Wann ist die beste Reisezeit für Griechenland? Das kommt natürlich drauf an, was ihr unternehmen wollt und ob ihr auf die Inseln oder das Festland fahrt. In diesem Artikel verraten wir euch, welche Monate und Jahreszeiten für einen Badeurlaub, Wanderurlaub oder Kultururlaub in Griechenland ideal sind – inklusive Klimatabellen der beliebtesten Inseln Griechenlands!
Inhaltsverzeichnis
Wo ist es am wärmsten in Griechenland?
Rhodos, Kreta und Korfu gehören zu den sonnenreichsten und wärmsten Reisezielen in Griechenland. Rhodos bietet eine besonders hohe Anzahl an Sonnenstunden pro Tag. In Lindos, einem Ort auf Rhodos, sind die Temperaturen sogar noch milder, was es zu einem der angenehmsten Orte in Griechenland macht. Die ionischen Inseln wie Korfu bieten ebenfalls herrliche Strände und angenehme Wassertemperaturen.
Wenn ihr also die wärmsten Regionen Griechenlands erleben wollt, solltet ihr euch für Rhodos, Kreta oder Korfu entscheiden. Auch das griechische Festland entlang der Küste ist im Sommer sehr heiß. Außer in Bergregionen findet ihr das ganze Jahr über mediterranes Klima vor. Genaue Informationen zum Klima findet ihr bei jeder der vorgestellten Inseln inkl. Hoteltipp.
Die beste Jahreszeit für eine Reise nach Griechenland
Griechenland im Frühling

Mit angenehmen Temperaturen von 20 bis 25 Grad ist der Frühling in Griechenland ideal für Aktivitäten wie Radtouren entlang der Küste oder Wanderungen durch die blühende Natur. Dank Nebensaison sind die Preise niedrig und die Inseln noch nicht überlaufen. Ideal sind die Kykladen und Kreta. Die Natur blüht wie sonst zu keiner anderen Jahreszeit im mediterranen Klima. Perfekt sind die Monate April und Mai.
Griechenland im Sommer

Im Hochsommer von Juni bis August sind die Temperaturen sehr hoch, meist 30 bis 35 Grad mit bis zu 12 Stunden Sonnenschein. Perfekt zum Baden mit Wassertemperaturen um 25 Grad. Aufgrund der Hitze empfehlen sich die ionischen Inseln und Nordgriechenland wie Chalkidiki. Die Wassertemperaturen liegen im Sommer zwischen 22 und 26 Grad Celsius, perfekt für eine erfrischende Abkühlung.
Trockene Sommer führen immer häufiger zu extremen Hitzewellen mit mehr als 40 Grad und leider auch Waldbränden. Wer hitzeempfindlich ist und auf die Schulferien nicht angewiesen ist, sollte Juli und August meiden. Beliebte Reiseziele sind im Hochsommer leider überlaufen. Auf den Inseln ist es generell erträglicher als auf dem griechischen Festland, weil eine konstante Brise weht.
Griechenland im Herbst

Noch milde Temperaturen von 20 bis 25 Grad machen den Herbst zur idealen Wanderzeit in den Bergen und auf Inseln wie Kreta oder Korfu. Weniger Touristen, moderatere Preise. Ideal auch für Städtetrips nach Athen. Dazu kommen lokale Feste und Events wie die Weinlese und Olivenernte. Das Meer hat noch die Sommerwärme gespeichert und auf südlichen griechischen Inseln wie Kreta könnt ihr noch in den November hinein ein angenehmes Bad im Meer nehmen.
Griechenland im Winter

Die Wintermonate sind mild in Griechenland, ideal zum Überwintern. Städte wie Athen, Thessaloniki und Inseln wie Kreta bieten angenehme Temperaturen. Es kann jedoch im Mittelmeerraum von Dezember bis Februar immer wieder zu Stürmen kommen und der Winter ist Regenzeit. In unbeheizten Räumen kann es unangenehm werden. Zu den ganzjährigen Reisezielen kann es aufgrund dessen nur eingeschränkt zählen. Eine gute Jahreszeit für Städtereisen in Griechenland. Auf den Inseln hingegen ist vieles geschlossen.
Die beste Reisezeit für beliebte Regionen Griechenlands
Beste Reisezeit für Kreta

Die beste Reisezeit für die Insel Kreta ist von April bis Oktober. Kreta ist die wärmste griechische Insel. In diesen Monaten könnt ihr das Meer genießen, Wassersportaktivitäten ausprobieren und die malerischen Städte und Dörfer der Insel erkunden. Mein Tipp ist eine Wanderung in der Samaria-Schlucht. Im Juni bis September könnt ihr die höheren Lagen der Insel besuchen, wo es etwas kühler ist. Wasserratten sollten das TUI BLUE Elounda Village auschecken: Pools so weit das Auge reicht damit die Abkühlung nur einen Schritt entfernt ist. Im Winter sind die Temperaturen auf Kreta mild, aber es gibt vereinzelte Regentage. Kreta ist ein ganzjähriges Reiseziel mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen, die es zu entdecken gilt.
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.530
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.534
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.766
Klimatabelle Kreta
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 10 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 8 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 6 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 3 | 9 | 17°C |
Mai | 21°C | 1 | 11 | 19°C |
Juni | 25°C | 0 | 12 | 22°C |
Juli | 28°C | 0 | 13 | 24°C |
August | 28°C | 0 | 12 | 25°C |
September | 25°C | 1 | 11 | 24°C |
Oktober | 22°C | 3 | 9 | 22°C |
November | 18°C | 5 | 7 | 20°C |
Dezember | 14°C | 8 | 5 | 18°C |
Beste Reisezeit für Santorin

Santorin, eine der bekanntesten griechischen Inseln, zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an. Die beste Reisezeit für Santorin erstreckt sich von April bis Oktober. Santorin ist bekannt für seine weißen Städte, schönen Strände und die beeindruckende Caldera. Im Hochsommer ist Santorin überlaufen und heiße Temperaturen machen das Sightseeing zu einer schweißtreibenden Angelegenheit. Dann solltet ihr euch unbedingt ein Hotel mit Privatpool leisten, z.B. das TUI BLUE Meltemi. In der Nebensaison fallen die Preise, somit ist ein Urlaub im Herbst auch die richtige Wahl für ein angenehmes Klima.
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.466
Klimatabelle Santorin
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 10 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 9 | 6 | 16°C |
März | 14°C | 7 | 7 | 16°C |
April | 18°C | 4 | 8 | 17°C |
Mai | 23°C | 3 | 10 | 19°C |
Juni | 27°C | 1 | 12 | 22°C |
Juli | 30°C | 0 | 13 | 24°C |
August | 30°C | 0 | 12 | 25°C |
September | 27°C | 1 | 10 | 24°C |
Oktober | 23°C | 3 | 8 | 22°C |
November | 19°C | 6 | 6 | 20°C |
Dezember | 14°C | 9 | 5 | 18°C |
Beste Reisezeit für Rhodos

Rhodos bietet angenehme Temperaturen und viele Sonnenstunden von April bis Oktober. Die Sommermonate Juni bis September sind am wärmsten mit durchschnittlichen Temperaturen von 27°C bis 30°C. Die Wassertemperatur liegt in dieser Zeit bei angenehmen 22°C bis 25°C. Für Familien habe ich den ultimativen Hoteltipp: Das TUI BLUE Atlantica Aegean Park mit eigenem Aquapark und All Inclusive. Findet hier mehr über die schönsten Strände von Rhodos heraus.
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.460
Klimatabelle Rhodos
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 10 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 8 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 6 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 4 | 9 | 17°C |
Mai | 22°C | 2 | 11 | 19°C |
Juni | 26°C | 1 | 13 | 23°C |
Juli | 29°C | 0 | 14 | 25°C |
August | 29°C | 0 | 13 | 26°C |
September | 26°C | 1 | 11 | 25°C |
Oktober | 22°C | 3 | 10 | 22°C |
November | 18°C | 5 | 8 | 20°C |
Dezember | 15°C | 8 | 6 | 18°C |
Beste Reisezeit für Korfu

Korfu – auch bekannt als die grüne Insel – ist sehr beliebt bei Wanderern. Bewaldete Hügel und versteckte Buchten lassen sich sehr gut zu Fuß entdecken. Die optimale Reisezeit für Korfu ist von April bis Oktober. Vor allem in den Sommermonaten Juni bis September könnt ihr Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius sowie Badetemperaturen um die 25 Grad erwarten – ideal für einen Strandurlaub. Für das ultimative Urlaubserlebnis auf Kos lohnt sich ein 5-Sterne-Hotel mit eigenem Pool. Dank der Hanglage ist der Blick aufs Meer vom kühlenden Pool aus ein Bonus, den ihr lieben werdet. Wer es klimatisch etwas milder mag, besucht die Insel im Frühling oder Herbst, wenn Temperaturen um 20 Grad herrschen. Hier geht’s zu den besten Stränden Korfus.
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.542
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.618
Klimatabelle Korfu
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 10 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 8 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 6 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 4 | 9 | 17°C |
Mai | 22°C | 2 | 11 | 19°C |
Juni | 26°C | 1 | 13 | 23°C |
Juli | 29°C | 0 | 14 | 25°C |
August | 29°C | 0 | 13 | 26°C |
September | 26°C | 1 | 11 | 25°C |
Oktober | 22°C | 3 | 10 | 22°C |
November | 18°C | 5 | 8 | 20°C |
Dezember | 15°C | 8 | 6 | 18°C |
Beste Reisezeit für Zakynthos

Zakynthos, eine der ionischen Inseln, bietet angenehme Temperaturen und trockene Sommermonate, die perfekt für einen sonnigen Badeurlaub sind. Die ideale Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober, wobei die Monate Juni bis September die heißesten und sonnigsten sind. Selbst in den Sommerferien können Erwachsene ein ruhiges Plätzchen in den Adults-only-Hotels der Insel finden, am besten mit kühlendem Swim-up-Pool. Bei hochsommerlichen Temperaturen und Touristenströmen ist ein Besuch eines Insel-Highlights wie des Navagio-Strandes eine eher anstrengende Aktivität, daher solltet ihr für einen Aktivurlaub den Frühling oder Herbst wählen. Die besten Strände von Zakynthos findet ihr hier.
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.316
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 2.572
Klimatabelle Zakynthos
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 12 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 10 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 8 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 5 | 9 | 17°C |
Mai | 21°C | 3 | 11 | 19°C |
Juni | 25°C | 1 | 13 | 23°C |
Juli | 28°C | 0 | 14 | 25°C |
August | 28°C | 1 | 13 | 26°C |
September | 25°C | 2 | 11 | 24°C |
Oktober | 21°C | 4 | 9 | 22°C |
November | 17°C | 7 | 7 | 20°C |
Dezember | 14°C | 11 | 5 | 18°C |
Beste Reisezeit Kos

Die Insel Kos ist ein ganzjähriges Urlaubsziel, besonders empfehlenswert ist jedoch die Zeit von April bis Oktober. Vor allem in den heißen Sommermonaten Juni bis September mit Temperaturen um die 30 Grad Celsius lässt sich der Strand- und Badeurlaub in vollen Zügen genießen. Gönnt euch den Luxus eines Privatpools inkl. All inclusive, z.B. im Hotel TUI BLUE Oceanis Beach. In der Vor- und Nachsaison, also im Frühling und Herbst, ist es mit Temperaturen um 20 Grad angenehm mild und es tummeln sich deutlich weniger Touristen auf der Insel, was auch günstigere Preise bedeutet. Kos hat für jeden Geschmack die passenden Aktivitäten zu bieten. Hier ist ein Vorschlag für eine Inselrundfahrt mit dem Mietwagen.
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.382
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.518
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.782
Klimatabelle Kos
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 12 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 10 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 8 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 5 | 9 | 17°C |
Mai | 21°C | 3 | 11 | 19°C |
Juni | 25°C | 1 | 13 | 23°C |
Juli | 28°C | 0 | 14 | 25°C |
August | 28°C | 1 | 13 | 26°C |
September | 25°C | 2 | 11 | 24°C |
Oktober | 21°C | 4 | 9 | 22°C |
November | 17°C | 7 | 7 | 20°C |
Dezember | 14°C | 11 | 5 | 18°C |
Beste Reisezeit für die Halbinsel Chalkidiki

Die Chalkidiki-Halbinsel in Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele für alle, die das mediterrane Klima und die malerischen Strände des griechischen Festlandes genießen möchten. Die beste Reisezeit für die „drei Finger“ von Chalkidiki liegt zwischen Juni und August, wenn die Temperaturen am höchsten sind und die Sonne am längsten scheint. In diesen Monaten könnt ihr euch auf hochsommerliche Temperaturen freuen, ideal um die Strände auszukosten und euren eigenen Pool zu genießen, zum Beispiel im Hotel TUI BLUE Lagoon Palace. Aber auch in den Frühlingsmonaten von März bis Mai sowie im September und Oktober sind die Temperaturen angenehm und die touristischen Gebiete weniger überfüllt. Hier findet ihr die besten Strände Chalkidikis.
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.634
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.840
Klimatabelle Chalkidiki
Monat | Durchschnittliche Temperatur | Regentage | Sonnenstunden | Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Januar | 12°C | 12 | 5 | 16°C |
Februar | 12°C | 10 | 6 | 15°C |
März | 14°C | 8 | 7 | 16°C |
April | 17°C | 5 | 9 | 17°C |
Mai | 21°C | 3 | 11 | 19°C |
Juni | 25°C | 1 | 13 | 23°C |
Juli | 28°C | 0 | 14 | 25°C |
August | 28°C | 1 | 13 | 26°C |
September | 25°C | 2 | 11 | 24°C |
Oktober | 21°C | 4 | 9 | 22°C |
November | 17°C | 7 | 7 | 20°C |
Dezember | 14°C | 11 | 5 | 18°C |
Fazit: Das ist die beste Reisezeit für Griechenland
Je nachdem ob ihr einen Aktiv- oder Badeurlaub plant, ist die beste Reisezeit in Griechenland der Herbst und Frühling oder der Sommer. Für einen Städtetrip nach Athen eignen sich die Frühlingsmonate von März bis Mai hervorragend. Im Reisezeitraum Mai bis Oktober könnt ihr mit den malerischen Inseln nichts falsch machen! Die griechischen Strände sind von Juni bis September mit heißen Temperaturen gesegnet.
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.382
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.460
- 7 Nächte
- All Inklusive
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.518
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.530
- 7 Nächte
- Halbpension
- Inkl. Flug
- 2 Erwachsene
ab € 1.534
Fragen und Antworten zu Griechenlands bester Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Griechenland?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Griechenland erstreckt sich von Juni bis Oktober. Im Hochsommer und Herbst sind die Wassertemperaturen am angenehmsten. Zu den wärmsten Badezielen gehören die südlichen griechischen Inseln wie Kos und Kreta.
Wann ist die beste Reisezeit für Wandern in Griechenland?

Die beste Reisezeit für das Wandern in Griechenland sind die Monate März bis Mai sowie September bis November. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm, mit milden Temperaturen und weniger Touristen. Die Regionen im Norden Griechenlands bieten traumhafte Wandermöglichkeiten und bieten im Sommer warme Temperaturen, aber nicht zu heiß. Die griechischen Insel haben hingegen im Hochsommer zu heiße Temperaturen für Wanderungen. Der Frühling bringt eine Explosion von Farben mit sich, wenn die Wildblumen blühen und die Landschaft grün wird. Im Spätherbst sind die Temperaturen angenehm und die Landschaft wird von goldenen Herbstfarben dominiert.
Wann ist Urlaub in Griechenland am günstigsten?
Die günstigste Reisezeit für einen Urlaub in Griechenland liegt außerhalb der Hochsaison. In den Monaten Mai, Ende September und Anfang Oktober kann man von niedrigeren Preisen profitieren und ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Geheimtipp für ein Schnäppchen in Griechenland ist der November. Immer mehr Hotels auf den griechischen Inseln haben die Saison in den November hinein verlängert und bieten unschlagbare Preise an. Die Wahrscheinlichkeit ist Anfang November recht hoch, dass das Wetter noch gut genug für einen Badeurlaub ist.
Wann ist die Hauptsaison in Griechenland vorbei?
Die Hauptsaison in Griechenland endet in der Regel Mitte Oktober. Bis in den November hinein könnt ihr bei angenehmen Temperaturen die griechischen Inseln beim Sightseeing erkunden und sogar noch ein Bad im Meer nehmen. Die Preise für Unterkünfte erreichen den niedrigsten Stand.
Was ist die billigste griechische Insel?
Die günstigste griechische Insel kann je nach Saison variieren. Zu den günstigsten Inseln zählen Syros, Paxos, Naros und Kreta.
Kann man im Oktober in Griechenland noch baden gehen?

Ja, im Oktober sind die Wassertemperaturen immer noch bei über 20 Grad. Die besten griechischen Inseln für Badeurlaub im Oktober sind Kreta, Rhodos, Korfu und Santorin. Diese Inseln bieten nicht nur eine atemberaubende natürliche Schönheit, sondern auch eine Vielzahl von wunderschönen Stränden, an denen ihr die warmen Temperaturen und das klare Wasser genießen könnt.
Ist Kreta wärmer als Kos?

Obwohl beide Inseln ähnliche klimatische Bedingungen im Herbst bieten, könnte man sagen, dass Kreta tendenziell etwas wärmer ist als Kos. Die Unterschiede in den Temperaturen sind jedoch nicht signifikant und beide Inseln sind gleichermaßen attraktive Reiseziele für einen entspannten Herbsturlaub in Griechenland.