BLUEf!t Zimmer, darunter können sich die Wenigstens etwas vorstellen. Als Mitarbeiterin im TUI BLUE Palm Garden war mir dieser Zimmertyp selbstverständlich ein Begriff, die Gelegenheit es zu testen hatte ich jedoch noch nicht – bis jetzt! Zurzeit befinde ich mich nämlich im TUI BLUE Fleesensee. Wie der Zufall es will, laufe ich dort Dirk über den Weg, der eine Idee im Gepäck hat – einen Blogbeitrag über das BLUEf!t Zimmer. Ich stelle mir vor, dass ich ein bisschen an der Sprossenwand turne und BLUEf!t Guide Lars leitet an. Gesagt, getan, los geht’s.
Ich stehe mitten im BLUEf!t Zimmer: Von der Ausstattung und dem Design ist es ähnlich eingerichtet wie ein normales Doppelzimmer. Jedoch verfügt es zusätzlich über eine Sprossenwand. Ich finde dort außerdem eine Yogamatte, ein Hantelset, eine Blackroll, ein Deuserband, Therabänder, eine Fitness-Schnecke und jede Menge Platz für Fitness-Übungen. Übermütig wie ich bin, sage ich zu Lars, dass das Workout mit den paar Geräten kaum anspruchsvoll werden kann – ich bin schließlich ein sportlicher Typ! Lars lächelt verschmitzt und wir starten das Workout mit den Worten: „Das werden wir sehen…“

Die Sprossenwand hat es in sich!
Wir beginnen mit einer Fitness-Übung für den Schulterbereich. Ein Ende vom Theraband wird an der Sprossenwand befestigt, das andere Ende bekomme ich in die Hand. Ich stehe seitlich zur Sprossenwand und soll das Band nun mit dem äußeren Arm von mir weg bewegen. Um die Übung korrekt auszuführen, kommt es auf die richtige Haltung an. Lars erklärt mir die Übung wie folgt: „Stell dir vor, dass du in deiner Hand eine Tasse mit leckerem Kaffee hältst, die du nicht verschütten möchtest.“ Für mich als Kaffee-Junkie natürlich Ehrensache! Ich soll außerdem darauf achten, dass mein Ellenbogen an der Hüfte bleibt.So, als ob ich meine Brieftasche dazwischen geklemmt hätte. Das klappt ganz gut! Let’s go, die nächste Übung kann kommen!
Nun stelle ich mich vor die Sprossenwand. Ein Bein auf die Sprossen, die Hüfte gleichmäßig ausgerichtet. Was ist daran jetzt bitte so schwer? Als hätte ich laut nachgedacht, korrigiert Lars mich sofort: „Das Bein bitte eine Sprosse höher und den Fuß anziehen!“ Und schon setzt ein Ziehen in meinem Bein ein! Lars erklärt mir, dass diese Übung gut für die Dehnung der Wadenmuskeln sowie für die untere Rückenmuskulatur ist. Diese verkürzen sich sehr schnell, wenn ihr viel sitzt. Also eine optimale Fitness-Übung für Büro-Bienen.
Weiter geht’s mit einer Übung für straffe Arme. Ich bekomme eine Kurzhantel in die Hand gedrückt und darf mich mit meinem Ellenbogen auf der Fitness-Schnecke abstützen. Beim Beugen des Arms wird der Arm nur auf Schulterhöhe gebracht und beim Zurückführen nicht ganz durchgestreckt. Nach den ersten Wiederholungen denke ich mir noch, dass es eigentlich ganz easy ist. Nach 15 weiteren Wiederholungen wird die kleine grüne Hantel jedoch schwerer und schwerer…

Feel the burn, Baby!
Last but not least: Etwas für die Bauchmuskeln. Bei dieser Übung liegt der untere Rücken auf der Fitness-Schnecke auf, die Füße stehen schulterbreit auseinander und die Knie sind angewinkelt. Therabänder sind an der Sprossenwand befestigt und ich halte diese über meinen Schultern. Ich finde es wahnsinnig schwierig, die Balance zu halten und dabei die Crunches durchzuführen. Mühevoll versuche ich so viele wie möglich zu schaffen. Ich kann euch versichern, es brennt wahnsinnig. Das gibt morgen bestimmt einen schönen Muskelkater. Nach einer gefühlten Ewigkeit fängt Lars endlich an zu zählen. 3, 2, 1… geschafft! Puh!
Ich revidiere meine Aussage, die ich vor Beginn des Workouts getroffen habe und bin erstaunt, wieviel verschiedene Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden man durchführen kann. Gewusst wie und ihr könnt euch richtig auspowern. Natürlich habe ich bei Lars nachgefragt: „Wie viele Übungen sind eigentlich möglich?“ Allein mit dem Theraband könnt ihr 100 verschiedene Übungen absolvieren, insgesamt sind es über 200.

Warum ausgerechnet BLUEf!t Zimmer?
Ein BLUEf!t Zimmer ermöglicht euch jederzeit Sport zu machen – egal, ob gleich nach Klingeln des Weckers am Morgen oder spät vor dem Schlafengehen. Mein persönlicher Pluspunkt für ein gelungenes Fitness-Workout: Ich kann mein Smartphone mit dem TV koppeln und meine Lieblings-Songs dabei hören. Da erledigen sich schwierige Übungen fast ganz von selbst. Ich muss aber auch zugeben, dass ich manchmal ein kleiner Sport-Muffel bin und mich schwer aufraffen kann.. Da ich aber in diesem Zimmer die Sportgeräte direkt vor meiner Nase habe, steigt die Motivation und es gibt keine Ausreden. Mein Fazit: Ich bin schwer begeistert vom BLUEf!t Zimmer , der Muskelkater lohnt sich!
Ein sehr toller Post!
Vielen Dank, Tim :).