Aktivurlaub in Österreich made by TUI BLUE

Schladming – das ist jedem Skifahrer in Österreich ein Begriff. Ende November beginnt die Skisaison in Schladming und sogar Weltcuprennen finden hier statt. So lange konnte ich natürlich nicht warten und habe das zukünftige TUI BLUE Schladming, im Moment noch aQi Hotel Schladming, im Sommer getestet. Das Städtchen in der Steiermark liegt 90 km von Salzburg entfernt. Das Hotel sitzt genau am Fuße der Seilbahn, perfekt also für Wintersportler. Aber: Auch im Sommer absolut empfehlenswert.

TUI BLUE Schladming – ein Ort zum Wohlfühlen

TUI BLUE PULSE Schladming Außenterrasse

Ein plüschiges Alpenhotel mit Geranienbalkonen ist das TUI BLUE Schladming definitiv nicht. Modern, geradlinig, ohne Schnickschnack und trotzdem zum Wohlfühlen. Wieso hat es eigentlich den Zusatz „PULSE“? Anders als die „normalen“ TUI BLUE Hotels haben die PULSE-Hotels 3 Sterne und der Fokus liegt auf einem Aktivurlaub mit Freizeitmöglichkeiten, die um das Hotel herum statt im Hotel stattfinden. Natürlich sehen die Hotelzimmer trotzdem schön aus, das Essen ist regional inspiriert mit veganen und Low-Carb-Elementen und BLUE Guides, die sich bestens in der Gegend auskennen, gibt es auch. Sogar einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine und eine Dachterrasse mit Ausblick auf die Dachstein-Tauern und den Hausberg Planai gibt es. Was es nicht gibt: Das BLUEf!t-Sportprogramm mit Sportguide und Geräten. Wozu auch? Euer Fitnessstudio liegt vor der Haustür, ist mehrere tausend Meter hoch, besteht aus 860 km Skipiste, 920 km Mountainbikestrecken, 1.000 km Wanderwegen… und wenn ihr doch an einem Kurs teilnehmen wollt, so gibt es in Schladming Skischulen, Kletterschulen etc. Obwohl Schladming so klein ist, gibt es hier alles und zwar um die Ecke.

Schneebedeckter Berg in Schladming

 

Wie könnte ein Tag im TUI BLUE Schladming aussehen? Im Winter frühstückt ihr euch am Buffet satt (die Eierspeisen sind der Hammer!), bevor es auf die Piste geht. Ein hoteleigener Geheimgang führt zur Talstation der Planai-Bahn. Von der Planai, 1.906 m hoch, habt ihr Zugang zur 4-Berge-Ski-Schaukel. Die Region Schladming-Dachstein ist zusätzlich Teil von Ski amadé und mit einem Skipass könnt ihr die Lifte von 5 Skiregionen Österreichs nutzen. Ihr könnt aber auch Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln oder was auch immer euch im Schnee Spaß macht. Oder ihr entspannt euch in der finnischen Sauna mit Blick auf die Berge. Für die Feierwütigen: Après-Ski gibt es in Schladming natürlich auch in Gehweite. Das Hotel ist übrigens ein Erwachsenenhotel mit Mindestalter 15 Jahre.

Mehr Infos über Wintersport

Schladming geht auch im Sommer!EIerspeise TUI BLUE PULSE Schladming

Im Sommer lohnt sich ein Urlaub in der Region Schladming-Dachstein genauso. Beim Check-in im Hotel bekommt ihr die Schladming-Dachstein Sommercard samt Infobüchlein überreicht. Sie ist ab einer Übernachtung im TUI BLUE Schladming inklusive. Mit der Karte kann man Seilbahnen, Mautstraßen, Abenteuerparks, Schwimmbäder und vieles mehr kostenlos oder ermäßigt im Sommer nutzen. Und dann beginnt das Dilemma: Alles klingt toll und man weiß gar nicht, was man zuerst machen will. Wenig Zeit und viel Lust, alles auszuprobieren. Dachsteingletscher oder wandern auf der Planai? Wie anstrengend ist der Wanderweg „Wilde Wasser“? Dann habe ich kurzerhand ausgetestet, ob Martin von der Rezeption das Zeug zum BLUE Guide hat und mit Tipps weiterhelfen kann. Martin weiß einfach alles und empfahl uns dann, auf jeden Fall auf den Dachsteingletscher hochzufahren und hat auch gleich noch Plätze in der Seilbahn gebucht. Ein super Tipp und wo sieht man sonst im Juli Schnee? Mit der Schladming-Dachstein Sommercard spart man 36 Euro für die Seilbahn und noch ein paar Euro für die Mautstraße. Ich könnte jetzt wahrscheinlich einen Roman darüber schreiben, was man alles sehen und unternehmen kann in und um Schladming. Die Alpen sind einfach atemberaubend schön und egal ob gemütlicher Wanderer oder Hardcore-Downhill-Mountainbiker – ich kann mir nicht vorstellen, wie es einem hier langweilig werden soll. Infos, was man alles unternehmen kann, findet ihr auf der TUI BLUE Schladming.

Dachstein

Und das Abendessen? Regional beeinflusst, wie das bei TUI BLUE eben ist. Ich als Nicht-Österreicherin war heimlich froh über die englische Übersetzung und weiß nun, dass Karfiol Blumenkohl ist. Das mehrgängige Abendessen war sehr lecker und die österreichischen Weine solltet ihr unbedingt probieren. Die Mitarbeiter sind ein eingespieltes Team und sehr herzlich. Man fühlt sich gleich zuhause und dazu dieser sympathische Dialekt… ich komme wieder! Alle weiteren Infos zum TUI BLUE Schladming haben wir für euch auf der TUI BLUE Website zusammengestellt. Auch wenn der Winter noch weit weg scheint, solltet ihr jetzt buchen. Schladming ist ein sehr beliebtes Winterziel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close