Einfach mal losfahren – jetzt! Die Sehnsucht nach Urlaub ist groß. Ob ans Meer in Kroatien oder in die einzigartige Natur in unseres Nachbarlands Österreich. Gerade momentan ist Flexibilität und Spontanität wichtiger denn je.
Und wenn ich euch sage, dass ihr das alles haben könnt? Flexibles Reisen, die Freiheit alles selbst zu entscheiden und dabei die schönsten Orte Europas sehen? Ich nehme euch mit auf meinen unvergesslichen Roadtrip mit TUI BLUE durch Europa. So viel kann ich schon mal verraten: die schönsten Ecken sind oft da, wo man sie gar nicht vermutet.
Einen Roadtrip planen – Meine Tipps
Auch wenn euch bei einem Roadtrip die große Freiheit erwartet, gehört auch immer ein bisschen Planung mit dazu.
Der Weg ist das Ziel
Zuallererst solltet ihr euch eine grobe Route überlegen. Ihr müsst hier nicht jede Abzweigung bis ins Detail aufschreiben im Gegenteil: Die Autoreise lebt von Flexibilität, also solltet auch ihr spontan sein. Dennoch ist es hilfreich euch zum Planen des Roadtrips ein paar Stopps zu überlegen und zu schauen, wie ihr diese verbindet. Mein Tipp: Überlegt euch, wie viele Kilometer ihr an einem Tag zurücklegen möchtet, beziehungsweise wie weit es bis zur nächsten Unterkunft ist. Auch wenn 700 km am Tag machbar sind, empfehle ich euch kürzere Etappen einzuplanen. Nehmt die Landstraße statt der Autobahn und erfreut euch an der schönen Natur.
Die passende Unterkunft finden
Auch wenn ich schon viele Nächte im Auto oder auf Campingplätzen verbracht habe, muss ich zugeben, am Ende eines ereignisreichen Tages im Hotelzimmer anzukommen, ein eigenes Bad und ein großes, gemütliches Bett zu haben, war die beste Entscheidung. In den TUI BLUE Hotels gibt es zusätzlich Spa-Bereiche, die Entspannung pur versprechen. Da gerade jetzt Flexibilität gefragt ist, entscheidet ihr euch am besten bei der Buchung eures TUI BLUE Hotels für den Flex Tarif, der euch kostenloses stornieren oder umbuchen ermöglicht.
Die richtige Verpflegung
Wir kennen es alle, wenn der Hunger kommt, aber kein Supermarkt oder Tankstelle in der Nähe ist, kann gute Laune schnell in miese Stimmung umschlagen. Damit euch das nicht passiert habt immer ein paar Snacks parat. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstück in den TUI BLUE Hotels liefert euch schon eine gute Grundlage für den Tag und auch abends werdet ihr hier rundum versorgt. Für zwischendurch auf der Fahrt sind Nüsse oder Obst gut geeignet. Mit einer Kühltasche haltet ihr auch an warmen Tagen alles frisch. Ich verspreche euch: Nichts geht über eine Pause mit einem eisgekühlten Getränk!
Die perfekte Roadtrip-Playlist
Mit dem richtigen Soundtrack für euren Roadtrip durch Europa könnt ihr alles meistern. Ob Stau, eine Panne am Auto oder ein Regenschauer: Musik, die gute Stimmung verbreitet und zu der ihr spontan eine Karaoke-Party starten könnt, ist ein Muss. Ein Pluspunkt: Die Songs der Autoreise werden euch noch lange an die unbeschwerte Zeit unterwegs erinnern. Meine Favoriten, die auf keiner Playlist fehlen dürfen: Red Hot Chilli Peppers mit „RoadTrippin“ und der Roadtrip Klassiker „Passenger“ von Iggy Pop.

Der Start – Der nördlichste Punkt Deutschlands
Spontan ins Auto steigen, ein paar Klamotten in den Kofferraum, die Musik aufdrehen und losgeht die Fahrt. Vom viel zitierten Urlaubsstress fehlt hier jede Spur. Die Flexibilität, die euch das eigene Auto gibt, macht vieles einfacher.
Ich bin bereit für das große Abenteuer Roadtrip durch Europa!

Die erste Nacht verbringe ich auf der nördlichsten Insel Deutschlands. Meine Unterkunft, das TUI BLUE Sylt wurde frisch renoviert und strahlt sprichwörtlich in neuem Glanz. Desinfektionsspender und Masken erinnern an die besonderen Umstände: Hier fühle ich mich sicher und kann dennoch einen unbeschwerten Urlaub erleben.
An dieser Stelle ist die Insel nur wenige hundert Meter breit, das Auto könnt ihr also erst einmal stehen lassen. 😉 Zu Fuß erkunde ich das maritime Fischerdorf Rantum und bin ganz überrascht von der Ruhe und Geborgenheit, die dieses kleine Örtchen ausstrahlt. Wohin ich auch gucke: Das Glitzern des Wassers begleitet mich auf Schritt und Tritt.

Frisch gestärkt mit einem Frühstück auf dem Balkon, die Nordsee überblickend, starte ich in den Tag. Die Route für meinen Europa Roadtrip ist vor mir ausgebreitet: Nachdem ich einmal Deutschland durchquere, führt es mich nach Österreich zu saftig grünen Bergen, die die meisten wohl nur schneebedeckt vom Skiurlaub kennen. Wen hier das Urlaubsfeeling noch nicht gepackt hat: auch der Norden Italiens, die Toskana und das wunderschöne Kroatien stehen noch auf dem Plan. Ich packe meine Reisetasche, checke aus und ab ins Auto. Mit dem Autozug geht es zurück auf das Festland. Schnell noch tanken und weiter geht die Fahrt. „But I would walk five hundred miles“… – ach ich liebe es 😀

Zweite Etappe – Ins Land der tausend Seen
Knapp 400 km sind es bis zu meinem nächsten Ziel, die Mecklenburgische Seenplatte. Mein Weg führt mich über Landstraßen, zwischendurch kann ich einen Blick auf die Nordsee erhaschen. In Lübeck lege ich eine Pause ein und stärke mich. Stichwort Verpflegung: Während mir im Flugzeug bei längeren Strecken mehr oder weniger leckere Mahlzeiten vorgesetzt werden, bin ich bei meiner Autoreise selbst verantwortlich. Morgens kann ich noch das leckere Frühstück im Hotel genießen, mittags hole ich mir meist etwas beim Bäcker. Das Gute: mit dem Auto bin ich flexibel und kann schnell noch den nächsten Supermarkt ansteuern. Nach meiner Pause in Lübeck gönne ich mir zum Nachtisch noch etwas berühmten Lübecker Marzipan. So viel Zeit muss sein. 😉
Am Abend komm ich endlich an der Mecklenburger Seenplatte an. Bevor ich ins TUI BLUE Fleesensee einchecke möchte ich gerne noch den Sonnenuntergang genießen. An einem Stück Wald mache ich halt und gönne mir ein Kaltgetränk aus meiner Kühltasche. Es ist traumhaft!

Im Hotel angekommen fühle ich mich wohl und auch sicher in diesen turbulenten Zeiten. Die Mitarbeiter nehmen die Regeln ernst und tragen, wie auch die anderen Gäste, Masken und halten Abstand. Zum Abendessen buche ich mir meinen Termin für das Restaurant ganz easy in der BLUE App. Die App ist sowieso etwas was ich euch unbedingt empfehle runterzuladen. Hier bekommt ihr alle Infos zu eurem Hotel auf einen Blick – gerade in der Pandemie super hilfreich!

Dritte Etappe – Alpine Landschaften in Österreich
Für die nächste Etappe meines Europa Roadtrips habe ich ein paar mehr Kilometer eingeplant. Nachdem ich schon einige schöne Ecken von Deutschland gesehen habe, zieht es mich weiter ins nächste Land, genauer gesagt nach Österreich. Das TUI BLUE Schladming verspricht mir Abenteuerurlaub mit traumhafter Alpenkulisse – count me in! Die Mitarbeiter sind herzlich und die BLUE Guides haben echte Insidertipps für die schönsten Wanderwege und Sommer-Highlights in Schladming-Dachstein. Ich liebe es, dass ich mich 100%ig auf die Tipps verlassen kann, von Wanderwegen über die schönsten Aussichtspunkte, ich wurde noch nie enttäuscht. Apropos Aussicht: Auf der Panoramadachterrasse lässt sich herrlich entspannen oder die nächsten Tage planen. Ich möchte mich noch nicht von Österreich und seiner atemberaubenden Landschaft verabschieden. Darum lege ich die nächsten Tage weniger Kilometer zurück, sammle dafür aber umso mehr Erinnerungen.

Halt mache ich im TUI BLUE Fieberbrunn und am nächsten Tag im TUI BLUE Montafon.
Vierte Etappe – Bella Italia
Schon seit dem Start meinen Roadtrips durch Europa freue ich mich auf den Moment über die Grenze nach Italien zu fahren. Als Kind habe ich oft Urlaub in Italien gemacht und jedes Mal fühlt es sich ein bisschen an, wie nach Hause kommen.
Als ich dann das TUI BLUE My Arbor für die nächste Nacht mein Zuhause nennen darf, staune ich nicht schlecht. Als exklusives Boutique-Hotel beworben, macht das Erwachsenenhotel in Südtirol seinem Namen alle Ehre. Hochwertige Materialien, durchdachtes Design und vielfältige Fitness- und Entspannungsmöglichkeiten. In der Umgebung gibt es vieles zu erkunden: Schlösser, Burgen und historische Städte.

Abends komme ich in den Genuss alpin-mediterraner Köstlichkeiten. Das Konzept ist durchdacht, die Gerichte werden wunderbar durch das „Waldambiente“ im Hotel ergänzt und ich kann förmlich spüren, wie ich in die Welt Südtirols eintauche.
Der Inbegriff Italiens und auch das heimliche Highlight meines Europa Roadtrips ist die Toskana. Ich träume schon von Hügellandschaften, Weinberge so weit das Auge reicht und dem sanften Licht der Abendsonne. Bis ich diese genießen kann, habe ich ein bisschen Strecke vor mir, aber auch der Norden Italiens enttäuscht mich nicht. Ich fahre nicht den direkten Weg, nehme Abzweigungen über kleine Dörfer. Zwischendurch halte ich an, mach kurze Pausen auf einer Parkbank und genieße einen perfekten italienischen Espresso. Viele Dörfer sind hier nicht auf Touristen ausgelegt und geben euch gerade deshalb einen Einblick in das echte Leben. Massenabfertigung und Souvenirshops werdet ihr hier vergebens suchen, dafür könnt ihr euch auf echte Handwerkskunst und italienische Kochkünste freuen.
Angekommen in meiner Unterkunft in der Toskana, bin ich sprachlos. Meine Vorstellung von der Toskana wird in der Realität noch übertroffen. Die sanften Hügel, terracottafarbene Häuser und ausgezeichnetes Essen. Die Region bietet sich für ausgiebige Wanderungen an: die Ausflüge in der Toskana sind einzigartig. Mein Höhepunkt des Tages erlebe ich beim Abendessen: Ich kann nicht nur mit Blick auf die Weinberge meine wohlverdiente Pizza genießen, der Wein selbst stammt aus eigener Herstellung. Noch lokaler geht es wohl kaum! Wer nicht genug vom Essen bekommen kann und selbst einmal den Kochlöffel schwingen möchte, kann hier auch bei einem Kochkurs in der Toskana sein Können verbessern. Aber nicht nur in den Restaurants finde ich puren Luxus, die ganze Anlage, eingebettet in die wunderschöne toskanische Landschaft, spiegelt das italienische Lebensgefühl und die Gelassenheit wider. Es gibt so viele Gründe in der Toskana Urlaub zu machen – hierhin werde ich auf jeden Fall zurückkommen!

Fünfte Etappe – Kroatien
Denn ein weiteres Mal heißt es für mich Koffer packen und weiterfahren. Mein Auto konnte ich übrigens kostenfrei auf dem Parkplatz des Hotels stehen lassen und so steht einer unkomplizierten Abreise und der letzten Etappe der Autoreise nichts im Weg.
Der kürzeste Weg nach Kroatien wurde mich mit der Fähre über das adriatische Meer führen. Aber bei einem Roadtrip geht es für mich ja nicht um Schnelligkeit. Alternativ könnt ihr auch über Venedig fahren.
Nach mehreren Stunden Fahrt durch die Landschaft Kroatiens komme ich an der letzten Unterkunft meines Roadtrips durch Europa an. Das TUI BLUE Jadran liegt an der Makarska Riviera. Der Swim Up Pool in meiner Suite ist gerade in diesen Zeiten perfekt. Denn wer lieber für sich bleiben möchte, kann hier eine traumhafte Zeit verbringen, mit allem, was das Herz begehrt und muss sich trotzdem nicht einschränken.

Meine Autoreise – eine unbezahlbare Erfahrung
Aber auch der schönste Urlaub geht zu Ende. Ich bin voller Glücksgefühle, so viele Eindrücke und vier verschiedene Länder gesehen zu haben. Die Sonne hat meine Energiereserven wieder aufgeladen. Die Spontanität, die ihr bei einem Roadtrip durch Europa habt ist unbezahlbar und ihr werdet sie nicht missen wollen! Die TUI BLUE Hotels waren die perfekten Unterkünfte, um sorgten neben den Erfahrungen in den Ländern für die nötige Portion Entspannung und Erholung.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr Lust auf einen unvergesslichen Roadtrip und das unglaubliche Gefühl von Freiheit zu spüren? Packt eure Reisetasche, plant eure Route und bucht eure TUI BLUE Hotels – es wird bombastisch!
TUI BLUE Hotels für euren nächsten Roadtrip buchen