Punta Cana im äußersten Osten der Dominikanischen Republik ist dank seiner Traumstrände und des eigenen internationalen Flughafens einer der beliebtesten Urlaubsorte der wunderschönen Karibikinsel. Die meisten Urlauber zieht es entweder an die lange lebhafte Playa Bávaro nördlich des Flughafens oder ans ruhigere von luxuriösen Resorts geprägte Cap Cana im Süden. Der idyllische breiten Sandstrand könnte euch leicht dazu verführen, den gesamten Urlaub im Liegestuhl zu verbringen, doch das wäre schade. Schließlich gibt es rund um Punta Cana Sehenswürdigkeiten und natürliche Attraktionen, die ihr nicht verpassen solltet. Nehmt euch für einige Tage einen Mietwagen oder schließt euch organisierten Ausflügen an und lernt die Dominikanische Republik richtig kennen!
Inhaltsverzeichnis
Die Sehenswürdigkeiten von Punta Cana
Eines vorab: Punta Cana ist kein Ortsname. Der Begriff umfasst mehrere Urlaubszentren direkt am Strand, die um die beiden Orte Verón und Bávaro am östlichen Zipfel (Punta auf Spanisch) der DomRep entstanden sind. Beide bieten dem Besucher eher wenige Attraktionen. Sucht ihr in Punta Cana Sehenswürdigkeiten, müsst ihr schon mit dem Auto oder im Rahmen organisierter Touren etwas weiter fahren. Hier ist unsere Top Five:
Scape Park und Hoyo Azul
Die Nummer Eins der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Punta Cana ist der Scape Park, ein weitläufiges Parkgelände mit dem Hoyo Azul („blaues Loch“) als Star-Attraktion: Eine wunderschöne blaue Lagune im Herzen eines begehbaren Höhlensystems, in die ihr zur Abkühlung hineinspringen dürft. In einer anderen Höhle verbirgt sich eine weitere Bademöglichkeit in einem unterirdischen See, der an die mexikanischen Cenotes erinnert. Rund um diese natürlichen Attraktionen sind weitere Unterhaltungsmöglichkeiten für Touristen entstanden, darunter ein Tierpark und eine toll gemachte Zipline. Diese dürft ihr euch nicht entgehen lassen, denn am oberen Ende habt ihr einen wunderschönen Ausblick über die Region und am unteren Ende geht ihr ordentlich baden.

Bávaro Adventure Park
Spaß für die ganze Familie bietet der Bávaro Adventure Park mit einer Fülle verschiedener Aktivitäten wie Ziplining, Buggy-Touren und Ausritten zu Pferd, sowie einem Kletterpark und einem großen Swimmingpool zur Abkühlung. Ein Tipp: Mit Kombi-Tickets könnt ihr sparen!
ScubaDoo Unterwassererlebnis
Manchmal ärgert ihr euch doch ein wenig, dass ihr keinen Tauchschein habt, um die prächtige Unterwasserwelt der Tropen zu erkunden? Dann ist ScubaDoo vielleicht das Richtige für euch: Ihr bekommt eine Art Helm mit Tauchmaske und einem Schlauch, der euch mit Luft versorgt. Dann geht es bis zu fünf Meter tief ins Meer hinab, wo ihr euch auf einem Unterwasser-Scooter fortbewegt und schon bald von farbenfrohen Fischen umringt werdet. Anschließend nehmt ihr noch an einer Fahrt mit dem Glasbodenboot teil, bei der ihr das bunte Treiben unter Wasser noch einmal in Ruhe beobachten könnt.
Die Insel Saona
Wollt ihr in Punta Cana Sehenswürdigkeiten sehen, die die Natur geschaffen hat, könnt ihr einen Bootsausflug auf die Insel Saona im Nationalpark Cotubanamá buchen. Die wunderschöne Insel besitzt nur eine einzige permanente Siedlung, das Fischerdorf Mano Juan, und ist ansonsten ganz von Dschungel bedeckt. Allerdings wird sich an den idyllischen Palmenstränden kaum Robinson-Crusoe-Feeling einstellen, denn täglich schwärmen zahlreiche Motorboote und Katamarane aus, um Touristen von Punta Cana oder vom Kreuzfahrthafen in La Romana auf die Insel zu bringen. Tipp: Nehmt Flossen und Schnorchel mit und taucht vor dem Rummel ab, um die farbenfrohen Meeresbewohner vor der Küste in aller Stille zu beobachten.

Higüey
Die Hauptstadt der Provinz La Altagracia ist die Punta Cana am nächsten gelegene größere Stadt und unbedingt einen Tagesausflug wert. Hier erlebt ihr die Dominikanische Republik von ihrer authentischen Seite. Bewundert die außergewöhnliche Architektur der Basilica de La Altagracia und die wesentlich ältere Kirche San Dionisio, ehe ihr euch im klimatisierten Museum La Altagracia über die Geschichte und Kultur der Region informiert. Habt ihr noch Zeit und Energie, fahrt ihr weiter nach San Rafael de Yuma. Hier besucht ihr das Wohnhaus des spanischen Seefahrers Juan Ponce de Léon, der von hier startete, um die erste europäische Siedlung in Puerto Rico zu gründen, und bekommt eine Vorstellung vom Leben auf der Insel im 16. Jahrhundert.

Weitere Sehenswürdigkeiten rund um Punta Cana
Wenn euch eine längere Anfahrt nichts ausmacht, könnt ihr außerhalb von Punta Cana Sehenswürdigkeiten wie den Los Haitises Nationalpark südlich der Samana-Halbinsel besuchen. Diese 1.600 Quadratkilometer große Region mit ausgedehnten Mangrovenwäldern, Höhlen und Koralleninseln bietet eine leise Ahnung, wie die Karibikinseln vor der Ankunft der Europäer ausgesehen haben. Kein Wunder, dass hier Dreharbeiten für den Blockbuster Jurassic Park stattfanden! Ihr könnt euch mit dem Motorboot durch den Nationalpark fahren lassen oder ihn per Kajak und zu Fuß auf Wanderwegen selbst erkunden.
Vergleichbar weit ist die Fahrt in die dominikanische Hauptstadt Santo Domingo. Sie rühmt sich damit, die älteste von Europäern errichtete Stadt der Neuen Welt zu sein. In der historischen Altstadt mit ihren bezaubernden Gassen, der Kathedrale und dem Alcázar de Colón fühlt ihr euch auf jeden Fall um einige Jahrhunderte zurückversetzt.
Was ihr beachten solltet, wenn ihr in Punta Cana Sehenswürdigkeiten besucht
Ein Urlaub in der Karibik bietet sich vor allem in den Wintermonaten an: Die perfekte Reisezeit ist Dezember bis März. Da die Resorts meist voll belegt sind, herrscht an den Sehenswürdigkeiten in Punta Cana entsprechend viel Trubel. Dann ist es besonders sinnvoll, organisierte Touren im Hotel zu buchen: Ihr habt keine Parkplatzsorgen und werdet häufig mit den bereits vorhandenen Gruppentickets durch den Gruppeneingang an anderen vorbeigeschleust.
Doch auch in weniger betriebsamen Monaten kann eine Gruppentour die bequemere und unkompliziertere Variante sein, zum Beispiel wenn bei Bootsfahrten zur Insel Saona oder durch die Mangroven von Los Haitises ein großes Motorboot auf ihre Gruppe wartet und ihr euch nicht selbst um Transport kümmern müsst.
Ein letzter Tipp: Deutsche machen an den dominikanischen Sehenswürdigkeiten eine relativ kleine Zielgruppe aus. Ihr könnt also nicht immer mit Deutschkenntnissen rechnen. Einige Worte Spanisch und ein Grundwortschatz in Englisch werden enorm hilfreich sein!
Unterwegs in Punta Cana: Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack
Ob familienfreundliche Einrichtungen wie der Bávaro Adventure Park, die stille Schönheit der Nationalparks oder Kultur und Geschichte in den Städten: Ihr findet rund um Punta Cana Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die euren Urlaub bereichern werdet. Also raus aus dem Liegestuhl und das wahre Leben der DomRep erleben!