Winterliches Wellness-Wochenende am Fleesensee

Der Winter mit seinen frostigen Tagen ist nicht mehr weit und ich sehne mich schon jetzt nach kuscheliger Wärme und wohltuender Wellness. Darum gönne ich mir ein relaxtes Wohlfühl-Wochenende im BLUE Spa im TUI BLUE Fleesensee.

Fleesensee Hotel BLUE Spa Reception
Mein Wellness-Wochenende startet mit einem fröhlichen Lächeln am Empfang des BLUE Spas.

Mit Buch und Bikini im BLUE Spa

Mehr benötige ich erst mal für mein winterliches Wellness-Wochenende am Fleesensee nicht. Zuerst suche ich mir eine der dick gepolsterten Liegen aus, die einen schönen Blick aus den großen Fenstern des Wintergartens hat, dann genieße die sommerlichen 30° Celsius am Pool. Herrlich… Es fühlt sich an wie Urlaub!

Fleesensee Hotel Indoor-Pool
Bei 30° Celsius Außentemperatur hält man es am Pool gut aus.

Ich könnte stundenlang faulenzen und lesen, aber da ich Zuhause weder Pool, noch Sauna oder eine Salzgrotte habe, verschwende ich keine Zeit. Also hoch mit den müden Greten und einige Runden im angenehm warm temperierten Wasser drehen. Oh, eine Sprudelbank! Wunderbar. Hier verweile ich gerne noch ein paar Minütchen bevor es in die erste Sauna zum Schwitzen geht. Schließlich möchte ich während meinem Wellness-Wochenende am Fleesensee ordentlich Wärme tanken!

Meine Nase taut auf

Ich genieße die heiße Luft, warm wäre bei 90° Celsius untertrieben, welche mich mit jedem Atemzug auch innerlich wärmt. Was für ein Kontrast zu meinem eisigen Winterspaziergang vor einigen Stunden unten am See. Hier, in der finnischen Sauna, sind die kalten Füße schnell passé und meine Nase taut im BLUE Spa wieder auf. Ich liebe den warmen Holzduft und das leise Knacken vom Ofen. Die Schweißperlen rinnen mir an den Beinen hinunter und das kitzelt. Ich könnte beinahe einschlafen. Zeit habe ich ja. Aber für einen längeren Aufenthalt ist es mir dann doch zu heiß und die Sanduhr ist fast durchgelaufen. Ich setze mich lieber schon mal auf, damit mein Kreislauf aktiviert wird.

frau wellness sauna fleesensee
Endlich abschalten…

Abgetaucht – im Wasserbett

Aber zuerst eine (fast) kalte Dusche. Unter den Wassereimer traue ich mich allerdings nicht. Nach der Abkühlung ist mir wieder ein wenig fröstelig, deshalb begebe ich mich zu dem Ruheraum mit den Wasserbetten. Hier kuschel ich mich in meinen Bademantel und in die bereitgelegten Decken ein. Es ist schummriges Licht und leise erklingt ruhige, sanfte Musik. Das Wasserbett unter mir ist ganz weich und ich versinke wohlig darin. Ich achte auf tiefe Atemzüge bis in den Bauch hinein, wie ich gestern beim Atem-Fit-Kurs vom BLUEfit Guide Marc gelernt habe.

Einatmen ——- ausatmen —— einatmen ——–ausatmen ——— eingeschlafen.

Fleesensee Hotel Wintergarden
Wem das Wasserbett zu schaukelig ist, der entspannt auf bequemen Liegen mit Seeblick.

Ein lauter Schnarcher erschreckt mich. Ich fahre hoch. War ich das? Mit mir sind noch drei weitere Gäste im Raum. Keiner rührt sich. Hm, schlafen wohl noch… Wow, ich bin völlig abgetaucht in eine tiefe Entspannung. Ich habe überhaupt nichts mehr wahrgenommen. So stelle ich mir meinen Wellness-Urlaub vor. Jetzt höre ich die leise sanfte Musik wieder. Wie spät ist es wohl? Hoffentlich habe ich den Saunaaufguss nicht verpasst, den ich unbedingt mitmachen möchte.

Leise versuche ich mich von meinem Wasserbett zu erheben, um die Schlafenden nicht zu stören, aber Pustekuchen. Wie kommt man bitte aus einem Wasserbett raus? Die Matratze sinkt überall tief ein, egal wo ich mich abstütze. Vorsichtig blinzel ich nach rechts und links, ob sich etwas regt. Als ich sicher bin, dass niemand mich beobachtet, rolle ich mich aus dem Wasserbett heraus.

Wellness-Wochenende nach meinem Geschmack

Ich habe Glück. Der Aufguss ist in 17 Minuten. Da habe ich noch Zeit durch die Wasserbecken der Kneippgrotte zu marschieren. Brr, ist das Wasser kalt, aber es belebt. Ich drehe Runde um Runde bis meine Füße ganz rot sind und der Drehwurm kommt, dabei behalte ich den Saunaeingang im Auge, damit ich mir rechtzeitig einen Platz auf der untersten Sitzbank sichern kann.

frau kneippbecken fleesensee
Das Kneippbecken bringt meinen Kreislauf in Schwung.

Langsam aber sicher füllt sich die Bio Sauna, sodass ich mich lieber auch auf den Weg mache. Schnell sind die Plätze um mich herum belegt und alle warten gespannt auf den Saunameister, der uns nicht lange warten lässt.

BLUEfit Guide Marc ist der Letzte, der die Sauna betritt mit einem gefüllten Eimer und Kelle und einem Fächer. Ja, wirklich, einem sehr hübschen Fächer mit chinesischen Mustern.

Aufguss gefällig?

„Wer hat schwitzen bestellt?“ mit dieser Frage taut er alle Gäste, inklusive mir, auf. „Wir!“ antworten wir einstimmig ohne Scheu. „Wunderbar. Dann starten wir in ein paar Sekündchen. Kurz zu mir. Ich bin Marc, der BLUEfit Guide des Hauses. Wer Lust auf Sport hat kommt gerne zu mir. Zum Ablauf des Saunaaufgusses: Es wird 3 Runden á 3 Kellen geben. Heute mit dem Duft „Weihnachtsgebäck“. Lasst es euch schmecken. Noch etwas wichtiges: Jeder achtet auf seine Gesundheit. Wem es zu heiß wird, der geht raus und trinkt etwas. Wem es nicht reicht, darf gerne nach einen Nachschlag fragen. Und zum Abschluss: Wenn wir schon zusammen schwitzen, können wir uns auch duzen.“

Fleesensee Hotel Sauna Aufguss
Bei einem richtigen Wellness-Wochenende darf der Aufguss in der Sauna nicht fehlen.

Leises Lachen und zustimmendes Gemurmel von allen Seiten, dann gießt Marc die ersten Kellen des „Weihnachtsgebäcks“ auf den glühenden Ofen. Das unverwechselbare Zischen des Aufgusses versüßt mir mein Wellness-Wochenende am Fleesensee.

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier?

Hmm, es duftet lecker nach Lebkuchen und Zimt. Mit leichten Schlägen des Fächers, wedelt Marc uns „das Weihnachtsgebäck“ um die Ohren. Der Duft ist so intensiv, dass ich den Lebkuchen schmecke. Ich schließe die Augen und atme die heiße, duftende Luft tief ein.

frau draussen fleesensee
Die frische Winterluft atmet sich besonders gut.

Nach drei intensiven Aufguss-Runden verkündet Marc: „Wer möchte, kann sich im Fleesensee über den Zugang unseres Badestegs abkühlen.“ Wir klatschen begeistert als Dankeschön für das tolle und gut moderierte Einheizen. Alle sind zufrieden und niemand fragt nach einer 4. Runde. Ich wäre eh raus. Ich bin unter den ersten, die die Sauna verlassen und in den Saunagarten zum Abkühlen gehen. In den See muss ich im Dezember nicht unbedingt, das überlasse ich den hartgesottenen Wellness-Urlaubern.

Schlafen in der Salzgrotte

Als ich vom Abkühlen an der winterlichen Luft wieder rein komme, ist eine Liege in der Salzgrotte frei. An der Tür informiert ein Schild, dass immer zur vollen und zur halben Stunde die Salzgrotte betreten werden soll, um mindestens 30 Minuten die salzhaltige Luft zu atmen. Hier lege ich erst mal die Beine hoch und genieße weiter mein Wellness-Wochenende am Fleesensee. Gut, dass ich noch viel Zeit zum Entspannen im Gepäck habe.

frau salzgrotte wellness fleesensee
Und weg bin ich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close