TUI BLUE Falesia: Spektakuläre Aussichten an der Algarve

Woran erkennt man, dass ein Hotel alles richtig gemacht hat? Wenn am letzten Urlaubstag ein Gast im Restaurant das Personal so herzlich umarmt, als nehme er Abschied von guten Freunden. So wohl gefühlt hat er sich im TUI Sensimar Falesia Atlantic, dass er nächstes Jahr wieder kommen wird, wenn es das TUI BLUE Falesia ist. Diese Szene habe ich bei einem Besuch Mitte September beobachtet, als ich ein paar Tage an der Algarve verbracht habe. Ich habe dem Urlaubsgefühl nachgespürt, was euch ab Februar 2018 im neuen TUI BLUE Falesia an Portugals Steilküste erwarten wird.

Richtig abschalten – nur für Erwachsene

tui blue falesia pool strand
Lieber am Pool oder am Strand abschalten? Das ist hier die Frage…

Kleiner Tipp vorweg: Bucht ein Zimmer mit Meerblick. Der Ausblick auf den glitzernden Atlantik und die spektakuläre Steilküste der Praia da Falesia sind nicht zu toppen. Das Hotel wird das bisher größte TUI BLUE Hotel sein mit fast 350 Betten, was sich dadurch erklärt, dass es ganz ursprünglich ein RIU-Hotel war. Klingt ungemütlich? Ist es aber nicht. Das Erste, was mir im TUI Sensimar Falesia Atlantic auffiel, war die unheimlich entspannte Atmosphäre. Hier ist niemand gestresst und die meisten Gäste möchten einfach nur ein bisschen Sonne am Pool tanken oder in den Loungemöbeln auf einer der erhöhten Plattformen gechillt mit einem Drink in der Hand die Aussicht auf sich wirken lassen. Da es ein Hotel für Erwachsene ab 16 Jahren ist und es das auch als TUI BLUE Falesia bleibt, ist die Geräuschkulisse dementsprechend ruhig. Das Personal spricht deutsch und/oder englisch und hat immer ein Lächeln für die Gäste, egal wie stressig der Arbeitstag im ausgebuchten Hotel ist.

Der schönste Strand der Algarve?

strandspaziergang praia da falesia
Endlose Strandspaziergänge erwarten euch

Das zukünftige TUI BLUE Falesia sitzt auf der Steilküste neben dem riesigen Strand Praia da Falesia und oberhalb des kleinen Strandes Olheiros de Agua Doce und hat dementsprechend einen fantastischen Blick auf den Atlantik und die Strände. Egal wie schön es am Pool ist: Reißt euch vom Liegestuhl los und macht euch auf zum kilometerlangen Praia da Falesia, einem der schönsten Strände der Algarve. 300 Treppenstufen führen hinunter zum Strand (ich habe mitgezählt) und leider auch wieder hinauf. Ihr braucht also gar keinen Fitnesskurs beim BLUEf!t Guide im Hotel mitmachen, hier ist Step Aerobic inklusive. Es gibt wirklich keine Ausrede (außer ihr seid gehbehindert), nicht jeden Tag diesen traumhaft schönen Strand zu besuchen, euch in die kühlen Wellen (ja, Atlantik halt) reinzutrauen, kilometerweit an der bizarren Felskulisse entlangzuspazieren und den Wind in den Haaren zu spüren. Apropos Wind und Haare: Wenn ihr eine empfindliche Frisur habt, nehmt Haarspray mit. Tonnen von Haarspray. Es kann ganz schön windig werden am Atlantikstrand.

Versteinerte Vorhänge und Wasseraugen am Strand

praia da falesia
Der atemberaubende Praia da Falesia

Die Steilküste am Praia da Falesia steht unter Naturschutz, deshalb darf hier nicht gebaut werden. Am Strand gibt es zwar ein paar Vermieter von Strandliegen und eine Bar, aber mehr Halligalli gibt es dort nicht. Selbst in der absoluten Hochsaison solltet ihr auf den 7 Kilometern Strand ein ruhiges Fleckchen finden. Wenn ihr in eurem Urlaub im TUI BLUE Falesia schon nicht im Meer baden oder den Tag am Strand verbringen wollt, müsst ihr trotzdem unbedingt einen Abendspaziergang am Praia da Falesia machen. Dieses Farbenspiel! Wenn die Abendsonne die ockerfarbenen, cremeweißen und terracottaroten Felswände beleuchtet, taucht sie die Steilwände in alle warmen Orange- und Rottöne, die ihr euch vorstellen könnt. Das Gestein der Felswände ist porös und hat durch Wind und Wetter eine seltsame Form angenommen. Es wirkt wie Wachs, das von einer großen Kerze heruntergelaufen ist oder ein versteinerter Vorhang. Wenn das Wasser sich durch die Gezeiten zurückzieht, entsteht im Sand ein verästeltes Wellenmuster, das einem Flussdelta auf einer Landkarte gleicht. Bei Ebbe sind die Strände Praia da Falesia und Olheiros de Agua Doce miteinander verbunden und ihr könnt an letzterem ein Phänomen beobachten, das dem Ort seinen Namen gab: Wasseraugen. Aus Löchern im Sand sprudelt Süßwasser, das die Einheimischen vor Jahrhunderten als Trinkwasserquelle nutzten.

Seeluft macht hungrig

Chicken Piri Piri
Ein kulinarisches Highlight der Algarve – Hähnchen Piri Piri © Bart – fotolia.com

So, genug vom Strand geschwärmt. Nachdem ich gefühlt jeden Felsen und jede Möwe am Praia da Falesia fotografiert hatte, war es Zeit fürs Abendessen. Gleich neben dem Hotel, also ohne die Treppe zum Strand zu nehmen, gibt es einen unbefestigten Aussichtspunkt, der sich super für Fotos eignet. Bitte keine Selfies an der Felskante machen, das könnte nach hinten (oder nach unten) losgehen. Zurück im Hotel beeindruckte mich die Eingangshalle des TUI Sensimar Falesia Atlantic/TUI BLUE Falesia. Trotz der Größe schaffen es die vielen gemütlichen Sitzmöbel, für eine einladende Atmosphäre zu sorgen. Links geht es zur Bar und zum Saal, in dem Abendveranstaltungen stattfinden. Rechts ist das Buffetrestaurant. Was wird es im TUI BLUE Falesia zu essen geben? Portugiesische und mediterrane Küche, viel gesunden Fisch, auch Vegetarisches und Veganes. Und viele leckere Kleinigkeiten, damit ihr euch durchprobieren könnt. Zum Restaurant und zur Bar gehört eine große Terrasse mit Blick auf den Pool. Das Buffetrestaurant wird ein wenig anders aussehen als im TUI Sensimar Falesia Atlantic. Das À-la-carte-Restaurant, das sich rechts neben dem Pool befindet, wird noch stärker umgebaut werden. Hier werden euch mehrgängige Genießermenüs serviert und zwar mediterran mit internationalen und modernen Einflüssen. Einmal schick essen im À-la-carte-Restaurant ist in eurem Urlaub im TUI BLUE Falesia inklusive, falls ihr All Inclusive habt.

Halbpension oder all in?

tui blue falesia zimmer
Ob Halbpension oder All Inclusive, euch erwarten top ausgestattete Zimmer

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ihr im TUI BLUE Falesia zwischen Halbpension und All-Inclusive-Verpflegung wählen könnt. Beim All Inclusive ist zusätzlich zum Frühstücks- und Abendbüffet der Halbpension auch das Mittagsbüffet und die Snacks an der Poolbar inclusive. Die Getränke natürlich auch (eben die, die inklusive sind). Schaut mal auf der Website vom TUI BLUE Falesia. Wenn ihr nicht wisst, ob HP oder All In für euch besser ist, beantwortet euch folgende Frage: Möchte ich die meiste Zeit im Hotel bleiben und die pure Entspannung genießen? All Inclusive. Oder möchte ich das Hotel als Basis für tägliche Ausflüge an die Algarveküste und das Hinterland nutzen? Halbpension.

TUI BLUE Falesia, ein Garten Eden

tui blue falesia garten bluete
Nur eine von vielen tropischen Blüten im wunderschönen Hotelgarten

Ich spazierte anschließend noch etwas durch die Gartenanlage, die wirklich sehr sehr gepflegt ist. Es ist eher ein botanischer Garten als eine Hotelanlage. Strelizien, Olivenbäume, Kakteen, Engelstrompeten, Palmen und viele andere Pflanzen werden vom Hotelgärtner des TUI Sensimar Falesia Atlantic leidenschaftlich gehegt und gepflegt. Ein kleiner Kräutergarten liefert frische Bio-Zutaten für die Küche. Folgt ihr dem Pfad rechts hinter dem À-la-carte-Restaurant, verstecken sich links neben dem Zaun, der das Hotelgrundstück von der Kante der Steilküste trennt, ein Bocciafeld und eine Fläche, auf der im TUI BLUE Falesia beispielsweise Yoga und Stretching stattfinden werden. Begleitet vom Meeresrauschen, versteht sich.

Ja, ich will

Träumt ihr heimlich davon, eurem Partner einen romantischen Heiratsantrag zu machen? Kommt ins TUI BLUE Falesia, gebt dem Team im Hotel Bescheid und sie werden sich darum kümmern. Es gibt einen perfekten Ort im Hotel, der schon mehrmals zum Schauplatz von Anträgen wurde. Mehr darüber darf ich leider nicht verraten, sonst ist es ja keine Überraschung mehr.

Darf’s ein bisschen Meer sein?

tui blue falesia meerblick
Am „Meerblick“ kann ich mich nicht sattsehen

Welcher der sieben Zimmertypen ist der schönste? Kommt natürlich darauf an, wie viel Platz ihr gerne im Urlaub habt und welchen Ausblick ihr bevorzugt. Alle Zimmer sind sehr geräumig (28 bis 46 m²) und die Junior Suite und Suite natürlich noch größer. Die Einrichtung ist hübsch dezent und als Gast fühlt man sich direkt wohl. Die gemusterten Kissen sind wirklich süß. Wenn ihr ein Doppelbett mit zwei Einzelmatratzen bevorzugt, fragt vor Anreise im Hotel danach. Es gibt Zimmer sowohl mit Kingsizebett als auch solche mit getrennten Matratzen. Wie bereits erwähnt, der Aufschlag fürs Meerblickzimmer lohnt sich auf jeden Fall. Nicht, dass der Gartenblick schlecht wäre, aber wenn ihr wie ich Stunden auf dem Balkon verbringen könnt, um den Meerblick aufzusaugen, dann ist das eure Gelegenheit.

Bei Schmuddelwetter hilft nur Wellness

tui blue falesia spa
Bei Regenwetter ruft das Spa

Wenn das Wetter im Frühjahr oder Herbst zu kühl für den Außenpool ist, macht das gar nix. Das BLUE Spa des TUI BLUE Falesia hat ein Hallenbad und eine Sauna. Noch mehr verwöhnen lassen könnt ihr euch mit einer Massage. Von sanft entspannend bis kräftig durchknetend ist für jedes Bedürfnis etwas dabei. Natürlich auch Partnermassagen, ist ja ein Hotel vorrangig für Pärchen.

Olhos d’Agua – herrlich unaufgeregt

olhos d agua
Beschaulichkeit unter Palmen

Was hat der Ort Olhos d’Agua zu bieten? Das Örtchen ist angenehm normal und nach einem zehnminütigen Spaziergang erreicht ihr einige Restaurants, Bars und Geschäfte mit allem, was das Touristen- und Einheimischenherz begehrt. Sehr viel touristischer mit einer Souvenirbude nach der anderen und Partynächten in angesagten Bars geht es in Albufeira zu. Die ca. 7 km dorthin könnt ihr mit einem öffentlichen Bus fahren oder euch vom Hotel TUI BLUE Falesia ein Taxi rufen lassen. Albufeira hat eine süße Altstadt und es lohnt sich auch tagsüber, der Stadt einen Besuch abzustatten. Von Albufeiras Yachthafen starten auch die Bootstouren an der Algarveküste. Ich habe mir die faszinierenden Höhlen und Grotten der Algarve vom Wasser aus auf einer rasanten Schnellboottour angeschaut.

Raus aus dem TUI BLUE Falesia, es lohnt sich

ausflug felsenalgarve
Raus aus dem Hotel und rein ins Abenteuer

Es wäre ein Frevel, Urlaub im TUI BLUE Falesia zu machen, ohne sich die Highlights der Algarve anzuschauen. Wenn organisierte Touren nichts für euch sind, dann könnt ihr mit dem Mietwagen selber auf Entdeckungstour gehen: Die letzte Bratwurst vor Amerika am Cabo de Sao Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas, Wandern im Monchique-Gebirge, die knuffigen Altstädte von Lagos, Faro und vielen kleineren Orten. Fragt die BLUE Guides im Hotel nach Tipps. Keiner kann euch bessere Insidertipps verraten als sie. Wenn ihr euch zurücklehnen wollt und einen organisierten Ausflug bevorzugt, kann ich euch auf jeden Fall den tollen Ausflug „Sunset & Moonlight“ ins Algarve-Hinterland empfehlen, den mein Kollege Dirk und ich gemacht haben. Wir haben viel über portugiesische Traditionen erfahren und typisch portugiesisch gegessen und getrunken und einen unbeschreiblich schönen kitschigen Sonnenuntergang hoch über der Küste erlebt.

[vc_text_separator title=’Info‘ title_align=’separator_align_center‘ border=’no‘ border_color=“ background_color=“ text_color=“]

Habt ihr jetzt Lust bekommen? Alle Infos zum TUI BLUE Falesia findet ihr auf unserer Website. Wir waren in der dritten Septemberwoche zu Besuch und das Hotel war komplett ausgebucht. Die Algarveküste hat in den letzten Jahren sehr viel an Beliebtheit gewonnen. Seid also schlau und bucht schnell! Falls ihr mehr über die neuen TUI BLUE Hotels wissen möchtet, schaut euch unbedingt auch den Artikel über das TUI BLUE Rocador auf Mallorca an.

4 comments

    1. Hallo Telse, das freut uns! wir sind gespannt auf deine Eindrücke nachdem es zum TUI BLUE Hotel wird.
      Viele Grüße, Miri

  1. Das stimmt wirklich! Das Hotel und der Service sind sehr gut, die Küche dort auf hohem Niveau. Einen kleinen Wermutstropfen gab es am Ende doch. Der ausgewiesene Preis für eine Flasche Wein stimmte nicht mit der Abrechnung überein. So musste ich dann 12,50 € mehr zahlen. Das ist zu verkraften, doch ärgerlich und unnötig.
    Der Gesamteindruck aber überwiegt, und der war absolut positiv.

    1. Hallo Dirk,
      es freut mich, dass es dir im TUI BLUE Falesia gefallen hat. Und das mit dem Wein tut mir Leid. Hattest du die Mitarbeiter vor Ort darauf angesprochen? So etwas sollte natürlich nicht passieren.

      Viele Grüße
      Miri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Close
footer logo
Close

TUI BLUE Blog

DIE NEUE ART HOTEL. TUI BLUE. EXPLORE THE MORE.

© 2022 TUI HOTEL BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Close