Zentralvietnam: Alle Highlights & Sehenswürdigkeiten

Zentralvietnam wird oft unterschätzt und ist bis auf Hoi An wenig bekannt. Touristen verbringen auf einer Rundreise zwischen der Halong Bucht in Nordvietnam und dem tropischen Süden mit dem Mekong-Delta viel zu wenig Zeit in Zentralvietnam, um alle Highlights zu sehen. In diesem Artikel liste ich die Höhepunkte Zentralvietnams auf. es gibt so viel zu sehen, dass sich eine Rundreise allein in Zentralvietnam mit anschließendem Strandurlaub schon lohnt.

Was versteht man unter Zentralvietnam?

Der Begriff „Zentralvietnam“ bezieht sich auf das Gebiet Vietnams, das in der Mitte des Landes liegt und Hoi An, Hue, Da Nang und andere Städte umfasst. In der zentralen Region leben rund 20 Millionen Menschen, was sie zu einem der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt macht.

 

Dong Hoi: unentdeckt und entspannt

dong hoi gate
Altes Tor in Dong Hoi

 

Dong Hoi ist eine unprätentiöse Hafen- und Küstenstadt mit einer entspannten Atmosphäre. Sie liegt wunderschön an den Ufern des Flusses Nhật Lộc und hat Strände sowohl an der Nord- als auch an der Südseite. Dong Hoi verfügt über einen eigenen Flughafen, der es mit Haiphong (für die Halong-Bucht und die Insel Cat Ba) und Chiang Mai in Thailand verbindet. Durch die neuen Verbindungen wird Dong Hoi sicherlich noch beliebter werden, also kommt hierher, bevor es die Massen tun!

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Dong Hoi

  • Tam-Toa-Kirche: Die im Krieg zerstörte Kirchenruine hat eine noch erhaltene Fassade und liegt wunderschön am Flussufer.
  • Dong Hoi Citadel Gate: zwei restaurierte elegante Tore
  • Fischmarkt: Kommt früh hierher, um die frischesten Fische und Meeresfrüchte zu sehen

Hang Son Doong-Höhle

Hang Son Doong Höhle in Zentralvietnam
Hang Son Doong Höhle in Zentralvietnam

 

Hang Son Doong (Bergflusshöhle) ist eine beeindruckende Höhle in Zentralvietnam, die als die größte Höhle der Welt gilt. Sie ist auch einer der spektakulärsten Orte in Südostasien. Sie ist auch eine der teuersten. Die riesige Höhle wurde in den frühen 1990er Jahren von einem einheimischen Jäger entdeckt. Nur ein einziger spezialisierter Veranstalter (Oxalis Adventure) darf Höhlentouren für Touristen anbieten. Deshalb ist sie auch so exklusiv. Die Kosten für die viertägige Expedition mit maximal 10 Teilnehmern belaufen sich auf satte 3000 US-Dollar pro Person.

Der Ausflug ist nichts für schwache Nerven, denn es gibt viel zu klettern, vor allem über eine riesige überhängende Barriere. Allein die beeindruckende Haupthöhle ist mehr als 5 km lang, 200 m hoch und bis zu 150 m breit. Einige Stalagmiten sind mehr als 80 m hoch. Man findet hier kolossale Höhlenperlen, unterirdische Flüsse, trockene Höhlen und den augenlosen Höhlenfisch. Die Hang Son Doong-Höhle befindet sich nördlich von Hue.

Ganz in der Nähe befinden sich weitere spektakuläre Höhlen für Abenteurer in Zentralvietnam:

  • Paradise Cave
  • Tu Lan Cave

 

Die Vinh-Moc-Tunnel

vinh moc tunnel zentralvietnam
Eingang ins Tunnelsystem von Vinh Moc

 

Die Vinh-Moc-Tunnel wurden von den Vietcong zum Schutz vor den amerikanischen Bombenangriffen gebaut. Dieses unterirdische Netzwerk diente als Zufluchtsort für Tausende von Menschen, die dort monatelang oder sogar jahrelang lebten. Nach dem Ende des Krieges beschloss die Regierung, dieses Tunnelsystem wiederherzustellen, um zu zeigen, wie widerstandsfähig die vietnamesischen Familien sind. Am Eingang des Tunnels befindet sich ein kleines Museum, das zeigt, was hier während des Krieges geschah. Sie liegen zwischen Hue und Dong Hoi und können von beiden Städten aus in einem Tagesausflug besucht werden.

Hai-Van-Wolkenpass: Panoramablick inklusive

wolkenpass kurven
Die Haarnadelkurven sind das berühmteste Motiv des Wolkenpasses

 

Der Hai-Van- oder Wolken-Pass ist die Wetterscheide zwischen dem kühleren Nord- und dem tropischen Südvietnam. Der Pass ist 20 km lang und geht auf fast 500 Meter über dem Meer hoch. Vom höchsten Punkt gibt es einen Panoramablick auf die Berge und das Meer Zentralvietnams. Leider macht der Pass seinem Namen dadurch Ehre, dass oft Wolken den Ausblick stören.

Da Nang: Strand, Kultur und Essen

da nang
Aussichtspunkt in Da Nang – Zentralvietnam / © shutterstock_1442406611

 

Da Nang ist die größte Stadt in Zentralvietnam und das wirtschaftliche Zentrum der Region. Mit seinen fast 900.000 Einwohnern ist Da Nang die fünftgrößte Stadt Vietnams. Es gibt einen großen Hafen, einen Flughafen und ein jährliches Festival. Außerdem liegt die Stadt zentral, um Sehenswürdigkeiten wie My Son, Hoi An oder den Wolkenpass zu besuchen.

Sehenswürdigkeiten in Da Nang

  • Das Museum für Chamskulpturen ist für alle interessant, die mehr über die Kultur der Cham aus dem 5. bis zum 15. Jahrhundert erfahren möchten.
  • Kilometerlange Sandstrände
  • Riesige Vielfalt an Streetfood aus ganz Vietnam
  • In der Umgebung: Der Bạch Mã Nationalpark mit Seen, Wasserfällen und dichten Wäldern und alte Sommerfrischen der Franzosen bei Ba Na.
  • Die Marmorberge südlich von Da Nang. Dort befinden sich buddhistische Heiligtümer mit Tunneln und Höhlen. Ein mystischer Ort.

Cau Vang: Die goldene Brücke der Superlative

Goldene Brücke Vietnam
Spektakulär! Die Goldene Brücke in Zentralvietnam.

 

In der Nähe von Da Nang gelegen, soll die Goldene Brücke „Cau Vang“ separat erwähnt werden. Lasst auf keinen Fall diese Sehenswürdigkeit in Zentralvietnam aus! 30 km von Da Nang entfernt, müsst ihr die größte Einzelseilbahn der Welt nehmen, um hoch zu Brücke zu gelangen.

Sie wurde 2018 eröffnet und ist mit dem ikonischen Bogen und den Händen, die sie tragen, ein Architektur-Highlight mit Seltenheitswert. Die Aussichtpalttform ist 150 Meter lang. Auf der ganzen Länge könnt ihr hier oben auf 1400 Metern fantatische Fotos von Zentralvietnam und den Ba-Na-Bergen machen. Teuer, aber es lohnt sich!

Hue: Die alte Kaiserstadt

Hue thien mu pagode
Die Thien-Mu-Pagode in Hue

 

Eines der Highlights Zentralvietnams und ein Muss ist die alte Kaiserstadt Hue. Die ehemalige Hauptstadt Vietnams war das Machtzentrum der Nguyen-Dynastie. Das hat der Stadt am Parfümfluss einige UNESCO-Weltkulturerbestätten eingebracht.

Sehenswürdigkeiten in Hue

  • Die Zitadelle von Hue: Wenn ihr in Zentralvietnam etwas gesehen haben solltet, dann die Zitadelle von Hue. Sie ist prägend für das Stadtbild. Von einem Wassergraben umgeben, führen drei Brücken zum Haupttor. Einmal durchs Tor gelaufen und schon seid ihr in der verbotenen Stadt. Bringt viel Zeit mit, denn dort war früher Platz für die vielen Konkubinen des Kaisers, verschiedene Tempel und ein großer Orchideengarten.
  • Fahrt mit einem Drachenboot auf dem Parfümfluss
  • Die Thien Mu-Pagode ist siebenstöckig und umgeben von mehreren Pavillons. In einem davon befindet sich die größte Glocke von Zentralvietnam. Die Anlage an sich ist ein buddhistisches Kloster. Es gibt einen schönen, top gepflegten Garten zu sehen.
  • Tu-Duc-Tempel bestehend aus der Grabanlage des Kaisers und der Tempelanlage. Auf dem Gelände befindet sich ein See, an dem regelmäßig Aufführungen auf einer Bühne stattfinden.
  • Besichtigung der Herstellung von Räucherstäbchen. Überall auf den Straßen Hues werden Räucherstäbchen abgebrannt. Die Herstellung dieser und von Strohhüten könnt ihr euch in Hue anschauen.
  • Lang Khai Dinh ist der letzte Tempel, den der Kaiser erbauen ließ. Es besteht aus Beton. Lasst euch vom verwitterten Äußeren nicht abschrecken. Innen ist es so überbordend mit Mosaiken, Vertäfelungen und Malereien ausgestattet, dass es eine Art vietnamesisches Versailles ist. Allein die Lage auf einem Berg rechtfertigt den Ausflug außerhalb des Zentrums.
  • Abendliches Schlendern und Essen in der Fußgängerzone. Abends werden Straßen gesperrt und in Fußgängerzonen umgewandelt mit allem, was ein abendlicher Bummel in Vietnam so unwiderstehlich macht: Leckeres asiatisches Essen und Gewusel.

 

Quang Ngai & My Lai

Ein dunkles Kapitel Vietnams, aber wichtig für das Verständnis der neueren Geschichte, ist My Lai in der Nähe von Quang Nai. Im südlichen Teil Zentralvietnams gelegen, hat der Ort mit 100.000 Einwohnern an sich keine Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hervorzuheben wäre der My Khe Beach einige Kilometer entfernt, der zu einem der schönsten Strände Vietnams gehört. Traurige Berühmtheit hat hingegen ein 2 km entferntes Dorf erlangt, My Lai.

Im März 1968 richtete eine US-amerikanische Einheit ein Massaker an der Bevölkerung an. Die unfassbaren Gräueltaten der Soldaten werden im lokalen Museum thematisiert. Wer Vietnam verstehen will, muss sich mit diesem erschütternden Thema befassen. Den mehr als 500 Zivilisten, die ermordet wurden, wird in der My-Lai-Gedenkstätte gedacht.

Hoi An: Die schönste Stadt Zentralvietnams

Hoi An Laternen Gasse
Eine der schnuckeligen Gassen in Hoi An

 

Ob man je in Vietnam war oder nicht – Hoi An ist fast Jedem ein Begriff. Praktisch jedes Foto von Hoi An zeigt die berühmten Lampions oder Laternen, die in den Gassen hängen. Die Gassen sind bezaubernd. Hier könnte man ein paar Tage auch einfach nur im Straßencafé sitzen und das Flair der Kolonialarchitektur auf sich wirken lassen.

Sehenswürdigkeiten in Hoi An

  • Japanische Brücke: Die 18 Meter lange Brücke ist das Wahrzeichen der Stadt und verbindet zwei historische Stadtteile. Sie war früher ein chinesischer Handelstempel.
  • Zentralmarkt: Staunen, was es alles an Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln in Zentralvietnam gibt
  • Fujian-Versammlungshalle mit Tempel und Halle. Viele schöne Statuen.
  • Quan-Di-Tempel
  • Nachtmarkt: Hier gibt es von Lampions über Kleidung bis zu Souvenirs alle Mitbringel für Touristen
  • Laternenworkshop: Lernt, wie ihr selber die hübschen Laternen bastelt
  • Kochkurs: Hoi An ist berühmt für die Kochkurse, in denen ihr die Geheimnisse der vietnamesischen Küche lernt.
  • Folkloremuseum, für alle, die sich für traditionelle Kleidung und Gegenstände interessieren
  • Schneidern: Hoi An ist der Ort, an dem ihr euch für wenig Geld Kleidung maßschneidern lassen könnt.
  • Essen am Fluss: Abends leuchten Lampions auf dem Fluss und sorgen für eine wunderschöne Atmosphäre beim Essen.
  • In der Umgebung von Hoi An lohnt sich ein Abstecher zum Dorf Thien Ma. Eine Radtour zur berühmten Ziegelbrücke Thanh Toan für eine kurze Verschnaufpause abseits vom Trubel.

 

Strände in Zentralvietnam

tam tien strand zentralvietnam
Tam Tien Beach, einer der vielen Strände in Zentralvietnam

 

Südlich von Da Nang erstecken sich kilometerweit breite Sandstrände bis nach Nha Trang. Für einen Badeurlaub ist Zentralvietnam im Frühjahr und Sommer eine sehr gute Wahl. Am besten ihr kombiniert eine Rundreise in Zentralvietnam mit einem Strandurlaub. Am bekanntesten und schönsten sind der Binh Minh Beach, Non Nuoc Beach, An Bang, Ha My, Tam Ky.

Sucht ihr noch ein Hotel für euren Strandurlaub in Zentralvietnam?

TUI BLUE Nam Hoi An
For All
5
Hoi An . Vietnam
z.B. im Januar 2024
  • 7 Nächte
  • Frühstück
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 3.210

My Son: Angkor Wat Vietnams

My Son Vietnam Tempel
Die bewachsenen Tempelruinen mit dem grünen Wald im Hintergrund hat schon was. 😉

 

My Son wird als das vietnamesische Angkor Wat bezeichnet. Jahrhunderte lang spielte My Son eine der wichtigsten Rollen im Hinduismus der Region. Die Tempel wurden von der Cham-Kultur erbaut und sind für die filigranen Wandmalereien berühmt. My Son gehört deswegen zum UNESCO Weltkulturerbe. Wer schon mal hinduistische Tempel anderswo besucht hat, wird die kulturellen Einflüsse wiedererkennen.

Leider sind weite Teile der Tempelanlage im Vietnamkrieg zerstört worden und die ursprüngliche Pracht lässt sich nur erahnen. Trotzdem ist das, was es noch zu sehen gibt, den Ausflug dorthin wert.

Praktische Informationen für Zentralvietnam

Wann ist die beste Reisezeit für Zentralvietnam?

Die beste Reisezeit für Zentralvietnam ist die Trockenzeit von Februar bis Mai mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad am Tag. Die Sommermonate sind richtig heiß und genau richtig für einen Badeurlaub. Ab September setzt die Regenzeit ein.

Wann ist Regenzeit in Zentralvietnam?

Die Regenzeit erstreckt sich von September bis Dezember in Zentralvietnam. Meiden solltet ihr den November, wenn Taifun-Hochsaison ist. Straßen können durch Überschwemmungen und Erdrutsche unpassierbar werden.

Wann ist touristische Hauptsaison in Zentralvietnam?

Die touristische Hauptsaison in Zentralvietnam läuft von Mitte Dezember bis Ende April. Die Temperaturen sind angenehm. Weniger voll ist es in Zentralvietnam im Sommer, weil es manchen Urlauber zu heiß ist. Für einen Strandurlaub in Zentralvietnam allerdings die beste Saison.

Benötige ich ein Visum für die Einreise nach Vietnam?

Bei touristischen Aufenthalten bis zu maximal 15 Tagen verlangt Vietnam von Staatsangehörigen von

  • Belarus
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Japan
  • Norwegen
  • Russland
  • Südkorea
  • Spanien
  • Schweden
  • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

kein Visum. Andere Staatsangehörige oder für längere Aufenthalte muss vor Anreise ein Visum besorgt werden. Generell muss für die visumsfreie Einreise ein Rückflugticket mitgeführt werden und der Reisepass muss noch mind. 6 Monate lang gültig sein.

Welche Stecker brauche ich in Vietnam?

In Vietnam werden die Steckdosen Typ A, C und D verwendet. Typ C ist auch der, der in Kontinentaleuropa (außer Schweiz) üblich ist. Ihr solltet besser einen Reiseadapter mitnehmen, um tatsächlich jede Steckdose in Vietnam nutzen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close