Wisst ihr, was eine Sexy Colada oder ein Gin Detox ist? Ole Buddrus vom Eventcatering CATERISTIC hat diese tollen Cocktails für die türkischen TUI BLUE Hotels kreiert. Wir haben uns mit ihm im TUI BLUE Palm Garden getroffen und herausgefunden, wieso die Cocktails bei TUI BLUE ganz anders sind als das, was bisher in All-Inclusive-Hotels serviert wurde.
Ole, wie verlief Dein heutiger Tag?
Großartig. Heute haben Ömer (Anm.: Barchef im TUI BLUE Palm Garden) und ich den Palm Garden Spritz entwickelt. Dieser Drink ist der neue Aperitif für das Levante Restaurant. Wir haben nach einer leichten und fruchtigen Alternative zum klassischen Americano Cocktail gesucht. Hierbei wollten wir auf die Türkei eingehen und einen direkten Bezug zum unserem Levante Restaurant schaffen. Nun gibt es neben dem herben und trockenen Americano eine leichte und fruchtige Alternative und wir sind begeistert von diesem Drink.
Was ist denn an diesem Spritz so besonders? Ich stelle mir jetzt einen Cocktail wie den Hugo vor…
Genau auf der Ebene setzt der Drink an, ein leichter Aperitif auf Weinbasis, den ich übrigens auch den ganzen Abend trinken könnte (lacht). Wie bei allen Cocktails bei TUI BLUE geht es auch hier um Qualität. Die Weinbasis ist der Mahra Sauvignon Blanc Sultaniye aus der Exklusiv-Weinkarte des „Levante“. Das ist ein großartiger Wein und auch eine tolle Weinempfehlung als Flaschenwein. Er bringt kräftige Säure, Honig und reife Traube in die Aromatik. Fruchtiger Gegenspieler ist ein Himbeer-Shrub mit vollmundiger Himbeere und leichtem Holz. Die Shrubs sind eine fast vergessene Tradition der Veredelung von Früchten. Wir benutzen hierbei Himbeeren und versetzen diese u.a. mit naturtrübem Bio-Apfelessig aus der Region und reduzieren so eine aromatische Essenz aus den Zutaten. Abgerundet wird der Drink mit Bitter und Basilikum.
Das klingt sehr interessant, Du scheinst Dich ja gut mit Cocktails auszukennen. Welche Rolle spielst Du denn beim TUI BLUE Konzept?
Danke, vergiss bitte nicht den Drink heute Abend zu probieren.
Zusammen mit dem Entwicklungsteam der TUI habe ich die Ideen für die Kulinarik entwickelt. Bei meiner Eventcatering-Firma CATERISTIC geht es täglich darum, Gäste aus aller Welt immer wieder mit neuen Getränken und Speisen zu begeistern. Dafür reise ich einen großen Teil des Jahres um die Welt, teste die aktuellen Trends in den Metropolen, entdecke regionale Spezialitäten und verbinde diese mit internationalen Klassikern. Das Tolle an der Kulinarik bei TUI BLUE ist, dass ich mein Wissen mit den Spezialitäten des Gastlandes kombinieren kann. So haben wir mit den Themen Genuss, Regionalität und Zeitgeist für TUI BLUE ein – für All-Inclusive-Hotels – bislang einzigartiges Cocktailkonzept entwickelt.
Jetzt bin ich aber gespannt. Beschreib doch mal in Deinen Worten das Cocktailkonzept für TUI BLUE in der Türkei.
Die Türkei ist aufgrund ihrer tollen Früchte und spannender Gewürze ein aufregendes Land, um Cocktails zu entwickeln. Gleichzeitig sind aber aufgrund der hohen Zölle internationale Marken ein vielfaches teurer als z.B. in Deutschland. Viele lokale Spirituosen arbeiten zudem mit Aromaten, um beispielsweise einen Tequila geschmacklich darzustellen, was für uns nicht in Frage kam. So haben wir ein Cocktailkonzept entwickelt, was keine Kopie bekannter Klassiker enthält, sondern seine eigene lokale Identität gefunden hat. Du hast bestimmt den Cherry Chai, unseren alkoholfreien Haus- und Begrüßungscocktail, probiert? Das ist eine Hommage an die türkische Teekultur. Ein erfrischender Drink mit hausgemachten Bergamottesirup und türkischer Sauerkirsche. Den gibt es auch als alkoholische Variante mit einem torfigen, rauchigen Malt-Whiskey-Sirup und einer guten Portion Gin.
Mein Lieblingsdrink ist aktuell der Gin Detox, da vereint sich alle Handwerklichkeit des Barkeepers in Perfektion. Handgepresster Granatapfelsaft mit Orangenlikör und einem Premium London Dry Gin, ein toller fruchtig-herber Cocktail.
Ich habe an der Bar viele Drinks in Cocktailschalen gesehen. Wollt ihr an den Säften sparen?
Ja, und das hat einen einfachen Grund. Ich achte gern auf meine schlanke Linie (lacht). Erinnerst Du Dich an den Film Cocktail mit Tom Cruise Ende der 80er Jahre? Zu der Zeit ging es hauptsächlich ums Betrinken und nicht so sehr um den Genuss. Die Drinks waren groß und bunt und bestanden aus viel Saft (Fruktose) und Sirup (fruktosehaltiger Maissirup), also viel Zucker. Der agierte nicht nur als Kalorienbombe, sondern verstärkte auch gleichzeitig die Wirkung des Alkohols im Blut.
Für uns ist die Cocktailschale die Verkörperung eines perfekten Drinks, gleichzeitig die Königsdisziplin für die Bartender in der Fertigung. Aufgrund des kleinen Volumens fällt eine falsche Dosierung sofort auf. Wir nennen das dann einen unbalancierten Drink. Im Gegensatz zu den 80ern geht es heute geht es darum etwas Tolles, Besonderes zu genießen. Und das Gute beim All Inclusive ist ja, dass ich jederzeit einen Drink nachbestellen kann (lacht erneut). Du wirst das sofort schmecken. Unsere Sexy Colada (Anm.: einer der All-Inclusive-Drinks) z.B. enthält ganz wenig Saft, dafür pressen wir in jeden Drink frische Ananas, um das besondere Aroma herauszulösen.
Kommen denn die Drinks zum Zuzahlen auch in so kleinen Gläsern?
Das kommt auf den Cocktail an und ich würde den Barkeeper auch immer um eine Beratung bitten. Grundsätzlich sind die Drinks in der Cocktailschale ja auch nicht klein. Sie haben nur weniger Saft oder Eis, sind also ein Konzentrat an Aromen.
Für diese sehr aufwendigen Drinks mit den wertigsten Zutaten berechnen wir tatsächlich nur einen Unkostenbeitrag. Da gibt es Cocktails wie meinen Lieblingsdrink mit dem frisch gepressten Granatapfelsaft oder einen Drink frischer Honigmelone, alle Drinks enthalten internationale Premium-Spirituosen und alle sind fair kalkuliert. Ein solcher Cocktail auf dem Niveau würde in Deutschland rund das Doppelte kosten. Und auch die Longdrinks zum Zuzahlen sind genauso dimensioniert wie in einer Bar in London, New York oder Berlin. Wir haben eine tolle Auswahl an Spirituosen zusammengestellt, bei der für jeden etwas dabei ist.
Eine Frage habe ich noch- was ist Dein persönlicher Lieblingsdrink?
Ich schätze einen gut balancierten Cocktail und zum Feierabend trinke ich gerne einen Scotch mit Soda. In der heißen Saison ein toller erfrischender Drink. In diesem Haus haben wir „100 Pipers“ im All-Inclusive-Angebot. Das ist ein Blended Scotch aus bis zu 30 verschiedenen Whiskys.
Ole, danke für das Interview und Prost!
Hallo Miri
Wir würden gerne in das Tui Bue Pal Garden gehen.Wir sind aber vom Barut Lara etwas mit Cocktails verwöhnt gibt es in diesen Hotel vergleichbares?Würde mich übedeine Nachricht freuen L.G.Guddi
Hallo Gudrun,
das TUI BLUE Palm Garden hat 24 Cocktails mit Alkohol auf der Karte, davon sind 9 inklusive im All Inclusive. Darunter sind die im Artikel genannten Eigenkreationen aber auch Klassiker wie Martini oder Cosmopolitan. Natürlich sind auch alkoholfreie Cocktails dabei. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch für das Palm Garden entscheidet. Ihr würdet es nicht bereuen, versprochen!
Viele Grüße
Miri