Wir haben uns für euch das neue TUI BLUE Fieberbrunn in Tirol angeschaut. Moment, das Hotel hat doch noch gar nicht auf, was gibt’s da zu sehen? Eine Menge, vor allem in und um Fieberbrunn herum. Im Blogartikel erfahrt ihr alles über das Hotel und auch einen exklusiven Zimmertipp.
Aus Austria Trend Fieberbrunn wird TUI BLUE Fieberbrunn
Das TUI BLUE Fieberbrunn war bis Juni 2019 als Austria Trend Hotel Fieberbrunn in Betrieb. In den nächsten Monaten wird das Hotel renoviert und macht am 25. November 2019 als TUI BLUE Fieberbrunn auf. Zusammen mit meinen Kollegen Dirk (Social Media) und Andrea (Marketing im TUI BLUE Fieberbrunn) habe ich mir das Hotel und die Umgebung angeschaut und ziemlich viele ziemlich geile Aktivitäten ausprobiert.

Nachts allein im Hotel TUI BLUE Fieberbrunn
Bei unserem Besuch war das Hotel eine komplette Baustelle: alle Zimmer entkernt, Hallenbad leer, Restaurant ohne Bestuhlung, Hämmern und Bohren überall… Es sah aus wie in einem Endzeitfilm. Es ist nachts schon etwas gruselig in einem leerstehenden Hotel, aber irgendwie auch ein cooler Spielplatz (diese Fotos darf ich leider nicht zeigen…). Wir waren im Mitarbeitertrakt untergebracht und für die am Umbau beteiligten Kollegen gab es etwas Leckeres aus der Hotelküche. Ihr werdet es als Gäste des TUI BLUE Fieberbrunn natürlich sehr viel bequemer haben und werdet morgens und abends mit einem ausgiebigen Buffet verwöhnt werden.
Deftige Tiroler Küche im TUI BLUE Fieberbrunn
Wie wird also das TUI BLUE Fieberbrunn konkret aussehen? Die Speiseräume werden sehr viel moderner und frischer als vorher ausschauen. Einer der Speiseräume schaut auf den Innenhof, wo im Sommer auch ab und zu gegrillt werden wird und der andere hat eine riesige Fensterfront, durch die ihr die Steinplatte (ein Gebirgsmassiv) oder das Jakobskreuz beim Essen bewundern könnt. Wie ihr das von unserem ersten TUI BLUE Hotel in Österreich, dem TUI BLUE Schladming schon kennt, wird es auch im TUI BLUE Fieberbrunn regionale und saisonale österreichische Küche geben. Die Tiroler Küche hat uns sehr überzeugt: deftig, einfach und lecker, z.B. Tiroler Gröstl aus Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und einem Spiegelei. Vegetarier müssen keine Angst haben. Die Küche ist zwar schon fleischlastig, aber Kaspressknödel oder Kasspatzln (Käsespätzle) sind mindestens genauso lecker. Generell gibt es bei TUI BLUE immer eine Auswahl für Vegetarier und Veganer, die sich vor den Fleisch- und Fischgerichten nicht verstecken braucht. Schlank macht die Tiroler Küche an sich leider nicht, aber ihr seid ja für einen Aktivurlaub im TUI BLUE Fieberbrunn und die Kalorien werden in Nullkommanix verbrannt.

Zimmer im TUI BLUE Fieberbrunn – aus rot wird blau
Die Zimmer werdet ihr nicht wiedererkennen. Es kommt ein neuer Bodenbelag rein, schönere Sofas, andere Farben und Möbel. Es wird sehr viel zeitgemäßer und stylischer aussehen als vorher. Nur zwei der Zimmer haben keinen Balkon oder Terrasse, das sind die rollstuhlfreundlichen Zimmer. Manche Zimmertypen sind durch das zusätzliche Schlafsofa für 2 Erwachsene und 2 Kinder geeignet. Den besten Ausblick habt ihr logischerweise vom obersten Stockwerk. Und jetzt kommen die ultimativen Tipps für ein Wunschzimmer: Zimmer 415 (Kategorie Duo Superior) hat einen großen bogenförmigen Balkon, von dem ihr morgens den Sonnenaufgang hinter den Steinbergen seht und abends den Sonnenuntergang hinter dem Wilden Kaiser. Die Badewanne hat eine Fensterfront zum Balkon hin. Zimmer 406 (Kategorie Duo Superior) liegt auf der anderen Seite des Gebäudes, hat eine bodentiefe Fensterfront und bietet von der großen Terrasse auch den Ausblick auf die beiden Bergmassive. Wenn abends der feuerrote Himmel die Umrisse des Wilden Kaisers aufleuchten lässt, ist das einfach nur magisch! Ihr seht also, es lohnt sich, ein paar Euro mehr für das Wunschzimmer auszugeben. Demnächst wird es die Möglichkeit geben, das Wunschzimmer online zu buchen, bis dahin könnt ihr eine Mail ans Hotel schreiben. Alle weiteren Infos zu den Zimmern findet ihr auf der TUI BLUE Webseite.
Familienurlaub in Fieberbrunn
Fieberbrunn und das Pillerseetal drumherum sind ausgesprochen familienfreundliche Reiseziele, egal ob im Sommer oder im Winter. Hoteldirektor Thomas Ries ist selbst zweifacher Vater und kennt sich auch mit Ausflugstipps für Familien aus. Im Moment rödelt er aber von morgens bis abends im Hotel herum und koordiniert den Umbau. Bei der Hotelführung zeigt er uns den Raum, der später das Spielzimmer mit Maltischen und Spielgeräten sein wird. Sehr praktisch, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Es gibt darüber hinaus ein eigenes Kinderbuffet mit den Lieblingsgerichten der Kleinen. Wir haben im Pillerseetal einige Aktivitäten ausprobiert, von denen die meisten auch mit Kindern möglich sind. Die regionale Tourismusagentur hat sehr viele Infos auf ihrer Webseite zum Thema Familienurlaub im Pillerseetal. Von Lamatrekking über Klettern, Badeseen, Mountaincart fahren oder Wanderwegen mit Kinderwagen, bis zu einem Rundwanderweg, der von einer App begleitet wird, ist einfach alles für den Familienurlaub im Sommer dabei. Für die handysüchtigen Kids gibt es im Hotel Gratis-WLAN (für handysüchtige Erwachsene natürlich auch). Es muss ja schließlich auch auf Instagram dokumentiert werden, wo man war. Und instagrammable places gibt’s in den Kitzbüheler Alpen zuhauf.

Bummelnacht in Fieberbrunn
Nach Fieberbrunn gelangt ihr nach einem 20-minütigen Spaziergang zu Fuß, oder ihr nehmt den Bus (dank der Gästekarte gratis) oder das eigene Auto. Fieberbrunn hat eine kleine urige Fußgängerzone, in der im Sommer die Bummelnächte stattfinden. Für Kinder werden dort so viele tolle Aktivitäten angeboten – ich musste mich zurückhalten, nicht das Trampolin zu stürmen. Mit Livemusik und leckeren Burgern vom Foodtruck hatten wir einen lässigen Abend.
Handy aus! Ab in die Berge und ins BLUE Spa
Mal ehrlich: Wir checken viel zu oft unser Smartphone und das stresst uns. In den Bergen werdet ihr mehr als nur den digitalen Stress los, der euch nicht zur Ruhe kommen lässt. Die meditative Wirkung der Bergwelt setzt beim Wandern in den Kitzbüheler Alpen sofort ein. Wenn hinterher der ganze Körper nach Erholung ächzt, solltet ihr dem BLUE Spa des Hotels TUI BLUE Fieberbrunn einen Besuch abstatten. Es gibt ein Hallenbad, eine finnische Sauna, Infrarotsauna und ein Dampfbad. Eine Massage wirkt nach einem Tag auf der Skipiste oder einer Wanderung wahre Wunder. Ein kleines aber feines BLUEf!t-Sportprogramm bietet euch Fitness- und Entspannungskurse unter professioneller Anleitung. Ab Dezember findet ihr in der BLUE App alle Infos zum Spa, Aktivitätenprogramm und Ausflugsmöglichkeiten.

Wintersport im „Home of Lässig“
Was ihr im Winter in Fieberbrunn unternehmen könnt, ist eigentlich selbsterklärend: Skifahren, Snowboard, Langlauf, Freeride, Schneeschuhwandern und vieles mehr im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. 270 Pistenkilometer und 70 Lifte im „Home of Lässig“ und es werden stetig mehr. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist auf dem Weg, Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet zu werden. Praktischerweise liegt das TUI BLUE Fieberbrunn nur ein paar Schritte von der Talstation der Gondelbahn auf den Doischberg entfernt. Die Skischule für Kinder ist direkt neben dem Hotel. Im Skikeller des Hotels bekommt ihr einen abschließbaren Spind. Après-Ski gibt’s gleich nebenan in der S4 Alm. Für eine nachtfüllende Hüttengaudi à la „Anton aus Tirol“ müsst ihr woanders hinfahren – Fieberbrunn ist eine Familiendestination und hier geht’s gemütlich zu. Die kommende Wintersaison ist jetzt schon ganz gut gebucht, ihr solltet euch also mit der Hotelbuchung beeilen.

Sommer, Sonne, Berge
Wir hatten tolles Spätsommerwetter bei unserem Besuch Ende August und konnten dadurch richtig spannende Sachen unternehmen: River Tubing, einen Kletterkurs, einen Bogenschießkurs, Offroad-Segwayfahren, Mountaincart fahren, Tiroler Hutessen auf einer Almhütte, Fahrt mit Timoks Alpin Coaster und dann war leider schon die Woche vorbei und es blieb das Gefühl, noch so vieles entdecken zu wollen! Das sind alles Aktivitäten, die ihr auch mit nicht allzu kleinen Kindern machen könnt. Mehr zu den Aktivitäten verraten wir euch ein anderes Mal. Schaut einfach regelmäßig auf dem BLUE Blog vorbei. Übrigens: Mit der Gästekarte, die ihr vom Hotel bekommt, könnt ihr die Pillerseetal-Card günstiger erwerben, die euch viele Ermäßigungen auf Bergbahnen und Attraktionen gewährt. Sicherlich auch eine interessante Destination für Firmenausflüge, Incentivereisen und Tagungen. Im TUI BLUE Fieberbrunn gibt es einen Tagungsraum für bis zu 80 Personen und sogar einen Escape Room.

Stammgäste herzlich willkommen
Die Stammgäste des Austria Trend Hotels Fieberbrunn werden das ein oder andere bekannte Gesicht auch im TUI BLUE Fieberbrunn wiedersehen. Unter anderem Maayke, die mit Ihrem Wissen an Ausflugstipps sich als BLUE Guide qualifizieren würde und immer strahlt wie ein Honigkuchenpferd. Allein ihr Tirolerisch mit holländischem Akzent ist sooooo goldig, dass man ihr stundenlang zuhören mag. Die Tiroler haben wir als herzliche und unkomplizierte Menschen erlebt, auch wenn wir Hannoveraner nicht immer alles verstanden haben. Wir kommen gerne wieder! Auch wenn mich jetzt der berühmt-berüchtigte „Anton aus Tirol“ als Ohrwurm quält…

Alle Infos zum Hotel TUI BLUE Fieberbrunn
Noch Fragen zum Hotel? Alle Infos findet ihr auf der Seite des TUI BLUE Fieberbrunn.
- 29 Nächte
- Frühstück
- Eigene Anreise
- 2 Erwachsene
ab € 3.114
Fotos Bummelnacht: © rol.art-images