Teneriffa: Sehenswürdigkeiten, die ihr nicht verpassen solltet

Ich muss zugeben, dass ich ein falsche Vorstellung von Teneriffa hatte, bevor ich hingereist bin. Künstliche Tourimeilen und überfüllte Strände waren für mich die „Teneriffa-Sehenswürdigkeiten“. In Wirklichkeit ist Teneriffa eine der schönsten und vielfältigsten Inseln der Kanaren, die weit mehr zu bieten hat, als Rentnerentspannung und Sauftourismus.

Welcher Teil von Teneriffa ist der schönste?

Eigentlich schafft man in einer Woche nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Es macht Sinn, sich auf eine Region zu beschränken. Als Grundlage für eure Entscheidung, was ihr in eurem Teneriffa-Urlaub sehen wollt, habe ich die besten Sehenswürdigkeiten der Kanareninsel nach Himmelrichtung aufgelistet. Einen Tipp für eine Unterkunft habe ich auch. Los geht’s!

Wo ist es schöner Teneriffa Nord oder Süd?

Welcher Teil Teneriffas der schönere ist, hängt von euren persönlichen Vorlieben ab. Sowohl der Norden als auch der Süden der Insel haben ihre eigene einzigartige Schönheit und Anziehungskraft.

Der Norden Teneriffas ist bekannt für seine üppigen grünen Landschaften, dramatischen Klippen und  unzähligen Wanderwege. Der Süden Teneriffas ist eher für Partyleute, Sonnenhungrige, Entspannungssuchende und Surfer interessanter. Der Süden ist sonniger und wärmer als der Norden Teneriffas.

Sehenswürdigkeiten im Norden Teneriffas

Altstadt von La Orotava

la orotava museum
Typischer Innenhof in La Orotava

La Orotava ist ein charmantes Dorf mit kopfsteingepflasterten Straßen, traditionellen Gebäuden und malerischen Kirchen. Es bieten sich drumherum viele Aktivitäten an, wie z. B. Wanderungen in den Wäldern oder Besuche von Museen und Galerien. Das bekannteste Gebäude ist die Casa de los Balcones. Das 400 Jahre alte Gebäude sieht mit seinen vielen Holzbalkonen urig aus und innen wird euch die Inselhandwerkskunst von Nähen bis zur Töpferei näher gebracht. Eigentlich besteht die ganze Straße aus diesen hübschen typischen Gebäuden. Auch wenn ihr keines von innen seht, es lohnt sich durch die Gassen von la Orotava zu schlendern.

Als Besucher solltet ihr euch die örtlichen Feste nicht entgehen lassen oder in den Restaurants die köstliche kanarische Küche probieren. Mit all dem, was La Orotava zu bieten hat, ist es auf jeden Fall eine Sehenswürdigkeit auf Teneriffa!

Anaga-Gebirge

anaga gebirge teneriffa
Das grüne Anaga-Gebirge

Das Anaga-Gebirge ist ein Muss für jeden Teneriffa-Besucher. Im äußersten Osten der Insel befindet sich der Biosphärenpark Parque Rural de Anaga, ein geschütztes Naturgebiet mit reicher Flora und Fauna. In diesem Park seid ihr als Wanderer und Kletterer genau richtig! Die atemberaubende Landschaft, die grünen Wälder, Ausblicke aufs Meer… Es lohnt sich, dieser Teneriffa-Sehenswürdigkeit einen Besuch abzustatten!

Von Santa Cruz de Tenerifa sind es nur 25 km. Seid ihr im Norden untergebracht, solltet ihr auf jeden Fall einen Tag das Anaga-Gebirge besuchen.

Puerto de la Cruz

puerto de la cruz häuser teneriffa
Die knuffigen bunten Häuser von Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz ist die bekannteste und größte Stadt an Teneriffas Nordküste. Rund um die Plaza del Charco, mit einem Brunnen im Schatten alter Lorbeerbäume, gehen Gassen mit zahlreichen Cafés und Restaurants ab, wo es nicht nur kanarische Spezialitäten wie Schrumpelkartoffeln gibt, sondern Spezialitäten aus der ganzen Welt. Die hübsche Kolonialarchitektur mit den bunten Häusern ist das Markenzeichen von Puerto de la Cruz, genauso wie das riesige Meerwasserschwimmbad Lago Martianez und der botanische Garten. Über Treppen geht es in den höher gelegenen Teil der Stadt, von wo ihr einen grandiosen Ausblick über die Stadt und bis zum Teide habt. Vor allem der Landsitz Abaco ist ein Anlaufpunkt. Dort finden regelmäßig Konzerte statt, es gibt ein Museum und ein Restaurant mit herrlichem Ausblick.

Schwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz

teneriffa Lago Martianez puerto de la cruz
Tropisch anmutende Badelandschaft Lago Martianez

Der Lago Martiánez ist zwar eine Sehenswürdigkeit von Puerto de la Cruz, aber doch so besonders, dass er einen eigenen Abschnitt verdient. Wer die Künstlerszene auf den Kanaren kennt, dem ist César Manrique ein Begriff. Auf ihn geht auch der Bau des berühmten Meerwasserschwimmbades in den 1970er Jahren zurück. Lago Martianez liegt am östlichen Stadtrand von Puerto de la Cruz. Wem es an der Playa San Telmo und Playa Martiánez zu windig und wellig ist, der sollte in den Becken des Lago Martianez baden. Es befindet sich genau dazwischen. Im Winter ist es zu kühl zum Baden, aber im Sommer sind die Meerwasserbecken, die wie eine tropische Lagunenlandschaft aussehen, eine tolle Abkühlung. Natürlich gibt es auch Gastronomie und Liegestühle.

Preise und Öffnungszeiten Lago Martianez: Erwachsene 5,50 €, Kinder bis zu 10 Jahren 2,50 €. Geöffnet das ganze Jahr von 10 bis 18 Uhr.

Drachenbaum Drago Milenario

Er ist wirklich wunderschön, der Drachenbaum „Drago Milenario“. Am liebsten hätte ich ihn umarmt, aber das darf man nicht 😉 Bestimmt habt ihr den bizarr aussehenden Baum schon mal auf Fotos zum Thema Sehenswürdigkeiten Teneriffa gesehen. Er steht im Dorf Icod de los Vinos an der Nordküste Teneriffas. Der Drago ist 16 Meter hoch und hat an seiner Basis einen Umfang von fast 6 Metern. Ob er „tausend Jahre“ alt ist, wie gerne behauptet wird, ist eigentlich auch zweitrangig. Auf jeden Fall ist er einer der ältesten Drachenbäume auf Teneriffa und ein besonders schönes Exemplar. Den Baum könnt ihr aus etwas Entfernung gratis bewundern. Wollt ihr um ihn herum gehen, müsst ihr Eintritt bezahlen.

drachenbaum drago milenario
Eine Sehenswürdigkeit auf Teneriffa: Der berühmte Drachenbaum in Icod de los Vinos

Drachenbäume wachsen nur in wenigen Gegenden der Welt, z.B. auf den Kanaren oder auf Sokotra. Wenn ihr euch als Drachenbaumzüchter versuchen möchtet: es gibt überall Pflänzchen zu kaufen. Fun fact: Der Drachenbaum ist gar kein richtiger Baum, sondern ein Spargelgewächs!

Infos: Zum Drago Milenario im Parque del Drago findet ihr leicht durch die Beschilderung in Icod de los Vinos. Öffnungszeiten: Oktober bis März von 10 bis 18 Uhr und von April bis September von 9 bis 20 Uhr. Einen Blick aus etwas Entfernung darauf werfen könnt ihr an der angrenzenden Straße jederzeit.

Schmetterlingspark auf Teneriffa

schmetterling teneriffa
Einer der Schmetterlingsarten die ihr im Schmetterlingspark sehen könnt

Wenn ihr schon beim Drachenbaum seid, könnt ihr gleich noch den Schmetterlingspark bei Icod de Los Vinos besuchen. Im gigantischen Glasgebäude mit tropischem Klima tummeln sich Schmetterlinge aus der ganzen Welt. Ein buntes und faszinierendes Erlebnis, was euch zum verspielten Kind werden lässt! Bewundert unzählige Schmetterlingsarten und ihren Lebenszyklus vom Ei über Larve und Puppe bis zum bunten flatternden Geschöpf.

Lavahöhle Cueva del Viento

Die Cueva del Viento ist ein unglaubliches Naturwunder in der Gemeinde Icod de los Vinos auf Teneriffa. Mit einer Länge von 17 Kilometern ist sie die längste Lavahöhle Europas, die vor schätzungsweise 27.000 Jahren entstanden ist. Die Höhle ist ein idealer Ort, um die Geschichte der Insel zu erforschen und zu entdecken.

Als Besucher könnt ihr an Führungen durch die Höhle teilnehmen, bei denen ihr Informationen über ihre Entstehung und ihre geologischen Besonderheiten erhaltet. Auch zum Fotografieren und Bewundern der atemberaubenden Felsformationen im Inneren gibt es reichlich Gelegenheit. In der Höhle können verschiedene Kammern besichtigt werden, die teilweise uralte Fossilien enthalten. Zieht euch warm an. In der Höhle ist es recht kalt.

Öffnungszeiten: Die Cueva del Viento ist im Winter (Oktober-März) von 9 bis 17 Uhr und im Sommer (April-September) von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Loro Parque

Eine der beliebtesten Teneriffa-Sehenswürdigkeiten ist ohne Zweifel der Loro Parque. Kein Wunder, denn dieser riesige Zoo im Norden der Insel, bei Puerto de la Cruz, bietet auf über 13,5 Hektar Fläche eine unvergleichliche Vielfalt an exotischen und teilweise gefährdeten Tieren aus aller Welt. Der Loro Parque ist der perfekte Ort für Familien, um gemeinsam neue Tierarten zu entdecken und kennenzulernen.

loro park papagei
Süßer Bewohner des Loro Parks auf Teneriffa

Gleichzeitig ist der Loro Parque umstritten, weil er Tiershows, unter anderem Delfinshows anbietet. Entscheidet selbst, ob das zu euren ethischen Vorstellungen passt. Fairerweise muss man sagen, dass der Park bei der Erhaltung von gefährdeten Tierarten mitmacht und durch Vorträge über Artenschutz darüber aufklärt. Wenn die Tiershows mit Seelöwen und Papageien nichts für euch sind, dann sicherlich das große Aquarium mit über 200 Fischarten oder der botanische Garten mit mehr als 500 Pflanzenarten aus aller Welt.

Studentenstadt La Laguna

Unistädte haben immer einen besonderen Charme und La Laguna auf Teneriffa ist da keine Ausnahme. Als ehemalige Hauptstadt der Insel ist die Stadt voller Geschichte und Kultur und bietet eine unvergleichliche Atmosphäre. Hier könnt ihr gemütlich durch die engen Gassen schlendern, die wunderschönen Kolonialbauten bestaunen und euch von der Geschichte und Kultur der Stadt faszinieren lassen. Zu den Must-See-Sehenwürdigkeiten der Stadt, die 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, gehören Attraktionen wie die Kathedrale, die Kirche Concepción und die Plaza del Adelantado. Tipp: Es gibt kostenlose Führungen durch die Altstadt.

la laguna gasse
Noch ist diese Gasse verschlafen in La Laguna. Abends ist hier was los!

Die Stadt ist auch bekannt für ihr lebhaftes Nachtleben mit vielen Bars und Cocktails – so wie eine Studentenstadt auch sein sollte! Also, macht euch bereit für eine Entdeckungsreise durch La Laguna und erlebt selbst, warum es zu den Teneriffa-Sehenswürdigkeiten gehört!

Weinmuseum La Baranda

Zwischen La Laguna und Puerto de la Cruz de Tenerife gelegen ist das Weinmuseum in El Sauzal, „La Baranda“, eine „Sehenswürdigkeit“ für Weinliebhaber. Das Museum ist in einem alten Herrenhaus untergebracht, das liebevoll restauriert wurde und nun kostenlose Führungen über das Gelände anbietet. Bei diesen Führungen erfahrt ihr etwas über die Geschichte der Weinherstellung auf Teneriffa erfahren und könnt einige der lokalen Weine probieren (ihr seid doch nur deswegen gekommen!).

Natürlich könnt ihr den Wein dann auch kaufen oder an einem Workshop zur Weinherstellung oder einem Kochkurs teilnehmen. Regelmäßig finden im Weinmuseum La Baranda Veranstaltungen mit Live-Musik und Kunstausstellungen statt.

Playa de Las Teresitas

teneriffa playa de las teresitas
Der schönste Strand auf Teneriffa: Playa de las Teresitas

Packt die Badehose ein! Diese Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist ein Strand. Und zwar nicht irgendeiner: Die Playa de Las Teresitas gehört zu den schönsten Stränden der Kanarischen Insel. Im Nordosten der Insel gelegen, ist dieser zwei Kilometer lange Strand von Palmen gesäumt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean. Mit seinem goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser zieht die Playa de Las Teresitas Besucher aus der ganzen Welt an.

Der Strand Playa de Las Teresitas ist mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Duschen und Toiletten gut ausgestattet und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. In der Nähe gibt es außerdem zahlreiche Restaurants und Bars, in denen man einen Happen essen oder ein erfrischendes Getränk nach einem Tag in der Sonne genießen kann.

Naturpools auf Teneriffa

meeresschwimmbecken garachico
Die Meeresschwimmbecken von Garachico

Manchmal kann der Atlantik ganz schön aufgewühlt und gefährlich sein. Dafür hat Teneriffa Abhilfe geschaffen: Natürliche Schwimmbecken, die durch Lavaströme entstanden und mit Meerwasser gefüllt sind. Einer der beliebtesten Orte für Naturpools ist Garachico, wo mehrere Charcos und Cavorts auf Badende warten (so nennen sich diese Becken). Der zweite, der als eine der Attraktionen auf Teneriffa gilt, ist der in San Juan de la Rambla „Charco de la Laja“.

Die Pools kosten normalerweise Eintritt, bieten aber auch eine Infrastruktur mit Umkleiden und Toiletten.

Sehenswürdigkeiten im Westen Teneriffas

Klippen von Punta de Teno

Fast noch ein echter Geheimtipp unter den Teneriffa-Sehenswürdigkeiten ist die Punta de Teno! Dieses spektakuläre Kliff im Nordwesten der Insel ist ein absolutes Muss für alle, die Natur und atemberaubende Landschaften lieben. Punta de Teno ist eine Landzunge am nordwestlichsten Punkt der Insel Teneriffa und die zerklüfteten Felsen bestehen aus dem für die Kanaren typischen Lavagestein.

punta de teno holzsteg
Atemberaubende Landschaft an der Punta de Teno

Ein Spaziergang entlang der Klippen ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet atemberaubende Aussichten. Bei klarem Wetter kann man sogar die Nachbarinseln La Gomera und La Palma sehen! Auf Punta de Teno gibt es auch einen kleinen Strand, an dem man entspannen oder sogar baden kann. Der Strand ist ein beliebter Treffpunkt für Surfer, die hier die besten Wellen finden.

Beachtet die wechselnden Öffnungszeiten für den PKW-Verkehr. Autos dürfen nur zu bestimmten Zeiten bis zur Spitze vorfahren. Nehmt alternativ den Bus oder wandert die 9 km bis zur Punta de Teno.

Masca und Masca-Schlucht

Kein Prospekt oder Tourenanbieter, der nicht die Teneriffa-Sehenswürdigkeit „Masca“ anpreist. Das Bergdorf Masca aus dem 14. Jahrhundert mag zwar etwas touristisch sein, ist aber trotzdem einer der schönsten Orte auf Teneriffa. Es befindet sich im Teno-Gebirge im Nordwesten der Insel und ist nur über eine schmale Straße zu erreichen. Das schnuckelige Dorf hat nur etwa 100 Einwohner. Hier könnt ihr euch ein typisches kanarisches Dorf anschauen.

masca teneriffa
Masca und Masca-Schlucht sind eines der Highlights Teneriffas

Masca ist vor allem für seine Schlucht, die Masca-Schlucht, bekannt. Sie ist wirklich spektakulär und ihr solltet sie euch auf keinen Fall entgehen lassen! Organisierte Ausflüge kombinieren diese zwei Sehenswürdigkeiten, es lässt sich aber auch problemlos selbst organisieren. Sightseeing und Kulinarik in Masca, Naturerlebnis und Bewegung in der Schlucht – ein Muss auf Teneriffa!

Klippen von Los Gigantes

Teneriffa los Gigantes
Steilküste von Los Gigantes

Die Küste von Los Gigantes im Westen Teneriffas ist eine der beeindruckendsten Küstenlandschaften der Insel. Die Klippen sind Teil des Teno-Landschaftsparks und erreichen eine Höhe von bis zu 600 Metern über dem Meeresspiegel. Die Dimension des Ganzen erfasst ihr am besten vom Wasser aus. Dabei könnt ihr mit ein wenig Glück auch Delfine und Wale beobachten. Bootstouren an der Los-Gigantes-Küste gehören zu den beliebtesten Aktivitäten Teneriffas.

Tipp für eine Unterkunft auf Teneriffa: Unser Hotel in Los Gigantes ist nur für Erwachsene und liegt sehr günstig für Wanderungen und Sightseeing auf Teneriffa.

Erwachsenenhotel mit Spa auf Teneriffa

TUI BLUE Los Gigantes
For Two
4
Teneriffa . Spanien

Teneriffa-Sehenswürdigkeiten im Inselinneren

Teide und Teide Nationalpark

Teneriffa Kanarische Insel El Teide Nationalpark Urlaub
Wandern im El Teide Nationalpark auf Teneriffa

Im Teide-Nationalpark im Zentrum der Insel findet ihr den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide. Von vielen Punkten der Insel ist der majestätische Vulkan gut zu sehen. Mit seinen 3.718 Metern überragt er alles in der Umgebung und im Winter hat er fast durchgehend eine Schneekappe. Die atemberaubende Landschaft diente als Kulisse für mehrere Science-Fiction-Filme wie „Planet der Affen“ und „Star Wars“.

Bis fast ganz nach oben geht es mit der Teide-Seilbahn Teleferico del Teide bis zu seiner Bergstation auf 3.555 Metern. Ab da sind es noch 40 Minuten zum Gipfel. Achtung: Zum Gipfel Pico del Teide geht es nur mit einer Genehmigung. Diese ist vorher auf der Webseite des Nationalparks zu beantragen (Monate im Voraus!) oder ihr schließt euch einer organisierten Tour an.

Ohne Genehmigung könnt ihr die anderen insgesamt 38 Routen im Parque Nacional del Teide entlangwandern. Es ist für jedes Fitnesslevel etwas dabei. An einem sonnigen, klaren Tag habt ihr eine atemberaubende Weitsicht bis zu den Nachbarinseln Gran Canaria, La Palma und La Gomera. Der Nationalpark ist seit 2007 UNESCO-Weltnaturerbe und hat den Titel durch die Vielfalt an Landschaften redlich verdient. Wer diese Sehenswürdigkeit auf Teneriffa nicht besucht hat, war gar nicht wirklich da!

Achtung: Auf dem Teide ist es wirklich kühl! Nehmt ausreichend warme Kleidung und feste Schuhe mit.

Sonne beobachten in der Teide-Sternwarte

Hoch oben auf dem Teide seid ihr dem Himmel näher als anderswo, es gibt kaum Lichtverschmutzung und die atmosphärischen Bedingungen sind ideal zum Sterne beobachten. Genau aus diesen Gründen hat man auf den Berg Teide ein Observatorium gesetzt und das schon 1964. Die Sternwarte am Teide ist spezialisiert auf die Sonnenbeobachtung durch Nachtteleskope, Sonnenteleskope und Mikrowellenteleskope. Auf Führungen wird euch die Anlage gezeigt und bei einem Blick durchs Teleskop seht ihr Sonneneruptionen, die Sonnenwind verursachen.

Sehenswürdigkeiten im Osten Teneriffas

Die Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife ist die Hauptstadt der Kanarischen Inseln und mit 200.000 Einwohnern auch die größte der Insel. Die Stadt beherbergt einige Sehenswürdigkeiten, darunter das Auditorio de Tenerife, ein beeindruckendes Gebäude, das von Santiago Calatrava entworfen wurde. Jedes Jahr findet in Santa Cruz de Tenerife auch einer der größten Karnevals der Welt statt, mit farbenfrohen Kostümen, heißen Tanzshows und einem spektakulären Feuerwerk.

Santa cruz de tenerife auditorio
Das berühmte Auditorium von Santa Cruz de Tenerife

Markt Mercado de Nuestra Señora de África

Ein weiteres Highlight in Santa Cruz de Tenerife ist der Mercado de Nuestra Señora de África, einer der größten Märkte auf Teneriffa. Hier könnt ihr euch an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und Handwerkskunst erfreuen. Probiert unbedingt die lokalen Tapas und Weine, die ihr hier bekommt! Die Markthalle allein ist schon eine Sehenswürdigkeit. Sie ist ein im maurischen Stil errichtetes Gebäude und mit kunstvollen Konditorenmustern verziert.

Museo de la Naturaleza y el Hombre

Das Museo de la Naturaleza y el Hombre ist das bekannteste Museum von Santa Cruz und einen Besuch Wert, wenn ihr mehr über die Geschichte und Natur der Insel Teneriffa erfahren möchtet. Das Gebäude selbst steht unter Denkmalschutz. Ein Teil widmet sich der Geschichte der Menschen auf den Kanarischen Inseln und ihrer Kultur, einschließlich der berühmten Mumien aus der Region. Der andere Ausstellungsteil informiert über die Inseln, ihre Flora und Fauna, die Geologie und das Klima.

Auditorio de Tenerife in Santa Cruz de Tenerife

Im Auditorio de Tenerife finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen, Seminare und vieles mehr. Das Festival Internacional de Música y Danza de Canarias ist eines der vielen internationalen Festivals, die in diesem Veranstaltungsort stattfinden. Lasst es euch in Santa Cruz nicht entgehen, das Auditorio zu besuchen, allein schon des Design wegens!

Öffnungszeiten für Besichtigungen von Montag bis Samstag zwischen 10 Uhr und 13:30 Uhr (am 24. und 31. geschlossen).

Candelaria mit der berühmten Basilika

Die Basilika Nuestra Senora de Candelaria (Jungfrau von Candelaria) ist eine bekannte Wallfahrtskirche in der Stadt Candelaria, ca. 20 km südlich der Hauptstadt Santa Cruz. Diese wunderschöne Basilika wurde der Jungfrau Maria gewidmet und ist zu einem beliebten Ziel für Pilger aus aller Welt geworden. Die Jungfrau von Candelaria ist die Schutzheilige der Kanaren und der Glaube an sie hat sich von hier aus auf Lateinamerika ausgebreitet. Jedes Jahr besuchen mehr als zweieinhalb Millionen Menschen diese heilige Stätte, um eine Kerze aus Dankbarkeit oder für ein Anliegen anzuzünden. Damit ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Teneriffas.

basilika candelaria teneriffa
Der Pilgerort Candelaria mit seiner Basilika

Die Basilika selbst ist mit ihrer großartigen Fassade und den kunstvollen Steinmetzarbeiten ein beeindruckender Anblick. Auch wer nicht religiös ist, sollte sich das Bauwerk anschauen. Im Inneren der Basilika können Besucher meisterhafte Glasfenster und kunstvolle Altäre bewundern, die die Wände schmücken. Die Basilika beherbergt auch mehrere religiöse Artefakte, darunter eine Statue der Madonna de la Candelaria aus dem Jahr 1690.

Pyramiden von Güimar

Die Pyramiden von Güimar sind eine sehr kontroverse Sehenswürdigkeit auf Teneriffa. Theorien, die auf eine antike Erbauung durch die Guanchen oder die alten Ägypter auf dem Weg nach Mittelamerika behaupten, sind immer hitzig diskutiert und widerlegt worden. Jüngste Erkenntnisse datieren die Pyramiden von Güimar auf das 19. Jahrhundert.

pyramiden von guimar teneriffa
Fast wie in Mexiko: Die Pyramiden von Güimar auf Teneriffa

Eigentlich egal wer sie gebaut hat und was sie darstellen sollen – sie wirken wie aus der Zeit gefallen und geben Besuchern das Gefühl, wo anders als auf Teneriffa zu sein. Eher in Mexiko. Allein für dieses Gefühl lohnt sich ein Besuch der 6 Pyramiden.

Sehenswürdigkeiten im Süden Teneriffas

Monkey Park

Wer hat die Kokosnuss geklaut? Im Monkey Park nahe Los Cristianos ist das sehr wahrscheinlich, dass es die Affen waren. Die Besucher des Parks können die Primaten aus nächster Nähe erleben, denn sie dürfen sie streicheln und füttern. Der Park beherbergt viele verschiedene Affenarten, darunter Kapuzineraffen, Makaken und Seidenäffchen. Neben den Primaten gibt es im Monkey Park auch verschiedene Vogel- und Schlangenarten zu sehen. Für Familien mit Kindern bietet der Park neben Führungen auch einen interaktiven Spielbereich und einen Seilrutschen-Parcours. Neben dem Siam Park ist der Monkey Park eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Süden Teneriffas für Familien.

Jungle Park

Seid ihr gut zu Vögeln? Was ihr wieder denkt… 😉 Der Jungle Park ist es auf jeden Fall, denn er ist auf Raubvögel spezialisiert. Auch bekannt als Parque Las Águilas, zeigt er wunderschöne Adler, Falken und Eulen. Bei der Greifvogel-Show könnt ihr beobachten, wie die großen Vögel majestätisch durch die Lüfte fliegen. Der Jungle Park bietet auch eine Papageien- und eine Seelöwenshow – wo wir wieder bei der Frage wären, ob man so etwas unterstützen soll oder nicht. Entscheidet selbst. Der Park an sich ist ein tropischer Garten mit Kletterpfad, der sich durch den gesamten Park schlängelt und sowohl Kindern als auch Erwachsenen viel Spaß bietet.

Eintrittskarten für den Jungle Park könnt ihr auch im Voraus online kaufen. Der Jungle Park ist ganz in der Nähe des Monkey Parks.

Siam Park

Vermutlich ist der Siam Park weltberühmt. Er wurde über 6 Jahre hinweg von Tripadvisor als bester Aquapark der Welt ausgezeichnet. Der Wasserpark in Costa Adeje ist eine der beliebtesten Attraktionen auf Teneriffa, insbesondere bei Familien. Die Rutschen sind spektakulär, der Tower of Power zum Beispiel ist eine 28 Meter hohe Rutsche mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h! Auch mit kleineren Kindern ist es an einem heißen Tag im Süden Teneriffas toll, den Siam Park zu besuchen. Das große Wellenbad und die Lazy Rivers machen allen Besuchern Spaß.

siam park lazy river
Auf dem Lazy River im Siam Park

Kauft die Tickets schon vorher online. Billig ist der Spaß nicht und ihr dürft keine eigene Verpflegung mitbringen. Trotzdem eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa!

Fazit Sehenswürdigkeiten Teneriffa

Teneriffa wird auf jeden Fall unterschätzt, wenn auch nicht so sehr wie der Nachbar Gran Canaria. Von beeindruckenden Naturlandschaften wie dem Teide-Nationalpark bis hin zu spannenden Attraktionen wie dem Siam Park, gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ob ihr wandern, baden, Kultur erleben oder einfach die Seele baumeln lassen wollt, Teneriffa hat für jeden die passende Sehenswürdigkeit im Angebot. Eine Woche ist zu wenig. Ich will auf jeden Fall noch mal hin, weil ich nicht mal die Hälfte der vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten gesehen habe.

Lust auf Teneriffa? Bucht euren Urlaub jetzt!

TUI BLUE Los Gigantes
For Two
4
Teneriffa . Spanien

Fragen und Antworten zu den Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa

Wie viel Geld braucht man auf Teneriffa?

Das hängt natürlich davon ab, wie teuer die Unterkunft ist und welche Aktivitäten ihr geplant habt. Für wenige hundert Euro in der Nebensaison bekommt ihr ein ordentliches Hotel und Flug. Nutzt ihr die Inselbusse statt einen Mietwagen zu buchen und macht ihr Aktivitäten wie Wandern oder am Strand liegen, ist ein Teneriffa-Urlaub natürlich günstiger, als wenn ihr teure Sehenswürdigkeiten wie den Siam Park besucht oder an einer organisierten Tour wie z.B. Whale Watching teilnehmt.

Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?

Die beste Zeit für einen Besuch auf Teneriffa sind die Frühlings- und Herbstmonate. Das Wetter ist milder und angenehmer als in den Sommermonaten, wenn die Temperaturen bis zu 30 °C erreichen können. Auch die Wintermonate sind eine gute Reisezeit, da die Temperaturen selten unter 15 °C fallen. Mein Favorit ist der Winter, wenn ihr einen Aktivurlaub auf Teneriffa machen möchtet und vor allem Sehenswürdigkeiten auf eurem Programm stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close