen und liegt in der südlichen Ägäis, einem Teil des Mittelmeeres. Eine Besonderheit ist die hohe Steilküste, die auf unterseeischen Kratern basiert. Ein Vulkanausbruch im 16. Jhd. v. Chr. ist für diese einzigartige Landschaft verantwortlich. Um euch dieses Fleckchen Erde näherzubringen, verrate ich euch jetzt die schönsten Tipps für Santorini.

 

Strandhighlight Nr. 1: Perissa Beach

Lasst mich raten, ihr wünscht euch vor allem ein paar Insider-Strandtipps? Da habe ich einiges für euch im Gepäck.Die Strände von Santorini sind an Einzigartigkeit kaum zu übertreffen. Hier versteckt sich ein wahres Badeparadies!

Besonders praktisch ist, dass das TUI BLUE Hotel Meltemi direkt neben meinem ersten Reisetipp liegt. Das Hotel ist der perfekte Ort zum Abschalten und ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen. Wer beginnt den Urlaub nicht gerne mit einem Glas Wein im eigenen Whirlpool? Die TUI BLUE Guides stehen euch dort mit Rat und Tat zu Seite und planen euren perfekten Urlaubstag!

Ich mache mich also auf den Weg zum Perissa Beach. Ein fast 7 Kilometer langer Strand lädt mich zu ausgiebigen Strandsparziergängen ein. Auf ein Merkmal des Strandes könnt ihr euch ganz besonders freuen. Der Kiesstrand hat eine pechschwarze Farbe und bildet einen schönen Kontrast zum tiefblauen Meer.  Wenn ihr ein bisschen mehr Action braucht, könnt ihr euch mit vielen Wasseraktivitäten wie Jetski, Tauchen oder Kitesurfen bei Laune halten ;-). Die Wasserqualität ist sogar so gut, dass sie regelmäßig mit der blauen Flagge ausgezeichnet wird.

Von einer der vielen belebten Strandbars am Beach habt ihr den perfekten Blick auf das Meer und den großen Gebirgsstein „Mesa Vouno“, der direkt aus dem Wasser ragt. Kristallklares Wasser, umrundet von einer felsigen Landschaft, im Einklang mit dem bunten Bartreiben, machen meinen Beachday zum einmaligen Erlebnis. Vor lauter Eindrücken habe ich die Zeit ganz vergessen. Wie gut das mein Hotel direkt um die Ecke ist.

Perissa Beach Tipp Santorini
Traumhaft schöne Abendstimmung am Perissa Beach

 

Strandhighlight Nr. 2: Red Beach

Neuer Tag, neuer Beach! Und damit komme ich auch schon zum nächsten Santorini-Tipp. Der Red Beach liegt südlich der Hauptstadt von Firá und erstreckt sich vor einer 200 Meter langen Lava-Steilküste. Die Busse aus der Hauptstadt Firá fahren in regelmäßigen Abständen und bringen euch direkt an den Strand. Durch die Sonne schimmert der Felsen in intensiver roter Farbe. Der schwarze und rote Kiesstrand ist so fein, sodass ihr keine Badeschuhe tragen müsst. Unter den Einheimischen wird der Red Beach „Kokkini Ammos“ genannt, was „roter Sand“ bedeutet. Besonders die kleinen Felsvorsprünge und Höhlen, die früher als Rückzugsort für Hippies dienten, fallen ins Auge. Da sehe ich das bunte #hippie Treiben förmlich vor Augen. Achtung: Der Red Beach ist unter Nudisten beliebt. Ihr braucht also nicht mal Badekleidung 😉

Red Beach Tipp Santorini
Der Red Beach mit dem bekannten roten Felsen im Hintergrund

 

Strandhighlight Nr. 3: Kamari Beach

An der Ostküste der Insel erstreckt sich ein weiterer Strand von Santorini. Der Kamari Beach in der gleichnamigen Siedlung. Ein kleines Highlight ist die autofreie Promenade. Endlich könnt ihr euch vom Alltagsstress entspannen und durchatmen. Auch hier wechseln sich viele Restaurants und einheimische Lokale am langen Kiesstrand ab. Ich empfehle euch dringend ein paar Flip-Flops oder Badeschuhe in der Strandtasche zu haben. Der Steinsand ist nicht sehr feinporig. Ob Tauchen, Schnorcheln oder einfach nur relaxen, hier findet jeder Badetyp eine passende Abwechslung.

Kamari Beach Tipp Santorini
Strandliegen mit direktem Meerblick am Kamari Beach

 

Der schönste Sonnenuntergang im Städtchen Oia

Absolutes Pflichtprogramm und nächstes Highlight unter meinen Tipps für Santorini ist der Sonnenuntergang in Oia. Das Küstendorf im Nordwesten lädt mit den malerischen Gassen in der Altstadt zum Verweilen und Bummeln ein. Vom Busbahnhof aus führt euch nur ein kleines Stück Weg zum Hauptplatz und der weißen Kirche von #panagiaplatsani. Da sind sie endlich, die berühmten azurblauen Kuppeln, die eine malerische Kulisse perfekt machen und jeden Fotoliebhaber verzaubern. Auf den Ruinen des Lontza-Kastells und mit hoffentlich reichlich Proviant bewaffnet, habt ihr einen wunderschönen Blick in Richtung Caldera und der Ägäis. Merkt euch aber am besten: besser früh als spät. Der berühmte Sonnenuntergang ist bei vielen Touristen beliebt und gerne besucht!

Sonnenuntergang in Oia Tipp Santorini
Goldener Sonnenuntergang im Städtchen Oia

 

Weinverkostung und Genusstour

Eine Genusstour inklusive Weinverkostung eignet sich ganz besonders für einen Tagesausflug auf Santorini. Die Insel gilt als Weinanbaugebiet und stellt Süßweine und besonders trockene Weißweine her. Die Rebsorten wachsen auf Vulkanerde und werden am Boden zu kleinen Körben gebunden. Auf einer Genusstour besucht ihr unterschiedliche Weingüter und könnt euch durch verschiedene Weinsorten probieren. Im Örtchen Vonthonas gibt es sogar ein Weinmuseum, welches sechs Meter unter der Erdoberfläche erbaut wurde. Für mich eine angenehm kühle Abwechslung zum anhaltenden Sonnenschein! Mein Santorini-Tipp für euch lautet also: Macht eine Genusstour – Käsewürfel, Wein und Sommerfeeling gehen schließlich immer!

Weinanbaugebiet Tipp Santorini
Weinplantage auf Santorini

 

Sehenswürdigkeit auf Santorini: der alte Hafen von Ammoudi

Ich kehre wieder in den Ort Oia zurück und besuche eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Santorini. Dort gibt es unterhalb des Dorfes eine urige und wunderschöne Hafenbucht. Über viele kleine Stufen gelangt ihr in ein malerisches Hafenbecken. Nehmt euch Zeit für euren Besuch, denn die süßen Tavernen rund um die Bucht laden zum Essen in gemütlicher Runde ein #qualitytime. Hier lässt es sich auch schon mal ein paar Stunden länger aushalten, um mit den Gedanken abzuschalten. Versprechen kann ich euch auf jeden Fall, dass ihr vor dieser herrlichen Kulisse den besten frischen Fisch auf der Insel bekommt. Ihr habt Lust auf eine Fahrt mit dem Boot? Vom Hafen aus starten verschiedene Segeltouren zu den schönsten Stränden – absolut traumhaft!

Hafen von Ammoudi Tipp Santorini
Blick auf den malerischen Hafen von Ammoudi

 

Emporio – das traditionelle Dorf

Im Süden der Insel befindet sich das Dörfchen Emporio. Direkt am Ortsausgang seht ihr alte Windmühlen, von denen manche jedoch nur noch die Grundrisse aufzeigen. Weiter entlang der Straße erhascht ihr einen traumhafter Ausblick auf die Halbinsel Akrotiri. Liebhaber von urigen Gassen kommen hier wieder ganz besonders auf ihre Kosten. Ein Altstadt-Rundgang gleicht fast einem Besuch in einem Labyrinth. Wie ich mich auch drehe und wende, ich entdecke immer wieder neue Fotomotive, Kirchen und Gebäude, die sich durch unterschiedliche Farben und Formen abwechseln. Viele Tunnel und Bögen innerhalb der Gassen spenden mir ein schattiges Plätzchen und laden zu ausgiebigem Schlendern ein. Eine spannende Sehenswürdigkeit auf Santorini ist das Schloss, welches zu einer der fünf Burgen auf der Insel gehört. Macht euch auf den Weg zum nächsten traumhaften Santorini-Tipp!

Gassen in Emporio Tipp Santorini
Die verwinkelten Gassen von Emporio

 

Die Ausgrabungsstätte Akrotiri

Akrotiri ist eine historische Ausgrabungsstätte und gehört zu einer der ältesten Sehenswürdigkeiten auf Santorin. 1627 v. Chr. wurde die prähistorische Stadt fast vollständig durch die Asche eines Vulkanausbruchs bedeckt. Viele Fundstücke, Ausgrabungen und Teile der Siedlung könnt ihr dort in der Ausstellungshalle betrachten. Die Fundstücke haben eine so große historische Bedeutung, dass es mir Gänsehaut bereitet! Nur 700 Meter oberhalb der Stätte liegt das gleichnamige Dorf. Hier steht einer der ältesten und zugleich schönsten Leuchttürme in ganz Griechenland. Einen Fotostopp dürft ihr hier auf keinen Fall auslassen. Ein besonders schönes Motiv ergibt sich, wenn sich das goldgelbe Licht der Abendsonne um den Leuchtturm wickelt. Ein traumhafter #Fotospot, von dem jeder Social-Media-Fan nur träumen kann. Ein Santorini-Tipp speziell für alle Geschichtsinteressierten.

Antike Fundstücke Tipps Santorini
Alte Fundstücke in der Ausgrabungsstätte von Akrotiri

 

Vulkantour durch die Caldera

Mein nächster Tipp auf Santorini ist feuriger Natur: Habt ihr schon einmal eine echte Kraterlandschaft besucht? Bequem mit einem Schiff könnt ihr z. B. vom Hafen Athinios eine Tour durch die Kraterlandschaft der Caldera buchen. Ein Tagesausflug auf Santorini, dem ich jedem ans Herz lege. Der erste Stopp ist die Insel Nea Kameni. Über einen kleinen Pfad gelangt ihr zu der unglaublichen Kraterlandschaft. Der zweite Stopp ist die Insel Palea Kameni. In der Bucht davor befinden sich 45 Grad heiße Quellen. Wenn ihr in der wunderbaren Sonne nicht schon genug geschwitzt habt, dann testet doch mal diese besondere Art von Badespaß aus!

Vulkantour Caldera Tipp Santorini
Blick auf die vulkanische Insel

 

Kulinarische Vielfalt auf Santorini

Kulinarik-Fans bekommen natürlich auch einen exklusiven Santorini-Tipp von mir: Ob griechische Meze, fangfrische Meeresspezialitäten oder rauchige Fenchelsalami – Hier findet garantiert jeder sein passendes Plätzchen. Während das Partyvolk eher im Städtchen Firá auf seine Kosten kommt, findet ihr in einer kleinen Seitengasse in Oia das supersüße Melitini-Restaurant. Auf der kleinen Dachterrasse könnt ihr Meze (griechische Tapas) aller Art genießen und euch vom griechischen Flair bezaubern lassen. Gleich fange selbst ich an vor Freude Sirtaki zu tanzen 😀

Der Blick auf die Steilküsten und die unendliche Weite des Meeres runden den perfekten griechischen Traum für mich ab. Ewig könnte ich hier sitzen und einfach nur die traumhafte Kulisse genießen!

Griechische Tapas Tipp Santorini
Nur eine der unzähligen Köstlichkeiten mit Blick auf das Meer

 

Santorini entdecken mit TUI BLUE

Santorini ist so unglaublich vielfältig. Ob es paradiesische Strände, die vulkanische Landschaft, individuelle Tagesausflüge oder die kleinen Tavernen in den malerischen Gässchen sind – es ist unglaublich schön. Seid ihr nach meinen Santorini-Tipps neugierig auf die Insel geworden? Dann packt eure Taschen und startet eure unvergessliche Reise!

Das Leben kann so schön sein. Ich könnte noch Wochen auf dieser Insel verbringen und jeden Tag etwas Neues entdecken! Erzählt mir von euren Eindrücken auf der Insel. Ich bin gespannt, ob es euch auch so gut gefällt.

Hotel auf Santorin mit Swim-up-Pool

TUI BLUE Meltemi
For Two
5
Santorini . Griechenland

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Santorini

Hat Santorini einen Sandstrand?

Santorini hat viele tolle Kies-Sand-Strände, die bekannt für ihre hohe Wasserqualität sind. Typische weiße Sandstrände gibt es hier eher weniger. Der Perivolos Beach ist ein Strand mit schwarzem Sand und besonders klarem Wasser. Monolithos Santorini Strand ist ein beliebter Strand unter Wassersportlern mit grauem feinem Sand.

Wie groß ist die Insel Santorini?

Santorini hat eine Flächengröße von ca. 76 km² und ist ca. 18 km lang und 12 km breit. Die Insel ist damit recht überschaubar und die Santorini-Sehenswürdigkeiten sind mit dem Mietauto oder auch Quad (in Santorini besonders bei jüngeren Touristen beliebt) gut zu entdecken.

Wann ist die beste Zeit für Santorini?

Empfehlenswert sind auf Santorini die Monate Juni bis September mit Temperaturen bis 30 Grad und Wassertemperaturen bis 25 Grad. Zu dieser Zeit ist es jedoch auch Hochsaison und somit am teuersten. Wer dann doch lieber etwas sparen möchte, für den wäre Dezember bis Februar die günstigste Reisezeit, jedoch liegt die Durchschnittstemperatur dann nur noch bei 15 Grad. Im Frühjahr und Herbst ist die beste Jahreszeit, um die Sehenswürdigkeiten von Santorini zu erkunden.

2 comments

  1. Weitere sehenswerte Orte sind Pyrgos, Megalochori und der Friedhof und Kirche von Vourvolos. Ebenfalls Panagia Episcopi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close