Kos, die kleine griechische Insel, welche man mit dem Auto innerhalb einer Stunde durchqueren kann, hat definitiv mehr zu bieten, als man denkt! Hier kommen meine persönlichen Top-10-Sehenswürdigkeiten auf Kos.
Während ich im Flugzeug auf die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis saß, hätte ich niemals damit gerechnet, dass es auf nur 288 km² so vieles zu entdecken gibt!
Die wunderschönen Sandstrände, aber auch naturbelassenen Kieselstrände, die antiken Sehenswürdigkeiten sowie die malerischen Fischer- und Bergdörfer mit ihren urigen Tavernen machen die Insel zu einem Top-Reiseziel und eine der schönsten griechischen Insel. Und das Beste ist, man muss nie wirklich viel Zeit im Mietwagen verschwenden, um von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu fahren, denn von Ost nach West benötigt man nur knapp eine Stunde!
Ich zeige euch, welche Kos-Sehenswürdigkeiten ich während meines Urlaubs entdeckt habe. Wer auch eine Reise nach Kos plant, sollte also folgende Orte definitiv auf die To-Do-Liste schreiben:
Platz 10 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Die Kleinstadt Kardamena

Kardamena ist ein kleiner, ehemaliger Fischerort im Süden der Insel mit einer wunderschönen Altstadt mit vielen Cafés, Bars, Restaurants und Clubs und zieht damit unter anderem junge Leute an. Ich bin ein wenig an der Hafenpromenade entlang geschlendert, wo alte Fischerbötchen, wie man sie von früher kennt, anliegen und man in Lokalitäten direkt am Wasser einkehren kann. Wenn man viel Energie mitbringt, kann man sich auf eine mehrstündige Wanderung bergauf zu einer weiteren Sehenswürdigkeit auf Kos, der Johanniter-Festung, begeben. Dafür hatte ich leider nicht das richtige Schuhwerk dabei 😉
Platz 9 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Markos Beach

Ein kleiner Geheimtipp, den ich selbst von einem Freund bekommen habe, ist der Markos Beach in der Nähe von Kefalos. Es ist ein kleiner, ruhiger Sandstrand, der im Vergleich zu anderen Stränden, die in jedem Kos-Reiseführer genannt werden, deutlich leerer ist. Ein perfekter Ort, um ein Buch zu lesen, dem Meeresrauschen zuzuhören und einfach die Seele baumeln zu lassen… In der anliegenden Taverne bekommt man außerdem kalte Getränke und die üblichen griechischen Spezialitäten. Und wer sich ein bisschen bewegen möchte, kann direkt am Wasser entlang zu den benachbarten Stränden wandern. Je nachdem in welche Richtung man läuft, kommt man entweder zum Lagada Beach und zum sehr bekannten (und oft sehr vollen) Paradise Beach oder zum Sunny Beach und Magic Beach, die allesamt zu den Sehenswürdigkeiten auf Kos zählen.
Platz 8 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Kos-Stadt

Die Hauptstadt ist zugleich die größte Stadt der Insel, aber dennoch klein genug, um alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß abklappern zu können. Hier gibt es neben dem Hafen einige bedeutende, historische Stätten zu erkunden. Ich habe mir beispielsweise das Amphitheater Odeon und die wiederaufgebaute römische Villa „Casa Romana“ angeguckt. Nach dem Sightseeing bummelte ich dann ein wenig durch die verwinkelten Gassen mit den vielen kleinen Lädchen und genoss die Gastfreundschaft in einer der traditionellen Tavernen. Wer Kos-Stadt nicht zu Fuß erkunden will, empfehle ich eine Stadtrundfahrt mit der kleinen Bimmelbahn – nicht nur für Kinder ein Highlight 😉
Platz 7 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Der kleine Hafenort Mastichari

Dieses kleine Örtchen im Norden der Insel punktet mit kleinen Gassen, niedlichen Geschäften und Tavernen. Wer auf der Suche nach echtem griechischem Flair ist, sollte sich Mastichari als Kos-Sehenswürdigkeit nicht entgehen lassen. Zudem kann man von dort aus Ausflüge auf die „Schwammtaucher-Insel“ Kalymnos machen, was ich wirklich jedem/r ans Herz legen kann und damit den 6. Platz meiner Top 10 Liste belegt.
Platz 6 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Die „Schwammtaucher-Insel“ Kalymnos

Kalymnos ist eine kleine, bergige Insel, die wie Kos zu den Dodekanesinseln gehört. Tatsächlich sind dort nicht allzu viele Tourist*innen unterwegs, sodass man in Ruhe durch den Hafen schlendern und dabei die Herrenhäuser und Villen der Insel bestaunen kann. Absolut empfehlenswert ist der „Aufstieg“ zum sogenannten Kloster des weißen Kreuzes, von wo aus man einen unglaublich schönen Ausblick aufs Meer hat! Zum Abschluss meines Ausflugs zu dieser Kos-Sehenswürdigkeit habe ich mir die griechische Spezialität Auberginen mit Feta in einer kleinen Strandbar gegönnt. Die einheimische Kellnerin, die zufällig genauso hieß wie ich, schwärmte von dem unglaublich schönen Sonnenuntergang, den man auf Kalymnos hätte. Leider konnte ich den selbst nicht mehr bestaunen, da ich mich zu dem Zeitpunkt schon wieder zurück in meinem Hotel TUI BLUE Oceanis Beach befand.
Platz 5 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Embros Therme

Obwohl es so schon sehr warm auf Kos ist, wollte ich mir unbedingt die aus vulkanischer Aktivität entstandene Thermalquelle im Südosten der Insel anschauen. Sie liegt direkt am Meer und ist nur durch Felssteine vom Meerwasser getrennt. Bereits auf dem circa 10-minütigen Weg vom Parkplatz runter zum Kiesstrand nahm ich einen leichten Schwefel-Geruch in meiner Nase wahr, der sich verstärkte, je näher wir kamen. Die Temperatur des Wassers, das direkt aus den Bergen kommt, ist teilweise über 50 Grad heiß!
Dennoch wagte ich ein kurzes Bad in dem angeblich sehr gesunden Quellenwasser. Allerdings muss ich zugeben, dass ich es ohne die kalten, erfrischenden Wellen des Meerwassers, welche ab und zu über die Felssteine schwappten, nicht ausgehalten hätte! Trotzdem hat sich der Besuch dieser Sehenswürdigkeit auf Kos definitiv gelohnt. Wann sieht man schon mal nach Schwefel riechendes (oder eher stinkendes), blubberndes Wasser aus dem Boden austreten…? 😉 Direkt vor Ort werden sogar Massagen und Peelings angeboten, die nach dem wärmenden Heilbad das natürliche Spa-Erlebnis abrunden sollen.
Die besten Hotels auf Kos
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.308
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.458
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.506
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.602
Platz 4 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Das verlassene Dorf Palio Pyli

Um sich die Reste eines alten Dorfes auf Kos angucken zu können, muss man einfach vom Parkplatz aus den Holzschildern Richtung Burg folgen. Bereits auf dem Weg gibt es einige verlassene, zerfallene Häuser zu sehen. Nach circa 20 Minuten kommt man dann oben bei der berühmten Bergruine an, von wo aus man einen herrlichen Ausblick auf die Insel und die Ägäis hat. Wie jedes Mal, konnte ich mir auch hier den Besuch einer Taverne nicht entgehen lassen. Also genoss ich zum Abschluss noch eine hausgemachte Limonade mit dem wunderschönen Panorama in der Taverne Oria. Kleiner Sidefact an dieser Stelle: Die Taverne wird mir wohl vor allem aufgrund der urigen Freiluft-Toilette in Erinnerung bleiben.
Platz 3 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Mylos Beach Bar

Eine coole Strandbar darf auf meiner Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Kos natürlich nicht fehlen. Und da kann ich auf jeden Fall die Mylos Beach Bar direkt hinter Kos-Stadt empfehlen! Diese Bar überzeugt mit der traumhaften Location direkt am Strand um eine alte Windmühle herum. Zusätzlich zu den gewöhnlichen Tischen kann man es sich auch auf einer Sonnenliege am Meer gemütlich machen und sich die leckeren Speisen und Getränke direkt dorthin servieren lassen – ein absoluter Traum! Ich habe das Ambiente dort so sehr genossen, dass ich bis abends geblieben bin, um noch ein wenig der griechischen Live-Musik zu lauschen.
Platz 2 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Bootsausflug nach Nisyros

Nisyros ist eine Vulkaninsel, circa 17 km von Kos entfernt. Der Ausflug dorthin zählt auf jeden Fall zu meinen persönlichen Highlights. Erst einmal verzauberten mich die typisch griechischen blau-weißen Häuschen in dem kleinen Bergdörfchen Mandraki, das mich stark an Santorini erinnerte. Der Ort ist einfach malerisch und ich habe gefühlt alle zwei Meter ein Foto von dieser Sehenwürdigkeit auf Kos gemacht. Noch beeindruckender war dann aber die Besichtigung des begehbaren Stefano-Kraters. Es war definitiv ein unvergessliches Erlebnis mitten im Krater eines aktiven Vulkans zu stehen!
Platz 1 der Kos-Sehenswürdigkeiten: Das Bergdorf Zia mit dem schönsten Sonnenuntergang von Kos

Wer Sonnenuntergänge genauso liebt wie ich, darf sich einen abendlichen Besuch des 300m hochgelegenen Bergdorfs Zia auf keinen Fall entgehen lassen. Ich war früh genug dort, um zunächst den wunderschönen Ausblick über die Küste und das Meer bei Tageslicht genießen zu können, bevor ich mir einen Platz in der Taverne „Sunset Balcony“ ergatterte, von wo aus man laut Empfehlungen den Sonnenuntergang am besten miterleben könne. Dazu bestellte ich mir das hausgemachte, erfrischende, traditionelle Zimtgetränk namens „Canelada“. Und ja, ich kann bestätigen, dass sich die Fahrt dorthin entlang der schmalen Serpentinenstraße mehr als gelohnt hat. Damit ist der Ausflug nach Zia der Platz 1 meiner Top-10-Liste der Kos-Sehenswürdigkeiten.
Suchst du noch ein tolles Hotel auf Kos? Meine Empfehlungen:
Die besten Hotels auf Kos
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.308
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.458
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.506
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.602
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Sehenswürdigkeiten in Kos
Wann ist die beste Reisezeit für Kos Griechenland?
Wer nach Kos will, um Strandurlaub zu machen, sollte zwischen Juli und September verreisen. Etwas angenehmere Temperaturen gibt es dann eher in den Monaten Mai, Juni und Oktober.
In welchem Meer liegt die Insel Kos?
Die griechische Insel Kos liegt im ägäischen Meer und ist nur wenige Kilometer von der türkischen Küste entfernt.
Ist es auf Kos immer windig?
Auf Kos ist es tendenziell windig, dennoch ist der Wind vor allem in den Sommermonaten ziemlich angenehm. Im Sommer eine leichte Strickjacke einzupacken ist deshalb nicht verkehrt.
Kite- und Windsurfer können sich besonders an der Nordküste auf gute Windverhältnisse freuen.