Die Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar

Es wäre Verschwendung, auf Sansibar nur zu faulenzen. Das gilt um so mehr, wenn man wie ich auf der paradiesischen Insel Sansibar lebt und die Chance hat, Sansibars Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die so viel mehr bieten, als „nur“ atemberaubende Strände.

Und obwohl ich schon seit drei Jahren hier lebe, wird diese winzige Insel oft unterschätzt, denn sie hat so viel Tiefe und so viel mehr zu entdecken anzubieten.

Ich habe eine Liste mit meinen persönlichen Top-8-Sehenswürdigkeiten auf Sansibar zusammengestellt, die dich hoffentlich dazu verleitet, Sansibar zu deinem nächsten Urlaubsziel zu machen… Schnall dich an und los geht’s!

1. Stone Town

stone town sansibar
Ein Besuch in Stone Town ist ein Muss

Stone Town gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist zweifellos einer der interessantesten Orte, die ich je besucht habe. Hier kannst du die Geschichte, die Kultur und die Menschen der Insel Sansibar hautnah erleben.

Wenn möglich, solltest du einen Ausflug mit Guide buchen, denn er kennt alle versteckten Schätze dieser Stadt und wird dich auf kleine Details aufmerksam machen, die du auf eigene Faust nicht unbedingt bemerken würdest, und dich davor bewahren, dich in den labyrinthartigen Gassen von Stone Town zu verirren. Stone Town mit seinen historischen Gebäuden ist die Top-Sehenswürdigkeit auf Sansibar!

Freddie-Mercury-Museum

Da ich mit Queen aufgewachsen bin, bringt der Besuch von Freddy Mercurys Elternhaus (ja, er wurde auf Sansibar geboren!) und des neu errichteten Freddy-Mercury-Museums eine Flut von Emotionen mit sich, die mich schon bald Bohemian Rhapsody summen lassen und mich an schöne Momente meiner Kindheit zurückdenken lassen.

Wenn du wie ich gerne shoppen gehst, ist Stone Town ein beliebtes Ziel voller kleiner Kuriositätenläden, in denen wertvolle Gewürze, schöne Kleidung, Gemälde, Schmuck und Krimskrams verkauft werden.

Haus der Wunder

house of wonders zanzibar
Uhrturm des Hauses der Wunder in Stone Town

Das Haus der Wunder (House of Wonders) ist auch unter seinem arabischen Namen Beit-al-Ajaib bekannt. Als es 1883 fertiggestellt wurde, war es das größte Haus in Ostafrika, hatte den ersten Aufzug und war das erste Gebäude auf Sansibar mit Elektrizität. Daher wurde es auch als das Haus der Wunder bekannt. Es ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Stone Town, auch wenn das bröckelnde Gebäude derzeit baufällig ist. Zu den Ausstellungsstücken gehören Kleidung, Fischereigeräte und ein traditionelles Suaheli-Dhau-Schiff.

Die Alte Festung von Stone Town

old fort stone town
Altes Fort in Stone Town © Pixattitude | Dreamstime.com

Das Old Fort befindet sich neben dem House of Wonders und ist eines der ältesten Gebäude in Stone Town. Das Alte Fort ist ein großartiges Zeugnis der Geschichte Sansibars und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ursprünglich von den Portugiesen erbaut und später von den omanischen Arabern, die Sansibar im 18. Jahrhundert eroberten, wieder aufgebaut, wurde das Fort als Gefängnis und später als Terminal für die sansibarischen Eisenbahnen genutzt.

Jaws Corner

jaws corner stone town
Das echte sansibarische Leben: Jaws Corner in Stone Town © Kareen Broodryk | Dreamstime.com

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Stone Town ist Jaws Corner. Wenn du dich in der Gegend nicht auskennst, kann es eine Weile dauern, bis du ihn findest. Es ist ein kleiner Platz mit einem großen Hai-Gemälde an der Wand. Du solltest du dort vorbeischauen und einen Kaffee im arabischen Stil probieren. Dieser wird typischerweise schwarz, bitter und mit etwas natürlichem Ingwer serviert. Hier kannst du den Alltag in Stone Town beobachten.

Forodhani-Markt in Stone Town

forodhani market stone town skewers
Bringt Hunger mit für den Forodhani Market!

Auf dem zentralen Platz von Stone Town erwacht die Stadt ab dem späten Nachmittag zum Leben. Im Hintergrund spielt einheimische Musik. Menschenmassen wuseln um eine Fülle von Ständen, die eine Auswahl an leckeren Speisen wie gegrillten frischen Fisch, Garnelen, Hummer, Calamari und Spieße verkaufen. Wenn du es den Einheimischen gleichtun und Street Food vom Feinsten probieren willst, bist du im Forodhani Park genau richtig! Außerdem ist es eines der authentischsten Erlebnisse in Stone Town und damit eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Sansibar.

Der Trick: Die Stände mit den längsten Schlangen sind in der Regel auch die, an denen das Essen im Forodhani Garten gut ist. Meine persönlichen Favoriten sind: Pilau, ein Reisgericht, das mit oder ohne Fleisch zubereitet werden kann; Urojo-Suppe, die traditionelle süß-saure Suppe mit Kartoffeln, gekochten Eiern, Fleisch, gebratenen Zwiebeln und Chili; Sansibar-Pizza, die letztendlich wie ein gefalteter Pfannkuchen mit Fleisch- oder vegetarischer Füllung aussieht, der dann in einer Pfanne gegart wird. Das Tolle ist, dass man die Sansibar Pizza auch als Nachtisch zubereiten kann, mit Nutella oder Mango… Lecker!

Sklavenmarkt in Stone Town

sklavendenkmal stone town
Unfassbar, wie unmenschlich die Sklaverei war

Der Sklavenmarkt in Stone Town hat mehr Beachtung verdient. Sansibar wird oft als Schmelztiegel verschiedener Kulturen beschrieben, nämlich als Mischung aus afrikanischen, arabischen, indischen und europäischen Kulturen. Einer der Gründe dafür ist, dass die Insel in ihren dunkelsten Tagen ein Zentrum des Sklavenhandels war. Hunderttausende von Tansaniern wurden vom Festland verschleppt und in Sansibar verkauft.

Du kannst den ehemaligen Sklavenmarkt besichtigen und in die eigentlichen Kammern gehen, in denen die unglücklichen Seelen bis zu ihrem Verkauf und Transport in den Osten und Westen festgehalten wurden. Ein herzzerreißendes Denkmal steht in der Mitte des Marktes, wo du die Ketten sehen kannst, die den Sklaven damals angelegt wurden. Auch das Haus von David Livingstone – einem der führenden Köpfe bei der Abschaffung des Sklavenhandels – kann hier besichtigt werden. Ein Muss bei einem Besuch in Stone Town, um die Vergangenheit Sansibars zu verstehen.

2. Safari Blue

frau sitzt auf dhau safari blue
Die Safari Blue ist eines meiner Highlights auf Sansibar

Auf geht’s zum Strand! Safari Blue ist ein Ganztagesausflug und einfach ein Muss. Das Erlebnis ist den Preis auf jeden Fall wert. Der Tag beginnt früh mit einer Fahrt zu dem kleinen Dorf Fumba an der Südküste, wo du mit einem traditionellen Holzboot auf die Suche nach Delfinen gehst. Danach entdeckst du die magische Unterwasserwelt des Indischen Ozeans, indem du im warmen blauen Wasser zwischen Riffen und bunten Fischen schnorchelst.

Nach all den Abenteuern wird dein Magen bald knurren, aber keine Sorge… ein Meeresfrüchte-Mittagessen mit frischem Hummer, Fisch, Calamari, Hühnchen und vegetarischen Optionen wird auf einer Sandbank serviert. Dort kannst du auch die Mangroven erkunden, den uralten Affenbrotbaum sehen und besteigen und am Strand entspannen kannst, bevor du zurück nach Sansibar segelst. Lass dir die Safari Blue nicht entgehen, denn sie ist eine der besten Aktivitäten auf Sansibar!

3. Gewürztour

gewürzfarm sansibar vanille
Hättet ihr gewusst, wie Vanille wächst?

Sansibar hat viele Namen, aber der gebräuchlichste ist „Die Gewürzinsel“, weil sie einer der weltweit führenden Produzenten und Exporteure von hochwertigen exotischen Gewürzen ist. Beim Besuch einer Gewürzfarm erfährst du aus erster Hand, wie Gewürze wie Vanille, Kurkuma, Kreuzkümmel, Eukalyptus, schwarzer Pfeffer, Zimt und vieles mehr angebaut werden.

Du wirst erfahren, welche Pflanzen und Gewürze medizinische, kosmetische und geschmackliche Eigenschaften haben. Außerdem kannst du verschiedene Pflanzen riechen und schmecken, was vielleicht deinen inneren Meisterkoch weckt, so wie es bei mir der Fall war. Die Gewürzfarmen sind definitiv eine der Top-Sansibar-Sehenswürdigkeiten.

4. Nungwi Beach

Abendstimmung am Nungwi Beach

Nungwi muss nicht vorgestellt werden. Also mache ich es kurz und bündig!

Stehst du auf Wassersport? Nungwi. Reiten am Strand? Nungwi. Fallschirmspringen? Nungwi. Magst du Rooftop-Bars? Nungwi. Liegst du gerne am Strand und schaust dir Sonnenuntergänge an? Nungwi. Nungwi. Nungwi! Muss ich noch mehr sagen?

Wenn man bedenkt, dass es am Strand von Nungwi auch einen Fischmarkt gibt, ist das definitiv eines der besten Ausflugsziele auf Sansibar. Aber Nungwi ist nicht der einzige schöne Strand auf der Insel. Schau dir die schönsten Strände auf Sansibar an: Den Jambiani Strand, die Insel Mnemba, den Matemwe Strand, den Kendwa Beach (Vollmondparty auf den Kendwa Felsen). Die paradiesischen Strände sind wahrlich die größten Sansibar-Sehenswürdigkeiten.

5. Jozani-Wald

steg jozani forest sansibar
Genau deswegen ist der Jozani-Wald eine Sehenswürdigkeit: So schön grün!

Der Jozani Forest ist nicht weit von dem Hotelresort TUI BLUE Bahari Zanzibar entfernt, in dem ich arbeite. Die Hälfte der Population der seltenen Roten Stummelaffen lebt im Jozani Forest. Er ist der größte Waldpark Sansibars. Nimm an einer geführten Tour teil, um mehr über seltene Heilpflanzen und andere Tiere zu erfahren. Wandere auf einem Naturpfad und einem Holzsteg im Mangrovenwald. Der Jozani-Nationalpark ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Sansibar, für alle, die Natur und Tiere lieben.

6. Changuu Island alias Gefängnisinsel

schildkröte prison island sansibar
Eine der vielen Schildkröten von Prison Island

Ein großartiger Ort im Indischen Ozean, um mit Schildkröten im türkisfarbenen Wasser zu schwimmen, ist Changuu Island. Die Insel ist auch unter dem Namen Prison Island bekannt und gehört auf die Bucket List eines jeden Sansibar-Besuchers. Mehr darüber erfährst du bei einem Besuch im Sklavenhandelsmuseum.

Die Bootsfahrt von Stone Town nach Prison Island dauert etwa 25 Minuten. Du kannst Prison Island auf einem Ausflug erleben, der auch den Strand von Nakupenda einschließt. Wenn du dich für das Segeln auf traditionellen Dhows, die Unterwasserwelt und den Besuch von Inseln interessierst, solltest du dir einen Ausflug nach Kwale Island, Mnemba Island und zum Mnemba Atoll nicht entgehen lassen. Überhaupt gehören die umliegenden Inselchen zu den Sansibar-Sehenswürdigkeiten, die man auf keinen Fall auslassen sollte.

7. Schwimmen mit Schildkröten im Baraka Aquarium

schildkröten baraka aquarium
Die sanften Riesen füttern – ein einzigartiges Erlebnis auf Sansibar

Nachdem ich drei Monate auf Sansibar gelebt und gearbeitet hatte, besuchten meine Familie – die zu dieser Zeit zu Besuch war – und ich das Baraka Aquarium im Norden Sansibars. Mit einem Wort… Wow! Eine Sehenswürdigkeit auf Sansibar, die nicht genug gelobt werden kann! Während du diese sanften Riesen im Wasser beobachtest, erfährst du, dass die Schildkröten, die in dieser Auffangstation gehalten werden, ursprünglich von Fischern gefangen wurden.

Die Mitarbeiter des Baraka Aquariums kaufen die Schildkröten und nutzen die natürliche Lagune, um sie zu rehabilitieren, bevor sie wieder in den Ozean entlassen werden. Während deines Aufenthalts hier hast du die Möglichkeit, die Schildkröten zu füttern und Zeit mit ihnen im Wasser zu verbringen. Kleiner Tipp: Zieh keine grüne Badekleidung an, denn die Schildkröten könnten sie mit Algen verwechseln und versuchen, dich zu verspeisen… das mit dem Verspeisen war ein Scherz! 😉

8. Das Rock Restaurant

the rock restaurant zanzibar
Bei Flut nur per Boot erreichbar: The Rock Restaurant

Apropos Essen: Das berühmteste Restaurant auf Sansibar ist das „Rock Restaurant“. Und es ist definitiv kein Geheimtipp mehr. Das Rock ist nicht nur für seine Meeresfrüchte bekannt, sondern auch für seine Lage auf einem – ratet mal – Felsen. Es befindet sich an der Ostküste und das Essenserlebnis ist ganz anders als das in den Forodhani Gardens. Das gilt auch für die Preise 😉 Meistens wird der Ausflug zum Rock Restaurant mit einem Schnorchelausflug im klaren Wasser der Blauen Lagune verbunden.

Fazit

Das sind also meine aktuellen Top 8 der Sehenswürdigkeiten auf Sansibar. Ich hoffe, ich habe dein Interesse geweckt und du kannst dich auf die Suche nach deinem nächsten Flug auf die Gewürzinsel machen.

Karibu! (Gern geschehen!)

Suchst du nach einem tollen Strandresort für deine Sansibar-Reise?

TUI BLUE Bahari Zanzibar
For All
5
Sansibar . Tansania
z.B. im April 2024
  • 7 Nächte
  • Halbpension
  • Inkl. Flug
  • 2 Erwachsene
Gesamtpreis
ab 2.726

Wo liegt Sansibar?

Die Insel Sansibar liegt östlich von Tansania im Indischen Ozean. Nur 40 Kilometer trennen die Insel vom Festland. Die Insel ist entweder per Flugzeug aus Europa und Afrika oder per Fähre von Daressalam erreichbar.

Wann ist die beste Zeit für Sansibar?

Auf Sansibar ist es immer warm. Rechnet mit Temperaturen um die 30 Grad. Auch das Wasser ist mit 25 bis 28 Grad zu jeder Jahreszeit angenehm warm.

Am wichtigsten ist die Einteilung in Trocken- und Regenzeit.

  • Die trockensten Monate sind Januar und Februar sowie Juni bis Oktober.
  • Die kleine Regenzeit findet im November und Dezember statt. Die große Regenzeit von März bis Mai.

2 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close