Top 10 Sehenswürdigkeiten Marrakesch: Alle Highlights Marrakeschs

1001 Nacht in der „Perle des Südens“. Ich zeige euch, was ihr in der Stadt sehen und erleben könnt und die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Prunkvolle Paläste, bezaubernde botanische Gärten und eine Altstadt mit verwinkelten Gassen, in denen sich wunderschöne Riads verbergen.

Marrakesch ist neben Agadir eines der beliebtesten touristischen Ziele in Marokko.

 

Marrakesch – das müsst ihr wissen

Marrakesch liegt im Landesinneren im Südwesten von Marokko und wird neben der „Perle des Südens“ auch „Rote Stadt“ oder „Ockerstadt“ genannt. In der Sprache der Berber bedeutet der Stadtname Marrakesch „das Land Gottes“.

Marrakesch: beste Reisezeit

In Marokko herrschen ganzjährig warme Temperaturen, wobei die Sommer teils sehr heiß sind, mit Temperaturen um die 40 Grad. Die Tagestemperatur im Winter liegt bei etwa 20 Grad, Nachts sinken die Temperaturen aber auch mal bis knapp unter null Grad. Man merkt die Nähe zum Hohen Atlas, dem Gebirge an dessen Fuß Marrakesch liegt. Im Winter kann man die schneebedeckten Gipfel sehen. Die besten Reisezeiten für euren Städtetrip nach Marrakesch sind daher der Frühling in den Monaten von März bis Mai und der Herbst von September bis November. Im Herbst müsst ihr dabei seltener mit Niederschlag rechnen.

Wie lange fliegt man nach Marrakesch?

Von Deutschland aus erreicht ihr Marrakesch per Direktflug ab Köln in etwa vier Stunden und ab anderen deutschen Flughäfen mit Zwischenstopp in etwa fünf bis sechs Stunden. Für die Einreise benötigt ihr als deutsche Staatsangehörige euren Reisepass, der mindestens über die Dauer des Aufenthalts in Marokko gültig sein muss.

Wie lange sollte man in Marrakesch bleiben?

In etwa zwei bis drei Tagen könnt ihr bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Marrakeschs entdecken. Für ein umfangreiches Kontrastprogramm könnt ihr euch aber auch entspannt eine Woche Zeit nehmen und die Stadt der Moscheen, Paläste und Gärten besser kennenlernen.

Was isst man in Marrakesch?

Marrakesch zählt neben Casablanca zu den Gourmetzentren Marokkos. Lasst euch auf keinen Fall den typisch marokkanischen Eintopf Tajine entgehen. Generell findet ihr vor Ort viele Fleischgerichte, aber auch Gemüse spielt bei vielen Spezialitäten Marokkos eine große Rolle.

Fun Fact – wusstet ihr, dass der Name des Landes Marokko aus dem Stadtnamen Marrakesch hervorging?

 

1. Marktplatz Djemaa El Fna

Marktplatz Djemaa El Fna Marrakesch
Reges Treiben auf dem Marktplatz Djemaa El Fna

 

Wenn ihr in Marrakesch seid, kommt ihr am Djemaa El Fna nicht vorbei, denn er gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Übersetzt bedeutet Djemaa El Fna „Platz der Geköpften“ – früher wurden dort Verbrecher hingerichtet und deren aufgespießte Köpfe ausgestellt, doch das gehört lange der Vergangenheit an. Heute ist jede Menge los, es erwarten euch bunte Stände, Schlangenbeschwörer, die ihre Schlangen tanzen lassen, Märchenerzähler, Musiker und Tänzer, darunter (leider) auch akrobatische Äffchen – eben ganz wie in 1001 Nacht. Hier könnt ihr euch auch euren Körper verzieren lassen – die Henna Tattoos in nordafrikanischen Ländern wurden früher nur auf Königen und Priestern gemalt und zeigen traditionell großflächige Muster und geometrische Figuren. Sie gelten heute als Symbol für Schönheit und Verführung.

Der Djemaa El Fna wurde 2001 von der UNESCO zum mündlichen und immateriellen Erbe der Menschheit erklärt. Von den Dachterrassen ringsherum habt ihr einen tollen Blick auf das rege Treiben. Scheut euch nicht die frisch zubereiteten marokkanischen Köstlichkeiten zu probieren, die Zubereitung von Lebensmitteln unterliegt hier streng kontrollierten Hygienevorschriften, sodass ihr beruhigt etwas essen könnt. Vorsicht aber bei der Aufnahme von Bildern und Videos, diese lassen sich die Einheimischen gern bezahlen.
Übrigens ist der Platz bei Nacht noch viel bunter und lebendiger und ihr werdet vermehrt auf Locals treffen. Unbedingt einen Ort mit Dachterrasse mit Blick auf den Djemaa El Fna suchen und bei einem leckeren Minztee den Trubel beobachten.

 

2. Koutoubia-Moschee

koutoubia moschee marrakesch
Die Koutoubia-Moschee in Marrakesch

 

Die „Moschee des Buchhandels“, wie die Koutoubia-Moschee übersetzt heißt, gehört ebenfalls zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Sie ist die größte Moschee der Stadt, gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch und liegt direkt neben dem Platz Djemaa El Fna. 1147 wurde sie erstmalig erbaut, später aber wieder abgerissen, weil sie nicht korrekt in Richtung Mekka ausgerichtet war. Das rosafarbene Minarett aus Sandstein wurde schließlich 1199 fertig gebaut. Das Betreten der Moschee ist nur für Moslems gestattet, jedoch ist die Koutoubia-Moschee auch von außen ein wahres Prachtexemplar. Nebendran müsst ihr auf jeden Fall einen Blick in die angrenzenden Rosengärten werfen, diese sind Abends beleuchtet und bieten eine tolle Atmosphäre.

 

3. Bahia-Palast

Bahia Palast Marrakesch
Bewundernswerte Architektur im Bahia Palast

 

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch zählt auch der Bahia-Palast, denn er gehört mit seinen wunderschönen Mosaiken zu den prachtvollsten Bauwerken Marrakeschs. Er wurde 1867 während der Alawidenzeit erbaut und bedeutet übersetzt „der Strahlende“. In über 160 Räumen könnt ihr Schnitzereien aus Zedernholz, bunte Mosaikdecken, Ornamente und Stuck bewundern. Vor Ort solltet ihr euch auf jeden Fall mehrere Stunden Zeit nehmen für den Traum aus Tausendundeiner Nacht und wenn ihr euch schnell verlaufen solltet, könnt ihr an einer geführten Tour teilnehmen, um mehr über die bewegte Geschichte des Gebäudes zu erfahren.

 

4. Jardin Majorelle

jardin majorelle marrakesch
Der tropische Garten Jardin Majorelle, eine der vielen Sehenswürdigkeiten in Marrekesch

 

Wenn ihr auf der Suche nach etwas Erholung vom Sightseeing und dem Trubel der Stadt seid, legt auf jeden Fall einen Stopp im Jardin Majorelle ein. Der botanische Garten gilt als einer der schönsten Gärten weltweit und gehört daher auf jeden Fall in meine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Die Ruheoase erwartet euch inmitten der Stadt mit blauen Gebäuden und viel Grün in den internationalen Gärten, in denen Pflanzen von jedem Kontinent vertreten sind. Neben einem Springbrunnen in der Mitte des Gartens findet ihr im hinteren Teil auch einen Gedenkstein des Yves Saint Laurent – der französische Modeschöpfer hat sogar ein eigenes Museum in Marrakesch bekommen. Angelegt wurde der Jardin Majorelle von dem Maler Jacques Majorelle – daher der Name. Wenn ihr euch für Gärten interessiert, solltet ihr auch den Jardin Secret nördlich der Kasbah besuchen.

 

5. Saadier-Gräber

Saadier Gräber
Wunderschöne Mosaikarbeiten

 

Auf meiner Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch geht es mit den Saadier-Gräbern weiter, ganz in der Nähe des bekannten Stadttores Bab Agnaou. Ursprünglich als Garten der Kasbah-Moschee gedacht, findet man dort heute Mausoleen mit prunkvollen Verzierungen aus Zedernholz und Marmor sowie wunderschöne Mosaikarbeiten. Werft auf jeden Fall auch einen Blick in den „Saal der zwölf Säulen“ des UNESCO-Welterbes. In diesem prächtigen Saal befindet sich die letzte Ruhestätte des Eroberers von Timbuktu, Ahmed el-Mansour ed-Dehbi, sowie Stalaktitbögen und terrakottafarbene Zellij-Kacheln, typisch für die marokkanische Architektur.

 

6. Dar Si Said Museum

Dar Si Said Museum
Präzise Feinarbeit im Dar Si Said Museum zu bestaunen

 

Kunsthandwerk und islamische Architektur vereint findet ihr in meiner nächsten Top-Sehenswürdigkeit in Marrakesch, dem Museum Dar Si Said. Es ist in einem renovierten Riad untergebracht. Ein Riad ist ein traditionelles Gebäude mit schattigem Innenhof. Schmuck, Textilien, Teppiche, Musikinstrumente, Keramik und Waffen aus mehreren Jahrhunderten marokkanischer Landesgeschichte warten im ältesten Museum Marrakeschs auf euch. Zu den Highlights zählt außerdem ein 1000 Jahre altes andalusisches Brunnenbecken sowie natürlich Mosaike, geschnitzte Holzdecken und Stuckarbeiten.

Bisschen müde nach dem Sightseeing? Dieses Hotels sind wahre Oasen in Marrakesch:

TUI BLUE Medina Gardens
For Two
4
Marrakesch . Marokko
z.B. im Dezember 2023
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.402
TUI BLUE Riu Tikida Garden
For Two
4
Marrakesch . Marokko
z.B. im Januar 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.414

7. Menara Garden

Menara Garden Marrakesch
Blick auf das riesige Wasserbecken

 

Der Menara Garden, ursprünglich im 19. Jahrhundert als Obst- und Olivenplantage angelegt, ist ein öffentlicher Stadtpark und für seinen tollen Blick über die Stadt ebenfalls Teil meiner Liste der Top 10 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Etwa drei Kilometer außerhalb der Stadt gelegen, ist der Menara Garden an den Wochenenden auch ein beliebtes Ausflugsziel bei den Locals. Der Garten ist ringsherum um ein zentrales Wasserbecken angelegt, in dem sich die tolle Landschaft und auch die Sonne magisch spiegelt. Schnappt euch eine Decke und picknickt mit tollem Ausblick unter einem der Olivenbäume.

 

8. El-Badi-Palast

El Badi Palast Marrakesch
Ruinen des El Badi Palastes

 

„Der Unvergleichliche“, wie der El-Badi-Palast übersetzt heißt soll früher passend zu seinem Namen der größte und einer der prächtigsten Paläste im Maghreb gewesen sein. Heute lässt sich der märchenhafte Palast im maurisch-andalusischen Stil anhand der Ruinen nur noch erahnen. Im Innenhof bekommt ihr aber noch einen Brunnen sowie den Kerker in einem finsteren Gewölbe unterhalb des Palasts zu sehen. Die äußeren Mauerreste aus Lehm dienen heute als Brutstätte für Störche.
Solltet ihr einmal im Juni in Marrakesch sein, so stattet dieser Top-Sehenswürdigkeit Marrakeschs auf jeden Fall einen Besuch ab – jedes Jahr findet hier ein bekanntes Folklorefest im Innenhof statt, welches Tänzer, Sänger und Musikgruppen aus dem ganzen Land lockt und wobei der Innenhof für die besondere mystische Atmosphäre mit Fackeln ausgeleuchtet wird.

 

9. Souks in Marrakesch

Gewürze Souks Marrakesch
Könnt ihr die duftenden Gewürze riechen?

 

Die Souks von Marrakesch gehören auf jeden Fall zum Pflichtprogramm der Top 10 Sehenswürdigkeiten in Marrakesch – wer die Souks nicht gesehen hat, der hat Marrakesch nicht gesehen, denn sie sind das pulsierende Herz der Stadt. Im persisch-indischen und türkischen Sprachgebrauch als Basar bekannt, ist der Souk in der Medina von Marrakesch ein einmal wöchentlich stattfindender Markt, der die Stadt so gut repräsentiert wie keine andere der Sehenswürdigkeiten in Marrakesch, er gilt außerdem als größter in ganz Marokko. In den engen Gassen gibt es Stände von Holzkunstwerken über Mosaiklampen, arabischen Teppichen, Gewürzen und Lederwaren, bis hin zu bunten Stoffen. Hier besteht auf jeden Fall die Gefahr sich zu verlaufen, also orientiert euch am besten am Djemaa El Fna bzw. fragt euch durch, bis ihr dorthin zurück findet.

 

10. Hamam-Besuch in Marrakesch

tui blue grand azur hamam
Im Hamam könnt ihr von 1001 Nacht träumen.

 

Was wäre ein Trip nach Marrakesch in Marokko, ohne einen Besuch im Hamam? Wenn ihr es luxuriös haben möchtet, geht ins Farnatchi Spa. Dieses stilvoll eingerichtete Bad liegt im Herzen von Marrakesch. Traditionell und antik bekommt ihr es im Hamam Dar el-Bacha, welches sowohl bei Touristen, als auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Ansonsten findet ihr überall auch kleinere Bäder in der Stadt – je weiter außerhalb des Stadtzentrums, desto authentischer sind die Bäder und desto mehr Einheimische werdet ihr auch treffen. Lasst es euch gut gehen und tankt ein wenig Kraft, aber verpasst auf keinen Fall dieses absolute Pflichtprogramm der Top-Sehenswürdigkeiten in Marrakesch!

Hat Marrakesch einen Strand?

Nein, Marrakesch liegt ca. 200 km vom Meer entfernt. Wenn ihr baden wollt, bucht eine Unterkunft mit Pool, z.B. diese hier:

TUI BLUE Medina Gardens
For Two
4
Marrakesch . Marokko
z.B. im Dezember 2023
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.402
TUI BLUE Riu Tikida Garden
For Two
4
Marrakesch . Marokko
z.B. im Januar 2024
  • 7 Nächte
  • All Inklusive
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 1.414

Wenn ihr nun also Lust bekommen habt die schönsten Sehenswürdigkeiten in Marrakesch zu erkunden, macht dies doch am besten mit dem Fahrrad. Es werden regelmäßig alte Hollandräder nach Marrakesch importiert, welche dann repariert und den Touristen zur Verfügung gestellt werden. Einheimische können sich als Fahrradmechaniker ausbilden lassen und bieten zudem auch geführte Radtouren an. So könnt ihr auch ein paar Sehenswürdigkeiten abseits der typischen Touristenattraktionen zu Gesicht bekommen und gleichzeitig den nachhaltigen Tourismus unterstützen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Marrakesch

Wie gefährlich ist Marrakesch?

Die Kriminalität in Marrakesch hält sich in Grenzen. Wie in jeder belebten Stadt sollte man Acht auf seine Wertsachen geben. Verhalte dich freundlich und respektvoll und beachte die religiösen Gefühle der Einwohner, dann sollte dir in Marrakesch nichts passieren.

Wie kleidet man sich in Marokko?

Marokko ist vom Islam geprägt. Als Tourist in Marokko ist es dementsprechend respektvoll sich bedeckt zu kleiden. Die Männer sollten keine Tanktops tragen und Frauen sollten, wenn möglich, ihre Schultern und Knie bedeckt halten. Lange Maxikleider, luftige Hosen und Hemden eignen sich hierfür am besten, zusätzlich schützen diese vor der Sonne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close