image/svg+xml 3

Den inneren Schweinehund überwinden

Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund? Die Feiertage liegen hinter uns, wir alle haben ein paar Kilo mehr auf den Rippen als im Sommer, aber Lust auf Sport hat bei dem Wetter eigentlich niemand. Zu verlockend ist der Ruf der heimischen Couch, denn besonders zum Jahresbeginn ist es schwer sich aufzuraffen. Ich habe mit BLUEf!t Manager Lars Löwe darüber gesprochen, wie sich der innere Schweinehund überwinden lässt!

fitnessstudio tui blue palm garden
Das Fitnessstudio, der ewige Feind des inneren Schweinehundes ;-).

Lars, wie lässt er sich denn überwinden, der innere Schweinehund?

Lars Löwe‍: Der erste Schritt ist der schwerste Schritt. Man fühlt sich träge und kraftlos und allzu schnell siegt der innere Schweinehund, bevor es richtig losgeht. Akzeptiert euren inneren Schweinehund nicht als Gegner, sondern als Teil von euch selbst! Hinterfragt, warum der innere Schweinehund gerade so groß ist, was möchte er euch mitteilen? Sind diese Fragen geklärt und überwiegt der Wunsch, Sport zu treiben, fangt am besten sofort damit an und wartet nicht auf den Tag X. Beispielsweise erleichtern einige unserer BLUEf!t TV Videos auf YouTube und Facebook den Einstieg, da leichte Sportsessions jederzeit zu Hause und ohne Aufwand durchgeführt werden können. Setzt dabei realistische Ziele, die in Zwischenetappen, also kleineren Zwischenzielen, erreicht werden können. Stellt hierfür einen Trainingsplan auf, eventuell mit Hilfe eines Fachmanns oder zumindest eines erfahrenen Trainingspartners. Ist ein Zwischenziel erreicht, belohnt euch für die getane Arbeit, das steigert Ihre Motivation.

autogenes training draussen
BLUEf!t muss nicht immer anstregend sein, beispielsweise beim Autogenen Training.

Worauf kommt es zu Beginn eines Fitnessprogramms besonders an?

Löwe: Setzt euch feste Termine. Sport sollte kein Event zwischen zwei Terminen sein. Sport benötigt Zeit und die solltet ihr euch nehmen. Konzentriert euch anfangs hauptsächlich auf das Ausdauertraining. Wählt leichte Intensitäten und setzt die Sporteinheit nicht allzu lang an. Sind eure eigenen Anforderungen zu hoch und wird der Körper diesen Anforderungen nicht gerecht, wirkt dies sehr schnell demotivierend. Orientiert euch lieber an den kleinen Zwischenzielen. Wer den 30-minütigen Ausdauerlauf nicht schafft, der startet erst einmal mit zweimal 15 Minuten oder dreimal zehn Minuten oder sechsmal fünf Minuten. Die Pausen können für Dehnungsübungen oder für zügiges Gehen genutzt werden.

trainer mit schueler personal training
Lars als Coach im Kampf gegen den inneren Schweinehund.

Was ist beim Muskelaufbau wichtig?

Löwe: Das Muskelaufbautraining sollte immer mit den großen Muskelgruppen beginnen. Dazu gehören die Muskeln des Rückens, der Beine und der Brust. Dieses großflächige Training bringt euch schneller in Form und erhöht den Grundumsatz stärker, als wenn nur kleine Muskeln trainiert werden. Während des Trainings ermüdet der Muskel, der Körper muss sich nun erst einmal erholen. Die meisten Aufbauprozesse finden während des Schlafens statt. Achtet also darauf, dass ihr euch ausreichend durch Schlafen erholen.

frau mit theraband
In unseren Fitnessvideos zeigen wir euch u.a. diverse Übungen mit dem Theraband.

Wie schafft man es, dauerhaft am Ball zu bleiben?

Löwe: Auch hier hängt der Erfolg häufig von den gestellten Zwischenzielen ab. Je mehr Zwischenziele ihr habt und je mehr ihr davon erreicht, umso erfolgreicher und motivierter fühlen ihr euch. Steigert die Intensitäten und Umfänge der Trainingsprogramme sanft und allmählich, aber kontinuierlich. Geht von Einzelübungen zu Übungskombinationen über. Beispielsweise können Liegestütze, Kniebeugen und Hockstrecksprünge einzeln geübt werden und mit fortlaufendem Level zu Burpees zusammengesetzt werden. Burpees sind sportliche Aktivitäten zum Ganzkörpertraining, die mehrere Fitnessübungen zu einer flüssigen Bewegung kombinieren. Das Training wird dadurch noch effektiver und bereitet aufgrund der höheren Herausforderung immer mehr Spaß.

Für viele Sportler kann auch das Schreiben eines Trainingstagebuchs sehr nützlich sein. Notiert man die Häufigkeit, Wiederholungszahlen, Gewichte, Übungen und so weiter systematisch, so lässt sich die Entwicklung des Fortschritts einsehen. Dieser sichtbare Erfolg kann sehr befruchtend und motivierend sein.

frau und mann trainieren auf laufband
Seid ihr einmal im Training, fällt es nur halb so schwer.

Zusammengefasst – wovon der Trainingserfolg abhängig ist:

  • Akzeptiert euren innern Schweinehund nicht als Gegner, sondern als Teil von euch selbst!
  • Findet heraus, was eure eigene Motivation ist, Sport zu treiben!
  • Setzet euch langfristige Ziele und viele kleine, realistische Zwischenziele!
  • Stellt euch einen konkreten Plan auf!
  • Belohnen euch selbst!
  • Trainingstermine sind feste Termine.
  • Beginnt das Aufbautraining immer mit den großen Muskeln!
  • Beginnt mit Einzelübungen die ihr später zu komplexen Übungsfolgen zusammensetzen.
  • Schreibt ein Trainingstagebuch.
  • Schlaft ausreichend!
  • Esst gesund!

 

Falls ihr mehr BLUEf!t erfahren oder es vor Ort in einem unserer Hotels selbst ausprobieren möchtet, schaut auf unserer Website vorbei oder lest einen der zahlreichen Artikel zu BLUEf!t auf diesem Blog!

Hotels mit BLUEf!t-Angebot

TUI BLUE Palm Garden
For All
4.5
Türkische Riviera . Türkei
TUI BLUE Rocador
For Two
4
Mallorca . Spanien
TUI BLUE Sarigerme Park
For All
4.5
Türkische Ägäis . Türkei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close